Seite 1 von 1
Ist das eine Entzündung der Fußsehnenplatte
Verfasst: 17.11.2015, 21:52
von Ralle7
Hallo Leute,
ich war heute laufen und hatte Schmerzen. Bin mir jedoch nicht sicher, ob das eine Entzündung der Fußsehnenplatte ist.
Am Fr. war ich laufen - kein Problem.
Am So. war ich laufen - ich fühlte ein ziehen im linken Fuß bzw. am Fuß untergewölbe.
Hab mir nicht viel dabei gedacht und so bin ich heute (Dienstag) nur 45 min gelaufen und nach 20 min fühlte ich wieder dieses Ziehen auf der Fußsohle und schmerze am schluss sogar.
Wenn ich schneller laufe, ist es besser. Wenn ich langsam laufe, schmerzt es mehr.
Am Sonntag habe ich schon den Fuß mit der Blackroll Mini "ausgerollt", wie auch gestern und heute nach dem Lauf.
Der Schmerz konzentriert sich genau zwischen kleinem Zeh und Ferse.
Wenn ich jetzt den Fuß anspanne, habe ich kein Problem. Beim gehen jedoch schmerzt es etwas.
Ist das eine Entzündung der Fußsehnenplatte?
Dies hatte ich noch nie.
Verfasst: 18.11.2015, 06:51
von Gid
Wenn du wirklich der Meinung bist, dass es eine Entzündung ist, sollte man entsprechende Werte auch im Blut nachweisen können. Daher lieber zum Arzt. Ansonsten:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... latte.html
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... atlos.html
Gruß
Gid
Verfasst: 18.11.2015, 07:33
von Ralle7
Ach du Sch***e, das klingt gar nicht gut :(
4 Monate Pause / 6 Monate Pause.. Das passt mir gar nicht :(
Verfasst: 18.11.2015, 07:40
von Ralle7
Wenn ich mir das so durchlese, klingt es ein bisschen nach "Plantar Fasciitis".
Kann das denn so Spontan auftreten, wie bei mir?
Verfasst: 18.11.2015, 08:04
von kobold
Sicher. Aber du weißt genau, dass wir hier keine Ferndiagnosen stellen können.
Also: Umfänge deutlich reduzieren, ggf. komplett pausieren, Rollen mit der Mini-Blackroll oder dem Igelball, Kühlen (z.B. kleine Wasserflasche einfrieren und mehrmals täglich ein paar Minuten drüberrollen und Arzttermin vereinbaren. Wenn's in Zwischenzeit durch Selbsthilfe besser wird, kannst du den Termin immer noch absagen.
Verfasst: 18.11.2015, 08:37
von Ralle7
Mensch das nervt :/
Gut, ich werde die ganze Woche mal mindestens pausieren und mit Rolle und Eis "behandeln".
Bezüglich Arzt hab ich kein Problem. 2 bis max. 3 tage habe ich einen Termin
Verfasst: 18.11.2015, 09:09
von barefooter
Ralle7 hat geschrieben:...Gut, ich werde die ganze Woche mal mindestens pausieren und mit Rolle und Eis "behandeln"....
Du scheinst sehr vorsichtig zu sein, vielleicht auch übervorsichtig.
...Wenn ich schneller laufe, ist es besser. Wenn ich langsam laufe, schmerzt es mehr...
Da würde ich mich für das geringere Übel entscheiden.
Verfasst: 18.11.2015, 09:09
von aghamemnun
Ralle7 hat geschrieben:Wenn ich mir das so durchlese, klingt es ein bisschen nach "Plantar Fasciitis".
Nein. Dann würden die Beschwerden während des Laufens eher abklingen als zunehmen. Außerdem schreibst Du nichts von den sonstigen typischen Problemen. Welche das sind, verrate ich nicht, sonst hast Du sie garantiert in spätestens einer Stunde, so wie Du momentan am Zittern und Flattern bist. Mach weiter, solange es nicht weh tut, und halt uns auf dem Laufenden.
