Seite 1 von 1

Krankheitsgefühl / Laufen / Herzangst

Verfasst: 08.08.2015, 08:29
von blamaka
Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu hier...jedenfalls als Schreibende. Mitlesen tu ich schon lange, immer mal wieder, je nach Bedarf. Nun aus aktuellem Anlass also eine spontane Registration. Ich mach mir nämlich etwas Sorgen...
ich bin 23, weiblich, und laufe seit 10 Jahren regelmssig- an Wettkämpfen nehme ich selten teil, mir geht es beim Laufen um Stressabbau, ich tu's echt für mich, auch ohne Pulsuhr, ohne Zeitdruck, aber dennoch sehr ausgiebig, komme auf 120 km pro Woche, momentan etwas weniger, da ich neue Einlagen habe die recht ungewöhnlich sind :P
Zum Thema; ich weiss, über das Thema Herzmuskelentzündung in Verbindung mit Joggen mit Infekt wurde schon Unmengen geschrieben und man wird da wohl auch nie DIE Antwort finden, ob denn nun, oder nicht, und überhaupt. Aber ich muss jetzt dennoch meine Angst loswerden. Also, und zwar wachte ich heut morgen ziemlich verschwitzt auf und fühlte mich relativ ausgelaugt. so weit, so schlecht. Nach dem 2. Kaffee ging's besser, ich radelte Brötchen holen, alles ok. Daheim dann wieder Schlappheitsgefühl, Muss dazu sagen: ich bin extra früher aufgestanden um vor der grossen Hitzewelle joggen gehen zu können. Jedenfalls hab ich dann Fieber gemessen: keine erhöhte Temperatur. Nase ganz leicht verstopft, kein Husten. Da fing es bei mir schon an zu rotieren: Lauf direkt sausen lassen oder gemütlich probieren? Weil, mit dem subjektiven Krankheitsgefühl ist das bei mir ja leider so: manchmal führt lockeres Laufen dazu, dass es sich bessert, und manchmal merke ich nach 200 Metern, dass ich mich fühle wie kurz vorm Krepieren. Ich entschied mich also FÜR den Versuch. Und was war? Ich fühlte mich kolossal schlecht. Hab dann auch abgebrochen nach 200 Metern. Daheim wurd's nicht besser; nochmals Fieber gemessen, zum Glück immer noch nix, und ab ins Bett. Und da lieg ich nun. Und hab Schiss, mir mit den 200 Metern bereits eine Herzmuskelentzündung eingefangen zu haben. Ich weiss, hier sind vermutlich keine Mediziner am Start, und vielleicht denken manche jetzt, ich sei durchgeknallt, und vielleicht bin ich das ja auch, aber vielleicht gibt es auch einige andere durchgeknallte 'Suchtis', die verstehen können, wie zerrissen man sich fühlt, wenn man einem verlorenen Lauf nachtrauert und gleichzeitig auf alle Symptome horcht, die man bei sich wahrnimmt und Angst hat, sich zu überfordern. Was heisst überfordern? Neigen wir Läufer nicht alle dazu, dies hie und da zu tun, liegt in der Herausforderung nicht auch der Reiz des Sport? Na ja, jedenfalls habe ich etwas Angst, zu sterben, und hoffe, jemand kennt vielleicht etwas ähnliches oder hat ähnliches erlebt und kann mir da in irgendeiner Art und Weise etwas sagen dazu.
Gruss

Verfasst: 08.08.2015, 08:36
von Foto
Hennes???????????

Verfasst: 08.08.2015, 08:52
von blamaka
Äh...irgendwie beruhigt mich das jetz nicht...? ;)

Verfasst: 08.08.2015, 09:01
von NinaBerger
Wenn es dich beunruhigt, fahr in die Notaufnahme und lass es checken, auch ENtzündungswerte im Blut usw.

Was du schreibst, klingt jedoch eher so, als ob du die Wärme nicht verträgst. Nimm doch mal ein paar Daten wie Puls und Blutdruckwerte und entscheide dann.

Verfasst: 08.08.2015, 09:19
von Isse
blamaka hat geschrieben: Na ja, jedenfalls habe ich etwas Angst, zu sterben. ...
Diese Angst kann ich dir leider nicht nehmen, denn dieser Fakt wird mit Sicherheit eintreten.

