Hausarzt und Knieprobleme
Verfasst: 16.03.2016, 07:33
Hallo zusammen,
ich hab nach Weihnachten mit dem Laufen angefangen, nun plagen mich Knieprobleme. ("Läuferknie"-Schmerzen). Das kommt sehr wahrscheinlich durch falsches Stretching, sowie einseitige Belastung auf Waldboden, der auf eine Seite immer leicht abschüssig ist. Danach ist man immer klüger :-)
Ich merke dass meine Außensehne am oberen Bein leicht gereizt ist, ich habe am Gesäß eine Verhärtung, die ich nicht wegmassiert bekomme. Wenn ich die Hüfte versuche zu dehnen merke ich, wie diese Seite weniger dehnbar ist wie die "gute" und es innen zieht. Kurzum, ich vermute dass das das eigentliche Problem für das Läuferknie ist da es die Sehne kürzt die dann übers Knie scheuert.
Da ich mich schon seit 4 Wochen mit dem Problem plage und es nicht besser wird bin ich zum Hausarzt, der sich auch Sportmediziner nennt. Er hat die Bänder untersucht und nichts festgestellt. Auf meine Beschwerden / Verspannungen ist er gar nicht eingegangen sondern meinte, ich hätte ja soviel abgenommen und die Gelenkschmiere könnte auch weniger sein. Ich meinte, die Verhärtungen müsse man doch ausmassieren können und dehnen können, worauf er meinte, dass das nichts bringe und der Masseur die Sehnen nur auf dem Knochen rumreibe und es dadurch nicht besser wird. er hat mich dann zu einem Ortophäden überwiesen. Damit wars für ihn beendet.
Ende vom Lied: hab die Praxis verlassen, weder Rezept für manuelle Therapie, noch sonst irgendeine Lösung. Orthopäde hat erst in 4 Wochen einen Termin. Ich komm mir verkackeiert vor und bin kurz davor auf eigene Kosten zum Physio zu gehen.
Jetzt würde mich bei Euch interessieren: wie schnell werdet ihr als Kassenpatienten zum Physio überwiesen oder gehts auch erst zum Orthopäden bei Problemen?
Grüße
ich hab nach Weihnachten mit dem Laufen angefangen, nun plagen mich Knieprobleme. ("Läuferknie"-Schmerzen). Das kommt sehr wahrscheinlich durch falsches Stretching, sowie einseitige Belastung auf Waldboden, der auf eine Seite immer leicht abschüssig ist. Danach ist man immer klüger :-)
Ich merke dass meine Außensehne am oberen Bein leicht gereizt ist, ich habe am Gesäß eine Verhärtung, die ich nicht wegmassiert bekomme. Wenn ich die Hüfte versuche zu dehnen merke ich, wie diese Seite weniger dehnbar ist wie die "gute" und es innen zieht. Kurzum, ich vermute dass das das eigentliche Problem für das Läuferknie ist da es die Sehne kürzt die dann übers Knie scheuert.
Da ich mich schon seit 4 Wochen mit dem Problem plage und es nicht besser wird bin ich zum Hausarzt, der sich auch Sportmediziner nennt. Er hat die Bänder untersucht und nichts festgestellt. Auf meine Beschwerden / Verspannungen ist er gar nicht eingegangen sondern meinte, ich hätte ja soviel abgenommen und die Gelenkschmiere könnte auch weniger sein. Ich meinte, die Verhärtungen müsse man doch ausmassieren können und dehnen können, worauf er meinte, dass das nichts bringe und der Masseur die Sehnen nur auf dem Knochen rumreibe und es dadurch nicht besser wird. er hat mich dann zu einem Ortophäden überwiesen. Damit wars für ihn beendet.
Ende vom Lied: hab die Praxis verlassen, weder Rezept für manuelle Therapie, noch sonst irgendeine Lösung. Orthopäde hat erst in 4 Wochen einen Termin. Ich komm mir verkackeiert vor und bin kurz davor auf eigene Kosten zum Physio zu gehen.
Jetzt würde mich bei Euch interessieren: wie schnell werdet ihr als Kassenpatienten zum Physio überwiesen oder gehts auch erst zum Orthopäden bei Problemen?
Grüße