Seite 1 von 1
Fußschmerzen nach dem Training (Bänderriss vor 2 Jahren)
Verfasst: 19.06.2016, 19:04
von knoll3
Hallo zusammen.
Ich bin ganz neu hier im Forum und hätte direkt mal eine Frage an die erfahreneren Läufer.
Und zwar laufe ich erst seit ein paar Monaten einigermaßen regelmäßig und seit 3 Wochen nun intensiv (ca. 3-4 mal die Woche) da im September ein 5x5km Staffellauf ansteht bei dem ich mitmachen kann.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen Bänderriss (übliche Diagnose, nur Röntgen um festzustellen das der Knochen okay ist und der Rest einfach mal so angenommen das es ein Riss ist) mit der normalen Behandlung. Nach ca. 3-4 Monaten war ich wieder beschwerdefrei und alles war wieder okay. Beim Sport (Fahrrad, Klettern) traten keine Probleme auf.
Aber seitdem ich nun intensiv trainiere habe ich permanent extreme Schmerzen im Fuß. Während des Laufens merke ich sie nicht, aber direkt danach kann ich kaum mit dem Fuß auftreten vor Schmerzen.
Nun ist das seit ca. 2 Wochen und ich mache mir langsam Sorgen dass ich mir dadurch auf Dauer iwas kaputt mache.
Hatte jemand eine ähnliche Erfahrung und kann mir sagen ob ich das Training (und damit den Wettkampf) ganz aufgeben sollte oder ob das normal ist und dadurch dass ich von so gut wie "gar kein Training" auf "volle Power-Training" einfach Überlastung ist die auf Dauer weg geht?
Lieben Gruß
knoll3
Verfasst: 19.06.2016, 19:10
von bones
knoll3 hat geschrieben:
Aber seitdem ich nun intensiv trainiere habe ich permanent extreme Schmerzen im Fuß. Während des Laufens merke ich sie nicht, aber direkt danach kann ich kaum mit dem Fuß auftreten vor Schmerzen.
Nun ist das seit ca. 2 Wochen.....
Seit zwei Wochen nicht mehr auftreten können vor permant extremen Schmerzen und dann medizinische Laienkomiker in einem Internetforum um Hilfe bitten? Erstaunlich......
Verfasst: 20.06.2016, 11:12
von knoll3
Sorry, da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, die Schmerzen sind immer direkt nach dem Training für ein paar Stunden, am nächsten Tag sind sie meistens wieder weg oder es ist nur noch ein leichtes ziehen vorhanden.
Also es ist nicht so als könnte ich seit 2 Wochen nichtmehr normal laufen.
Gruß
Verfasst: 20.06.2016, 16:17
von Leiderkeinkenianer
Hallo und willkommen,
Du ahnst es ja schon selber und ich tippe ebenfalls auf Überlastung durch zu intensive Steigerung des Umfangs. Mein Knöchel hat sich mit derselben Vorgeschichte zu Beginn meiner Läuferkarriere auch gemeldet, ich hab' es aber deutlich langsamer angehen lassen und keine wilden Schmerzen provoziert. Inzwischen bin ich völlig beschwerdefrei und schiebe das auf die Stärkung der gesamten Muskulatur.
Gib' deinem Fuss mehr Zeit, sich an den Stress zu gewöhnen. Also erst mal Pause und dann zurück auf den Umfang, den Du vertragen hast. Von dort ausgehend die Faustregel für Anfänger befolgen, den Wochenumfang um max. 10% zu steigen, eher weniger. Alle 4 Wochen eine Woche mit 20-50% weniger km einlegen und auf dem Niveau der Vorwoche wieder starten. Bis September ist noch lange hin und lieber langsam, aber sicher trainieren.
Wenn die Schmerzen dann trotzdem wieder auftreten, doch mal beim Sportarzt vorstellig werden.
Viel Erfolg!
Verfasst: 21.06.2016, 08:54
von barefooter
bones hat geschrieben:Seit zwei Wochen nicht mehr auftreten können vor permant extremen Schmerzen und dann medizinische Laienkomiker in einem Internetforum um Hilfe bitten? Erstaunlich......
Er hatte sich Rat von erfahreneren Läufern und nicht von Komikern erhofft.
knoll3 hat geschrieben:... und hätte direkt mal eine Frage an die erfahreneren Läufer....
knoll3 hat geschrieben:... die Schmerzen sind immer direkt nach dem Training für ein paar Stunden, am nächsten Tag sind sie meistens wieder weg oder es ist nur noch ein leichtes ziehen vorhanden.
Es ist die Mischung mangelnden Körpergefühls mit überhastetem Eifer - dagegen helfen keine Pillen. Mach so, wie der Kenianer schreibt, der leider keiner ist, den Weg zum Arzt kannst du dir dann allerdings sparen. Ein guter Läufer braucht keinen Arzt!
