Seite 1 von 1

Frage zu Auswertung des Laktat Tests u.Nichtbestehen des ärztlichen Tests der Polizei

Verfasst: 22.05.2016, 12:49
von mafi95
Hallo Zusammen,

ich bin neu im Forum und hoffe, dass ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt. Mein Name ist Max und ich bin 20 Jahre alt.

Größe 1.76m bei 74kg.

Kurz zu der Vorgeschichte:

Vor 2 Jahren bewarb ich bis bei der Polizei in BW und bin durch den ärztlichen Teil durchgefallen. Grund hierfür war ein zu schlechtes Ergebnis bei dem Leistungs EKG auf dem Fahrrad. Dies war ein PWC 150 Test: 3 Stufen in je 2 Minuten mussten getreten werden. 100, 125 und 150 Watt. Hier wird ein bestimmter PWC Wert errechnet der mindestens 2,1 betragen muss. Ich hatte 1,45. Daraufhin habe ich ein 3 - dreimonatiges Ausdauertraining als Auflage bekommen. Dies habe ich dann gemacht und 3 Monate später wieder das selbe - durchgefallen. Da ich schon meine ganze Jugend über Leichtathletik und viel Ausdauertraining mache kann ich mir das Ergebnis nicht erklären.


Jetzt 2 Jahre später würde ich es gerne nochmal probieren und mit einem gezielten Training mein Puls runter bekommen.
Aus diesem Grund habe ich ein Laktat Test durchgeführt (der bei einem Puls von 190 abgebrochen wurde aufgrund eines zu hohen Blutdurcks 260|100) und die Werte haben mich ziemlich verwundert:


20160522_12253711.jpg - directupload.net


Sind diese Werte normal? Und in welchen Werten sollte ich joggen wenn ich ein Intervall Training absolvieren möchte?

Vielen Dank fürs Lesen!

Sportliche Grüße

Max

Verfasst: 22.05.2016, 13:26
von HerbertRD07
Und deine Fragen konnte man dir dort, wo du den Test gemacht hast, nicht beantworten?

Verfasst: 22.05.2016, 19:06
von mafi95
Ich würde gerne Erfahrungen von anderen Sportlern hören die hier schon Erfahrung haben. Deshalb habe ich diesen Thread eröffnet.

Verfasst: 23.05.2016, 13:57
von Sempreinbici
Hallo,

leider hast du nicht angegeben, mach welchem Protokoll du den Laktattest gefahren bist (d.h. wie viele Minuten bei welcher Wattleistung). Ungeachtet dessen finde ich die Wattleistung sehr niedrig. Mal grob meine Daten aus ferner Vergangenheit zum Vergleich gestellt:

Weiblich, damals 22 Jahre, 175cm, ca 80kg, Stufen von 50 Watt jeweils 5min/ Ausgangslage: 1 Jahr intensives Radtraining

Laktatanstieg, ca 1mmol: ca 150 Watt
4mmol Schwellenleistung: ca 280 Watt
Abbruchleistung: 350 Watt (5min)

Folgerung: sicherlich deutlich mehr Training, dafür aber "nur" eine Frau :P und leichte Nachteile in Sachen Gewicht/Größenrelation..., trotzdem ein mehr als deutlicher Leistungsunterschied

Ungefähr deine jetzige Wattleistung hatte ich, als ich vor nicht allzu langer Zeit nach vielen Krankheiten und bei totaler körperlicher Erschöpfung ein Belastungs-EKG gefahren bin.... gefühlt hätte ich zu diesem Zeitpunkt keine halbe Stunde spazieren gehen können....

Meine Einschätzung: Die Werte sind so niedrig, dass ich nach Ursachen suchen würde.... ich kann mir nicht vorstellen, dass diese alleinig im fehlenden Training liegen. Ein junger, gesunder Mann sollte auch ohne spezifisches Training etwas mehr können, zumal du ja schreibst, dass du durchaus Ausdauertraining gemacht hast. Ich hoffe, dies geschah auch auf dem Rad, denn das bringt natürlich für die spezifische Radleistung mehr als Laufen oder gar Schwimmen.

Was sagt denn das Institur dazu, wo du den Test gefahren bist?

LG

Sempreinbici

Verfasst: 23.05.2016, 14:10
von Marathonus
Was im Ernst? Aufnahmekriterium ist PWC bei 150 und 170? Da ist man als Hochpulser ganz schön benachteiligt.

Du bist aber kein Hochpulser. Deinem Ergebnis nach schaffst du einfach nicht genug Leistung. Da würde ich ansetzen. Das wundert mich. 2,7W/kg ist ja gar nichts.

