Schmerzen im oberen Sprunggelenk außen (Impingementsyndrom)
Verfasst: 05.06.2016, 13:46
Hallo Runners!
Im November letzten Jahres bin ich bei Gymnastikübungen in der Halle nach außen umgeknickt. Das Umknicken selbst tat nicht weh, aber seit dem Ereignis habe ich Schmerzen im oberen Sprunggelenk auf der Außenseite des linken Füßes.
Im MRT kam NICHTS heraus!!!
Der Orthopäde meinte es läge ein Impingementsyndrom vor, also eine Verengung zwischen Sprungbein und Schienbein
[url]http://static.cosmiq.de/data/de/88a/19/88a19ec6cfdab8d2f84e00d97c29946c_1_orig.jpg
[/url]
siehe auch
http://symptomat.de/images/Sprunggelenk.jpg
Die Verengung sollte ich durch EINLAGEN oder durch Schuhe mit erhöhter Innenseite (Pronationsstütze) etwas entlasten.
Da ich ein Gegner von Einlagen bin (und diese mit bisher nie etwas gebracht haben), habe ich mir einen Stabilschuh mit Pronationsstütze zugelegt (Saucony ISO Hurricane).
Leider habe ich NACH DEM Lauf immer wieder Beschwerden auf der Außenseite. Es besteht ein Druckschmerz, wenn ich mit dem Finger unterhalb des OSG drücke, oder wenn ich die Außenseite des Fußes hochziehe.
Habt ihr für mich einen Tipp wie ich das konservativ behandeln könnte?
Bisher war folgendes erfolgslos:
- Laufpause 3 Wochen (wegen Krankheit)
- 50-100 Diclo Tabletten
- Kühlen, Hochlagern, Druckverband
- Quarkwickel
- Voltarenverbände
Ich habe 4-5 Paar Laufschuhe die ich auch regelmäßig wechsle. Bis auf den einen Stabilschuh nur Neutralschuhe.
Hatte auch nie Probleme damit.
Die Laufanalyse besagt ein "normales" Laufen mit einer natürlichen Pronation.
Mein Wochenpensum: ca. 30-50 km. bei 3-4 Einheiten
Gruß
Stuggi
Im November letzten Jahres bin ich bei Gymnastikübungen in der Halle nach außen umgeknickt. Das Umknicken selbst tat nicht weh, aber seit dem Ereignis habe ich Schmerzen im oberen Sprunggelenk auf der Außenseite des linken Füßes.
Im MRT kam NICHTS heraus!!!
Der Orthopäde meinte es läge ein Impingementsyndrom vor, also eine Verengung zwischen Sprungbein und Schienbein
[url]http://static.cosmiq.de/data/de/88a/19/88a19ec6cfdab8d2f84e00d97c29946c_1_orig.jpg
[/url]
siehe auch
http://symptomat.de/images/Sprunggelenk.jpg
Die Verengung sollte ich durch EINLAGEN oder durch Schuhe mit erhöhter Innenseite (Pronationsstütze) etwas entlasten.
Da ich ein Gegner von Einlagen bin (und diese mit bisher nie etwas gebracht haben), habe ich mir einen Stabilschuh mit Pronationsstütze zugelegt (Saucony ISO Hurricane).
Leider habe ich NACH DEM Lauf immer wieder Beschwerden auf der Außenseite. Es besteht ein Druckschmerz, wenn ich mit dem Finger unterhalb des OSG drücke, oder wenn ich die Außenseite des Fußes hochziehe.
Habt ihr für mich einen Tipp wie ich das konservativ behandeln könnte?
Bisher war folgendes erfolgslos:
- Laufpause 3 Wochen (wegen Krankheit)
- 50-100 Diclo Tabletten
- Kühlen, Hochlagern, Druckverband
- Quarkwickel
- Voltarenverbände
Ich habe 4-5 Paar Laufschuhe die ich auch regelmäßig wechsle. Bis auf den einen Stabilschuh nur Neutralschuhe.
Hatte auch nie Probleme damit.
Die Laufanalyse besagt ein "normales" Laufen mit einer natürlichen Pronation.
Mein Wochenpensum: ca. 30-50 km. bei 3-4 Einheiten
Gruß
Stuggi