Seite 1 von 1
Ball Ohrfeigen bei AS, Sprunggelenks Problemen
Verfasst: 08.07.2015, 21:19
von lazydaisy
ich hab immer wieder Probleme mit AS, Sprunggelenk und Ferse - meine Schwachstellen.
Heute habe ich Ball Whack ( Ball Ohrfeigen) ausprobiert.
Verbessert: Einschränkungen der Gewebegleitfähigkeit, Bewegungsradius der Sprunggelenke und Schmerzen im Bereich Sprunggelenk.
Ein Tennisball wird an der Sprunggelenk Innen- oder Außenseite oder um die AS postiert. Dann eine kräftige Ohrfeige auf drn Tennisball geben. Alternativ zuerst Druck auf den Ball bringen und ihn dann mit einer kräftigen Bewegung ins Gewebe stoßen. In verschiedene Richtungen arbeiten um die Gleitfähigkeit im Gewebe wieder herzustellen.
Einige wenige Ohrfeigen sollten reichen.
Angeregt von Kelly Starrett und seinem Buch "Werde ein geschmeidiger Leopard". Reißerischer Titel aber ein seh gutes Fachbuch zum Thema Verletzungen vermeiden, Schmerzen lindern und Leistu g verbessern.
Verfasst: 08.07.2015, 22:05
von mtbfelix
Und wie fühlte sich das bei dir an? Ist eine unmittelbare Verbesserung zu spüren?
Wie oft sollte man das tun?
Verfasst: 08.07.2015, 23:46
von dicke_Wade
Das ist ja eine interessante Methode
Gruss Tommi
Verfasst: 09.07.2015, 06:43
von lazydaisy
ja, bringt auf jeden Fall das Gefühl dass die Bewegung sich runder und freier anfühlt und der Schmerz besser wird. Mein Physio meinte, ups- mechanische Stosswellentherapie.
Natürlich nicht bei Rissen oder drohenden Rissen, Brüchen und so...
Verfasst: 09.07.2015, 07:14
von lazydaisy
Wie oft, ist eine gute Frage Tommi. Im Buch steht lediglich ein paar wenige Ohrfeigen dürften genügen. Ich hab fünf mal zugeschlagen und werde die Methode nach Bedarf aber maximal 1x Pro Tag anwenden. Ist aber eine eher subjektive Einschätzung von mir.
Verfasst: 09.07.2015, 09:17
von gecko
In dieser Art?
https://www.youtube.com/watch?v=_9_ny-iaknQ
Klingt interessant, weil meine rechte AS mir seit einigen Wochen leichte Probleme macht, sprich bei bestimmten Bewegungen leicht weh tut. Nicht wirklich schlimm aber weder mit abnehmender noch zunehmender Tendenz
Verfasst: 09.07.2015, 10:15
von lazydaisy
Ja genau so sieht das aus

. Nur hau ich nicht mit der Faust zu sondern mit der flachen Hand, wie ne Ohrfeige eben.
Ich kannte das Video gar nicht und habe jetzt gesehen, dass Dr. Kelly Starrett sehr viele Videos auf Youtube hat, unter anderem auch zur Planetar Fascitis, leider nur in englisch aber auf alle Fälle mal eine weitere Idee dazu wenn nicht schon bekannt.
Auch sehr coole Waden Mobilisierungen sind in dem Buch mit denen man auch richtigen Verhärtungen zu Leibe rückt.
Ich bin sehr froh das Buch entdeckt zu haben.
Verfasst: 09.07.2015, 14:20
von dicke_Wade
Jau danke für das Video Gecko
Gruss Tommi
Verfasst: 09.07.2015, 17:29
von gecko
btw... cooler Buchtipp. Trotz reißerischem Titel auch mal gekauft gerade....
Mal sehen

Verfasst: 10.07.2015, 07:07
von lazydaisy
freut mich gecko, ich konnte viel für mich verwenden obwohl es ja eher in den crossfit Bereich geht. Gerade die Mobilisation und die Dehnungen mit der zusätzlichen Verstärkung mit dem Theraband finde ich sehr hilfreich. Auch die Techniken gerade mit der Langhantel sind super erklärt. Habe da letzte Woche einen sehr interessanten Artikel, studienbelegt über das Nutzen von freiem Krafttraining für Ausdauersportler gelesen. Muss mal danach suchen dann poste ich ihn.
functional training
Verfasst: 10.07.2015, 08:01
von lazydaisy
Verfasst: 14.07.2015, 11:40
von gecko
Also ich bin bei dem Buch gerade dabei und finde es recht gut.
Einiges wiederholt sich, aber die zugrunde liegenden Aussagen was "Drehmoment", "Bewegungsabläufe" und "Rumpfstabilität" anbelangt, sind wirklich interessant und ich konnte davon auch schon einiges umsetzten für mein Funktional Training. "Beine und Hände in den Boden schrauben" hatte ich schon mal gehört, aber jetzt weiß ich auch was damit gemeint ist ;)
Nochmals danke!