Du läufst seit 10 Jahren mit ca. 120 WKM. Du kennst also deinen Körper. Du weißt wie es ist, wenn man sich nicht top fühlt und sich dennoch zum Laufen entschließt. Du beschreibst jedoch nichts weiter als eine leicht verstopfte Nase, Schlappheit und bist verschwitzt. Wenn es keine kardiologische Vorgeschichte gab, denke ich nicht, dass du in Kürze unter Herzmuskelentzündung sterben wirst, bin jedoch keine Medizinerin.

Im Mom. sind grenzwertige Temp. Es ist doch ganz klar, dass unser Körper sich unter diesen Extrembedingungen anpassen muss, dass wir nicht die Leistungen abfordern können, die wir sonst unter normalen Bedingungen erbringen könnten. Auch ich bin im Mom. weit ab von dem was ich sonst leisten könnte. Fühle mich ebenso schlapp, muss hier und da eine Laufpause einbauen. Alles nicht so schlimm.

Laufe ohne Tempo und Zeitdruck, wenn es verhältnismäßig kühl ist. Baue vl. hier und da mal ein kleines Päuschen ein, laufe lockeres Tempo und vl. nicht so lange Einheiten. Trinke ausreichend zuvor und wenn du wieder zurück bist. Es ist halt Hochsommer, anstrengend für jeden und für die Lauferei insbesondere.

Verfasst: 08.08.2015, 09:20
von hardlooper
Mal 'ne Stunde wippen - Du oben?

Knippi

Verfasst: 08.08.2015, 09:42
von mtbfelix
blamaka hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu hier...jedenfalls als Schreibende. Mitlesen tu ich schon lange, immer mal wieder, je nach Bedarf. Nun aus aktuellem Anlass also eine spontane Registration. Ich mach mir nämlich etwas Sorgen...
i
Hallo,
das Gefühl kenne ich gut, hatte das in einer ähnlichen Form im Frühjahr. Bei mir war es nur so, dass es sich um die Wochen nach einem ausgestandenen Infekt handelte und ich massiv beunruhigt war. Wie viel von den Herzklopfern seinen Ursprung in der Psyche hatte, kann ich nicht sagen.
Ich war im Wald laufen und das Herz wummerte plötzlich wie blöde los. Ich bin fast panisch geworden und war kurz davor, einen RTW oder sonstwas anzurufen, habe mich aber erst entschlossen, den Puls auf herkömmliche Art am Handgelenk per Zeigefinger zu messen. Heraus kam ein Wert zwischen 160 und 170, was zwar etwas erhöht war, aber durch die Angst erklärbar war.
In dieser Zeit hab ich auch zu dem Thema im Faden hier geschrieben (Joggen mit Erkältung oder so hieß der, kannste ja mal suchen).
Der Kopf kann einem da schon echt einen Streich spielen.
Bist du denn in den letzten Wochen / Monaten bei einem Infekt weiter gelaufen? Und läufst du wirklich mit 23 schon Umfänge >100km pro Woche? Einfach nur so? Zum Stressabbau? Wie viel Stress hast du dann bitte?
NinaBerger hat geschrieben:Wenn es dich beunruhigt, fahr in die Notaufnahme und lass es checken, auch ENtzündungswerte im Blut usw.

Was du schreibst, klingt jedoch eher so, als ob du die Wärme nicht verträgst. Nimm doch mal ein paar Daten wie Puls und Blutdruckwerte und entscheide dann.
Das würde ich zusammengefasst genauso sehen :)

