Seite 1 von 1

Herzwerte in Ordnung?

Verfasst: 11.05.2016, 16:25
von Cho
Man sagt ja immer wer schwer ist hat einen hohen Puls. Bei mir verhält es sich komischerweise andersrum ich habe ca 25Kg Übergewicht. Ich habe zwar Jahrelang Sport gemacht aber nie auf meinen Puls geachtet und nun aber doch mehrmals den Puls gemessen und dieser lag immer zwischen 45-47. Als Training mache ich 5x die Woche Krafttraining und 4x die Woche 2 Stunden Cardio (am Stück). Ich bin 1,98 groß, 140kg schwer und 25 Jahre alt.

Verfasst: 11.05.2016, 16:30
von M.E.D.
Cho hat geschrieben:Man sagt ja immer wer schwer ist hat einen hohen Puls. Bei mir verhält es sich komischerweise andersrum ich habe ca 25Kg Übergewicht. Ich habe zwar Jahrelang Sport gemacht aber nie auf meinen Puls geachtet und nun aber doch mehrmals den Puls gemessen und dieser lag immer zwischen 45-47. Als Training mache ich 5x die Woche Krafttraining und 4x die Woche 2 Stunden Cardio (am Stück). Ich bin 1,98 groß, 140kg schwer und 25 Jahre alt.
Mache bitte einmal folgenden Test:

[INDENT]Gehe nach draußen und laufe so schnell du kannst. Etwa 500 Meter sollten reichen.
Messe, sofort nach dem Anhalten, deinen Puls und teile uns das Ergebnis mit.[/INDENT]

Verfasst: 11.05.2016, 16:47
von Cho
M.E.D. hat geschrieben:Mache bitte einmal folgenden Test:
[INDENT]Gehe nach draußen und laufe so schnell du kannst. Etwa 500 Meter sollten reichen.
Messe, sofort nach dem Anhalten, deinen Puls und teile uns das Ergebnis mit.[/INDENT]

Ich meine natürlich 45-47 Ruhepuls :klatsch:

Verfasst: 11.05.2016, 16:54
von M.E.D.
Cho hat geschrieben:Ich meine natürlich 45-47 Ruhepuls :klatsch:
Dann lasse ich mal einen richtigen Experten antworten:

[INDENT]Ihre Pulsfrequenz liegt zwischen 46 und 48 pro Minute. Zu Ihrer diesbezüglichen Frage: Diese Pulsfrequenz unter 50 pro Minute ist grundsätzlich nicht zu beanstanden und könnte auch bestehen bleiben, solange keine Beschwerden vorliegen.
Quelle: Puls: Sind weniger als 50 Schläge pro Minute bedenklich?[/INDENT]

Verfasst: 11.05.2016, 16:55
von runningdodo
Eine solche Ruheherzfrequenz ist bei 8h Ausdauertraining/Woche ganz üblich.

Der BMI von 35 kg/m² jedoch nicht.

Verfasst: 11.05.2016, 17:02
von Cho
Ich arbeite dran und der BMI ist übrigens keine verlässliche Formel. Bei 113 Kg hätte ich zB. einen KFA von 14% :wink: . Und ich habe 10 Kilo Wassereinlagerungen durch Kreatin zugenommen.

Verfasst: 11.05.2016, 17:10
von runningdodo
Cho hat geschrieben:Ich arbeite dran und der BMI ist übrigens keine verlässliche Formel.
Doch, sicherlich ist er das.

Der Wert sagt präzise aus, wie sich das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße im Quadrat verhält.
Nicht mehr und nicht weniger.

Verfasst: 11.05.2016, 17:18
von Cho
runningdodo hat geschrieben:Doch, sicherlich ist er das.

Der Wert sagt präzise aus, wie sich das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße im Quadrat verhält.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ich dachte du meinst das Idealgewicht nach dem BMI. So hast du natürlich recht.

