Seite 1 von 3
Wie reagiert eure Bekanntschaft über die schlanke Figur eines Läufers?
Verfasst: 23.06.2015, 11:02
von tempo85
Wie reagiert eure Umgebung wenn ein paar Kilos durchs Laufen weggehen?
Kurz zu mir ich laufe jetzt seit 1,5 Jahre und habe mit 72kg 176cm begonnen und bin jetzt bei knapp 63km. Für einen Langstreckenläufer habe ich wohl sehr Muskulöse Beine und einen Muskellosen Oberkörper inklusive Arme und mein restlicher Speck konzentriert sich auf meinen Bauch, was natürlich bedeutet das ich noch schlanker wirke, zumindest am Rest des Körpers.
Bewust abgenommen habe ich nicht und von der Optik bin ich auch mehr als zu frieden und ich denke das ich solange ich über 60kg habe, ist es auch eher gesund als problematisch.
Doch meine Umgebung ist immer entsetzt wenn sie mich wiedersehen und meinen schon, "Bald ist nichts mehr von dir da!". Mit der Zeit geht mir das schon so auf die Nerven, das ich meist sage, ich darf nicht soviel essen weil ich auf Diet bin.
Wenn eure Bekannten auch so reagieren, wie geht ihr damit um?
Verfasst: 23.06.2015, 11:15
von taeve
+ 1
Geht mir genau so! Ich sage dann immer (und es entspricht ja auch momentan der Wahrheit), dass ich zur Zeit mein Gewicht halte und es sich immer so zwischen 67 und 70 kg einpendelt, und dass ich jetzt auch wieder entsprechend meines höheren Energieumsatzes mehr, aber trotzdem bewusst und gesund esse.
Verfasst: 23.06.2015, 11:16
von Scratty
Laut BMI bist du erst bei ca. 57 kg untergewichtig (BMI < 18,5). Mit den 63 kg auf 176 cm ist dein BMI knapp über 20 also ist doch alles in Butter.
Verfasst: 23.06.2015, 11:19
von Ethan
Es ist einfacher zu sagen "Du bist zu dünn" als "Ich bin zu dick".
Verfasst: 23.06.2015, 11:27
von M.E.D.
Einfach solch eine Tabelle ausdrucken und der Verwandten/Freund in die Hand drucken.
http://www.mymotivator.ch/bmitabelle.pdf
Bei besonders nervenden Exemplaren noch den Satz:
"Adipositas bedeutet krankhaft fett" hinzufügen. Die meisten schweigen dann beschämt.

Verfasst: 23.06.2015, 11:27
von Kirsten:-)
+1
DAS kenne ich auch, und mich nervt das endlos! Ich finde das ganz erstaunlich, wie einfach JEDER über die Lippen bekommt:
- du bist jetzt aber echt zu dünn...
- du isst viel zu wenig (woher wollen Andere das wissen???) ...
- ein bisschen mehr an Gewicht wär´ jetzt aber besser... (wer entscheidet das denn?)
- Wieviel wiegst du eigentlich... (wen geht das irgendetwas an?)

usw.usw.usw. ich könnte das endlos fortführen, von dieser unangenehmen Eigenschaft sind leider auch meine Freunde und vornehmlich meine Schwiegerfamilie betroffen ...
ABER KEINER sagt meinen zu dicken Kolleginnen, Freundinnen, Schwägerinnen ... Du bist aber aber echt zu dick!
Verwunderlich, verwunderlich!
Aber Ethan hat recht, DAS wäre schwieriger

Verfasst: 23.06.2015, 11:29
von Sergej
tempo85 hat geschrieben:Wie reagiert eure Umgebung wenn ein paar Kilos durchs Laufen weggehen?
Eher so:
U:"Hast abgenommen?"
I:"Ja."
U:"Besser so als fett."
Verfasst: 23.06.2015, 11:36
von bones
Die würden fragen, ob ich endlich wieder angefangen habe zu laufen. Aber bisher steht die Erfahrung noch aus.