Verfasst: 08.08.2015, 09:59
von blamaka
Danke erstmal.
Der Kopf kann einem da schon echt einen Streich spielen.
Bist du denn in den letzten Wochen / Monaten bei einem Infekt weiter gelaufen? Und läufst du wirklich mit 23 schon Umfänge >100kmpro Woche? Einfach nur so? Zum Stressabbau? Wie viel Stress hast du dann bitte?
Das mit dem Kopf stimmt. Wie man vielleicht schon erahnen konnte, neige ich möglicherweise ein kleines bisschen zu Überangst was Krankheiten anbelangt, da ich meinem Körper mit dem Laufen aber auch echt einiges abverlange, denke ich, die Vorsichigkeit bei Krankheitsgefühl ist wohl nicht ganz ungerechtfertigt. Nun, nein, einen Infekt hatte ich (soviel ich weiss) nicht. Klar fühlt man sich mal schlapper und mal fitter, aber das ist ja normal, jedenfalls ging es mir nie so besch** wie jetzt. Abgesehen von Fusschmerzen, aber wegen denen war ich ja beim Orthopäden und die sind am bessern (da stellt sich mir gar die Frage, ob man von einer Fussehnenentzündung auch ne Myokarditis bekommen könnte? Um Himmels willen). Ja, so viel laufe ich wirklich. Zumindest wenn ich Ferien habe (so wie jetzt), aber eigentlich auch sonst, stehe gern früher auf, um mich auszupowern. Stressabbau ist vielleicht das falsche Wort -- ich bin ein ziemlich hyperaktiver Mensch (ADHS) und das Joggen hilft mir, im Alltag entspannter und ausgeglichener zu sein. Zudem macht es mir einfach sehr viel Spass. Es gehört einfach zu mir, es ist eine Art, wie ich der Welt begegne, und natürlich merke ich auch wie es auf sämtlichen Ebenen gut tut, das sind für mich alles Gründe, zu laufen, und deshalb brauche ich keinen Wettkampf in Aussicht, um mich anzuspornen oder so. Ich weiss nicht ob das für jemand hier nachvollziehbar ist, aber ich habe nicht viele Läuferfreunde, und das finde ich auch gut, das Laufen ist wie 'meins', etwas, wo ich allein sein kann, ganz bei mir, das brauche ich auch irgendwie, und wenn ich jeweils in einer Gruppe laufe an einem Halbmarathon, fühlt sich das zwar auch cool an, aber eben nicht wie 'das Richtige' oder dieses typische Erfolgserlebnis, das habe ich jeweils nur ganz allein im Wald mit meiner Lieblingsmusik und ohne Ziellinie die es zu erreichen gilt :)

Jedenfalls bleib ich heut sicher im Bett. Und hoffe, es geht mir morgen besser (und dass ich morgen noch lebe :angst: ...)

Verfasst: 08.08.2015, 10:30
von Pinke_Socke
Ich finde auch, dass du vielleicht gerade etwas überreagierst. Aber ich kann das verstehen. Ich bin auch extrem selten krank, und wenn, dann richtig. Da mache ich mir auch manchmal Sorgen, die gar nicht nötig sind.
Was mir als erstes eingefallen ist: Kennst du den Begriff "Sommergrippe"? Ich hatte das dieses Jahr zum ersten Mal und bei mir fing das genauso an. Ich habe dann fast eine ganze Woche richtig flach gelegen und selbst danach bin ich eine Weile schwer in die Gänge gekommen.
Und jetzt mal ganz rational: Von 200m Belastung bekommst du ohne Herz-Vorgeschichte (und die hast du ja nicht, oder?) nicht gleich eine Herzmuskelentzündung.
Was ich an deiner Stelle täte: Im Bett bleiben, auch wenn es schwer fällt. Ausruhen. Beobachten (ohne Panik) und wenn du dich Montag immer noch nicht besser fühlst, zum Hausarzt.

@felix: Das mit dem Herzpuckern zwischendurch habe ich auch ab und an mal. Das ist (laut meinem Arzt) erstmal nichts Wildes, solange einem nicht gleichzeitig schwindelig oder schwarz vor Augen wird und/oder man die Orientierung verliert. Das kann schon durch bloße Unterzuckerung auftreten und ist so schnell wieder weg wie es kommt. Ich bin wegen meiner Schilddrüsensache einmal im Jahr am EKG und bisher war immer alles in Ordnung. Gedanken würde ich mir da erst machen, wenn es häufiger und regelmäßig auftritt.

Verfasst: 08.08.2015, 10:34
von NordicNeuling
blamaka hat geschrieben:Ja, so viel laufe ich wirklich.

und natürlich merke ich auch wie es auf sämtlichen Ebenen gut tut

Und hoffe, es geht mir morgen besser (und dass ich morgen noch lebe :angst: ...)
120 WKM können auf Dauer nicht "auf sämtlichen Ebenen gut" tun. Das ist in Summe auch kein Streßabbau mehr, sondern für den Körper ein Streßaufbau. Und der wehrt sich möglicherweise gerade, indem er Dir das jetzt kund tut. Mach einfach ab und zu 'mal Laufpausen - regelmäßig in der Woche, aber auch längere Pausen im Jahr. Die erste am besten jetzt gleich, bis Du nach ein paar Tagen merkst, daß Du noch lebst.