Verfasst: 11.05.2016, 17:39
von Jep
Ich frage mich gerade, wieviel man bei 1,98 Körpergröße, 5x (1 h?) Krafttraining und 8 h "Cardio" (was auch immer das ist) essen muss, um 25 kg Übergewicht (mal ausgehend von 115 kg @ KFA ~ 15%, was als 25jähriger "normal" wäre) zu halten :haeh:

Was führt Dich ins Läuferforum? Willst Du "Cardio" durch Laufen ersetzen? Abnehmen? Oder Absolution für Deine Herzwerte?

Letzteres solltest Du einem Kardiologen überlassen, Mittleres ist ein bei Deinem Aktivitätspensum eine reine Ernährungsfrage und bei Ersterem wirst Du hier geholfen, wenn Du Dein Anliegen einigermaßen präzise formulierst und als Forenneuling ein wenig dickes Fell mitbringst und nicht jede schnippische Aussage der alten Forumshasen als persönlichen Angriff wertest :wink:

Verfasst: 11.05.2016, 17:51
von Cho
Als Cardio bezeichne ich Laufen auf dem Laufband und/oder auf dem Crosstrainer. Ich laufe dort immer mit zwei Stunden mit moderater Geschwindigkeit so das mein Puls zwischen 130-150 liegt da ich täglich ein hohes Kaloriendefizit von 3000 Kalorien anpeile. Bei diesem Puls kann ich mühelos 2 Stunden auf nüchternen Magen laufen. Mein Ziel ist natürlich eine erfolgreiche Senkung meines KFA. Ich hatte mich nur gewundert das mein Puls so niedrig ist um so mehr ich trainiere desto niedriger wird er (auf Trainingstage bezogen). Ich hatte gedacht in puncto Puls hier die beste Hilfe zu finden. Da Kraftsportler im allgemeinen wenig Laufen/Cardio machen und die Leute in Abnehmforen größtenteils ein lasches Sportpensum haben.

Verfasst: 11.05.2016, 17:59
von ruca
Cho hat geschrieben: da ich täglich ein hohes Kaloriendefizit von 3000 Kalorien anpeile.
Sorry, das ist außerhalb jedes vernünftigen oder gar gesunden Bereichs...

Wenn Du so weitermachst, ist Dein Puls bald ganz einfach bei Null.

Verfasst: 11.05.2016, 18:15
von Cho
Ich fahre eigentlich recht gut damit ich könnte noch nichts negatives feststellen und wozu hat man denn überhaupt den Fettstoffwechsel? Das soll auch nicht heißen das ich nichts esse ich hab eben durch Gewicht,Training und Größe einen recht hohen Kalorienverbrauch er liegt im Durchschnitt bei 5761 Kalorien pro Tag.

Verfasst: 11.05.2016, 18:21
von Jep
Wenn das Ganze nachhaltig angelegt werden soll und Du Deine körperliche Leistungsfähigkeit nicht massiv einschränken willst, solltest Du ein Defizit von 10 - max 15 % nicht überschreiten und dabei auf eine ausgewogene Ernährung achten. Konsequentes Tracking hilft hier natürlich.

Jegliche Aktivität geht auf der Verbrauchsseite in die Bilanz ein, aber Du wirst hier kaum einen finden, der sein Training nach maximalem Kalorienverbrauch optimiert. Normalerweise geht es hier eher darum, eine gewisse Distanz zu bewältigen oder schneller zu werden.

Verfasst: 11.05.2016, 18:23
von M.E.D.
Cho hat geschrieben:Ich fahre eigentlich recht gut damit ich könnte noch nichts negatives feststellen ....
Seit wann hältst du dieses Defizit, von 3000 Kal. täglich, bereits durch?
Wie war dein Gewicht als du damit angefangen hast?
Cho hat geschrieben:...einen recht hohen Kalorienverbrauch er liegt im Durchschnitt bei 5761 Kalorien pro Tag.
Wie kommst du denn auf diese exakte Zahl?

Verfasst: 11.05.2016, 19:15
von Cho
M.E.D. hat geschrieben:Seit wann hältst du dieses Defizit, von 3000 Kal. täglich, bereits durch?
Wie war dein Gewicht als du damit angefangen hast?


