Immer wieder dieser Puls
Verfasst: 15.02.2016, 21:32
Hallo liebe Community,
kurze Eckdaten: ich weiblich, mittlerweile 47, übergewichtig, Nichtraucher und grundsätzlich gesund habe aufgrund meiner Herzrhythmusstörungen schon mehrere 24 Stunden und ein 3 Tages EKG anhängen gehabt.
Dabei ist bei Belastung ein Puls von 190 Schlägen pro Minuten gemessen worden, was natürlich ziemlich hoch ist. In den berichten ist dann was von frequenzkontrolliertem Laufen/Sport die Rede. Als habe ich einfach mal so die 190 als Maximalpuls genommen und dann mit meinem 4 Wochen alten niegelnagelneuen Pulsmesser mit Brustgurt versucht heraus zu finden wie ich es schaffe mit 80 % dieser max. Frequenz klar zu kommen, mit niederschmetterndem Ergebnis. Trotz mehrerer Gehpausen zwischendurch blieb er kontinuierlich bei 150/160 Schlägen beim Laufen, beim Gehen 148 Schlägen. Das niederschmetternde daran war die Gesamt-Pace von 10:13 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,9 km/h, was ja nu wirklich nicht schnell ist.
Aber jut dachte ich, versuch es mal mit flottem Gehen ohne Laufen dazwischen. Nunja das Ergebnis das Gleiche. Pace 10:11, Durchschnittsgeschwindigkeit 5,9 km/h und trotzdem ein Puls von 141 bis überwiegen um die 160, mal 154 mal 161 Schläge.
Ich laufe seit ca. 6 Jahren mit Unterbrechung meistens in der Zeit von Nov. - Februar wg. Erkältung und Co. und immer nach Gefühl.
Mein Arzt hat mir das Laufen nicht verboten, mir aber Walken empfohlen um den Puls in den Griff zu bekommen. Walken ist zwar jetzt nicht so meins, dachte aber wenn ich damit dem Puls in den Griff bekommen kann lass ich mich darauf ein.
Da jetzt aber das Laufen und Walken das gleiche Ergebnis bringen bin ich jetzt etwas ratlos.
Je nachdem wo man im WWW liest heißt es der Puls sei zu vernachlässigen, dann wieder das es wichtig ist.
Gibt es jemand dem es hier ähnlich geht und evtl. nen Tipp für mich hat?
kurze Eckdaten: ich weiblich, mittlerweile 47, übergewichtig, Nichtraucher und grundsätzlich gesund habe aufgrund meiner Herzrhythmusstörungen schon mehrere 24 Stunden und ein 3 Tages EKG anhängen gehabt.
Dabei ist bei Belastung ein Puls von 190 Schlägen pro Minuten gemessen worden, was natürlich ziemlich hoch ist. In den berichten ist dann was von frequenzkontrolliertem Laufen/Sport die Rede. Als habe ich einfach mal so die 190 als Maximalpuls genommen und dann mit meinem 4 Wochen alten niegelnagelneuen Pulsmesser mit Brustgurt versucht heraus zu finden wie ich es schaffe mit 80 % dieser max. Frequenz klar zu kommen, mit niederschmetterndem Ergebnis. Trotz mehrerer Gehpausen zwischendurch blieb er kontinuierlich bei 150/160 Schlägen beim Laufen, beim Gehen 148 Schlägen. Das niederschmetternde daran war die Gesamt-Pace von 10:13 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,9 km/h, was ja nu wirklich nicht schnell ist.
Aber jut dachte ich, versuch es mal mit flottem Gehen ohne Laufen dazwischen. Nunja das Ergebnis das Gleiche. Pace 10:11, Durchschnittsgeschwindigkeit 5,9 km/h und trotzdem ein Puls von 141 bis überwiegen um die 160, mal 154 mal 161 Schläge.
Ich laufe seit ca. 6 Jahren mit Unterbrechung meistens in der Zeit von Nov. - Februar wg. Erkältung und Co. und immer nach Gefühl.
Mein Arzt hat mir das Laufen nicht verboten, mir aber Walken empfohlen um den Puls in den Griff zu bekommen. Walken ist zwar jetzt nicht so meins, dachte aber wenn ich damit dem Puls in den Griff bekommen kann lass ich mich darauf ein.
Da jetzt aber das Laufen und Walken das gleiche Ergebnis bringen bin ich jetzt etwas ratlos.
Je nachdem wo man im WWW liest heißt es der Puls sei zu vernachlässigen, dann wieder das es wichtig ist.
Gibt es jemand dem es hier ähnlich geht und evtl. nen Tipp für mich hat?