Wenn du ein paar kg abnimmst, ist der relative PWC besser, weil die Leistung durch das Körpergewicht gerechnet wird. Das wirkt sich dann auch auf deine relative VO2max aus (VO2rel), die ist genauso miserabel.
Da der Test offenbar auf dem Fahrradergometer ausgeführt wird, würde ich mich zudem auch auf Radfahren konzentrieren, damit deine sportartspezifische Leistungsfähigkeit gesteigert wird.

Wie aber schon gesagt wurde: Solche niedrigen Werte sind nicht normal. Ich würde auf jeden Fall mal mit einem Sportmediziner darüber sprechen.

Verfasst: 23.05.2016, 14:24
von Marathonus
Moment mal. Ich hab mir das nochmal genauer angeschaut: Ich glaube, dass du womöglich doch ein Hochpulser bist. Schwelle bei 184 Puls ist eigentlich extrem hoch am Ergometer. Da wird deine HFmax bei irgendwo ~205 liegen. Wurde auch der Ruhepuls vor dem Test gemessen? Wie hoch war der? Evtl. warst du aufgeregt beim Test oder es hat sich eine Krankheit angebahnt?

Hochpulser hin oder her - deine W/kg sowie VO2max hat mich so oder so nicht vom Hocker...

Verfasst: 23.05.2016, 15:09
von Sempreinbici
Den Hochpulser würde ich bei den Werten auch nicht als alleinige Erklärung heranziehen, dazu mal meine Werte als Ergänzung:
Aerobe Schwelle 150 Watt / ca 155 Puls
Anaerobe Schwelle 4mmol / 280 Watt / Puls 193
Abbruchpuls hab ich vergessen.... deutlich über 200

Höher geht wohl kaum ;-)

Verfasst: 24.05.2016, 18:15
von mafi95
Vielen Dank für die ganzen ausführlichen Antworten! :)
leider hast du nicht angegeben, mach welchem Protokoll du den Laktattest gefahren bist

Verfasst: 24.05.2016, 18:41
von mafi95
Vielen Dank für die ganzen ausführlichen Antworten :)

Den Test habe ich direkt bei einer Sportmedizinerin in Heidelberg durchgeführt. Diese empfahl mir ein konstantes Rad Training im Pulsbereich von 170. Zu diesem Zeitpunkt kam mir leider die Frage nicht ob es vielleicht schädlich ist in so einem hohen Pulsbereich zu trainieren, wenn mein Belastungs EKG bei 190 abgebrochen wurde aufgrund eines zu hohen Blutdruckes.

Vor 2 Jahren wurde ich nach nicht Bestehen des Testes von verschiedenen Ärzten auf körperliche Ursachen untersucht.
Diese habe bis auf einen leicht erhöhten Blutdruck (135|95) keinerlei Ursachen gefunden. Zu dem Blutdruck meinten sie, dass er noch nicht behandlungsbedürftig ist. Mein Ruhepuls nach dem Aufstehen liegt bei 57.

Mitllerweile bin ich total verunsichert was das Training betrifft weil ich Angst habe meinem Körper zu schaden.
Gestern zum Beispiel bin ich los gejoggt und bei ganz langsamer Geschwindigkeit (8:30min / km) hatte ich ein Puls von 165 und habe davon nichts gespürt. Bei leichten Intervallen hatte ich direkt ein Puls von 195 der dann wieder in der Erholungsphase schnell runterging.

Vor allem frustet es mich auch nicht zu wissen, ob es langfristig was bringt und ich die Mindestanforderungen für die ärztliche Untersuchung bei der Polizei schaffe. Ich bin bereit 100 % zu geben um das Ziel zu erreichen und meine Berufung ausüben zu können.

Der Sport macht mir persönlich sehr viel Spaß und ich schaffe zum Beispiel locker 1 Stunde Joggen ohne mich K.O. zu fühlen.
Mittlerweile gibt es einige Bekannte die sich ebenfalls beworben haben, weitaus unsportlicher sind und das Leistungs EKG geschafft haben.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen... :nene: :sauer:

Kann mir jemand eine Trainingsempfehlung geben?
Vielen Dank

Verfasst: 24.05.2016, 20:09
von Thomas1112
Welche Strecke läufst du locker (also noch eine Unterhaltung möglich) in 60 min?

Verfasst: 24.05.2016, 20:17
von Thomas1112
Hier noch eine Linkliste zu Leuten die alle einen Polizei/Feuerwehr/Abi/...-Test schaffen wollten (hauptsächlich Lauftests):
http://forum.runnersworld.de/forum/orga ... ost2191117

Dort findest du jeweils Unmengen von Trainingstipps.

Verfasst: 24.05.2016, 20:40
von mafi95
Thomas1112 hat geschrieben:Welche Strecke läufst du locker (also noch eine Unterhaltung möglich) in 60 min?
8km

Danke für den Link :)