Sollte es doch eine Plantarfasziitis sein, kann ich Dich beruhigen: Was so ein Problem Läufern abverlangt, ist sehr unterschiedlich. Häufig kann man sogar einigermaßen normal weitertrainieren und muß ggf. die Tempoeinheiten etwas zurückschrauben. Einen therapeutischen Königsweg gibt es nicht, also muß man sich auch nicht verrückt machen.
Verfasst: 18.11.2015, 09:28
von Ralle7
Ich bin vorsichtig, weil ich in diesem Jahr schon eine Achillodynie (die rechte AS war doppelt so dick), eine Schleimbeutelentzündung (Hüfte), eine Zehenstreckersehnenentzündung (jedoch schon 10 Monate her) und Probleme mit dem Fußgelenk hatte.
Nun bin ich am Umstellen des Laufstils, habe neue Schuhe und die AS und die Füße (Senk/Spreizfuß) machen aktuell keine Problem mehr.
Während des Laufens schmerzt die Fußsohle nach jedem Schritt immer mehr.
Wenn ich den Fuß entlaste, spüre ich fast nichts.
Ich mache seit März regelmäßig Treppenübungen, Barfußübungen und dehne die Wadenmuskulatur.
Grundsätzlich für die AS Probleme und scheinbar hilft dies auch bei Problemen mit der Fußsehnenplatte.
Die Schmerzen sind näher an der Ferse und auch eher in der Linie Richtung kleinem Zeh. Also Außenseite.
Verfasst: 18.11.2015, 12:34
von caramba
Ralle7 hat geschrieben:... Die Schmerzen sind näher an der Ferse und auch eher in der Linie Richtung kleinem Zeh. Also Außenseite.
Für mich klingt es nicht nach Fußsehnenplatte.
Bei mir trat es während einer härteren Einheit (Tempolauf) mit einem schnell ansteigenden stechenden Schmerz auf. Das normale Gehen verursachte nach zwei Tage kein Problem mehr dar.
Spätere Laufversuche wurden nach einem km mit Schmerzen quittiert. Das Laufen wurde danach zu einer elendigen Rumeierei.
Die Schmerzen an der Außenseite sind untypisch für die Fußsehnenplatte.
Bist du Supinierer, Vorfußläufer? Knickst du ab und zu über die Außenseite?
Verfasst: 18.11.2015, 13:03
von Ralle7
Ich bin Überpronierer. Laufe grundsätzlich Mittelfuß, bei ganz langsamen Läufen jedoch etwas Fersenlauflastig.
Ganz Schnelle Einheiten Vorfuß.
Über die Außenseite knicken ich nicht. Zumindest wäre mit das nicht aufgefallen.
Verfasst: 18.11.2015, 13:45
von wsabg
Ralle7 hat geschrieben:Nun bin ich am Umstellen des Laufstils, habe neue Schuhe und die AS und die Füße (Senk/Spreizfuß) machen aktuell keine Problem mehr.
Ich bin Überpronierer.
Was für einen neuen Schuh hast Du denn da? Mal so rein angenommen, der hat eine stärke Pronationsstütze im Vergleich zum alten Schuh, dann schmeisst Dich das Ding unter Umständen genau dahin, wo's bei Dir aktuell Schmerzen verursacht: Nach außen.
Verfasst: 18.11.2015, 15:31
von caramba
Ralle7 hat geschrieben:Ich bin vorsichtig, weil ich in diesem Jahr schon eine Achillodynie (die rechte AS war doppelt so dick), eine Schleimbeutelentzündung (Hüfte), eine Zehenstreckersehnenentzündung (jedoch schon 10 Monate her) und Probleme mit dem Fußgelenk hatte.
Nun bin ich am Umstellen des Laufstils, habe neue Schuhe und die AS und die Füße (Senk/Spreizfuß) machen aktuell keine Problem mehr.....
Du hast ja einen netten Rattenschwanz an Verletzungen. Zufall?
Sind die alle behandelt worden? Sind die auskuriert?
Zusätzlich änderst du deinen Laufstil. Wie konsequent machst du es?
Möglicherweise schonst du unbewusst die Schwachstellen um die alten Verletzungen herum und überstrapazierst die anderen Teile, die die Aufgaben der schwächeren Teile übernehmen müssen.
