Probs mit dem Hünftbeuger
Verfasst: 31.08.2015, 19:07
hallo zusammen,
bin schon seit jahren begeisterter läufer von 5km bis marathon. nun hat mich mal wieder eine verletzung am hüftbeuger eingeholt, nachdem ich über den sommer sehr viele schnelle und kürzere läufe gemacht habe.
vor etwa 6 wochen beim spielerischen intervall-training im verein standen kurze sprints im max-tempo auf dem programm (so ca. 50m). unmittelbar nach dem training hatte ich ein ziemlich komisches gefühl in der leisten-gegend, was sich dann 1-2 tage später deutlich auf die rechte seite gelegt hat. ich kannte die art von schmerz, da ich vor etwa 8 jahren schonmal eine ähnliche verletzung auf der rechten seite an der leiste hatte. das war aber schlimmer wie jetzt und hat sich über monate hingezogen.
ich hab erstmal das training heruntergefahren und hauptsächlich mit den dehnübungen von der kg gedehnt, die mir damals geholfen hatten. allerdings standen die darauf folgenden beiden wochenenden noch 2 halbmarathons an, die ich unbedingt mitlaufen wollte. sobald ich warm gelaufen war, war ohne hin nicht mehr viel von der verletzung zu spüren dachte ich... blöde idee!
war dann ein paar tage später beim doc, der hat die leiste gecheckt. die ist ok. adduktoren sind auch ok. hab dann krankengymnastik bekommen (ungewöhnlicherweise 3 sitzungen). massage auf dem oberschenkelmuskel hat etwas geholfen. die therapeutin meinte, es liegt am hüftbeuger, der beim dehnen auch deutlich zu spüren ist. die therapeutin hat mir außerdem empfohlen, die muskeln leicht zu belasten (zb laufen oder fahrrad fahren) sofern ich keine schmerzen dabei habe. krafttraining für den oberkörper wäre auch ok.
naja, dann halb ich eben wieder angefangen so 2-3km ganz locker die straße runter / hoch zu laufen. war alles in allem ziemlich anstrengend und irgendwie unbefriedigend. fahrrad fahren geht irgendwie weitestgehend schmerzfrei. mein ganzkörperprogramm im fitness (aufwärmen am crosstrainer, dann rücken, bauch, brust, schultern, beine) führt auch zu schmerzen, wobei es mir da ganz schwer fällt einzugrenzen welche kraftübungen ok sind und welche nicht gehen. abseits vom sport: beim längeren stehen oder sitzen merkt man allerdings ein unangenehmes diffuses drücken in der rechten leisten/gesäß region.
letzte woche montag habe ich mich das letzte mal sportlich betätigt und versucht etwa 5km auf dem laufband zu laufen und ein bisschen krafttaining und ausgibiges dehnen. mit dem resultat, dass es am darauf folgenden tag wieder schlimmer war. dann hab ich mir gedacht, ich mach jetzt erstmal gar nichts mehr (auch nicht großartig dehnen). wirklich gebessert hat sich an der verletzung dadurch aber auch nichts. musste heute auf betriebsversammlung eine stunde stehen. das war ziemlich unangenehm nach einer weile und ist jetzt auch wieder schlimmer.
ich bin ziemlich frustriert, da mir das laufen fehlt wie sau. wäre so gern beim frankfurt marathon mitgelaufen. habe so viele dinge in meinem kopf, die ich normal beim laufen sortiert hätte...
mein plan ist nun eine weitere woche komplett sportpause einzuhalten (auch wenn das wirklich schwer fällt). dann langsam wieder mit dehnen / fahrrad fahren anfangen. habt ihr noch andere ideen / infos für mich, die mir evtl weiterhelfen können?
bin schon seit jahren begeisterter läufer von 5km bis marathon. nun hat mich mal wieder eine verletzung am hüftbeuger eingeholt, nachdem ich über den sommer sehr viele schnelle und kürzere läufe gemacht habe.
vor etwa 6 wochen beim spielerischen intervall-training im verein standen kurze sprints im max-tempo auf dem programm (so ca. 50m). unmittelbar nach dem training hatte ich ein ziemlich komisches gefühl in der leisten-gegend, was sich dann 1-2 tage später deutlich auf die rechte seite gelegt hat. ich kannte die art von schmerz, da ich vor etwa 8 jahren schonmal eine ähnliche verletzung auf der rechten seite an der leiste hatte. das war aber schlimmer wie jetzt und hat sich über monate hingezogen.
ich hab erstmal das training heruntergefahren und hauptsächlich mit den dehnübungen von der kg gedehnt, die mir damals geholfen hatten. allerdings standen die darauf folgenden beiden wochenenden noch 2 halbmarathons an, die ich unbedingt mitlaufen wollte. sobald ich warm gelaufen war, war ohne hin nicht mehr viel von der verletzung zu spüren dachte ich... blöde idee!
war dann ein paar tage später beim doc, der hat die leiste gecheckt. die ist ok. adduktoren sind auch ok. hab dann krankengymnastik bekommen (ungewöhnlicherweise 3 sitzungen). massage auf dem oberschenkelmuskel hat etwas geholfen. die therapeutin meinte, es liegt am hüftbeuger, der beim dehnen auch deutlich zu spüren ist. die therapeutin hat mir außerdem empfohlen, die muskeln leicht zu belasten (zb laufen oder fahrrad fahren) sofern ich keine schmerzen dabei habe. krafttraining für den oberkörper wäre auch ok.
naja, dann halb ich eben wieder angefangen so 2-3km ganz locker die straße runter / hoch zu laufen. war alles in allem ziemlich anstrengend und irgendwie unbefriedigend. fahrrad fahren geht irgendwie weitestgehend schmerzfrei. mein ganzkörperprogramm im fitness (aufwärmen am crosstrainer, dann rücken, bauch, brust, schultern, beine) führt auch zu schmerzen, wobei es mir da ganz schwer fällt einzugrenzen welche kraftübungen ok sind und welche nicht gehen. abseits vom sport: beim längeren stehen oder sitzen merkt man allerdings ein unangenehmes diffuses drücken in der rechten leisten/gesäß region.
letzte woche montag habe ich mich das letzte mal sportlich betätigt und versucht etwa 5km auf dem laufband zu laufen und ein bisschen krafttaining und ausgibiges dehnen. mit dem resultat, dass es am darauf folgenden tag wieder schlimmer war. dann hab ich mir gedacht, ich mach jetzt erstmal gar nichts mehr (auch nicht großartig dehnen). wirklich gebessert hat sich an der verletzung dadurch aber auch nichts. musste heute auf betriebsversammlung eine stunde stehen. das war ziemlich unangenehm nach einer weile und ist jetzt auch wieder schlimmer.
ich bin ziemlich frustriert, da mir das laufen fehlt wie sau. wäre so gern beim frankfurt marathon mitgelaufen. habe so viele dinge in meinem kopf, die ich normal beim laufen sortiert hätte...
mein plan ist nun eine weitere woche komplett sportpause einzuhalten (auch wenn das wirklich schwer fällt). dann langsam wieder mit dehnen / fahrrad fahren anfangen. habt ihr noch andere ideen / infos für mich, die mir evtl weiterhelfen können?