Wie kommst du denn auf diese exakte Zahl?
seit 10 Tagen. 5 Kilo Gewichtsverlust.


Ich trage ständig eine Pulsuhr und einen Tracker. So kann ich recht genau meinen Kalorienverbrauch messen.

Verfasst: 11.05.2016, 19:26
von Rennschnecke1
Cho hat geschrieben:seit 10 Tagen. 5 Kilo Gewichtsverlust.


Ich trage ständig eine Pulsuhr und einen Tracker. So kann ich recht genau meinen Kalorienverbrauch messen.
:klatsch: ...weder Pulsuhr noch Tracker können das, ist also Blödsinn! Aber mach Du mal so weiter, dann ist der Puls bald wirklich bei null, wie Ruca schon schrieb...

Verfasst: 11.05.2016, 19:26
von bones
Was diese Geräte inzwischen alles können..... :geil:

Meine Signatur finde ich immer wieder gut. :D

Verfasst: 11.05.2016, 19:32
von Cho
Solange es mir gut geht kann ich kein Problem erkennen. Der Körper passt sich der Belastung an. Es gab mal einen Typ der ist in 7 Tagen 7 Marathons gelaufen.

Verfasst: 11.05.2016, 19:34
von Rennschnecke1
aber anscheinend hast Du doch ein Problem, sonst würdest Du nicht fragen, ob die Herzwerte in Ordnung sind... also belüg Dich bitte nicht selber...

Verfasst: 11.05.2016, 19:34
von M.E.D.
Cho hat geschrieben:seit 10 Tagen. 5 Kilo Gewichtsverlust. .
Könnte passen:
[INDENT]700 Kilokalorien sind die Energiemenge, die etwa 100 Gramm Fett liefern.
3000 (kilo-)kalorien wären also etwa 400 g die du täglich abnehmen willst.[/INDENT]

Schließe dich doch den Kilokillern an.
Ich glaube du passt zu der "Bande".
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... 016-a.html


@Rennschnecke1
Glückwunsch zum 1000 Beitrag.
:pokal:

Verfasst: 11.05.2016, 19:36
von Rennschnecke1
M.E.D. hat geschrieben:

@Rennschnecke
Glückwunsch zum 1000 Beitrag.
:pokal:
:hurra: Danke, hab ich gar nicht bemerkt :) ich stell mal Popcorn und was zu trinken in die Runde :popcorn: :prost2:

Verfasst: 11.05.2016, 19:37
von bones
Cho hat geschrieben: Es gab mal einen Typ der ist in 7 Tagen 7 Marathons gelaufen.
Ein anderer hat an 7 Tagen die Welt erschaffen.....

Verfasst: 11.05.2016, 19:44
von D-Bus
bones hat geschrieben:Ein anderer hat an 7 Tagen die Welt erschaffen.....
Das glaube ich eher weniger. Aber eins musst du RW lassen: derzeit gibt's es einige lustige Fäden diverser, öhm, Neuanmeldungen.

Verfasst: 11.05.2016, 19:48
von bones
Gott(dermitdensiebentagen)seidank gibt es diese Entertainmentthreads. Manch ernstgemeinte sind ja kaum erträglich (Strassenlaufthread!). :D

Verfasst: 11.05.2016, 19:51
von Cho
Ich bin halt recht fit 6000 Kalorien verbrannt nächste Trainingseinheit folgt 8000 Kalorien sollten drin sein.

Verfasst: 11.05.2016, 20:27
von crsieben
Viel interessanter als deine Herzwerte fände ich deine Hirnwerte.

Verfasst: 11.05.2016, 20:31
von Cho
Auf dumme unqualifizierte Kommentare kann ich verzichten.

Verfasst: 11.05.2016, 20:45
von crsieben
Anscheinend kannst du aber auf intelligente, qualifizierte Kommentare ebenfalls verzichten: Die ignorierst du nämlich alle.

Deshalb dachte ich, es wäre vielleicht egal, was man antwortet.

