Knie - leichte Verzweiflung macht sich breit!
Verfasst: 28.10.2015, 08:51
Ich weiß, dass mir hier keiner medizinische Ratschläge geben kann - aber vielleicht hatte hier jemand schon mal ähnliche Probleme. Daher mal von Anfang an...
Vor fast 20 Jahre wurde mir ein Teil des linken Außenmeniskus entfernt (Sportverletzung). Vor knapp 2 1/2 Jahren fing ich mit dem Laufen an. Ich hatte nie Probleme mit dem besagten Knie - nicht mal ansatzweise (und 2014 lief ich meinen ersten Marathon ohne Probleme). Unangenehm war nur Treppauf/Treppab zu gehen. Ich war auch für den diesjährigen München Marathon gemeldet, absolvierte brav meine Trainingseinheiten, auch alle 30 km-Läufe. 3 Wochen vor dem Marathon waren wir mit Freunden Wandern. Nicht mal in den Bergen, sondern nur im hügeligen Umland Münchens. Bei einigen Stellen, an denen es bergab ging (wobei Berg viel zu hoch gegriffen ist), merkte ich schon, dass mein linkes Knie zu schmerzen anfing. Ich humpelte sogar etwas, bis sich das Knie wieder beruhigte. 2 Tage später wollte ich wieder einen (kürzeren) Trainingslauf absolvieren. Nach 2-3 km kam erst ein dumpfer - dann ein stechender Schmerz an der Stelle, an der eigentlich der Außenmeniskus sitzt. Ich habe also das Training abgebrochen - und nach 2 Tagen erneut probiert. Leider mit dem selben Ergebnis. Um es kurz zu machen - der Marathon fand ohne mich statt. Jeder Laufversuch endete wie der Vorhergehende. Nach 3 Wochen war ich beim Orthopäden - der sich mein Knie mit Ultraschall ansah. Er konnte aber nichts finden und meinte nur lapidar, wenn´s zwickt Eisbeutel drauf. Nachdem ich den Marathon also verpasst hatte, machte ich 2 Wochen komplett Laufpause (was für mich alles andere als leicht war). Gestern der erste Test - und nach 3 km ging es wieder los. Nicht ganz so schmerzhaft wie die Wochen davor, aber auch so, dass es nach 5 km gereicht hat. Und heute schmerzt wieder das Treppensteigen.
Übrigens - das gehen ist komplett scmerzfrei. Ich merke erst nach einigen Kilometern laufens, ob ich Probleme bekomme oder nicht. Ich kann es also nicht einschätzen. Erneut zum Orthopäden möchte ich eigentlich nicht. Ich komme mir da schon wie ein Simulant vor - wenn er nichts findet. Aber die Schmerzen sind leider real. Und im April bin ich für den Wien-Marathon gemeldet - und ich möchte, nein ich muss endlich wieder laufen. Deshalb macht sich langsam etwas Verzweiflung breit. Was tun? Einen Monat aussetzen? Und wenn es dann immer noch nicht geht? Oder hat hier jemand eine geniale Lösung meines Problems?
Vor fast 20 Jahre wurde mir ein Teil des linken Außenmeniskus entfernt (Sportverletzung). Vor knapp 2 1/2 Jahren fing ich mit dem Laufen an. Ich hatte nie Probleme mit dem besagten Knie - nicht mal ansatzweise (und 2014 lief ich meinen ersten Marathon ohne Probleme). Unangenehm war nur Treppauf/Treppab zu gehen. Ich war auch für den diesjährigen München Marathon gemeldet, absolvierte brav meine Trainingseinheiten, auch alle 30 km-Läufe. 3 Wochen vor dem Marathon waren wir mit Freunden Wandern. Nicht mal in den Bergen, sondern nur im hügeligen Umland Münchens. Bei einigen Stellen, an denen es bergab ging (wobei Berg viel zu hoch gegriffen ist), merkte ich schon, dass mein linkes Knie zu schmerzen anfing. Ich humpelte sogar etwas, bis sich das Knie wieder beruhigte. 2 Tage später wollte ich wieder einen (kürzeren) Trainingslauf absolvieren. Nach 2-3 km kam erst ein dumpfer - dann ein stechender Schmerz an der Stelle, an der eigentlich der Außenmeniskus sitzt. Ich habe also das Training abgebrochen - und nach 2 Tagen erneut probiert. Leider mit dem selben Ergebnis. Um es kurz zu machen - der Marathon fand ohne mich statt. Jeder Laufversuch endete wie der Vorhergehende. Nach 3 Wochen war ich beim Orthopäden - der sich mein Knie mit Ultraschall ansah. Er konnte aber nichts finden und meinte nur lapidar, wenn´s zwickt Eisbeutel drauf. Nachdem ich den Marathon also verpasst hatte, machte ich 2 Wochen komplett Laufpause (was für mich alles andere als leicht war). Gestern der erste Test - und nach 3 km ging es wieder los. Nicht ganz so schmerzhaft wie die Wochen davor, aber auch so, dass es nach 5 km gereicht hat. Und heute schmerzt wieder das Treppensteigen.
Übrigens - das gehen ist komplett scmerzfrei. Ich merke erst nach einigen Kilometern laufens, ob ich Probleme bekomme oder nicht. Ich kann es also nicht einschätzen. Erneut zum Orthopäden möchte ich eigentlich nicht. Ich komme mir da schon wie ein Simulant vor - wenn er nichts findet. Aber die Schmerzen sind leider real. Und im April bin ich für den Wien-Marathon gemeldet - und ich möchte, nein ich muss endlich wieder laufen. Deshalb macht sich langsam etwas Verzweiflung breit. Was tun? Einen Monat aussetzen? Und wenn es dann immer noch nicht geht? Oder hat hier jemand eine geniale Lösung meines Problems?