Probleme mit dem Laufen nach Bänderriss - Was tun?
Verfasst: 01.09.2015, 20:07
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich hoffe, das Unterforum ist richtig gewählt, sonst kann man es ja ggf verschieben?
Ich habe Probleme mit dem Laufen nach Bänderriss und weiß nicht, wohin ich mich am besten wenden soll.
Ich bin jetzt 23, weiblich, normalgewichtig und ansonsten gesund. In meiner Kindheit und frühen Jugend habe ich jeden Tag Lauftraining gehabt und bin auch Wettkämpfe gelaufen, bis zu einem Bänderriss am Sprunggelenk im Jugendalter. Es folgten einige Monate mit Krücken, später eine Operation und viele Jahre lang Schmerzmittel. Ich habe gut 5 Jahre lang gar keinen richtigen Sport mehr machen können, normales Gehen über längere Zeit war schmerzhaft.
Inzwischen habe ich an manchen Tagen immer noch Schmerzen bis in die Hüfte, kann aber weitestgehend wieder normal im Alltag funktionieren.
Ich habe mehrfach versucht, wieder mit dem Laufen anzufangen, aber nach einigen Wochen kam es immer zu starken (Überlastungs-)Schmerzen, immer nur im "vorgeschädigten" Bein.
Ich vermute, dass ich einfach zu schnell 'auftrainiere'? Bin immer etwa 3 Wochen lang 2x wöchentlich gelaufen, danach 3x.
Derzeit mache ich an Sport folgendes:
2-3x wöchentlich HIT auf dem Rad
2-3x wöchentlich Geräte
Täglich 5-15km zügiges Wandern (wir laufen etwa 4,5-5km/h).
Zügiges Gehen mache ich also eh schon täglich seit gut 5 Jahren.
Habt ihr Tipps, in welchem Tempo ich mit der Verletzung in der Vorgeschichte am besten wieder mit dem trainieren anfangen soll? Wie schnell steigern? Woran merke ich früh genug, dass es zu schnell geht? an wen kann man sich da ggf zum korrekten auftrainieren vor Ort am besten wenden? Physiotherapeut?
Ich vermisse das Laufen und will endlich wieder laufen können wann und wie oft ich möchte! Wäre euch für Hilfe dankbar!
Ich hoffe, das Unterforum ist richtig gewählt, sonst kann man es ja ggf verschieben?
Ich habe Probleme mit dem Laufen nach Bänderriss und weiß nicht, wohin ich mich am besten wenden soll.
Ich bin jetzt 23, weiblich, normalgewichtig und ansonsten gesund. In meiner Kindheit und frühen Jugend habe ich jeden Tag Lauftraining gehabt und bin auch Wettkämpfe gelaufen, bis zu einem Bänderriss am Sprunggelenk im Jugendalter. Es folgten einige Monate mit Krücken, später eine Operation und viele Jahre lang Schmerzmittel. Ich habe gut 5 Jahre lang gar keinen richtigen Sport mehr machen können, normales Gehen über längere Zeit war schmerzhaft.
Inzwischen habe ich an manchen Tagen immer noch Schmerzen bis in die Hüfte, kann aber weitestgehend wieder normal im Alltag funktionieren.
Ich habe mehrfach versucht, wieder mit dem Laufen anzufangen, aber nach einigen Wochen kam es immer zu starken (Überlastungs-)Schmerzen, immer nur im "vorgeschädigten" Bein.
Ich vermute, dass ich einfach zu schnell 'auftrainiere'? Bin immer etwa 3 Wochen lang 2x wöchentlich gelaufen, danach 3x.
Derzeit mache ich an Sport folgendes:
2-3x wöchentlich HIT auf dem Rad
2-3x wöchentlich Geräte
Täglich 5-15km zügiges Wandern (wir laufen etwa 4,5-5km/h).
Zügiges Gehen mache ich also eh schon täglich seit gut 5 Jahren.
Habt ihr Tipps, in welchem Tempo ich mit der Verletzung in der Vorgeschichte am besten wieder mit dem trainieren anfangen soll? Wie schnell steigern? Woran merke ich früh genug, dass es zu schnell geht? an wen kann man sich da ggf zum korrekten auftrainieren vor Ort am besten wenden? Physiotherapeut?
Ich vermisse das Laufen und will endlich wieder laufen können wann und wie oft ich möchte! Wäre euch für Hilfe dankbar!