Die Fußsehnenplatte oder was auch immer spannt, macht zu + du hast das Vergnügen.

Verfasst: 18.11.2015, 17:24
von U_d_o
Ralle7 hat geschrieben:Wenn ich mir das so durchlese, klingt es ein bisschen nach "Plantar Fasciitis".
Kann das denn so Spontan auftreten, wie bei mir?
Wie wär's, wenn du einen Sportarzt ein paar Euro verdienen lässt? Wie viele Forums-Medizinmänner willst du konsultieren, bis du von ihrem Kaffeesatzlesen genug hast, weil dein Fuß immer noch keine Ruhe gibt?
Ab zum Sportarzt
Gruß Udo
PS: Da du so schnell keinen Termin kriegen wirst, immer fleißig mit der kleinen schwarzen Rolle das Fußgewölbe malträtieren. Das darf übrigens nicht nur weh tun, das soll es sogar. Richtig festen Druck ausüben. Sollte es etwas eher Harmloses sein (wie bei mir zuletzt), dann wird es rasch (binnen weniger Tage) besser werden, auch wenn du zwischenzeitlich weiter läufst.
Verfasst: 18.11.2015, 17:44
von caramba
U_d_o hat geschrieben:...Wie viele Forums-Medizinmänner willst du konsultieren, bis du von ihrem Kaffeesatzlesen genug hast, weil dein Fuß immer noch keine Ruhe gibt?
Ab zum Sportarzt

---.
Lass ihn doch alleine darauf kommen.
Gerade durch deinen Beitrag kannst du alles zu Fall bringen oder zumindest herauszögern.
Ralle ist doch kein Anfänger mehr.

Verfasst: 18.11.2015, 18:20
von U_d_o
caramba hat geschrieben:Ralle ist doch kein Anfänger mehr.
Das bin ich auch nicht mehr. Und doch brauch ich manchmal einen Tritt in den Hintern, damit ich meiner innerlich längst erlangten Einsicht folge. Der Unterschied zwischen Ralle und mit besteht darin, dass ich um diese Tritte nicht in Foren bettele ...
Gruß Udo
Verfasst: 18.11.2015, 18:33
von caramba
U_d_o hat geschrieben:... Der Unterschied zwischen Ralle und mit besteht darin, dass ich um diese Tritte nicht in Foren bettele ...
U-d_oooo, was ist mit dir los?

In diesem rauen Forum warst du doch immer der standfester “freundlicher, ausführlicher und geduldiger“ Fels in der Brandung!!

Verfasst: 18.11.2015, 18:39
von U_d_o
caramba hat geschrieben:U-d_oooo, was ist mit dir los?

In diesem rauen Forum warst du doch immer der standfester “freundlicher, ausführlicher und geduldiger“ Fels in der Brandung!!
Da irrst du. In mir klar erscheinenden Fällen, pflegte ich schon von jeher eine klare Sprache zu benutzen. Ich gebe jedoch unumwunden zu, dass dieses Forum den Fori mit den Jahren prägt. Insofern neige ich inzwischen häufiger zu schonungsloser Offenheit ...
Gruß Udo
Verfasst: 19.11.2015, 07:51
von Ralle7
Puh, so mal oben beginnen..
wsabg hat geschrieben:Was für einen neuen Schuh hast Du denn da? Mal so rein angenommen, der hat eine stärke Pronationsstütze im Vergleich zum alten Schuh, dann schmeisst Dich das Ding unter Umständen genau dahin, wo's bei Dir aktuell Schmerzen verursacht: Nach außen.
Ich habe von Schuhe mit starker Pronationsstütze auf Schuhe mit fast keiner bzw. ohne Pronationsstütze gewechselt.
Vorher Asics GT und DS Trainer mit Stütze – im Moment meistens Saucony Mirage
Ich denke nicht, dass es am Schuh liegt. Denn der Saucony passt mir wie angegossen.
caramba hat geschrieben: Sind die alle behandelt worden? Sind die auskuriert?
Ja, ich war mehrmals beim Arzt und habe damit keine Probleme mehr. Dazu mache ich ja täglich Übungen um dies entgegenzuwirken.
caramba hat geschrieben: Zusätzlich änderst du deinen Laufstil. Wie konsequent machst du es?