Verfasst: 11.05.2016, 20:57
von Cho
Ihr scheint vergessen zu haben das der Körper einen Fettstoffwechsel hat und er auch aus Fett Energie beziehen kann, auch Ketose genannt. Du solltest dich mal informieren ein Defizit ist nicht gleich ein Defizit. Im Grunde braucht der Körper keine Kohlenhydrate Site sind bloß ein besserer Energieträger.

Verfasst: 11.05.2016, 21:02
von crsieben
Du scheinst vergessen zu haben, dass du hier in einem Forum bist, in dem es um den Laufsport geht.

Nicht um Krafttraining, nicht um Kardio, nicht um die neuesten Ernährungssekten.

Verfasst: 11.05.2016, 21:09
von Jep
Naja, eine Weile lang kann man ja mal eine Radikalkur machen. Ich hab mit 25 auch viel dummes Zeigs gemacht.

Aber ernsthaft, Dein Ansatz ist zwar radikal und bringt schnelle Zwischenergebnisse, aber er ist halt unvernünftig und nicht nachhaltig. Umvernünftig, weil man auch einen fitten, gesunden und robusten Körper so in plötzlich auftretende Grenzen treiben kann. Nicht nachhaltig, weil das eh nicht durchzuhalten ist (siehe vor) und eine Radikaldiät keine dauerhafte Ernährungsumstellung ist. Diese bräuchtest Du aber.

Dein Tracking ist ja ganz nett und so ganz grob kommt der Gewichtsverlust ja auch hin, aber Du solltest die Werte nicht zuuu genau nehmen. Wenn man davon ausgeht, dass von den 5 kg Abnahme mindestens 2 kg Wasser sind (Wasser ist das erste, was bei einer Radikaldiät rausgeht und allein durch den Creatin-Unsinn hast Du davon ja jede Menge eingelagert), dann überschätzt Du Deinen Verbrauch (was ich glaube) oder unterschätzt Deine Nahrungsaufnahme. Wenn wir also von geschätzt 3 kg Fettreduktion in 10 Tagen ausgehen, dann sind das 21000 kcal, entsprechend einem Defizit von 2100 kcal pro Tag.

Mit Tracking meinte ich eher ein quantitatives und qualitatives (bzgl der Zusammensetzung) Tracking der Ernährung :wink:

PS: Stichwort Ketose: Fastenkuren, bei denen der Körper in den Hungerstoffwechsel getrieben wird, gehen idR mit nur leichten körperlichen Belastungen einher und finden idR unter qualifizierter Aufsicht statt.

Verfasst: 11.05.2016, 21:17
von Dartan
Cho hat geschrieben: Ich bin halt recht fit 6000 Kalorien verbrannt nächste Trainingseinheit folgt 8000 Kalorien sollten drin sein.
Ein Frage für die Leute, die etwas mehr Erfahrung mit Kalorienbedarf haben:

Ist ein Kalorienbedarf von 6000 Kalorien (oder sogar 8000) für einen Tag mit läppischen 2 Stunden Sport, davon auch noch 1,5 Stunden im harmlosen "Fettverbrennungspuls" auch nur im Ansatz plausibel??? Soweit man den groben Schätzungen meiner GPS Uhr und irgendwelchen Internetrechner glauben kann, dürfte ich selbst an einem Tag mit einem am Limit gelaufen Marathon eher so bei 5000-5500 Kalorien liegen. Ok, ich wiege auch nur gut die Hälfte, das macht natürlich einen massiven Unterschied, aber trotzdem... :confused:

Verfasst: 11.05.2016, 21:20
von runningdodo
Jep hat geschrieben:Aber ernsthaft, Dein Ansatz ist zwar radikal und bringt schnelle Zwischenergebnisse, aber er ist halt unvernünftig und nicht nachhaltig. Umvernünftig, weil man auch einen fitten, gesunden und robusten Körper so in plötzlich auftretende Grenzen treiben kann. Nicht nachhaltig, weil das eh nicht durchzuhalten ist (siehe vor) und eine Radikaldiät keine dauerhafte Ernährungsumstellung ist. Diese bräuchtest Du aber.
Du hast vollkommen Recht, Jep, aber ich glaube trotzdem das ist vergebene Liebesmüh.

