Sehnenscheidenentzündung im Fuß
Verfasst: 20.07.2015, 12:30
So, nun hat nach langer Zeit auch mich mal wieder der Verletzungsteufel heimgesucht.
Freitags gelaufen, 20 km auf sehr unebenem Waldboden, danach wie immer bester Laune und ohne Probleme. In der Nacht von Samstag auf Sonntag bin ich dann mit starken Schmerzen auf dem rechten Fuß wachgeworden, die auch immer stärker wurden und zu denen sich eine leichte Schwellung gesellt hat.
Sicherheitshalber mal kurz beim Bereitschaftsdienst reingeschaut, Diagnose leichte Entzündung, und angesichts einer Vorbelastung Hyperurikämie (erhöhter Harnsäurespiegel, "Gicht") direkt den Zusammenhang zum Vortag erkannt. Da gelten nämlich neben etlichen anderen Auslösern, die auf mich nicht zutreffen, auch längere Durstphasen als Auslöser, und eine solche hatte ich am Samstag bei einer Veranstaltung (sechs Stunden Durst, heißes Wetter, keine Getränke).
Seitdem Ibuprofen und sofortige Besserung, mittlerweile auch mit halber Dosis schmerzfrei.
Mein Plan zum Wiedereinstieg: Morgen dann die Ibuprofen ganz weglassen, übermorgen leicht und locker laufen gehen, bei ersten Anzeichen von Schmerz abbrechen. Bei Beschwerdefreiheit knappe 10 km laufen, dann drei Tage ruhen und dann am Sonntag den geplanten Wettkampf laufen.
Klingt das grob unvernünftig?
Jeder Tipp ist herzlich willkommen.
Freitags gelaufen, 20 km auf sehr unebenem Waldboden, danach wie immer bester Laune und ohne Probleme. In der Nacht von Samstag auf Sonntag bin ich dann mit starken Schmerzen auf dem rechten Fuß wachgeworden, die auch immer stärker wurden und zu denen sich eine leichte Schwellung gesellt hat.
Sicherheitshalber mal kurz beim Bereitschaftsdienst reingeschaut, Diagnose leichte Entzündung, und angesichts einer Vorbelastung Hyperurikämie (erhöhter Harnsäurespiegel, "Gicht") direkt den Zusammenhang zum Vortag erkannt. Da gelten nämlich neben etlichen anderen Auslösern, die auf mich nicht zutreffen, auch längere Durstphasen als Auslöser, und eine solche hatte ich am Samstag bei einer Veranstaltung (sechs Stunden Durst, heißes Wetter, keine Getränke).
Seitdem Ibuprofen und sofortige Besserung, mittlerweile auch mit halber Dosis schmerzfrei.
Mein Plan zum Wiedereinstieg: Morgen dann die Ibuprofen ganz weglassen, übermorgen leicht und locker laufen gehen, bei ersten Anzeichen von Schmerz abbrechen. Bei Beschwerdefreiheit knappe 10 km laufen, dann drei Tage ruhen und dann am Sonntag den geplanten Wettkampf laufen.
Klingt das grob unvernünftig?
Jeder Tipp ist herzlich willkommen.