Wechselhafte Belastbarkeit, teilweise schnelle Erschöpfung beim Halbmarathonlaufen
Verfasst: 27.07.2016, 21:41
Hallo Freunde und Gleichgesinnte,
zunächst zu mir:
Ich bin 27, 185cm, wiege zwischen 80 und 82kg. Alles im gesunden Rahmen. Seit 3 Jahren habe ich das Laufen für mich entdeckt und bin seitdem viel am Trainieren mit sehr viel Freude jogge ich über Stadt, Wälder und Wiesen. Ich war schon vor einem Jahr kurz davor einen Marathon zu laufen, bin jedoch wieder auf Halbmarathon heruntergegangen, wegen mangelnder Zeit. Körperliche Beschwerden habe ich bisher keine, bis auf leichte Rückenleiden (Scheuermann) was hier aber keine Rolle spielt…
Was ich ausschließen kann: Schilddrüse ist vollkommen okay (wurde vor 2 Wochen geprüft), Lungen- oder Herzgeschichten sind mir nicht bekannt- BIS JETZT--- Vor 2 Monaten wurden EKG und Lungentest beim Hausarzt gemacht und keine Auffälligkeiten traten zutage….
Zu meinen Läufen:
Seit 1,5 Monaten habe ich wieder mit dem Training begonnen (vorher mehrere Monate Winterpause). Seitdem bin ich alle 7-10 Tage einen Halbmarathon gelaufen. Da ich eine App und eine GPS-Uhr nutze kann ich ziemlich genau sagen, welche Daten und Zeiten:
Am 16.06., am 24.06., am 27.06., am 01.07., am 10.07., am 13.07 und schließlich am 19.07. bin ich einen Halbmarathon gelaufen. Immer jeweils für mich (kein Wettkampf). Zeiten liegen immer zwischen 2h40Min und 3h00Min.
Zu meinem Problem:
Das Problem ist schlichtweg die wechselhafte Leistung. In all den oben genannten 7 Halbmarathons war die Leistung grundverschieden. In manchen benötige ich 3 Stunden, in anderen wiederum 2,5h. Bei manchen fällt alles super easy, ich renne gar meine 21 km runter….wieder bei anderen habe ich Blei an den Füßen….
Ich schreibe, da ich nun alle 7 Halbmarathons gelaufen bin zur Vorbereitung für kommenden Samstag. Da werde ich zu einem offiziellen Lauf (Halbmarathon Bad Pyrmonth) gehen und antreten! Leider musste ich heute und am Montag die Läufe nach 1 Stunde abbrechen. Grund: Erschöpfung, Schwere, Schlappheit. Was ist da bloß los?
Ernährung war noch nie meine Stärke. Jedoch esse ich täglich Äpfel und Bananen und zu Mittag gerne mal was schnelles (Döner, Pizza, belegtes Brot , Schnellkost eben). Ich siniere nun schon länger über die möglichen Ursachen für meine Schlappheit? Könnte es auch Übertraining sein? Jedoch hatte ich doch seit dem 19.07. keinen Halbmarathon mehr gelaufen? Und bei all den oben genannten 7 ging doch auch (außer der wechselnden Leistung) alles glatt….. bei dem am 13.07. wo ich 3 Tage zuvor auch einen lief, hatte ich sogar einen Rekord aufgestellt und plötzlich schaffe ich nicht mehr mehr als eine Stunde / 6km….Was meint ihr was könnten die Ursachen sein? Oft kommt mir auch der Gedanke, es könnte ein Eisenmangel sein ? Oder ein Mangel an einem anderen Stoff, Eiweiß ? Heute z.B. als ich wieder mein Training abbrechen musste kam mir, dass ich noch kaum Eiweiß zu mir genommen hatte. Morgen trinke ich zwar 0,5l Milch und esse häufig sehr süß, Mittags gibt’s dann häufig Schnellkost….aber ich komme nicht auf die Lösung….woher kommt die baldige Erschöpfung und schließlich Trainingsabbruch? Mein Kopf will, aber mein Körper zeigt sich müde und schlapp….
Eine weitere Angst ist: Ich könnte Herzprobleme haben? In meiner Familie war bis vor kurzem nur Herzprobleme meines Opas bekannt (welcher aber auch schon über 90 ist). Jedoch hat es nun meinen Vater mit 55 Jahren getroffen: Er bekommt bald eine neue Herzklappe, da seine wohl recht verschleißt ist und nicht mehr richtig funktioniert. Ansonsten sind mir innerhalb der Familie keine Herzprobleme bekannt. Ich komme da deswegen drauf, da ich nun 3x mein Training abbrechen musste, da einfach nichts mehr ging- schon nach 1 Stunde laufen!! Habe ich etwas am Herzen?
Hättet ihr Tipps, was ich machen kann?
Wer kann mir Tipps und Hilfe geben?