Ich erlerne den neuen Laufstil barfuß. So lernt man es am besten IMHO.
Laufe nun jedoch langsamer, als vor den AS Problemen. Besser langsam und beschwerdefrei, als schnell und immer Probleme. So war es geplant.
caramba hat geschrieben: schonst du unbewusst die Schwachstellen um die alten Verletzungen herum und überstrapazierst die anderen Teile, die die Aufgaben der schwächeren Teile übernehmen müssen.
Die Fußsehnenplatte oder was auch immer spannt, macht zu + du hast das Vergnügen. [img]file:///C:\Users\wst005\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif[/img]
Hmm.. Interessanter Ansatz. Vielleicht.. Kann ich nicht sagen.
U_d_o hat geschrieben:Wie wär's, wenn du einen Sportarzt ein paar Euro verdienen lässt? Wie viele Forums-Medizinmänner willst du konsultieren, bis du von ihrem Kaffeesatzlesen genug hast, weil dein Fuß immer noch keine Ruhe gibt?
Ab zum Sportarzt [img]file:///C:\Users\wst005\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image002.gif[/img]
Ich werde noch etwas abwarten. Ansonsten bin ich immer gleich beim Arzt.
Im Februar diesen Jahres habe ich eine Cortisonspritze bekommen. Cortison ist eben auch Gut und Schlecht zur selben Zeit.
U_d_o hat geschrieben: PS: Da du so schnell keinen Termin kriegen wirst, immer fleißig mit der kleinen schwarzen Rolle das Fußgewölbe malträtieren. Das darf übrigens nicht nur weh tun, das soll es sogar. Richtig festen Druck ausüben. Sollte es etwas eher Harmloses sein (wie bei mir zuletzt), dann wird es rasch (binnen weniger Tage) besser werden, auch wenn du zwischenzeitlich weiter läufst.
OK OK.. dann war ich bis jetzt immer etwas Zimperlich damit
U_d_o hat geschrieben:Das bin ich auch nicht mehr. Und doch brauch ich manchmal einen Tritt in den Hintern, damit ich meiner innerlich längst erlangten Einsicht folge. Der Unterschied zwischen Ralle und mit besteht darin, dass ich um diese Tritte nicht in Foren bettele ...
Wer geht schon gerne zum Arzt

Jeder erhofft sich doch schnelle Heilung ohne Arzt.
Verfasst: 19.11.2015, 20:57
von wsabg
Ralle7 hat geschrieben:Ich habe von Schuhe mit starker Pronationsstütze auf Schuhe mit fast keiner bzw. ohne Pronationsstütze gewechselt.
Vorher Asics GT und DS Trainer mit Stütze – im Moment meistens Saucony Mirage
Ich denke nicht, dass es am Schuh liegt. Denn der Saucony passt mir wie angegossen.
Ich bin kein Experte für die verschiedenen Schuhe, habe nur mal kurz ein bisserl gegoogelt und gesehen, daß alle drei genannten mehr oder weniger über eine Pronationsstütze verfügen.
Inwieweit man diese nun zum einen innerhalb einer Marke, aber speziell auch unter verschiedenen Marken vergleichen kann, weiß ich nicht.
Ich tippe immer noch auf Schuh. Das würde auch erklären, warum Du beim langsameren Laufen (wo Du tendenziell eher fersenlastig laufen wirst) mehr Probleme hast, als beim schnelleren und eher mittel-/vorfußlastigem Lauf.
Schlüpf doch einfach mal in einen der Schuhe, mit denen Du früher keine Probleme hattest und lauf ein Ründchen.
Happy trails,
Wolfgang
Verfasst: 20.11.2015, 07:38
von Ralle7
Die alten Schuhe haben eine stärkere Pronationsstütze, als die Neuen.
Aber die Idee es mal wieder mit den alten Schuhen zu versuchen hatte ich auch schon. Das werde ich versuchen!
