Knieschmerzen unbekannter Ursache - seit 3 Monaten
Verfasst: 12.06.2016, 19:12
Hallo,
ich habe mich extra in diesem Forum angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß, und vielleicht gibt es ja hier Leute mit längerer Erfahrung, die das hier auch noch zufällig lesen.
Ich habe Knieschmerzen, und zwar seit 3 Monaten. Es fing an nach einem Wanderurlaub, in dem ich echt viel gewandet bin - in den 7 Tagen ca. 160 km. Meine Laufgewohnheit davor umfasste ca. 4 Läufe die Woche, 3 kurze und einen längeren, insgesamt so etwa 30-40km pro Woche.
Jedenfalls bin ich irgendwann zum Orthopäden, als die Schmerzen nicht aufhörten. Erst wurde ich geröntgt und mit nem Voltarenverband + Verdacht auf irgendwas am Knorpel weggeschickt, als ich ne Woche später immer noch Schmerzen hatte dann zum MRT geschickt. MRT war ein Normalbefund, absolut nichts ist sichtbar. Der Doc sagte ich solle mich schonen und eben nicht mehr laufen.
2 Monate später waren die Schmerzen zwar nicht mehr permanent da, aber sobald ich an einem Tag mal auf die 15-20k Schritte zuging fing es wieder an zu ziepen. Ich wollte eine Zweitmeinung von einem Sportmediziner.
Dieser ermutigte mich, wieder mit dem Laufen zu beginnen, da ich ja keinen Knorpelschaden hätte, wie auf dem MRT sichtbar sei. Er vermutete ein muskuläres Problem, riet mir, mehr Eiweiß zu mir zu nehmen, verschrieb mir Sporteinlagen (anscheinend habe ich einen Spreizfuß) und schickte mich zur Blutabnahme. & verschrieb mir Physiotherapie.
Bei der Physio war ich dann letzte Woche das erste mal, parallel bin ich in 2 Wochen 3x5km gelaufen.
1. Der Physiotherapeut drückte und knetete und tastete 30 min. an allen erdenklichen Zonen meines Körpers herum um eine Ursache für meine Schmerzen zu finden - nichts.
2. Ich habe wieder - auch in Ruhe - Knieschmerzen, seit ich wieder laufe. Mal sind sie weg und mal kommen sie wieder, in Ruhe im Gehen, alles ganz unterschiedlich. Es zieht vor allem außen hoch in den äußeren Oberschenkel und Innen runter auf der Innenseite in die Wade.
Ich bin leider irgendwie völlig mit den Nerven am Ende und langsam total psychisch belastet dadurch, dass ich mich nicht im gewohnten Maß bewegen kann. Ich habe Angst dass es nie aufhört, obwohl Laufen ein fester und wichtiger Bestandteil meines Lebens war. Ich will endlich eine Diagnose damit ich weiß, was ich tun kann, damit es besser wird.
Ich weiß es gibt keine Ferndiagnosen, aber vielleicht haben ja Leute hier mal ähnliches erlebt und können Hinweise geben, was man tun kann. Vielleicht kann jemand einen exzellenten Arzt in Berlin empfehlen oder vielleicht gibt es irgendeinen Aspekt, den ich nicht bedacht habe. Ich wäre wirklich für jedes Input dankbar.
Auch der Physiotherapeut hat mir geraten, jetzt regelmäßig zu laufen, auch bei Schmerzen, damit der Schmerz greifbar wird bis hin zur Diagnose. Aber eigentlich kann das ja gar nicht gut sein und ich habe Sorge wieder wochenlang mit Schmerzen rumzulaufen, wenn ich das jetzt mache.
Hach ja.
Habt einen schönen Sonntag abend & danke fürs durchlesen.
ich habe mich extra in diesem Forum angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß, und vielleicht gibt es ja hier Leute mit längerer Erfahrung, die das hier auch noch zufällig lesen.
Ich habe Knieschmerzen, und zwar seit 3 Monaten. Es fing an nach einem Wanderurlaub, in dem ich echt viel gewandet bin - in den 7 Tagen ca. 160 km. Meine Laufgewohnheit davor umfasste ca. 4 Läufe die Woche, 3 kurze und einen längeren, insgesamt so etwa 30-40km pro Woche.
Jedenfalls bin ich irgendwann zum Orthopäden, als die Schmerzen nicht aufhörten. Erst wurde ich geröntgt und mit nem Voltarenverband + Verdacht auf irgendwas am Knorpel weggeschickt, als ich ne Woche später immer noch Schmerzen hatte dann zum MRT geschickt. MRT war ein Normalbefund, absolut nichts ist sichtbar. Der Doc sagte ich solle mich schonen und eben nicht mehr laufen.
2 Monate später waren die Schmerzen zwar nicht mehr permanent da, aber sobald ich an einem Tag mal auf die 15-20k Schritte zuging fing es wieder an zu ziepen. Ich wollte eine Zweitmeinung von einem Sportmediziner.
Dieser ermutigte mich, wieder mit dem Laufen zu beginnen, da ich ja keinen Knorpelschaden hätte, wie auf dem MRT sichtbar sei. Er vermutete ein muskuläres Problem, riet mir, mehr Eiweiß zu mir zu nehmen, verschrieb mir Sporteinlagen (anscheinend habe ich einen Spreizfuß) und schickte mich zur Blutabnahme. & verschrieb mir Physiotherapie.
Bei der Physio war ich dann letzte Woche das erste mal, parallel bin ich in 2 Wochen 3x5km gelaufen.
1. Der Physiotherapeut drückte und knetete und tastete 30 min. an allen erdenklichen Zonen meines Körpers herum um eine Ursache für meine Schmerzen zu finden - nichts.
2. Ich habe wieder - auch in Ruhe - Knieschmerzen, seit ich wieder laufe. Mal sind sie weg und mal kommen sie wieder, in Ruhe im Gehen, alles ganz unterschiedlich. Es zieht vor allem außen hoch in den äußeren Oberschenkel und Innen runter auf der Innenseite in die Wade.
Ich bin leider irgendwie völlig mit den Nerven am Ende und langsam total psychisch belastet dadurch, dass ich mich nicht im gewohnten Maß bewegen kann. Ich habe Angst dass es nie aufhört, obwohl Laufen ein fester und wichtiger Bestandteil meines Lebens war. Ich will endlich eine Diagnose damit ich weiß, was ich tun kann, damit es besser wird.
Ich weiß es gibt keine Ferndiagnosen, aber vielleicht haben ja Leute hier mal ähnliches erlebt und können Hinweise geben, was man tun kann. Vielleicht kann jemand einen exzellenten Arzt in Berlin empfehlen oder vielleicht gibt es irgendeinen Aspekt, den ich nicht bedacht habe. Ich wäre wirklich für jedes Input dankbar.
Auch der Physiotherapeut hat mir geraten, jetzt regelmäßig zu laufen, auch bei Schmerzen, damit der Schmerz greifbar wird bis hin zur Diagnose. Aber eigentlich kann das ja gar nicht gut sein und ich habe Sorge wieder wochenlang mit Schmerzen rumzulaufen, wenn ich das jetzt mache.
Hach ja.
Habt einen schönen Sonntag abend & danke fürs durchlesen.