Danke für jeden gutgemeinten Vorschlag,
Liebe Grüße,
Konstantin
zunächst zu mir:
Ich bin 27, 185cm, wiege zwischen 80 und 82kg. Alles im gesunden Rahmen. Seit 3 Jahren habe ich das Laufen für mich entdeckt und bin seitdem viel am Trainieren mit sehr viel Freude jogge ich über Stadt, Wälder und Wiesen. Ich war schon vor einem Jahr kurz davor einen Marathon zu laufen, bin jedoch wieder auf Halbmarathon heruntergegangen, wegen mangelnder Zeit. Körperliche Beschwerden habe ich bisher keine, bis auf leichte Rückenleiden (Scheuermann) was hier aber keine Rolle spielt…
Was ich ausschließen kann: Schilddrüse ist vollkommen okay (wurde vor 2 Wochen geprüft), Lungen- oder Herzgeschichten sind mir nicht bekannt- BIS JETZT--- Vor 2 Monaten wurden EKG und Lungentest beim Hausarzt gemacht und keine Auffälligkeiten traten zutage….
Zu meinen Läufen:
Seit 1,5 Monaten habe ich wieder mit dem Training begonnen (vorher mehrere Monate Winterpause). Seitdem bin ich alle 7-10 Tage einen Halbmarathon gelaufen. Da ich eine App und eine GPS-Uhr nutze kann ich ziemlich genau sagen, welche Daten und Zeiten:
Am 16.06., am 24.06., am 27.06., am 01.07., am 10.07., am 13.07 und schließlich am 19.07. bin ich einen Halbmarathon gelaufen. Immer jeweils für mich (kein Wettkampf). Zeiten liegen immer zwischen 2h40Min und 3h00Min.
Zu meinem Problem:
Das Problem ist schlichtweg die wechselhafte Leistung. In all den oben genannten 7 Halbmarathons war die Leistung grundverschieden. In manchen benötige ich 3 Stunden, in anderen wiederum 2,5h. Bei manchen fällt alles super easy, ich renne gar meine 21 km runter….wieder bei anderen habe ich Blei an den Füßen….
Ich schreibe, da ich nun alle 7 Halbmarathons gelaufen bin zur Vorbereitung für kommenden Samstag. Da werde ich zu einem offiziellen Lauf (Halbmarathon Bad Pyrmonth) gehen und antreten! Leider musste ich heute und am Montag die Läufe nach 1 Stunde abbrechen. Grund: Erschöpfung, Schwere, Schlappheit. Was ist da bloß los?
Ernährung war noch nie meine Stärke. Jedoch esse ich täglich Äpfel und Bananen und zu Mittag gerne mal was schnelles (Döner, Pizza, belegtes Brot , Schnellkost eben). Ich siniere nun schon länger über die möglichen Ursachen für meine Schlappheit? Könnte es auch Übertraining sein? Jedoch hatte ich doch seit dem 19.07. keinen Halbmarathon mehr gelaufen? Und bei all den oben genannten 7 ging doch auch (außer der wechselnden Leistung) alles glatt….. bei dem am 13.07. wo ich 3 Tage zuvor auch einen lief, hatte ich sogar einen Rekord aufgestellt und plötzlich schaffe ich nicht mehr mehr als eine Stunde / 6km….Was meint ihr was könnten die Ursachen sein? Oft kommt mir auch der Gedanke, es könnte ein Eisenmangel sein ? Oder ein Mangel an einem anderen Stoff, Eiweiß ? Heute z.B. als ich wieder mein Training abbrechen musste kam mir, dass ich noch kaum Eiweiß zu mir genommen hatte. Morgen trinke ich zwar 0,5l Milch und esse häufig sehr süß, Mittags gibt’s dann häufig Schnellkost….aber ich komme nicht auf die Lösung….woher kommt die baldige Erschöpfung und schließlich Trainingsabbruch? Mein Kopf will, aber mein Körper zeigt sich müde und schlapp….
Eine weitere Angst ist: Ich könnte Herzprobleme haben? In meiner Familie war bis vor kurzem nur Herzprobleme meines Opas bekannt (welcher aber auch schon über 90 ist). Jedoch hat es nun meinen Vater mit 55 Jahren getroffen: Er bekommt bald eine neue Herzklappe, da seine wohl recht verschleißt ist und nicht mehr richtig funktioniert. Ansonsten sind mir innerhalb der Familie keine Herzprobleme bekannt. Ich komme da deswegen drauf, da ich nun 3x mein Training abbrechen musste, da einfach nichts mehr ging- schon nach 1 Stunde laufen!! Habe ich etwas am Herzen?
Hättet ihr Tipps, was ich machen kann?
Wer kann mir Tipps und Hilfe geben?
Danke für jeden gutgemeinten Vorschlag,
Liebe Grüße,
Konstantin