Verfasst: 23.06.2015, 11:48
von Ralle7
Ethan hat geschrieben:Es ist einfacher zu sagen "Du bist zu dünn" als "Ich bin zu dick".
So ist es!
Ein Dicker sagt zum Dünnen -> "Du bist zu dünn!" Und alle stimmen zu
Ein Dünner sagt zum Dicken -> "Du bist zu dick!" Und schon gilt es als Diskriminierung
Obwohl ich aktuell 76kg habe, höre ich solche blöden Aussagen ständig! Wenige verstehen es, jedoch die meisten machen sich lustig darüber. Aber all die jene, die sich lustig machen, haben mindestens 20kg zu viel auf den Rippen.
Wenn man auf solche Kommentare wie „du isst zu wenig“ kontert mit „du isst dafür zu viel“ kommt oft „dafür fehlt dir die Kraft“ bla bla.
Ich war immer schlank und werde es wohl auch immer bleiben. Daher schalte ich bei solchen Aussagen einfach auf Durchzug und denke mir meinen Teil.
Verfasst: 23.06.2015, 12:00
von Gorrest Fump
Das leidige Thema kenn ich auch. Habe ca. 13kg abgenommen, ganz bewusst. Sprüche wie "Siehst du schlecht aus" "Alles gut bei dir" "Müssen wir uns Sorgen machen" "Bist du dünn geworden" usw... Anfangs noch ok, wurde es mit der Zeit echt nervig. Habe dann immer geantwortet. "Bin nicht dünner geworden, nur definierter" oder "Ja bin dünner, aber auch schneller".... Wobei ich immernoch knapp 83 kg mit mit rum trage. Mit meinen 96kg war ich allerdings nicht dick, einfach nur muskulöser.
Solche Sprüche kommen meist von denen die sich nebenbei noch die Kekse in Mund stopfen und Sport fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Alle anderen waren eher interessiert daran wo mein Weg hingeht und warum ich abgenommen habe.
Verfasst: 23.06.2015, 12:12
von d'Oma joggt
Ich grinse immer glücklich

-
schließlich komme ich von BMI> 40 auf jetzt 25. Da höre ich das noch sehr gerne

Verfasst: 23.06.2015, 12:22
von tempo85
Wenn man dann noch von seiner Langenrunde kommt(war im Winter wo ich das noch nicht so gewohnt war) und dann kamen auch schon so Aussagen: "Du siehst aus als wenn der Tot vor mir steht, du solltest dringend was essen" Dazu muss ich sagen bis dahin fühlte ich mich zwar richtig KO aber durchaus glücklich und ich bin mir auch bewust das mein Blutdruck wohl tiefer ist als er sowieso schon ist.
Da lief mir richtig der Schauer über den Rücken, gruselig :(
Verfasst: 23.06.2015, 12:50
von fiveten
mir ist es einfach egal, wer wann was über mich sagt ....
Verfasst: 23.06.2015, 12:54
von DerMaschine
Blöde Kommentare bin ich gewohnt. Ich denk mir dann jedesmal: Nur weil du nen Kessel hast, brauch ich nicht auch einen. Manche Leute treiben es aber wirklich auf die Spitze.
Verfasst: 23.06.2015, 12:55
von Ethan
fiveten hat geschrieben:mir ist es einfach egal, wer wann was über mich sagt ....
Diese Einstellung bekommt man als Bayer ja auch mit in die Wiege gelegt ...
Verfasst: 23.06.2015, 12:56
von aghamemnun
Solche Leute pflege ich dann immer zu trösten: "Macht nichts. Solange Du und ich zusammen immer noch genauso viel wiegen, ist doch alles in Ordnung!"
Verfasst: 23.06.2015, 13:22
von tempo85
Das beruhigt mich schon mal, wenn dies anscheinend normal ist. Auch wenn einem das klar ist das man sehr Gesund ist, finde ich es trotzdem sehr bedenklich wenn einen jeder sagt das man praktisch krank ist. Irgendwie bleibt das ja trozdem im Hinterkopf gespeichert.
Verfasst: 23.06.2015, 13:37
von fiveten
Ethan hat geschrieben:Diese Einstellung bekommt man als Bayer ja auch mit in die Wiege gelegt ...