Muskelmäster (vulgo Bodybuilder) machen halt Muskelaufbau-Massephasen, in denen auch reichlich Fett "gebulkt" wird gefolgt von Definitionsphasen, in denen das viele angefutterte, überschüssige Fett mit viel "Cardio"-training und mehr oder weniger radikalen Ernährungsumstellungen abgebaut werden soll.

Diese Leute sind nicht an innerer Gesundheit interessiert, sondern hauptsächlich am Aussehen, an der Wirkung auf Gleichgesinnte.

Verfasst: 11.05.2016, 21:34
von M.E.D.
Dartan hat geschrieben:Ein Frage für die Leute, die etwas mehr Erfahrung mit Kalorienbedarf haben:

Ist ein Kalorienbedarf von 6000 Kalorien (oder sogar 8000) für einen Tag mit läppischen 2 Stunden Sport, davon auch noch 1,5 Stunden im harmlosen "Fettverbrennungspuls" auch nur im Ansatz plausibel??? .....
Ich habe noch die Aufzeichnung meines letzten Marathons auf der GPS-Uhr und mal nachgesehen.
Angeblich hat der Marathon mich 3100 Kalorien "gekostet". (Zeit: etwas über 4 Stunden.)
Den Nachmittag des Tages hatte ich dann, im Energiesparmodus, auf der Couch verbracht.

An einem Tag 6000 Kalorien zu verbrauchen ist schon eine ordentliche Leistung.
Jemand der solche Leistungen täglich erbringen kann, muss so durchtrainiert sein, dass er sich schlecht auf einen BMI von 35 hochgefuttert haben kann.


Obwohl.... :confused: Ein Sumoringer könnte es schaffen.

Verfasst: 11.05.2016, 21:55
von Jep
Die 6000 sind nach meiner Einschätzung zwar erreichbar, aber sie dauerhaft zu erreichen ist unrealistisch. Bei 140 kg und davon 40 kg Fett dürfte der Grundumsatz irgendwo bei etwas über 2500 kcal liegen. Dann kommen je nach Tagesablauf / Alltags-Aktivitäten vielleicht 500 dazu, der Rest muss durch Sport erbracht werden. Bei "Cardio im gemäßigten Bereich" dürften da selbst bei 140 kg Körpergewicht nicht mehr als 800 kcal/h zusammenkommen. Da hilfts dann auch nicht, dass das Fitbit-Schätzeisen am Handgelenk mehr anzeigt :wink:

Verfasst: 11.05.2016, 23:54
von dicke_Wade
FDDB spukt für mein Gewicht (85,8) heute einen Tagesgesamtbedarf von 2812 kcal aus. Um die 3188 kcal zu verbrauchen müsste ich (nach der einfachen Formel kg x km) etwa 37 km rennen. Machbar :daumen: Der TE ist schwerer und muskulöser, müsste also deutlich kürzer rennen. Halte ich auch für machbar. Ackert er in einer zweiten Einheit noch ordentlich an den Hanteln, halte ich 8000 kcal für plausibel.

Bei der extremen Ernährung und diesem Training finde ich die Frage, ob die Herzwerte in Ordnung sind, allgemein Fragen nach der eigenen Gesundheit in einem Forum für, gelinde gesagt, lustig. :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 12.05.2016, 00:11
von Jep
Tommi: machbar ja, plausibel als Tagesdurchschnitt: nein. Acker mal 2000 kcal an Gewichten, das ist selbst bei 140 kg eigentlich kaum machbar, zumal bei 40 kg Fett und ich weiß nicht wieviel Wasser durch den Creatin-Unsinn. Da bleibt dann auf die Größe bezogen gar nicht mehr soviel Muskelmasse übrig, die die 2000 kcal zu leisten hätte. Und das schafft er schon gar nicht, wenn er ca. 25 km (oder ein Äquivalent) in den Knochen hat, welche man täglich laufen müsste. (Bei 4 x 2 h die Woche).