Jedoch aber erst nächste Woche. Möchte dieses WE noch pausieren, da auf druck die Außenseite des Fußes immer noch schmerzt :/
Verfasst: 20.11.2015, 13:53
von dicke_Wade
Wo ich das mit den Schuhen lese hab ich einen Gedanken. Wenn du umsteigst von mehr auf weniger Pronationsstütze, dann dürfte doch die Belastung des Fußes mehr nach außen hin verlagert werden. Somit wäre es durchaus verständlich, dass deine Außenkante überlastet ist, da sie das so nicht gewohnt ist. Muss also nicht unbedingt die Sehnenplatte oder anderes Schlimmes sein, sondern dass einfach das "komplette Gewebe" zwischen Haut und Knochen rebelliert.
Gruss Tommi
Verfasst: 20.11.2015, 18:03
von U_d_o
Hmmm ... allerlei Lesen im Kaffeesatz ... da kommt mir ein ganz anderer Gedanke: Inzwischen gibt es doch schon 3D-Drucker. Könnte bitte mal jemand den Bio-3D-Scanner + Bio-3D-Printer erfinden? Dann könnte man seine lädierten Körperteile als Cyber-3D-Copy hier reinstellen und jeder von uns druckt sich eine Copy aus, die er dann nach Herzenlust befummeln, aufschneiden, sezieren, drücken, diagnostizieren, therapieren oder auch nur nach Aufklärung heischend anstarren könnte ... Nicht lange und man hätte ganze Regale um sich her mit geschädigten Gliedmaßen vollstehen ... Müsste man nur irgendwie konservieren.
Nur noch ein paar Jahre ... dann wird das Forum richtig spannend und blutig werden
Gruß Udo
Verfasst: 21.11.2015, 17:56
von kalue
Den Scanner gibt es ja schon (MRT). Fehlt also "nur noch" ein Bio-3D-Drucker.
Verfasst: 21.11.2015, 18:59
von U_d_o
kalue hat geschrieben:Den Scanner gibt es ja schon (MRT). Fehlt also "nur noch" ein Bio-3D-Drucker.
Hmmm, nö, eigentlich nicht. Das MRT ist leider noch nicht so das Gelbe vom Ei, wie ich in den letzten Monaten anlässlich dreier MRT-"Sitzungen" in derselben Sache feststellen durfte. Der Radiologe hat mir einen Einblick vor allem in das gegeben, was er in seinen Bildern nicht erkennen kann. Eindeutiges war da ziemlich in der Unterzahl.
Der Scanner bedarf also dringend der Weiterentwicklung.
Gruß Udo
Verfasst: 25.11.2015, 18:53
von Ralle7
Über die letzten Tage wanderte der Schmerz weiter Richtung Außenkante. Ziemlich genau zwischen Ferse und Ballen.
Bin nun 40 min in einem schnelleren Tempo gelaufen und das mit den alten Asics GT Stabilitätsschuhen und nicht in den Sauconys.
Der Schmerz ist wieder da, jedoch nicht so stark wie vor einer Woche.
Ich rolle nun wieder stark mit der Blackroll das Fußgewölbe ab.
Wenn ich gerade drüber rolle, schmerzt es fast nicht (letzte Woche jedoch schon). Die Außenkante schmerzt etwas mehr, aber ist auszuhalten.
Der 40 min Lauf war gut.. damit bin ich zufrieden. Jedoch weiß ich nun immer noch nicht, wie ich weitermachen soll. Wieder ein paar Tage Pause? Einfach weiter laufen? Wohl eher nicht.
Verfasst: 25.11.2015, 19:36
von kobold
Menschenskind nochmal, geh zum Arzt, statt hier detaillierte Symptombeschreibungen zu produzieren und rumzunölen, dass du nicht weißt, was du machen sollst! Von uns kann das auch keiner wissen, es ist dein Fuß. Möglicherweise kann auch der Arzt dir nichts Verbindliches sagen. Aber so ist es nun mal leider mit unserem Körper: Wir müssen rumprobieren, was ihm gut tut - und oft sind wir erst hinterher schlauer. Garantien für gutes Gelingen gibt es nicht.
Verfasst: 25.11.2015, 20:54
von grischan
Ralle7 hat geschrieben:
Der 40 min Lauf war gut.. damit bin ich zufrieden. .
