Seite 1 von 1

Knieschmerzen nach erstem Marathon

Verfasst: 11.05.2016, 10:21
von Christopher85
Hallo!

Bin neu hier im Forum!
Komme ursprünglich aus dem Tennissport und bin langes Laufen nicht gewohnt.
Nach meinem Trainerkurs beschloss ich im Oktober 2015 den Wien Marathon zu laufen. Habe mir eine Trainerin geholt, die mir Pläne schrieb. Sie macht selbst Triathlon Langdistanzen. Hier und da hatte ich kurzzeitig Problem mit dem linken hinteren Oberschenkel. Diese vergingen aber wieder nach ein paar Stosswellentherapien.

Mein rechtes Knie machte mir aber gerade bei langen Läufen immer wieder Probleme. Meist ging es so bis km15-20. Dann spürte ich, sobald ich versuchte die Fers weiter an den Hintern zu ziehen ein Ziehen im Kniebereich (Pattellasehne). Hab aber immer fleißig gedehnt.

Den Marathon bin ich dann mit Schnitt 4:41min/km gelaufen und es ging bis km35 sehr gut. Dann wurde es richtig anstrengend und ich war mental sicher an meinen Grenzen. Gelaufen bin ich mit dem Asics Toi-Noosa 10! Lauf sonst auch ausschließlich Asics-Schuhe mit Stütze (Kayano etc.). Habe einen Beckenschiefstand. Vielleicht ist der ja der Grund!?

Da ich wie gesagt mit Laufen nie wirklich was am Hut hatte, war dies eine super Erfahrung die ich nicht mehr missen möchte und da ich auf den Marathongeschmack gekommen bin, hab ich mich direkt für Frankfurt angemeldet.

Leider spielt mein rechtes Knie seit dem Wien-Marathon nicht mit. Habe im Bereich am oberen inneren Rand der Kniescheibe und unterhalb der Kniescheibe Schmerzen in der Patellasehne. Leider hab ich erst nächste Woche einen Termin beim Spezialisten. Ich hoffe der kann mir weiterhelfen.

Im Moment lege ich Eis auf! Da ich von Beruf an Tennistrainer bin, bin ich auch immer auf den Beinen, was wie ich denke nicht unbedingt die Regeneration beschleunigt.

Habt ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungen hierzu schon mal gemacht? Wenn ja, würde ich mich über jegliche Infos freuen!

Danke euch vielmals!

LG Chris

Verfasst: 11.05.2016, 13:04
von NordicNeuling
Christopher85 hat geschrieben:Leider hab ich erst nächste Woche einen Termin beim Spezialisten. Ich hoffe der kann mir weiterhelfen.

Habt ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungen hierzu schon mal gemacht? Wenn ja, würde ich mich über jegliche Infos freuen!
Nur ein kurzer Tipp: Mal schauen, was der Arzt sagt!

Verfasst: 11.05.2016, 14:41
von bones
Mein Tipp: Hör auf mit Tennis. Das ist sch.... für die Kniegelenke.

Verfasst: 11.05.2016, 15:21
von Gueng
bones hat geschrieben:Mein Tipp: Hör auf mit Tennis. Das ist sch.... für die Kniegelenke.
... und mit Marathon am besten auch.
Für mich weist einiges darauf hin, dass das Laufen von Strecken deutlich oberhalb von 20 km am Stück für die weitaus meisten Laufsportler (inkl. der meisten Marathon-Teilnehmer) nicht gesund ist. Also lieber viele kurze als wenige lange Strecken laufen!

Verfasst: 12.05.2016, 20:14
von Herzi83
Hallo,

die von dir beschriebenen Beschwerden können auch von einer zu schwachen hinteren Oberschenkelmuskulatur kommen. Diese ist nämlich dafür zuständig, das Knie nach "oben" zu ziehen. Bitte entschuldigt in diesem Fall meine laienhafte Erklärung, denn genau kann ich die Worte meines Physio nicht mehr wiedergeben. Ich würde an deiner Stelle versuchen, den hinteren Muskel im Oberschenkel gezielt zu stärken, dieser wird beim Laufen nämlich wenig benötigt und ist daher, vor allem im Vergleich zum Rest der Oberschenkelmuskulatur, sehr schwach.

Mir hat ein gezieltes Training geholfen!

Verfasst: 16.05.2016, 19:41
von Christopher85
Danke für eure Beiträge. Tennis spiele ich seitdem ich 4,5 Jahre alt bin. Jz bin ich 30. habe leistungsmässig gespielt bis 18. dann Medienspiele bis Regionalliga bzw Oberliga. Seit letztes Jahr spiele ich nur mehr selten. Also am Tennis liegts denk ich nicht. Bin gespannt was der Doc am Mittwoch sagen wird.

Beim radfahren heute (2h) waren die Schmerzen nur leicht. Gestern beim spazieren jedoch bei jedem Schritt.

Heute Oberschenkel im Liegen gedehnt. Bei der Streckung starke Schmerzen.
Danach wieder besser.

Was meint ihr? Mit Eis oder Wärme behandeln?
@herzi83
Hatte vor dem Marathon auch immer wieder muskuläre Probleme mit dem hinteren Oberschenkel. Allerdings auf der linken Seite.

Verfasst: 16.05.2016, 21:09
von Herzi83
Probleme hatte ich keine, mein Physio wies mich aber darauf hin, dass es nur eine Frage der Zeit sei bis Probleme auftreten, wenn ich die entsprechenden Muskeln nicht trainiere.
Eine weitere Möglichkeit ist sicherlich, dass du dich mal bei einem Physio behandeln lässt, könnte mir gut vorstellen, dass dein fasziales Muskelgewebe im Oberschenkel "knotig" ist. Auch das kann eine Ursache sein.

Verfasst: 22.05.2016, 17:30
von Icerun
Hi,

"langes Laufen" solltest Du schon gewohnt sein, wenn Du mit einer Marathonvorbereitung beginnst. Stellen sich wiederholt bereits im Bereich 20 Km Probleme ein, ist dies m. E. ein Anlass, das ganze Vorhaben auf den Prüfstand zu stellen.

Super Idee übrigens, von gestützten Laufschuhen im Marathon auf den Asics Noosa umzustellen....

Zumächst solltest Du das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung abwarten. Hoffentlich ist der Arzt mit läuferischen Problemen vertraut und auch bemüht, dafür eine Lösung zu finden. U. U. brauchst Du Einlagen, Krafttraning oder ein auf Dich zugeschnittenes Programm vom Physio wären sicher auch eine Möglichkeit. Außerdem ist eine kompetente Beurteilung Deines Laufstils zu überlegen.

Das Tennis ein echter Kniekiller ist wirst Du wissen und daher sind leider Vorschädigungen, die vielleicht durch die Lauferei zu Tage treten, nicht ausgeschlossen.

Ich hoffe, das alles für Dich erfreulich verläuft.