Ich habe in meiner Abnehmphase akkurat mit FDDB getrackt und sehr plausible Ergebnisse erhalten (Waage versus Tracking mit 7000 kcal = 1 kg Fett). Mit meinen damals 92 -> 82 kg kam ich inklusive ca. 8-9 h Sport pro Woche (Laufen, Krafttraining, Spinning) auf durchschnittlich rund 3000-3200 kcal / d.

Die täglichen 5700 sind bei dem angegebenen Sportpensum mit den angegebenen Körperwerten aus meiner Sicht unrealistisch, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Verfasst: 12.05.2016, 04:48
von dicke_Wade
Jep hat geschrieben:Tommi: machbar ja, plausibel als Tagesdurchschnitt: nein. Acker mal 2000 kcal an Gewichten, das ist selbst bei 140 kg eigentlich kaum machbar, zumal bei 40 kg Fett und ich weiß nicht wieviel Wasser durch den Creatin-Unsinn.
Okay, das hatte ich so nicht beachtet, das macht es schon schwieriger :gruebel:
Cho hat geschrieben:Solange es mir gut geht kann ich kein Problem erkennen. Der Körper passt sich der Belastung an. Es gab mal einen Typ der ist in 7 Tagen 7 Marathons gelaufen.
Und? Das schaffen viele :baeh: Der Körper kann dabei aber auch kaputt gehen. Da passiert auch vielen.

Gruss Tommi

Verfasst: 12.05.2016, 08:21
von angonion
Cho hat geschrieben:Ich arbeite dran und der BMI ist übrigens keine verlässliche Formel. Bei 113 Kg hätte ich zB. einen KFA von 14% :wink: . Und ich habe 10 Kilo Wassereinlagerungen durch Kreatin zugenommen.
du "hättest" dann einen kfa von 14 %? es zählt nur der aktuelle stand, alles andere sind illusionen.

kreatin ist höchstens 5 kg.

hinsichtlich kraftsport gäbe es nur wenige disziplinen, die dein körpergewicht rechtfertigen und ein ernsthaft betreibender kraftsportler (kraftsport ist nicht 5x im örtlichen fitnessstudio rumzuhampeln) würde kaum solche fragen stellen. sieht alles sehr wirr aus.

Verfasst: 12.05.2016, 09:50
von fiveten
Mann, was hier die letzten Tage durch Neuzugänge an geistiger Bereicherung stattgefunden hat, läßt sich kaum noch in Worte fassen. Einmal eines der bekannte Reizworte eingestreut und schon steigen alle darauf ein.
Kann es sein, das hier irgendein System dahinter steckt??.

Verfasst: 12.05.2016, 13:40
von dicke_Wade
Lieber solche "Neuzugänge", als immer und immer wieder die alten Themen. Oder gar Ödnis. :D

Gruss Tommi

Verfasst: 12.05.2016, 14:01
von fiveten
dicke_Wade hat geschrieben:Lieber solche "Neuzugänge", als immer und immer wieder die alten Themen. Oder gar Ödnis. :D

Gruss Tommi

das es nicht lustig ist, habe ich nicht gesagt. :) Ich stell mir nur die Frage, wie viele Neuzugänge wirklich real sind....

Verfasst: 12.05.2016, 16:13
von NordicNeuling
fiveten hat geschrieben:Ich stell mir nur die Frage, wie viele Neuzugänge wirklich real sind....
Wie? Du glaubst etwa .... :haeh:

Verfasst: 12.05.2016, 16:29
von Rolli
angonion hat geschrieben: kreatin ist höchstens 5 kg.
Wo hast Du die Werten her? Ich gehe von 1kg aus... OK... bei 140kg vielleicht 2kg.