Kein smiley, da ernst gemeint!

Verfasst: 08.08.2015, 11:07
von skillstraining
steh lieber auf und mach was mit echten Menschen. dieses so sehr dolle in sich reinhorchen kann sich einfach nicht gut anfühlen. und ja es gibt tage wo man morgens einfach mal matschig ist. es ist eben auch echt anstrengendes wetter da draußen. Und ich selber laufe ja auch um meinen spannungen in den griff zu kriegen (was anderes ist es ja bei dir nicht), aber vielleicht solltest du auch nach anderen mitteln suchen, die helfen wenn es eben krankheitsbedingt mal nicht klappt mit dem laufen. im moment hast du panik und keine möglichkeit dich selber zu beruhigen, aber das wäre wichtig zu lernen.

Verfasst: 08.08.2015, 11:19
von blamaka
Danke für eure lieben Antworten!
Ja, ihr habt recht, wahrscheinlich habe ich meinem Körper echt zuviel zugemutet. Das hab ich ja auch am Fuss bemerkt, seit der leicht lädiert ist, trete ich eh etwas kürzer, wortwörtlich. Das mit den Laufpausen ist so ne Sache...da ich normal immer Trailrunning mache, also quer übern Berg sozusagen, waren Laufpausen für mich die Tage, wo ich nen lockeren DL auf gerader Strecke gemacht habe :peinlich: Ganz aufs Laufen verzichten - das erfordert für mich vermutlich so viel Disziplin wie für manche Menschen, sich überhaupt zum Sport aufzuraffen. Tja, jetzt muss ich wohl. was auch immer das ist - es fühlt sich grippig an und mies. Das mit abwarten bis Montag ist eine gute Idee. Werd ich so machen!

Verfasst: 08.08.2015, 18:53
von Yomix
Also ich kann von Selbstdiagnosen mit Dr. Google nur abraten, da ließt man sich in was rein und meint, dass alles trifft
auf einen auch zu. Ich war Freitag bei 30°C laufen (um 21 Uhr, Hallo? :klatsch: ) und gestern 40km mit dem Rad nur schnell
Blumen gießen bei Schwesterchen. Heute Morgen war ich auch knülle, aber nach 2 Brötchen ging‘s wieder.

Im Frühjahr hatte ich eine echte Grippe, da bin ich erst wieder nach Rücksprache mit dem Doc gelaufen, eine Woche nach Ende der Symptome noch gewartet und dann langsam gesteigert und dazu auf den Puls geachtet. Nach 2-3 Wochen war ich wieder im Film mit alten Pulswerten/Pace.

Man muss eben schon etwas darauf achten, was man und tut und wie viel, im Zweifel aber mit dem Doc drüber reden und Tests machen, dass iNet taugt dafür nix. Ich musste auch lernen, dass man mal gerne ein Lauf ausfallen lassen kann, zum Anfang war es Stur jeden 2. Tag,
jetzt nur 3x und am Wochenende bin ich faul und liege dazu.

Verfasst: 08.08.2015, 22:38
von pop
Mit 200 Metern hast du dir garantiert keine Herzmuskelentzündung eingefangen. Aber vielleicht hast du trotzdem eine. Einfache Lösung: Geh zum Doc und lass schnell ck, ckmb und Troponin checken. Dann weißte Bescheid. Ansonsten: Mal runter kommen, mit zwanghaftem Verhalten vermeintlich Stress abzubauen kann genau das Gegenteil bewirken. Damit will ich dir nichts unterstellen, sondern dich lediglich überreden, mal objektiv deine Situation zu überdenken, zu analysieren.

Verfasst: 09.08.2015, 06:51
von blamaka
Also ich kann von Selbstdiagnosen mit Dr. Google nur abraten, da ließt man sich in was rein und meint, dass alles trifft
auf einen auch zu. Ich war Freitag bei 30°C laufen (um 21 Uhr, Hallo? :klatsch: ) und gestern 40km mit dem Rad nur schnell
Blumen gießen bei Schwesterchen. Heute Morgen war ich auch knülle, aber nach 2 Brötchen ging‘s wieder.

