Seite 1 von 1

Keine Studie, sondern Smalltalk ;) Sportgetränke beim und nach dem Laufen?

Verfasst: 02.09.2016, 12:24
von MichiV
Hi, ich laufe nicht mehr täglich, dafür aber um so länger, meist so 3x pro Woche je um 20km.

Da ich mich so ab 15km mit Wasser "leer" gefühlt habe, hab ich nun immer ne 750ml Flasche mit so ein Iso-Kohlenhydrat Pulver.

Direkt nach dem Laufen, zumindest bei dieser Distanz, trinke ich nun immer so ein Kohnelhydrat-Eiweiß Recovery Getränk.

Obs Zufall ist kann ich noch nicht abschätzten, aber seit dem laufe ich problemlos jeden zweiten bis dritten Tag je 16 bis 20km. Sonst musste ich die Distanzen verkürzen, da ich müde Beine hatte oder in der Wade ein Zwicken.

Ähm, ab und zu esse ich nach langen Läufen auch Kartoffelchips :peinlich:

Ich beobachte es aber weiter.

Und ihr? Reines Mineralwasser?

Verfasst: 02.09.2016, 12:37
von jenshb
So bis 20km hab ich kein Bedürfnis unterwegs was zu trinken und zumindest momentan mach ich meine LaLas Sonntags vor dem Familienfrühstück, so daß ich mir keine Nährstoffe in flüssiger Form reinziehen muß. Hab auch irgendwo gelesen, daß man sich für die Regeneration nach dem Laufen Proteine geben sollte. Da würde ich aber auch eher einen Magerquark mit etwas Obst vorziehen. Für die TDLs und Intervalltrainings (im Verein) nehme ich mir schlichtes Leitungswasser mit (kann meine Sachen da deponieren), schmeckt hier in Bremen gut genug. Läufst Du am Sonntag in Lesmona mit?

Verfasst: 02.09.2016, 12:49
von RunningPotatoe
MichiV hat geschrieben:Hi, ich laufe nicht mehr täglich, dafür aber um so länger, meist so 3x pro Woche je um 20km.
Mal über Differenzierung der Trainingsreize nachgedacht / schlau gemacht ?

Verfasst: 02.09.2016, 12:50
von MichiV
jenshb hat geschrieben:Hab auch irgendwo gelesen, daß man sich für die Regeneration nach dem Laufen Proteine geben sollte..(...) Läufst Du am Sonntag in Lesmona mit?
Hab ich auch gelesen, aber überwiegend von den Sportgetränkeherstellern. Was ich AUCH gelesen habe ist, dass die Nahrung eh viel zu lange braucht bei der Verdauung, um direkt nach dem Sport sofort dem Körper im sogenannten "Open Window" zur Verfügung stehen, so dass man die Proteine egal wann zu sich nehmen kann. Marketingtechnisch ist es natürlich gut für die Hersteller, wenn man direkt nach dem Laufen was flüssiges zu sich nehmen soll, da die flüssigen Proteine schneller im optimalen Fenster zur Verfügung stehen sollen. Ob dem WIRKLICH so ist, weiß der Geier.

Naja, ich habs nun so ne 1,3KG Dose gekauft und beobachte es mal .

Und ne, ich laufe nicht in Lesmona mit, ausgerechnet DIESE Woche bin ich krank, weshalb ich gerade Zeit hab, hier zu schreiben ;)

Verfasst: 02.09.2016, 13:02
von MichiV
RunningPotatoe hat geschrieben:Mal über Differenzierung der Trainingsreize nachgedacht / schlau gemacht ?
Ich laufe seit 20 Jahren, also ja ;)

Wie gesagt, ich laufe nicht, um Wettkämpfe zu gewinnen, Bestzeiten jage ich auch nicht mehr hinterher (10km bin ich in unter 40min glaufen und dem Marathon in knapp 3Std 40min), sondern aus FREUDE. Und die Strecke die ich von der Arbeit nach Hause laufe, ist MEGA GEIL:
Laufstrecke Bremen | Von der Arbeit nach Hause: Bremen Burg ... | GPSies

Verfasst: 02.09.2016, 14:54
von Gueng
MichiV hat geschrieben:Und ihr? Reines Mineralwasser?
Im Sommer am liebsten Gin-Tonic.

Verfasst: 02.09.2016, 14:59
von Laufschlaffi
Gueng hat geschrieben:Im Sommer am liebsten Gin-Tonic.
Ich dachte, damit reibst Du Dir Deine Fuesse ein. :wink:

Verfasst: 05.09.2016, 20:15
von MichiV
Gueng hat geschrieben:Im Sommer am liebsten Gin-Tonic.
Mal ohne Witz; nach langen Läufen wenns warm ist, dann trinke ich super gerne Coca Cola aus der Dose.

Ich mag normalerweise nichts aus Aludosen, aber Cola wenn man lange bei Wärme gelaufen ist, find ich voll geil.

Verfasst: 06.09.2016, 13:42
von Durchbeißerin
Mineralwasser mit einem Drittel Hohes C-Multivitaminsaft - für unterwegs ist noch eine Prise Salz dabei
wenn ich platt bin - Bananennektar

Verfasst: 06.09.2016, 13:46
von taeve
Mineralwasser immer und zu jeder Gelegenheit, schwarzen Tee morgens, nachmittags Roibush, ab und an Deit Grapefruit zuckerfrei und nach´m Laufen nen bleifreies Weizen.


Verfasst: 06.09.2016, 16:25
von Jep
Beim Laufen trinke ich grundsätzlich nix, danach und auch sonst neben Leitungswasser gerne alkoholfreies Radler.

Verfasst: 07.09.2016, 07:01
von MichiV
@Jep: Hab um 14Uhr Feierabend und es soll heute warm und sonnig werden. Es wird ein 19km Lauf und auf den ersten Teil der Strecke gibt es kein Schatten. Da wird selbst mein 750ml Iso Getränk knapp, aber ohne würde ich heute auf keinen Fall laufen.

Verfasst: 07.09.2016, 15:23
von heiko1211
....bei langen Läufen Wasser, dananch ein ISO-Drink von Li..., nicht weil ich ihn für gut halte, sondern weil er schmeckt oder gern ein kaltes alkoholfreies Hefe

Verfasst: 12.09.2016, 09:19
von Friiitz
Cola aus der Dose toppt nur noch eine 0,33l Cola aus der Glasflasche oder ein alkoholfreies Weizenbier :)

Verfasst: 12.09.2016, 18:24
von MichiV
Ja, Cola bei warmen Wetter ist geil. :geil:

Aber auf Weizenbier AlkFrei war ich auch mal, weils cool war. Aber letztendlich hab ich es dann doch wieder sein lassen, ist mir zu fad im Geschmack. :hallo: