Seite 1 von 1

Muskeln machen dicht

Verfasst: 28.01.2016, 17:40
von terror_sit
Hallo an alle,

ich gehe seit Ende August 2015 regelmäßig alle zwei Tage laufen.
Immer so ca. 6-7 Kilometer, dies funktionierte auch bis vor kurzem recht gut.
Doch seit einer weile machen meine Muskeln teilweise schon nach ein bis zwei
Kilometern dicht. Also nicht so das ich Krämpfe oder schmerzen bekomme,
sondern meine Beine machen einfach nicht mehr mit.
Ich habe es jetzt mal mit zwei Wochen Laufpause probiert,
doch leider brachte auch dies nicht den gewünschten Erfolg.
Hat jemand eine Idee was ich tun könnte ?

Im Voraus besten Dank

Lg Sebastian :D

Verfasst: 29.01.2016, 09:54
von taste_of_ink
Hallo Sebastian,

eines vorweg: Wir sind (zumindest in der überwiegenden Zahl) keine Ärzte hier im Forum und selbst die können über die Ferne keine abschließende Diagnose erstellen. Insbesondere um auszuschließen, dass z.B. eine schwerwiegende Störung im Körper vorliegt, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Um hier das Forumshoroskop auszupacken und zu rätseln, was es sein könnte, sind deines Infos noch ein wenig dünn.

- Welche Muskeln machen denn genau dicht? Klar, vermutlich die Beine, aber welche Muskeln dort genau?
- Was heißt "seit einer Weile"? Wann kam das genau?
- Hattest du vorher mal einen (leichten) Infekt, eine Erkältung oder Ähnliches?
- Machst du noch andere Sportarten?

Wenn du schreibst, du läufst immer so 6-7 km hört sich das ein bisschen nach immer der gleichen Stadtparkrunde an. Wenn alo eine körperliche Fehlfunktion ausgeschlossen wurde, könnte vielleicht auch mal eine Abwechselung gut tun.

Verfasst: 29.01.2016, 16:30
von terror_sit
Hallo,

danke für deine Antwort.
Das hier im Forum die meisten wohl keine Ärzte sind bin ich mir bewusst.

Der Muskel ist für mich schwer zu lokalisieren, aber vom Gefühl her würde ich sagen im vorderen Bereich der Oberschenkel.

Um den Zeitraum etwas einzugrenzen, würde ich sagen seit etwa 6 Wochen. Wobei ich aber auch in diesem Zeitraum
immer mal wieder einen Tag hatte an dem es keine Probleme gab.

Nein ich hatte schon sehr lange keine Erkältung oder ähnliches mehr.

Die einzige Sportart die ich betreibe ist das laufen.

Lg Sebastian

Verfasst: 29.01.2016, 17:14
von bones
Die winterlichen Temperaturen und das Anfangstempo könnten eine Rolle spielen.

Verfasst: 29.01.2016, 21:52
von dicke_Wade
Das geht ja schon mit der grundsätzlichen Frage los, was du und was andere mit "Muskeln dicht machen" bezeichnen und wie sich das bei jedem anfühlt. Für den einen sind die Muskeln einfach nur müde und etwas verspannt, der andere bricht da schon den Lauf ab. Schon aus dem Grund ist es nahezu unmöglich, dir eine halbwegs konkrete Antwort zu geben. Wenn alle einfachen Möglichkeiten (Tempovariation, Dehnung, Blackroll, Massagen allgemein) ausgeschöpft sind, ist das eine Frage für einen Sportmediziner/Physiotherapeuten der dich anfasst und fühlt, was mit dem Muskel los ist. Im Zweifel kannst du das Problem provozieren, indem du vor der Untersuchung halt ein Stück läufst, bis es auftritt.

Gruss Tommi

Verfasst: 29.01.2016, 21:56
von stobbinho
Vielleicht bist du einfach nur etwas ausgebrannt wenn du seit 6 Monaten drei mal die Woche dieselbe Strecke läufst. Versuch doch einfach mal etwas Abwechslung wie z.B Radfahren oder Schwimmen. Es bringt bestimmt etwas das Laufpensum einfach mal etwas runterzufahren und vielleicht stattdessen mal in die Sauna oder zur Massage zu gehen. Eine Blackroll könnte auch helfen die Muskulatur etwas zu lockern.

Verfasst: 29.01.2016, 23:20
von dicke_Wade
stobbinho hat geschrieben:Es bringt bestimmt etwas das Laufpensum einfach mal etwas runterzufahren...
3 x die Woche 6 bis 7 Kilometer? :confused:

Gruss Tommi

Verfasst: 30.01.2016, 10:20
von taste_of_ink
Ich glaube zwar auch nicht, dass der Körper von 3x pro Woche 6-7 km überlastet sein dürfte. Es könnte aber wirklich von einem zu hohen Anfangstempo bei kalten Temperaturen kommen. Dann wäre es ein Versuch wert, die Muskulatur vor dem Lauf aufzuwärmen, beispielsweise durch Rollen auf der Blackroll, und anschließend bewusst langsam in den Lauf zu starten. Wenn eine GPS-Uhr vorhanden ist, lässt sich damit gut das Tempo kontrollieren.