zugegeben...hier spielt der Geburtsstandort sicher eine kleine Rolle, aber sich über solche Nichtigkeiten aufzuregen führt a) zu nix und b) ändert die Einstellung der Leute nicht. Stellt sich also die Frage, mach ich mir das Leben unnötig schwer, indem ich auf den verbalen Blödsinn mancher Leute reagiere oder lass es einfach sanft an meinem Allerwertesten vorbeigleiten? Bayer hin oder her.....
Verfasst: 23.06.2015, 14:02
von dicke_Wade
Da wiegt der Kollega über 20 Kilo weniger als ich bei fast gleicher Größe uns schreibt da was von "der restliche Speck" !!! Ich fühle mich gemobbt!
Gruss Tommi
Verfasst: 23.06.2015, 14:05
von tempo85
Meine Freundin hat die,
Garmin Forerunner 10 ca 100€
Ist ein gutes Einstiegsmodell liegt aber nicht so doll auf dem Handgelenk.
Ich habe die,
Garmin Forerunner 220 OHNE Brustgurt ca 200€
und mit dieser bin ich Wunschlosglücklich, dabei lasse ich mir immer folgende Werte anzeigen: Distanz, Pace (Runde) & Zeit(oder Runden Zeit) und alle 1km vibriert die Uhr und gibt mir den Pace des letzten Kilometer. Für Intervalle < 1km nehme ich immer vermessene Strecken und laufe mit Stopuhr.
Verfasst: 23.06.2015, 14:34
von tempo85
dicke_Wade hat geschrieben:Da wiegt der Kollega über 20 Kilo weniger als ich bei fast gleicher Größe uns schreibt da was von "der restliche Speck" !!! Ich fühle mich gemobbt!
So ist das mit den Körperproportionen, bei 72kg hatte ich schon einen echten Bauch mit 85kg wäre es dann wohl eine Kugel mit dünnen Ärmchen geworden.
Verfasst: 23.06.2015, 14:43
von sljnx
Einfach nicht nur laufen sondern auch Kraftsport nebenher machen.
Generell juckts mich aber auch nicht. Ich sag dann immer, dass es gut für mich ist, weil ich dann schneller laufen kann und weniger Gewicht rumtragen muss. 71kg @173cm
Verfasst: 23.06.2015, 14:50
von WinniePu
Ich kenn die Sprüche auch, aber ist mir sch... egal.
Ich hab mich lange und damit mein ich wirklich lange, nicht so wohl in meiner Haut gefühlt wie im Moment gerade...
und ich lauf ja erst seit einem Jahr und mit 5 bis 10 km 2 bis 3 x wöchentlich eher wenig.
Vor gut 10 Jahren hab ich meine Miniröcke aus dem Kleiderschrank verbannt und die kurzen Hosen.
Und jetzt bin ich "gezwungen", meinen Kleiderschrank diesbezüglich wieder aufzustocken ...
Niemals hätte ich gedacht, dass "so ein bisschenn Laufen" auch solche optischen Veränderungen
in Richtung "früher" bringt ..
Und:
Ich kann Futtern, als gäb es kein Morgen - auch so wie " früher" - und wenn ich dann die erstaunten Blicke seh,
sag ich, ach, ich brauch die Kalorien, damit ich nicht noch weiter abnehme, denn ich lauf ja jetzt ...
Und 5 Kilo sind noch maximal Luft nach unten - 63 kg auf 1,80m, dann wiege ich das, was ich mit 20 gewogen hab - nur mit mehr Muckis dabei
Denn das ist ja ein weiteres interessantes Detail: Bei jungen Frauen ist schlank toll, aber ü40 ist das selbe Gewicht, auf dieselbe Größe plötzlich ungesund oder wie?
Verfasst: 23.06.2015, 14:51
von tempo85
Ich mache einmal die Woche 1,5h Zirkeltraining & Kraftausdauer und einmal 1,5h Kraftausdauer & Maximalkraft => bald schaffe ich 20 Klimzüge viel fehlt nicht mehr