Im Frühjahr hatte ich eine echte Grippe, da bin ich erst wieder nach Rücksprache mit dem Doc gelaufen, eine Woche nach Ende der Symptome noch gewartet und dann langsam gesteigert und dazu auf den Puls geachtet. Nach 2-3 Wochen war ich wieder im Film mit alten Pulswerten/Pace.

Man muss eben schon etwas darauf achten, was man und tut und wie viel, im Zweifel aber mit dem Doc drüber reden und Tests machen, dass iNet taugt dafür nix. Ich musste auch lernen, dass man mal gerne ein Lauf ausfallen lassen kann, zum Anfang war es Stur jeden 2. Tag,
jetzt nur 3x und am Wochenende bin ich faul und liege dazu.
DANKE:
Das beruhigt mich. Ja: ohne Dr. Google hätte ich im Leben wahrscheinlich nie erfahren, dass es so etwas wie eine Myokarditis überhaupt gibt. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist wohl situationsabhängig.

Das mit den Blutwerten checken; easy, aber es ist Wochenende...wie immer halt, wenn was zwickt am Body. Und in die Notaufnahme zu latschen, nur weil ich mich kränklich fühle...ich weiss nicht. Und bis Montag warten...hm.
Mit 200 Metern hast du dir garantiert keine Herzmuskelentzündung eingefangen. Aber vielleicht hast du trotzdem eine.
HILFE* :-O

Nun, ja. Es sieht nun so aus, dass ich mich heute etwas besser fühle. Immer noch schlapp, im Hals kräuselt sich auch was, die Nase ansatzweise nicht ganz frei. Temperatur 36,2. Ich denk, ich wag heut nen Versuch und laufe mal locker eine Runde um den Block...

Verfasst: 09.08.2015, 08:04
von Pinke_Socke
blamaka hat geschrieben:ich denk, ich wag heut nen Versuch und laufe mal locker eine Runde um den Block...
Äh... Nein. WENN du schon unbedingt nach draußen musst, dann geh spazieren.
Sorry, aber du sagst, du fühlst dich nicht fit. Gestern hast du dich noch lebensgefährlich krank gefühlt. Eine Menge Leute haben dir hier Ratschläge bezüglich deiner Umfänge und deiner grottigen Regeneration gegeben. Und du hast offensichtlich entweder nicht gelesen oder nicht kapiert, was man dir sagen möchte.
Ich denke, ich bin hier raus. Dein Problem geht viel tiefer als ein kleiner Infekt.

Verfasst: 09.08.2015, 08:18
von hardlooper
blamaka hat geschrieben: Immer noch schlapp, im Hals kräuselt sich auch was, die Nase ansatzweise nicht ganz frei. Temperatur 36,2. Ich denk, ich wag heut nen Versuch und laufe mal locker eine Runde um den Block...
:daumen:
Und nimm Richie mit :nick: .

Knippi

Verfasst: 09.08.2015, 09:15
von kobold
War doch klar ... :nene:

Verfasst: 09.08.2015, 09:45
von hardlooper
Pinke_Socke hat geschrieben: Ich denke, ich bin hier raus. Dein Problem geht viel tiefer als ein kleiner Infekt.
kobold hat geschrieben:War doch klar ... :nene:
Nun seit mann nich' so streng, Mädelz.

Um_den_Block.jpg - directupload.net

Knippi

Verfasst: 09.08.2015, 10:48
von hardlooper
hardlooper hat geschrieben:seit
:peinlich:
Autsch!

Knippi

Verfasst: 09.08.2015, 11:53
von dicke_Wade
hardlooper hat geschrieben: :peinlich:
Autsch!

Knippi
:traurig:

Verfasst: 09.08.2015, 12:05
von Tigertier
blamaka hat geschrieben:Ich denk, ich wag heut nen Versuch und laufe mal locker eine Runde um den Block...
Ich würde dann DIN A4 empfehlen....

Verfasst: 09.08.2015, 18:57
von AcJoker
blamaka hat geschrieben:

...ich bin ein ziemlich hyperaktiver Mensch (ADHS) ...
Ist das ADHS ebenso selbst diagnostiziert wie die Herzmuskelentzündung?