Verfasst: 12.05.2016, 16:33
von Rolli
Jep hat geschrieben:Die 6000 sind nach meiner Einschätzung zwar erreichbar, aber sie dauerhaft zu erreichen ist unrealistisch. Bei 140 kg und davon 40 kg Fett dürfte der Grundumsatz irgendwo bei etwas über 2500 kcal liegen. Dann kommen je nach Tagesablauf / Alltags-Aktivitäten vielleicht 500 dazu, der Rest muss durch Sport erbracht werden. Bei "Cardio im gemäßigten Bereich" dürften da selbst bei 140 kg Körpergewicht nicht mehr als 800 kcal/h zusammenkommen. Da hilfts dann auch nicht, dass das Fitbit-Schätzeisen am Handgelenk mehr anzeigt :wink:
Bei der Formel Gewicht x Laufkilometer = Kalorienverbrauch
wären schon 10km in langsamen 6'/km 1400kcal und bei 2h 2800kcal. Die Frage ist, ob er die 2h laufen kann. Das kann ich mir nicht vorstellen. 140kg ist schon sehr viel Fett unterwegs, was gewuchtet werden muss.

Verfasst: 12.05.2016, 16:37
von Steffen42
Jep hat geschrieben:Acker mal 2000 kcal an Gewichten, das ist selbst bei 140 kg eigentlich kaum machbar,
Ich kenn die Faustregel 7 kcal/h/kg beim Bodybuilding. Wären in seinem Fall 2h pro Tag. Halte ich schon für machbar. Ob der Rest der Angaben plausibel ist, sei mal dahingestellt.

Verfasst: 12.05.2016, 17:28
von Jep
Jetzt nehmt doch nicht jede Schätzung auseinander und setzt sie mit anderen Annahmen neu zusammen. Ob er 2 oder 2,5 h für > 20 km / 2800 kcal laufen muss, ist doch wurscht, er wird es eh nicht täglich tun :klatsch:

7kg/h*kg kenne ich auch, soweit ich weiß, wird da aber von Athleten und nicht von einem KFA von 30 % ausgegangen, insofern dürfte das beim TE drunter liegen. Das Fett ist beim KT nicht aktiv und muss auch bei den meisten Übungen nicht bewegt werden :wink:

Die schweren Jungs, die ich im Studio sehe, sind vielleicht 2 h da, quatschen / regenerieren davon aber 1h. Da macht keiner 2 h intensives Kraftraining am Stück, zumal in der Kategorie alle 2er oder 3er Splits trainieren und nach spätestens 1 effektiven Trainingsstunde durch sind.

Nochmal: machbar ist das, plausibel als längerfristige tägliche Routine für einen 140 kg - Menschen, der 40 kg Fett mit sich rumschleppt, ist das nicht.

Meine Kernaussagen:
1.) der TE betrügt sich mit dem Fitnesstracker selbst und überschätzt den Verbrauch. Eine realistische Einschätzung wäre aber Voraussetzung für ein vernünftiges Programm
2.) das Ganze ist nicht nachhaltig, sondern kurzfristiger Raubbau am Körper - den ein junger Körper in gewissen Grenzen zwar einigermaßen verkraftet, aber dessen Sinnhaftigkeit hinterfragt werden muss.

Verfasst: 13.05.2016, 08:57
von angonion
Rolli hat geschrieben:Wo hast Du die Werten her? Ich gehe von 1kg aus... OK... bei 140kg vielleicht 2kg.
lt. wiki 1-3 kg in der hochdosisphase, ohne angaben zu körpergewicht.

spielt in diesem fall natürlich auch keine rolle. wer für eine kraftdisziplin 140 kg haben sollte, würde nicht im traum auf die idee kommen, in einem laufforum rat zu suchen.

Verfasst: 30.06.2016, 10:10
von M.E.D.
Cho hat geschrieben:Bei mir verhält es sich komischerweise andersrum ich habe ca 25Kg Übergewicht....
Cho hat geschrieben:... da ich täglich ein hohes Kaloriendefizit von 3000 Kalorien anpeile...
Wie schaut es denn aus?
Nach meiner Rechnung müssten die 25Kg Übergewicht mittlerweile weg sein.