Verfasst: 21.06.2016, 09:15
von bones
barefooter hat geschrieben:Er hatte sich Rat von erfahreneren Läufern und nicht von Komikern erhofft.
barefooter hat geschrieben:Ein guter Läufer braucht keinen Arzt!
........
Verfasst: 21.06.2016, 10:48
von dicke_Wade
barefooter hat geschrieben:Er hatte sich Rat von erfahreneren Läufern und nicht von Komikern erhofft.
Gut, dass du dich dann gemeldet hast.
barefooter hat geschrieben:Ein guter Läufer braucht keinen Arzt!
Wie du dem TE mit deinem Beitrag jetzt besser als Bones geholfen hast, darüber muss ich noch ne Weile grübeln
Gruss Tommi
Verfasst: 21.06.2016, 13:57
von barefooter
dicke_Wade hat geschrieben:Gut, dass du dich dann gemeldet hast.
So ein kräftiger Prankenschlag auf die Schulter mag gut gemeint sein, kommt bei frischem Schlüsselbeinbruch aber nicht so gut an.
dicke_Wade hat geschrieben:Wie du dem TE mit deinem Beitrag jetzt besser als Bones geholfen hast, darüber muss ich noch ne Weile grübeln

...
bones hat sich lediglich hämisch geäußert, den TE weder willkommen geheißen noch ihn wegen seiner extremen Schmerzen bedauert oder gar gute Besserung gewünscht. Ich habe mich auf die intermittierenden Schmerzen bezogen, die wahrscheinlich ganz verschwinden, wenn weitere Fehler unterbleiben und das Training im Sinne von
Leiderkeinkenianer angepasst wird.
Verfasst: 21.06.2016, 15:02
von bones
barefooter hat geschrieben:
bones hat sich lediglich hämisch geäußert, den TE weder willkommen geheißen noch ihn wegen seiner extremen Schmerzen bedauert oder gar gute Besserung gewünscht..
Habe viel geweint, nachdem ich das gelesen habe. Es tut mir alles soooo leid......
Verfasst: 22.06.2016, 08:11
von dicke_Wade
barefooter hat geschrieben:bones hat sich lediglich hämisch geäußert, den TE weder willkommen geheißen noch ihn wegen seiner extremen Schmerzen bedauert oder gar gute Besserung gewünscht. Ich habe mich auf die intermittierenden Schmerzen bezogen, die wahrscheinlich ganz verschwinden, wenn weitere Fehler unterbleiben und das Training im Sinne von Leiderkeinkenianer angepasst wird.
Wenn du davon überzeugt bist, dann ist ja alles in Ordnung
Gruss Tommi
Verfasst: 22.06.2016, 12:06
von knoll3
Was ein rumgezicke hier
Viele Dank trotzdem für eure Antworten, ich werd jetzt mal ne Pause machen und es dann ganz langsam angehen lassen. Falls es dann weiterhin Probleme macht werd ich mal einen Arzt aufsuchen.
Gruß
Verfasst: 22.06.2016, 12:49
von divy2
Bin kein Arzt, hatte aber ähnliche Beschwerden. Habe sie auch nur für ein Anpassungsproblem gehalten. "Nicht auftreten können" deutet auf eine Plantarfaszitis hin, zumindest im Anfangsstadium. Ich würde außerdem nicht nur Pause machen, sondern sofort einen mit Läufern erfahrenen Physiotherapeuten aufsuchen. Das ist kein Beinbruch, aber dennoch eine sehr lästige Verletzung, die Dich über Monate außer Gefecht setzen kann, wenn Du nichts unternimmst. Bis dahin kannst Du ordentlich dehnen, insbesondere Waden und Soleus. Den Fuß selbst kannst Du dehnen, indem Du den vorderen Bereich mit einer Hand umfasst und nach oben ziehst. Mit der anderen kannst Du die dann deutlich spürbare Fußmuskulatur massieren. Kälte hilft auch. Der Physio kann Dir auch sagen, ob es in diesem Stadium sinnvoll ist, die Muskulatur zu stärken, oder ob Du sie besser in Ruhe lassen sollst.
Verfasst: 22.06.2016, 12:59
von Mudfoot
knoll3 hat geschrieben:Was ein rumgezicke hier
Viele Dank trotzdem für eure Antworten, ich werd jetzt mal ne Pause machen und es dann ganz langsam angehen lassen. Falls es dann weiterhin Probleme macht werd ich mal einen Arzt aufsuchen.
Gruß
Ist meines Erachtens aber auch nicht wirklich cool, sich gleich in der ersten Antwort pampig einem neuen User gegenüber zu äußern.
Egal: vor ewigen Jahren habe ich mir auch mal medizinische Fußeinlagen geben lassen müssen, welche zumindest jährlich auch von meiner Krankenkasse getragen wurden. Das hat eine gaaanze Reihe Sachen wieder in Ordnung gebracht (längst nicht alles, aber was willste machen, so ist die Sache mit dem Sport nun mal)