Verfasst: 23.06.2015, 14:54
von Ethan
fiveten hat geschrieben: 
zugegeben...hier spielt der Geburtsstandort sicher eine kleine Rolle, aber sich über solche Nichtigkeiten aufzuregen führt a) zu nix und b) ändert die Einstellung der Leute nicht. Stellt sich also die Frage, mach ich mir das Leben unnötig schwer, indem ich auf den verbalen Blödsinn mancher Leute reagiere oder lass es einfach sanft an meinem Allerwertesten vorbeigleiten? Bayer hin oder her.....
Ich hab ja auch weder was gegen Bayern noch gegen deren Lebensauffassung, ganz im Gegenteil. Und die Meinung anderer Leute muss einem auch nicht wichtig sein; man sollte sich nur nicht zu sehr zu gefallen, wenn man nicht gefallen will ;-)
Verfasst: 23.06.2015, 15:02
von d'Oma joggt
tempo85 hat geschrieben:So ist das mit den Körperproportionen, bei 72kg hatte ich schon einen echten Bauch mit 85kg wäre es dann wohl eine Kugel mit dünnen Ärmchen geworden.
Das wäre dann aber schon einer Leberschadenfigur sehr ähnlich!

Ascitesbauch und Eiweißmangel.

Verfasst: 23.06.2015, 15:20
von Stützredli
Habe ich auch ein paar Jahre lang gehört. Interessanterweise jedoch nur von Leuten, die mich schon lange kennen und die folglich einen Unterschied erkennen konnten. Inzwischen laufe ich offenbar lange genug, dass sich auch diese Leute an das neue Erscheinungsbild gewöhnt haben. Es ist aus mit den Sprüchen (nein, ich bin nicht wieder fetter geworden).
Verfasst: 23.06.2015, 15:29
von D-Bus
Verfasst: 23.06.2015, 15:49
von dicke_Wade
:trost: Doppel-D. Stück Schoggi schenkt
Gruss Tommi
Verfasst: 23.06.2015, 15:49
von viermaerker
tempo85 hat geschrieben:Auch wenn einem das klar ist das man sehr Gesund ist, finde ich es trotzdem sehr bedenklich wenn einen jeder sagt das man praktisch krank ist. Irgendwie bleibt das ja trozdem im Hinterkopf gespeichert.
Was genau soll an solchen blöden Bemerkungen bedenklich sein

?
Walter
Verfasst: 23.06.2015, 15:52
von WinfriedK
tempo85 hat geschrieben:Mit der Zeit geht mir das schon so auf die Nerven, das ich meist sage, ich darf nicht soviel essen weil ich auf Diet bin.
Das mit der Diät würde ich an deiner Stelle nicht sagen, sonst kriegst du bald auch noch eine Essstörung angedichtet.

Verfasst: 23.06.2015, 15:57
von Ethan
tempo85 hat geschrieben: Auch wenn einem das klar ist das man sehr Gesund ist, finde ich es trotzdem sehr bedenklich wenn einen jeder sagt das man praktisch krank ist. Irgendwie bleibt das ja trozdem im Hinterkopf gespeichert.
Aber nur, wenn man viel freien Speicher im (Hinter)Kopf hat.
Verfasst: 23.06.2015, 20:40
von Vögelchen
Ethan hat geschrieben:Es ist einfacher zu sagen "Du bist zu dünn" als "Ich bin zu dick".
Danke! Darf ich das zitieren, in Situationen, wenn es nötig ist? Das ist die beste Antwort, die man darauf geben kann.
Sonst könnte man noch sagen: Immerhin laufe ich die 10 km in xxxx- und du?
Verfasst: 24.06.2015, 09:23
von Ralle7
Vögelchen hat geschrieben:
Sonst könnte man noch sagen: Immerhin laufe ich die 10 km in xxxx- und du?
Naja, das finde ich zu überzogen. Das ergibt sich eh aus der Körpermasse

