Stechen im vorderen Oberschenkel
Verfasst: 07.03.2016, 10:39
Hallo zusammen
Vielleicht hatte von euch schon mal jemand ähnliche Beschwerden und kann mir weiterhelfen: In den letzten beiden Januarwochen absolvierte ich zwei lange Läufe (3h und 3h50m) als Vorbereitung für einen Marathon im Frühjahr, den ich nun aber ohnehin knicken kann, denn Anfang Februar begann ein Schmerz im vorderen Oberschenkel, sehr weit oben am Rectus Femoris. Anfangs nur ein eher leichtes Ziehen (das in intensiven Trainingsphasen ab und zu vorkommt), daher reduzierte ich Trainingsumfang und -intensität, lief aber weiter. Dann fing es richtig an: ein belastungsabhängiges Stechen im linken vorderen Oberschenkel. Schmerzen insbesondere in folgenden Situationen: Anheben des abgewinkelten Beines im Sitzen (besonders in der Früh nach dem Aufwachen beim ersten testweise Anheben, dann besser), Stehen auf dem linken Bein, Laufschritt (wenn ich mit dem Fuss auftrete). Beim normalen Gehen weniger Schmerzen. In Ruhestellung praktisch keine Schmerzen. Habe daraufhin zwei Wochen pausiert. Die Beschwerden liessen nach. Ich wagte eine leichte Trainingseinheit, hatte aber nach wenigen Kilometern schon wieder dieses Stechen und musste abbrechen. Seither kein Lauftraining mehr. Natürlich war ich schon bei meinem Hausarzt, der weiss, dass ich viel trainiere (etwa 230 km im Monat). Er diagnostizierte ein Überlastungssysndrom und verschrieb mir eine Physiotherapie. Da hatte ich jetzt erst eine Einheit, daher weiss ich noch nicht, ob das etwas bringt. Eine genaue Diagnose habe ich jedoch noch nicht. Einen Muskelfaserriss kann der Arzt ausschliessen, da ich keinen Kraftverlust habe. Interessant ist, dass ich problemlos und beschwerdefrei schwimmen oder Ergometer fahren kann. Der Schmerz tritt nur auf beim Anheben des Beines und beim Auftreten mit dem linken Fuss. Es ist ein schmerzhaftes Stechen, das etwas ausstrahlt und – so mein Gefühl – „sehr tief geht“. Eine Zerrung müsste doch aber auch langsam besser werden, oder? Beim Betrachten des Oberschenkels fällt mit folgendes auf (verzeiht bitte meine schlechten anatomischen Kenntnisse und meine schlechte Ausdrucksweise diesbezüglich): auf der linken Seite – wo der Schmerz ist – sieht die Oberseite des Oberschenkels etwas anders aus. Es ist von der Hüfte her flach, dann steigt es steil, bis der Muskel beginnt. Auf der anderen Seite ist der Verlauf der Oberseite kontinuierlicher. Ich glaube nicht, dass der linke Muskel geschwollen ist (er scheint insgesamt nicht grösser), nur die Form ist „steiler“). Mein Arzt meinte vorerst nichts dazu. Mein Physiotherapeut konnte auch nicht genaueres sagen. Soll ich einen Sportarzt konsultieren? Auf ein Ultraschall oder MRT bestehen? Was könnte das sein?
Vielen Dank und Gruss
Markus
Vielleicht hatte von euch schon mal jemand ähnliche Beschwerden und kann mir weiterhelfen: In den letzten beiden Januarwochen absolvierte ich zwei lange Läufe (3h und 3h50m) als Vorbereitung für einen Marathon im Frühjahr, den ich nun aber ohnehin knicken kann, denn Anfang Februar begann ein Schmerz im vorderen Oberschenkel, sehr weit oben am Rectus Femoris. Anfangs nur ein eher leichtes Ziehen (das in intensiven Trainingsphasen ab und zu vorkommt), daher reduzierte ich Trainingsumfang und -intensität, lief aber weiter. Dann fing es richtig an: ein belastungsabhängiges Stechen im linken vorderen Oberschenkel. Schmerzen insbesondere in folgenden Situationen: Anheben des abgewinkelten Beines im Sitzen (besonders in der Früh nach dem Aufwachen beim ersten testweise Anheben, dann besser), Stehen auf dem linken Bein, Laufschritt (wenn ich mit dem Fuss auftrete). Beim normalen Gehen weniger Schmerzen. In Ruhestellung praktisch keine Schmerzen. Habe daraufhin zwei Wochen pausiert. Die Beschwerden liessen nach. Ich wagte eine leichte Trainingseinheit, hatte aber nach wenigen Kilometern schon wieder dieses Stechen und musste abbrechen. Seither kein Lauftraining mehr. Natürlich war ich schon bei meinem Hausarzt, der weiss, dass ich viel trainiere (etwa 230 km im Monat). Er diagnostizierte ein Überlastungssysndrom und verschrieb mir eine Physiotherapie. Da hatte ich jetzt erst eine Einheit, daher weiss ich noch nicht, ob das etwas bringt. Eine genaue Diagnose habe ich jedoch noch nicht. Einen Muskelfaserriss kann der Arzt ausschliessen, da ich keinen Kraftverlust habe. Interessant ist, dass ich problemlos und beschwerdefrei schwimmen oder Ergometer fahren kann. Der Schmerz tritt nur auf beim Anheben des Beines und beim Auftreten mit dem linken Fuss. Es ist ein schmerzhaftes Stechen, das etwas ausstrahlt und – so mein Gefühl – „sehr tief geht“. Eine Zerrung müsste doch aber auch langsam besser werden, oder? Beim Betrachten des Oberschenkels fällt mit folgendes auf (verzeiht bitte meine schlechten anatomischen Kenntnisse und meine schlechte Ausdrucksweise diesbezüglich): auf der linken Seite – wo der Schmerz ist – sieht die Oberseite des Oberschenkels etwas anders aus. Es ist von der Hüfte her flach, dann steigt es steil, bis der Muskel beginnt. Auf der anderen Seite ist der Verlauf der Oberseite kontinuierlicher. Ich glaube nicht, dass der linke Muskel geschwollen ist (er scheint insgesamt nicht grösser), nur die Form ist „steiler“). Mein Arzt meinte vorerst nichts dazu. Mein Physiotherapeut konnte auch nicht genaueres sagen. Soll ich einen Sportarzt konsultieren? Auf ein Ultraschall oder MRT bestehen? Was könnte das sein?
Vielen Dank und Gruss
Markus