Dann belass' es doch vorerst bei den 40 Minuten, besser als nix. Ich denke alles über 10 km und schnell solltest Du vorerst meiden. Ich laboriere nun schon seit 3 Jahren an einer Plantarfasziitis rum.
VG,
Chris
Verfasst: 26.11.2015, 07:32
von Ralle7
Das nervt so, ich bin wirklich sauer

Dazu schmerzt heute auch noch die Hüfte (
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... eiben.html)
Verfasst: 26.11.2015, 13:21
von Ralle7
Arzt mein, es
könnte ein Ermündungsbruch sein. Genaueres nach dem Röntgen

Verfasst: 26.11.2015, 13:38
von kobold
Ralle7 hat geschrieben:Arzt mein, es
könnte ein Ermündungsbruch sein. Genaueres nach dem Röntgen
Besser so eine umgrenzte Verletzung, die du mit ein paar Wochen Laufpause (die du mit Alternativsport wie Aquajoggen füllen kannst) als Fersen- oder Plantarsehnenpest. Trotzdem drück ich natürlich die Daumen, dass es keine Stressfraktur ist, sondern nur eine harmlose und schnell vergehende Reizung.
Verfasst: 26.11.2015, 13:44
von Ralle7
Danke!
Es könnte im besten Fall auch nur eine Reizung einer Sehne sein, die außen am Fuß zur Außenkante führt. Ich finde die Bezeichnung im Internet nicht. Das wäre der beste Fall.
Also würde ein Bruch nicht so lange dauern?
Verfasst: 26.11.2015, 13:46
von binoho
Ralle7 hat geschrieben:
Also würde ein Bruch nicht so lange dauern?
Du nervst, jetzt warte doch erstmal das Ergebnis ab.

Verfasst: 26.11.2015, 14:12
von Ralle7
Jaaa, ich bin eben kein geduldiger Mensch
Ich werde dann berichten, sobald ich das Ergebnis habe.
Verfasst: 26.11.2015, 14:26
von aghamemnun
Ralle7 hat geschrieben:Ich werde dann berichten, sobald ich das Ergebnis habe.
Ja, mach das. Aber bitte nicht vorher!
Verfasst: 01.12.2015, 12:32
von Ralle7
So, nun die Diagnose vom Arzt.
Gebrochen ist nichts – hab aber einen Senk und Spreizfuß, was ja nichts Neues ist. Dies hat auch schon der Orthopäde festgestellt. Damals hat mir der Orthopäde gleich Einlagen verpasst, mit so einer Pelotte. Der Fuß wurde also in alle Richtungen, durch diese Einlage „korrigiert“ und gestützt.
Damit bin ich relativ lange auch gelaufen.
So.. Ich habe seit geraumer Zeit aber diese Einlage weg geworfen und auch laufe ich nun andere Schuhe.
Der Orthopäde hat sofort die Einlagen verpasst – der Doktor meint aber, er würde mir keine Einlagen empfehlen! Interessanter Ansatz.
Bei einem Senk und Spreizfuß wird der Vorfuß stärker belastet und da kann es zu solchen Problemen führen.
Die Schlussfolgerung daraus ist nun: Ich bin erst mit Einlagen gelaufen – nun nicht mehr.
Habe andere Schuhe mit weniger Sprengung und laufe nun Mittel/Vorfuß und nicht mehr Ferse.
All dies zusammen hat einfach zu einer Überbelastung geführt und der Fuß hat darauf reagiert.
Es ist einfach eine gereizte Sehne (ich hab die Bezeichnung vergessen) und kein Bruch oder Ähnlichen.
Dazu ist mein rechtes Bein um 3mm kürzer als das Linke. Gut zu Wissen, aber ich werde keine Einlage deswegen verwenden – der Arzt meint auch. Ich kann diese 3mm korrigieren, ich muss aber nicht, wenn ich keine Probleme damit habe.
Ich habe meinen Füßen also einfach zu wenig Zeit gegeben, um sich an die neuen Belastungen zu gewöhnen.
Abwarten, kühlen, massieren, dehnen und dann vorsichtiger beginnen.