Verfasst: 25.06.2015, 10:06
von timbooktwo
Ich glaube, die Umgebung reagiert auch nur deswegen so komisch drauf, weil sie dich anders kannten. Also ich definiere es mal so: kompakter!
Nun bist du sportlicher unterwegs und trainierst, verbrennst fett, ernährst dich vllt. auch anders. Somit nimmst du ab.
Ich kenne das aber auch. Habe bei 172cm 85kg gewogen. Durch das Laufen habe ich 11-12kg abgenommen. Jeder der mich sieht erschrickt erst mal und reagiert komisch drauf.
Somit bist du nicht allein.
Verfasst: 25.06.2015, 10:12
von Ethan
timbooktwo hat geschrieben:Ich glaube, die Umgebung reagiert auch nur deswegen so komisch drauf, weil sie dich anders kannten.
Nein bzw. jein. "Die Umgebung reagiert komisch", weil du dich verändert hast, und nicht sie.
Nun bist du sportlicher unterwegs und trainierst, verbrennst fett, ernährst dich vllt. auch anders. Somit nimmst du ab.
Eben.
Verfasst: 25.06.2015, 22:02
von dicke_Wade
Ich würd mal sagen, dass Leute so deutlich abnehmen passiert viel seltener, als dass Leute auffallend dick werden. Letzteres ist also "eher normal" und nicht mehr der Rede wert.
Gruss Tommi
Verfasst: 25.06.2015, 22:40
von tempo85
dicke_Wade hat geschrieben:Ich würd mal sagen, dass Leute so deutlich abnehmen passiert viel seltener, als dass Leute auffallend dick werden. Letzteres ist also "eher normal" und nicht mehr der Rede wert.
Dem stimme ich zu und wenn dann war es eine Krankheit.
Verfasst: 26.06.2015, 17:03
von Sven K.
"Die Meisten" sagen "siehst gut aus". Von einigen kommt "Jetzt ist aber gut, ne". Ich dann so "ja,ja".

Ich denke, dass ist auch immer eine psychologische Geschichte. Man hält den meisten ja einen Spiegel vor. Man hat eventuell erreicht, was sie selbst gerne erreichen würden. Ich kümmere mich aber eben um "MICH". Da sind mir die andere egal. Ein bisschen "Bodyforming" habe ich noch vor mir. Ansonsten bin ich zufrieden. Das ist für mich das wichtigste.

Verfasst: 26.06.2015, 17:30
von Buchfink
Pauschal würde ich Läufern keinen Freibrief erteilen. Dafür ist Magersucht doch ein zu häufiges Problem.
Verfasst: 26.06.2015, 18:41
von M.E.D.
Buchfink hat geschrieben:Pauschal würde ich Läufern keinen Freibrief erteilen. Dafür ist Magersucht doch ein zu häufiges Problem.
Aufgrund meiner täglichen Beobachtungen
(z.B. in der Fußgängerzone) versichere ich dir, dass das
Gegenteil von Magersucht ein, mit großem Abstand, häufigeres Problem ist.

Verfasst: 26.06.2015, 18:47
von d'Oma joggt
M.E.D. hat geschrieben:Aufgrund meiner täglichen Beobachtungen
(z.B. in der Fußgängerzone) versichere ich dir, dass das
Gegenteil von Magersucht ein, mit großem Abstand, häufigeres Problem ist.
aber die echte Magersucht ist nun mal gefährlicher
Verfasst: 26.06.2015, 18:52
von Buchfink
M.E.D. hat geschrieben:Aufgrund meiner täglichen Beobachtungen
(z.B. in der Fußgängerzone) versichere ich dir, dass das
Gegenteil von Magersucht ein, mit großem Abstand, häufigeres Problem ist.
Es geht hier ja um die Läufer und da sollte man das andere Extrem auch nicht verschweigen. Gerade wenn man von Bekannten angesprochen wird. Manchmal ist das vielleicht weniger Neid, sondern echte Sorge.
Verfasst: 26.06.2015, 18:55
von D-Bus
M.E.D. hat geschrieben:Aufgrund meiner täglichen Beobachtungen
(z.B. in der Fußgängerzone) versichere ich dir, dass das
Gegenteil von Magersucht ein, mit großem Abstand, häufigeres Problem ist.
+1
Zahlen aus Deutschland
hier:
1,6% untergewichtig
45,7% normalgewichtig
36,2% übergewichtig mit BMI < 30 plus
16,5% fettsüchtig (also ingesamt 52,7% übergewichtig)
Verfasst: 26.06.2015, 19:04
von bones
Endlich mal nicht in der Minderheit

