Ermüdungsbruch Schambein
Verfasst: 20.09.2015, 09:36
Hallo liebe Läufer
Ich melde mich mit einem neuen Thread zurück. Bin verzweifelt.
Am 16.2.15 wurde vom Hausarzt eine Adduktorenzerrung festgestellt. Ich bekam ein 2-wöchiges Laufverbot (Trainingsumfang bis anhin 45-50km pro Woche), welches ich nicht einhielt..
dann aber schnell - bis Ende Juli 3 Physio-Serien - die 4. Serie ist am laufen/ Hab dann Krafttraining erhöht (auf Anweisung des
physios - und durfte mit Walking starten). Dies klappte einigermassen. Mitte Juli erhielt ich grünes Licht für den Wiedereinstieg mit Laufen. Ich tat dies mit Freude, war dann Ende August bei 4* 35min lockeres laufen angelangt und die Schmerzen kehrten zurück. Mit Tränen ging ich zur Physio, welche mich umgehend zur Sportclinic im Raum Zürich schickte. Da meine *sch*** Hausärztin nicht auf die Idee gekommen war, mich bereits früher ein MRI machen zu lassen , wurde dies vom Sportarzt sofort organisiert.
Wir sind bis anhin von einer Adduktorenansatz-Tendinose ausgegangen!! Die Hausärztin hat sich noch aufgeregt, dass ich eine 4.Verordnung für die Physio benötige. Sie machte sich noch lustig darueber, ich solle doch mal pausieren.
der MRI - Befund ist jetzt (vor 1 Woche bekannt) eine subakute Stressfraktur Ramus inferior ossis pubis. Ich ging mit Tränen in den Augen aus der Praxis ( 2wöchiges totalea Lauf-Krafttraining-Walking-Verbot). Bis vor 8 Monaten war ich fast täglich trainieren ubd jetzt eine Enttäuschung nach der anderen.
Mittlerweile frage ich mich, weshalb ich mir die Trainings (jetzt wiedermal nicht) überhaupt noch antue. Ich darf nicht mal ins Wasser- kein Radfahren - im Alltag hab ich jedoch gar keine Schmerzen mehr!!
Mir fehlt die Bewegung als Ausgleich zum Bürojob- es ist zum kotzen.
Bitte schildert mir Eure Erfahrungen zum Thema., bitte keine Belehrungen- meine Frustrationsgrenze ist bereits erreicht.
Danke und einen schönen Tag Euch
Eure Mirella
Ich melde mich mit einem neuen Thread zurück. Bin verzweifelt.
Am 16.2.15 wurde vom Hausarzt eine Adduktorenzerrung festgestellt. Ich bekam ein 2-wöchiges Laufverbot (Trainingsumfang bis anhin 45-50km pro Woche), welches ich nicht einhielt..
dann aber schnell - bis Ende Juli 3 Physio-Serien - die 4. Serie ist am laufen/ Hab dann Krafttraining erhöht (auf Anweisung des
physios - und durfte mit Walking starten). Dies klappte einigermassen. Mitte Juli erhielt ich grünes Licht für den Wiedereinstieg mit Laufen. Ich tat dies mit Freude, war dann Ende August bei 4* 35min lockeres laufen angelangt und die Schmerzen kehrten zurück. Mit Tränen ging ich zur Physio, welche mich umgehend zur Sportclinic im Raum Zürich schickte. Da meine *sch*** Hausärztin nicht auf die Idee gekommen war, mich bereits früher ein MRI machen zu lassen , wurde dies vom Sportarzt sofort organisiert.
Wir sind bis anhin von einer Adduktorenansatz-Tendinose ausgegangen!! Die Hausärztin hat sich noch aufgeregt, dass ich eine 4.Verordnung für die Physio benötige. Sie machte sich noch lustig darueber, ich solle doch mal pausieren.
der MRI - Befund ist jetzt (vor 1 Woche bekannt) eine subakute Stressfraktur Ramus inferior ossis pubis. Ich ging mit Tränen in den Augen aus der Praxis ( 2wöchiges totalea Lauf-Krafttraining-Walking-Verbot). Bis vor 8 Monaten war ich fast täglich trainieren ubd jetzt eine Enttäuschung nach der anderen.
Mittlerweile frage ich mich, weshalb ich mir die Trainings (jetzt wiedermal nicht) überhaupt noch antue. Ich darf nicht mal ins Wasser- kein Radfahren - im Alltag hab ich jedoch gar keine Schmerzen mehr!!
Mir fehlt die Bewegung als Ausgleich zum Bürojob- es ist zum kotzen.
Bitte schildert mir Eure Erfahrungen zum Thema., bitte keine Belehrungen- meine Frustrationsgrenze ist bereits erreicht.
Danke und einen schönen Tag Euch
Eure Mirella