Sinnvolles Training nach ständigen kleineren "Auszeiten"?
Verfasst: 26.02.2016, 11:06
Hallo,
nachdem meine Plantar Fasciitis mir seit einiger Zeit keine Probleme mehr verursacht, habe ich aber sobald ich mein Training ein wenig intensiviere ständig Beschwerden, die mir kein kontinuierliches Training ermöglichen (Sehnenreizungen an der Fußaußenseite, am Ansatz Fuß/Schienbein, leichte Beschwerden am Knie und jetzt auch noch seit zwei Wochen ein heftiger grippaler Infekt). Laufanalyse und gute Laufschuhberatung habe ich gemacht, Kraftaufbau war die Empfehlung.
Ich trainiere auf einem recht niedrigen Niveau, meine Ziele sind es eine Zeit <30 Minuten auf 5km zu etablieren (das hat im letzten Jahr erstmals nach meiner langen PF-Pause geklappt) und über 10km unter 60 Minuten zu bleiben.(Davon bin ich noch weit entfernt (1:02,30h am Jahresende).
Wenn ich beschwerdefrei bin, trainiere ich dreimal die Woche (7, 10 und 12km), dazu gehe ich 1-2 wöchentlich zum Kiesertraining ( Krafttraining).
Da ich immer wieder kürzere Zwangspausen einlegen muss, kämpfe ich mich jedesmal wieder an ein bestimmtes Niveau heran, ohne dieses endlich mal steigern zu können. Z.Zt. weiß ich gar nicht mehr, wie ich trainieren soll, da meine angestrebten Wettkämpfe (5km Mitte April und 10km Anfang Mai) immer näher rücken und an die angestrebte Vorbereitung nicht zu denken ist.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Ulrike
nachdem meine Plantar Fasciitis mir seit einiger Zeit keine Probleme mehr verursacht, habe ich aber sobald ich mein Training ein wenig intensiviere ständig Beschwerden, die mir kein kontinuierliches Training ermöglichen (Sehnenreizungen an der Fußaußenseite, am Ansatz Fuß/Schienbein, leichte Beschwerden am Knie und jetzt auch noch seit zwei Wochen ein heftiger grippaler Infekt). Laufanalyse und gute Laufschuhberatung habe ich gemacht, Kraftaufbau war die Empfehlung.
Ich trainiere auf einem recht niedrigen Niveau, meine Ziele sind es eine Zeit <30 Minuten auf 5km zu etablieren (das hat im letzten Jahr erstmals nach meiner langen PF-Pause geklappt) und über 10km unter 60 Minuten zu bleiben.(Davon bin ich noch weit entfernt (1:02,30h am Jahresende).
Wenn ich beschwerdefrei bin, trainiere ich dreimal die Woche (7, 10 und 12km), dazu gehe ich 1-2 wöchentlich zum Kiesertraining ( Krafttraining).
Da ich immer wieder kürzere Zwangspausen einlegen muss, kämpfe ich mich jedesmal wieder an ein bestimmtes Niveau heran, ohne dieses endlich mal steigern zu können. Z.Zt. weiß ich gar nicht mehr, wie ich trainieren soll, da meine angestrebten Wettkämpfe (5km Mitte April und 10km Anfang Mai) immer näher rücken und an die angestrebte Vorbereitung nicht zu denken ist.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Ulrike