Verfasst: 26.06.2015, 19:43
von caramba
Einige sind besorgt, dass es von mir angeblich immer weniger gibt

(stimmt so nicht: mein Gesicht wird schmaler, dafür der Bauch dicker

).
Verfasst: 26.06.2015, 19:50
von M.E.D.
Buchfink hat geschrieben:.... Manchmal ist das vielleicht weniger Neid, sondern echte Sorge.
Das bezweifle ich nicht.
Leider haben viele unserer Mitbürger bereits eine so verzerrte Wahrnehmung, dass sie fett sein für das "normale" halten. ...und normalgewichtige für "krank".
bones hat geschrieben:Endlich mal nicht in der Minderheit

Verfasst: 26.06.2015, 20:05
von Buchfink
M.E.D. hat geschrieben:
Leider haben viele unserer Mitbürger bereits eine so verzerrte Wahrnehmung, dass sie fett sein für das "normale" halten. ...und normalgewichtige für "krank".
Ich kenne leider keine Statistik über die Ernährungsgewohnheiten der Läufer. Rein aus meiner Betrachtungsweise aus, schätze ich den großen Teil der Läufer als normalgewichtig ein. Dafür werden aber wesentlich weniger Läufer mit Übergewicht zu kämpfen haben und erheblich mehr mit Untergewicht, als in der Statistik von @D-Bus aufgelistet. Untergewicht und Magersucht sollte kein Tabuthema sein. Magersucht kann lebensgefährlich sein, wie @Oma schon angedeutet hat.
Verfasst: 27.06.2015, 01:31
von Steif
M.E.D. hat geschrieben:Aufgrund meiner täglichen Beobachtungen
(z.B. in der Fußgängerzone) versichere ich dir, dass das
Gegenteil von Magersucht ein, mit großem Abstand, häufigeres Problem ist.
Kann ich so nicht bestätigen, aber das hängt sicher auch ein wenig von der Wohn- und Shopping-Gegend ab!
D-Bus hat geschrieben:
Zahlen aus Deutschland
hier:
1,6% untergewichtig
45,7% normalgewichtig
36,2% übergewichtig mit BMI < 30 plus
16,5% fettsüchtig (also ingesamt 52,7% übergewichtig)
Flatterige Quelle -> gibt es da Zusammenhänge zum Ego?

der BMI ist nicht alles -> drei Scheiben Weiss-Brot mit Nutella?

-> danach drei Tage "intermittierendes Fasten"?

Verfasst: 27.06.2015, 06:14
von D-Bus
Steif hat geschrieben:Flatterige Quelle -> gibt es da Zusammenhänge zum Ego?

der BMI ist nicht alles -> drei Scheiben Weiss-Brot mit Nutella?

-> danach drei Tage "intermittierendes Fasten"?
BMI: korrekt, bei mir liegt es auch an den Muskeln. Aber mit so hohen BMIs wie heutzutage üblich oder aber auch "drei Scheiben Weiss-Brot mit Nutella" ist man nicht magersüchtig, auf wen auch immer du da anspielst.
Glaube auch nicht, dass Läufer oft magersüchtig sind, da letzteres negativ fürs Laufen ist. Eher andersrum: Magersüchtige joggen gerne mal, um dünner zu werden - aber nicht mehr, wenn die Magersucht richtig problematisch geworden ist, da dann die Kraft fehlt.