Knieschmerzen nach erstem Marathon
Verfasst: 11.05.2016, 10:21
Hallo!
Bin neu hier im Forum!
Komme ursprünglich aus dem Tennissport und bin langes Laufen nicht gewohnt.
Nach meinem Trainerkurs beschloss ich im Oktober 2015 den Wien Marathon zu laufen. Habe mir eine Trainerin geholt, die mir Pläne schrieb. Sie macht selbst Triathlon Langdistanzen. Hier und da hatte ich kurzzeitig Problem mit dem linken hinteren Oberschenkel. Diese vergingen aber wieder nach ein paar Stosswellentherapien.
Mein rechtes Knie machte mir aber gerade bei langen Läufen immer wieder Probleme. Meist ging es so bis km15-20. Dann spürte ich, sobald ich versuchte die Fers weiter an den Hintern zu ziehen ein Ziehen im Kniebereich (Pattellasehne). Hab aber immer fleißig gedehnt.
Den Marathon bin ich dann mit Schnitt 4:41min/km gelaufen und es ging bis km35 sehr gut. Dann wurde es richtig anstrengend und ich war mental sicher an meinen Grenzen. Gelaufen bin ich mit dem Asics Toi-Noosa 10! Lauf sonst auch ausschließlich Asics-Schuhe mit Stütze (Kayano etc.). Habe einen Beckenschiefstand. Vielleicht ist der ja der Grund!?
Da ich wie gesagt mit Laufen nie wirklich was am Hut hatte, war dies eine super Erfahrung die ich nicht mehr missen möchte und da ich auf den Marathongeschmack gekommen bin, hab ich mich direkt für Frankfurt angemeldet.
Leider spielt mein rechtes Knie seit dem Wien-Marathon nicht mit. Habe im Bereich am oberen inneren Rand der Kniescheibe und unterhalb der Kniescheibe Schmerzen in der Patellasehne. Leider hab ich erst nächste Woche einen Termin beim Spezialisten. Ich hoffe der kann mir weiterhelfen.
Im Moment lege ich Eis auf! Da ich von Beruf an Tennistrainer bin, bin ich auch immer auf den Beinen, was wie ich denke nicht unbedingt die Regeneration beschleunigt.
Habt ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungen hierzu schon mal gemacht? Wenn ja, würde ich mich über jegliche Infos freuen!
Danke euch vielmals!
LG Chris
Bin neu hier im Forum!
Komme ursprünglich aus dem Tennissport und bin langes Laufen nicht gewohnt.
Nach meinem Trainerkurs beschloss ich im Oktober 2015 den Wien Marathon zu laufen. Habe mir eine Trainerin geholt, die mir Pläne schrieb. Sie macht selbst Triathlon Langdistanzen. Hier und da hatte ich kurzzeitig Problem mit dem linken hinteren Oberschenkel. Diese vergingen aber wieder nach ein paar Stosswellentherapien.
Mein rechtes Knie machte mir aber gerade bei langen Läufen immer wieder Probleme. Meist ging es so bis km15-20. Dann spürte ich, sobald ich versuchte die Fers weiter an den Hintern zu ziehen ein Ziehen im Kniebereich (Pattellasehne). Hab aber immer fleißig gedehnt.
Den Marathon bin ich dann mit Schnitt 4:41min/km gelaufen und es ging bis km35 sehr gut. Dann wurde es richtig anstrengend und ich war mental sicher an meinen Grenzen. Gelaufen bin ich mit dem Asics Toi-Noosa 10! Lauf sonst auch ausschließlich Asics-Schuhe mit Stütze (Kayano etc.). Habe einen Beckenschiefstand. Vielleicht ist der ja der Grund!?
Da ich wie gesagt mit Laufen nie wirklich was am Hut hatte, war dies eine super Erfahrung die ich nicht mehr missen möchte und da ich auf den Marathongeschmack gekommen bin, hab ich mich direkt für Frankfurt angemeldet.
Leider spielt mein rechtes Knie seit dem Wien-Marathon nicht mit. Habe im Bereich am oberen inneren Rand der Kniescheibe und unterhalb der Kniescheibe Schmerzen in der Patellasehne. Leider hab ich erst nächste Woche einen Termin beim Spezialisten. Ich hoffe der kann mir weiterhelfen.
Im Moment lege ich Eis auf! Da ich von Beruf an Tennistrainer bin, bin ich auch immer auf den Beinen, was wie ich denke nicht unbedingt die Regeneration beschleunigt.
Habt ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungen hierzu schon mal gemacht? Wenn ja, würde ich mich über jegliche Infos freuen!
Danke euch vielmals!
LG Chris