Seite 1 von 1
Wundscheuern (Hautwolf) bin langsam am verzweifeln :(
Verfasst: 14.09.2015, 22:54
von dodochen
Hallo Leute,
ich hoffe gerade hier im Forum finde ich jemanden der mir helfen kann.
Ich laufe jetzt seit ca. 2 Jahren im Schnitt ca. 3 mal in der Woche ca. 10 KM. Seltener weniger und noch viel seltener deutlich mehr.
Seit ca. 3 Monaten habe ich große Probleme mit Wundscheuern. Sicherlich liegt es daran das ich eine meiner wenigen guten Laufhosen entsorgen musste und ich in den letzten Monaten 4 Kg zugenommen habe (bin m und auch übergewichtig). Aber seitdem habe ich drei neue gute Laufhosen geholt die mir allesamt immer wieder das gleiche Problem bescheren: Wundscheuern zwischen den Beinen an den Innenseiten der Oberschenkel oder im Intimbereich. Ich habe es mit Zinksalbe probiert mit unterschiedlichen Hosen... Aber immer wieder das gleiche Problem, ab ca. 30-45 min Laufen fangen die stellen immer an fürchterlich zu schmerzen.
Habt ihr ein Hinweis? Gibt es irgendwas spezielles was ich tragen kann und mir wirklich hilft die Verletzungen zu vermeiden? Diese Geschichte sorgt nur letzendlich dafür das ich den Spaß am Sport verliere :(...
Wäre echt dankbar für Hinweise...
Verfasst: 14.09.2015, 22:57
von Siegfried
Mein Hinweis - gib mal bei SUCHE "Wolf" ein....
Verfasst: 14.09.2015, 23:03
von hardlooper
dodochen hat geschrieben: ....in den letzten Monaten 4 Kg zugenommen
Die "berühmten" 4 Tropfen, die das Fass zum Überlaufen gebracht haben?
Knippi
Verfasst: 14.09.2015, 23:25
von dicke_Wade
Such nach Bodyglide.
Verfasst: 15.09.2015, 05:40
von Jonakahn
Fireprotect-Hautschutzcremev on Aktiv3 vielleicht mal probieren.
Verfasst: 15.09.2015, 07:49
von Foto
dodochen hat geschrieben:Hallo Leute,
Wäre echt dankbar für Hinweise...
lass die Hose mal weg, dann sollte es klappen. Aber schreib vorher wo du läufst.

Verfasst: 15.09.2015, 08:42
von berodual_junkie
dodochen hat geschrieben:Hallo Leute,
ich hoffe gerade hier im Forum finde ich jemanden der mir helfen kann.
Ich laufe jetzt seit ca. 2 Jahren im Schnitt ca. 3 mal in der Woche ca. 10 KM. Seltener weniger und noch viel seltener deutlich mehr.
Seit ca. 3 Monaten habe ich große Probleme mit Wundscheuern. Sicherlich liegt es daran das ich eine meiner wenigen guten Laufhosen entsorgen musste und ich in den letzten Monaten 4 Kg zugenommen habe (bin m und auch übergewichtig). Aber seitdem habe ich drei neue gute Laufhosen geholt die mir allesamt immer wieder das gleiche Problem bescheren: Wundscheuern zwischen den Beinen an den Innenseiten der Oberschenkel oder im Intimbereich. Ich habe es mit Zinksalbe probiert mit unterschiedlichen Hosen... Aber immer wieder das gleiche Problem, ab ca. 30-45 min Laufen fangen die stellen immer an fürchterlich zu schmerzen.
Habt ihr ein Hinweis? Gibt es irgendwas spezielles was ich tragen kann und mir wirklich hilft die Verletzungen zu vermeiden? Diese Geschichte sorgt nur letzendlich dafür das ich den Spaß am Sport verliere :(...
Wäre echt dankbar für Hinweise...
Welche Hosen trägst du? Bei den klassischen weiten Laufshorts kann ich mir das gut vorstellen, dass dein Oberschenkelgewebe aneinander reibt und auf Dauer Abschürfungen verursacht. Eng anliegende Lauftights im Radlerhosen Stil, sollten die Oberschenkel voneinander fern halten. Hilft das auch nicht, gäbs ja noch zusätzlich Kompressionsunterhosen, die ebenfalls eng anliegend alles an der richtigen Stelle halten müssten.
Verfasst: 15.09.2015, 17:43
von hathat
Ich hatte das Problem auch mal, allerdings nicht in längeren Hosen, sondern nur in Shorts, wenn die Oberschenkel aneinander reiben.
Das könnte helfen:
- Nicht nur auf die Laufhose, sondern auch auf die Unterwäsche achten - gibt es da Nähte, die an den entscheidenden Stellen scheuern könnten?
- Evtl. läufst Du eine zu enge Spur (?) => Adduktoren dehnen, "Spurbreite" mal bewusst beobachten und ggf. die Lauftechnik optimieren.
- Bei mir hat einfaches Melkfett (oder auch Vaseline) immer geholfen, das schmiert richtig gut und hält auch, wenn man schwitzt.
- Warten, bis der "Wolf" abgeheilt ist (solange Alternativtraining => Schwimmen, Rad, Inliner etc.)
Verfasst: 15.09.2015, 19:39
von Alcx
Sportunterwäsche / Hosen ohne Nähte an den Scheuerstellen, dazu noch Hirschtalg Creme oder ähnliches.
Seitdem habe ich diese Probleme nicht mehr.
Verfasst: 16.09.2015, 13:15
von dodochen
Danke für die Hinweise...
Ich benutze nur leider schon eng anliegende sportlerhosen. Meine Oberschenkel reiben sich leider aneinander beim Laufen. Das mit Funktionsunterwäsche werde ich mal probieren. Mit den Salben hatte ich bisher eher schlechte Erfahrung *seufz*
Verfasst: 16.09.2015, 16:47
von SerClar
wenn es ganz schlimm ist, dann trage Penaten Kindercreme auf und mache einen großen Pflaster drauf, bevor du laufen gehst.
Verfasst: 16.09.2015, 19:20
von U_d_o
dodochen hat geschrieben:Danke für die Hinweise...
Ich benutze nur leider schon eng anliegende sportlerhosen. Meine Oberschenkel reiben sich leider aneinander beim Laufen. Das mit Funktionsunterwäsche werde ich mal probieren. Mit den Salben hatte ich bisher eher schlechte Erfahrung *seufz*
Hallo dodochen,
unabhängig von der Ausrüstungsfrage: Hast du bedacht, dass eine wundgescheuerte Stelle ein paar Tage braucht um richtig abzuheilen? Dass die Haut an der betreffenden Stelle nach diesen (mehreren) Tagen immer noch sehr anfällig ist? Du solltest erst einmal so lange pausieren, bis die Wunde komplett abgeheilt ist. Und danach die Haut im anfälligen Bereich ev. abkleben. Oder aber ein anderes Präparat zum Einschmieren verwenden. Sicher hast du noch nicht alles ausprobiert. Und auch das könnte helfen: Eben nicht sofort wieder 10 km, sondern mit kürzeren Distanzen anfangen, dann langsam steigern, der frischen/erneuerten Haut die Chance geben sich an die Belastung anzupassen.
Alles Gute
Gruß Udo