Aussenbandriss
Verfasst: 11.07.2015, 00:53
Hallo
bin vor 12Wochen umgeknickt und mein Knöchel war direkt extrem Dick, wie ein Ei.
Bin zum Arzt und der meinte sieht aus wie ein Aussenbandriss.
Hab dann 4Wochen die Aircastschiene getragen.
Nach 6Wochen war der Knöchel immer noch dick, nicht mehr soviel wie in der ersten Woche aber genauso Dick wie in der 3.Woche, also da hat sich 3Wochen nix getan.
Hinzu kam eine leichte Schwellung auf der Inneren Seite des Knöchel.
Hab versucht leicht zulaufen aber die Schmerzen an der Innenseite waren zu stark.
Den Arzt musste ich dann überreden ein MRT zumachen.
Da kam raus dass ich eine Sehnenscheidenentzündung Innen habe und das Innenband gedehnt, was beides auf den ersten Blick nix mit dem Aussenbandriss eigentlich zutun haben müsste.
Der Arzt sagte immer wieder ich soll abwarten und ab der 10.Woche konnte ich Ihn nochmal überreden mir endlich Krankengymnastik zuverschreiben.
Der Physiotherapeut hat sich dann in den ersten 4 Einheiten(2Pro Woche) auch gewundert wieso die Schwellung immer noch nicht weg ist und mir empfohlen eine zweite Meinung zuholen, was ich auch tat.
Der andere Arzt nahm mein Fuss in die Hand, hat rumgewackelt und sagte, Instabil, muss operiert werden, macht er selber.
Die Bänder(oder ein Band) seien nicht richtig zusammengewachsen, dadruch übernimmt die Sehne die arbeit, was dann zu einer Entzündung kommt wegen Überlastung.
Auf meine Frage wieso auf dem MRT auch einen Innebandzerrung zusehen ist, antwortete er dass der Knöchel wegen der ausgeleierten Bänder gegen das Innenband drückt was den Eindruck vermittelt dass diese Überdehnt ist, was sie aber nicht ist.
Jetzt hab ich 2 Ärzte, einer der sagt da ist nix instabil bzw. ich soll einfach abwarten, irgendwann geht alles weg.
Und der andere Arzt will sofort operieren.
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Ich hab eigentlich im Alltag keine Schmerzen beim gehen.
Ich bewege und stehe viel am Tag.
Nur beim Laufen tut die Sehnescheide weh, und ich kann nicht mit dem lädierten Fuss auf ein Bein springen, fühlt sich unsicher an. Ich merke aber wöchentlich minimale Verbesserungen.
Vielleicht liegt die Wahrheit zwischen den beiden Ärzten Meinung.
Der Fuss ist leicht instabil, aber man kann ihn auch ohne OP behandeln??
Es gibt diese Aircast A60 Schiene, vielleicht ist ein Versuch Wert diese zuerst zutesten bevor ich operiere, oder was denkt ihr?
Danke im Voraus.
Hans
bin vor 12Wochen umgeknickt und mein Knöchel war direkt extrem Dick, wie ein Ei.
Bin zum Arzt und der meinte sieht aus wie ein Aussenbandriss.
Hab dann 4Wochen die Aircastschiene getragen.
Nach 6Wochen war der Knöchel immer noch dick, nicht mehr soviel wie in der ersten Woche aber genauso Dick wie in der 3.Woche, also da hat sich 3Wochen nix getan.
Hinzu kam eine leichte Schwellung auf der Inneren Seite des Knöchel.
Hab versucht leicht zulaufen aber die Schmerzen an der Innenseite waren zu stark.
Den Arzt musste ich dann überreden ein MRT zumachen.
Da kam raus dass ich eine Sehnenscheidenentzündung Innen habe und das Innenband gedehnt, was beides auf den ersten Blick nix mit dem Aussenbandriss eigentlich zutun haben müsste.
Der Arzt sagte immer wieder ich soll abwarten und ab der 10.Woche konnte ich Ihn nochmal überreden mir endlich Krankengymnastik zuverschreiben.
Der Physiotherapeut hat sich dann in den ersten 4 Einheiten(2Pro Woche) auch gewundert wieso die Schwellung immer noch nicht weg ist und mir empfohlen eine zweite Meinung zuholen, was ich auch tat.
Der andere Arzt nahm mein Fuss in die Hand, hat rumgewackelt und sagte, Instabil, muss operiert werden, macht er selber.
Die Bänder(oder ein Band) seien nicht richtig zusammengewachsen, dadruch übernimmt die Sehne die arbeit, was dann zu einer Entzündung kommt wegen Überlastung.
Auf meine Frage wieso auf dem MRT auch einen Innebandzerrung zusehen ist, antwortete er dass der Knöchel wegen der ausgeleierten Bänder gegen das Innenband drückt was den Eindruck vermittelt dass diese Überdehnt ist, was sie aber nicht ist.
Jetzt hab ich 2 Ärzte, einer der sagt da ist nix instabil bzw. ich soll einfach abwarten, irgendwann geht alles weg.
Und der andere Arzt will sofort operieren.
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Ich hab eigentlich im Alltag keine Schmerzen beim gehen.
Ich bewege und stehe viel am Tag.
Nur beim Laufen tut die Sehnescheide weh, und ich kann nicht mit dem lädierten Fuss auf ein Bein springen, fühlt sich unsicher an. Ich merke aber wöchentlich minimale Verbesserungen.
Vielleicht liegt die Wahrheit zwischen den beiden Ärzten Meinung.
Der Fuss ist leicht instabil, aber man kann ihn auch ohne OP behandeln??
Es gibt diese Aircast A60 Schiene, vielleicht ist ein Versuch Wert diese zuerst zutesten bevor ich operiere, oder was denkt ihr?
Danke im Voraus.
Hans