Innenbandprobleme.....
Verfasst: 12.07.2016, 11:30
Hi,
ich bin im Mai einen Teil des Jakobsweges gelaufen, die letzten Etappen vor Santiago bin ich zum Teil gejoggt, am dritt letzten Tag hatte ich eine Etappe mit über 30km gewältigt, es war ein stetiges auf und ab mit gefühlten Steigungsprozenten von durchschnittlich an die 10%.
An dem Abend hatte ich dass erste Mal leichte Schmerzen an der linken Innenseite des rechten Knies.
2 Etppen noch nach Santiago, war okay, in Santiago hab ich das Knie schon recht deutlich gesppürt, mußte aber nicht humpeln.
Ich wollte dann mit dem Bus von Santiago nach Porto und habe mir ein elektronisches Ticket ausstellen lassen. Der Busfahrer benötigte das in Papierform, ich musste daraufhin in schnellstem Tempo mehrere Etagen hoch und mehrere 100 Meter sprinten um es ausdrucken zu lassen.
Während der Busfahrt merkte ich wie das Knie immer steifer wurde, garnichtmal dick... In Porto angekommen hatte ich nie dagewesene Schmerzen im Knie, ich war froh ein 30 Meter entferntes Taxi zu kriegen dass mich in mein 600 Meter entferntes Hotel gebracht hat. Dort wurde ich gut mit Eis versorgt, am folgenden Tag bin ich humpelnder weise ins nächste Krankenhaus, dort wurde ich geröntgt. Man diagnostizierte eine Innenbandentzündung.
Ich hatte die letzten Wochen stetig Schmerzen, habe die letzten Tage aber wieder gearbeitet ( arbeite im Stehen )
Nachdem ich mich die letzten Tage fast schmerzfrei bewegen konnte, dachte ich mir, ich probiere mal nen kleinen Lauf, hatte an 6km gedacht.....NAch 400 mtr. hatte ich fast das Gefühl es wäre was im Knie gerissen und musste mich erstmal setzten. Der Schmerz ist lange nich so schlimm wie in Porto aber bin am verzweifeln.
Der Doc in Deutschland vermutet auch eine Innenbandentzündung.
Das Kniegelenk ist um das Außenband auch dicker als auf der anderen Seite, aber nich auf Grund einer Wassereinlagerung ( sagt mir mein Gefühl ) irgendwie knöcherig. Ich weiß jetzt erstmal nicht weiter.....habe auch keine Lust mich wieder arbeitsunfähig schreiben zu lassen.
Mir fehlt das Laufen, den Berlin Marathon werde ich nun wohl endgültig abschreiben müssen....
hat jemand eine Idee wie ich das schnell in den Griff kriege?
Überlege mir ein Rudergerät zu kaufen um wenigstens etwas zu tun, ist das okay?
Hoffe auf Ratschläge....
Danke
Axel
ich bin im Mai einen Teil des Jakobsweges gelaufen, die letzten Etappen vor Santiago bin ich zum Teil gejoggt, am dritt letzten Tag hatte ich eine Etappe mit über 30km gewältigt, es war ein stetiges auf und ab mit gefühlten Steigungsprozenten von durchschnittlich an die 10%.
An dem Abend hatte ich dass erste Mal leichte Schmerzen an der linken Innenseite des rechten Knies.
2 Etppen noch nach Santiago, war okay, in Santiago hab ich das Knie schon recht deutlich gesppürt, mußte aber nicht humpeln.
Ich wollte dann mit dem Bus von Santiago nach Porto und habe mir ein elektronisches Ticket ausstellen lassen. Der Busfahrer benötigte das in Papierform, ich musste daraufhin in schnellstem Tempo mehrere Etagen hoch und mehrere 100 Meter sprinten um es ausdrucken zu lassen.
Während der Busfahrt merkte ich wie das Knie immer steifer wurde, garnichtmal dick... In Porto angekommen hatte ich nie dagewesene Schmerzen im Knie, ich war froh ein 30 Meter entferntes Taxi zu kriegen dass mich in mein 600 Meter entferntes Hotel gebracht hat. Dort wurde ich gut mit Eis versorgt, am folgenden Tag bin ich humpelnder weise ins nächste Krankenhaus, dort wurde ich geröntgt. Man diagnostizierte eine Innenbandentzündung.
Ich hatte die letzten Wochen stetig Schmerzen, habe die letzten Tage aber wieder gearbeitet ( arbeite im Stehen )
Nachdem ich mich die letzten Tage fast schmerzfrei bewegen konnte, dachte ich mir, ich probiere mal nen kleinen Lauf, hatte an 6km gedacht.....NAch 400 mtr. hatte ich fast das Gefühl es wäre was im Knie gerissen und musste mich erstmal setzten. Der Schmerz ist lange nich so schlimm wie in Porto aber bin am verzweifeln.
Der Doc in Deutschland vermutet auch eine Innenbandentzündung.
Das Kniegelenk ist um das Außenband auch dicker als auf der anderen Seite, aber nich auf Grund einer Wassereinlagerung ( sagt mir mein Gefühl ) irgendwie knöcherig. Ich weiß jetzt erstmal nicht weiter.....habe auch keine Lust mich wieder arbeitsunfähig schreiben zu lassen.
Mir fehlt das Laufen, den Berlin Marathon werde ich nun wohl endgültig abschreiben müssen....
hat jemand eine Idee wie ich das schnell in den Griff kriege?
Überlege mir ein Rudergerät zu kaufen um wenigstens etwas zu tun, ist das okay?
Hoffe auf Ratschläge....
Danke
Axel