Seite 1 von 1

Barfuß doch nicht so gesund? Weiche Einlagen das Beste?

Verfasst: 06.09.2016, 17:32
von Der Unbeugsame
Hallo zusammen,

heute beim Doc ein Interview über Füße, Schuhe ... gelesen. Hab noch schnell Foto machen können.

siehe Mit besten Grüßen von den Füßen: Unterwegs auf Stoßdämpfern - FOCUS Online

O. g. bedeutet ja, dass man quasi kaum barfuß gehen sollte, weil ja fast überall Beton, Stein und Parkett vorhanden ist.

Was sind denn solche weiche Einlagen?

Hier gibt es ja eine Vielzahl von Einlagen:

http://www.einlagen-info.de/orthopaedis ... uheinlagen

Welche davon ist gemeint?

Was ist denn dann von diesen ach so tollen sensomotorischen Einlagen zu halten? Die sollen ja der Oberhammer sein, oder!?

Was denn nun? Auch z. B. bei Senk-Spreiz-Füßen oder anderen Füßen mit Fußfehlstellungen?! Weiche Einlagen in Laufschuhen mit welcher Sprengung? Barfuß ist doch ohne Sprengung, also dann sog. "Barfußschuhe" nutzen und in denen dann weiche Einlagen tragen? Oder am besten nur weiche Einlagen unter die Füße schnallen? Normale Laufschuhe sind ja z. B. auch weich oder gedämpft oder so, jedenfalls nicht hart, oder!? Aber die haben ja z. T. eine mega Spregung, sodass ja fast unausweichlich zuerst die Ferse aufkommt, wenn man geht und läuft. Also auch Müll, oder!?

Nike sagt z. B. über den Free, dass der NICHT für Personen gemacht ist, die Füße mit Fußfehlstellungen haben. Aber was ist mit einem Free mit weichen oder sensomotorischen oder welchen auch immer Einlagen? Was ist dann mit anderen sog. "Barfußschuhen"? Auch nichts für Menschen mit Fußfehlstellungen? Müssen Menschen mit Fußfehlstellungen immer Einlagen tragen, ob jetzt weich oder hart oder mittel oder flauschig oder gelig, sofern sie nicht ihre Fußfehlstellungen durch entsprechendes Training in den Griff bekommen?

Was meint ihr zu diesem Thema? Was ist euer Meinung nach das Beste/Gesündeste? Gibts zu diesem Thema aktuelle unabhängige Studien, die irgendwie was anderes belegen?

Schöne Grüße

DU

PS: Übrigens, Herr Trautmann ist übrigens ein Schuhorthopädie-Techniker. Tja, hat er nur diese Meinung, weil er mit dem Verkauf von "weichen Einlagen" Geld verdient oder ist da was dran?

Verfasst: 06.09.2016, 17:44
von gecko
DAS dürfte interessant werden hier.... :D

Also ICH halte den Bericht für sehr stark eingefärbt.
ICH laufe barfuß (Oder in Sandalen) am liebsten auf glattem Asphalt (mittlerweile locker über 15Km)

Ich werde hier gespannt mitlesen...

Verfasst: 06.09.2016, 17:48
von Catch-22
Der Text ist doch so eine Copyright Verletzung. Ich würde den ersten Teil entfernen und zur Quelle (Mit besten Grüßen von den Füßen: Unterwegs auf Stoßdämpfern - FOCUS Online) verlinken.

Wenn ich dann weiß, dass der Text aus dem Focus ist, denke ich mir meinen Teil und klicke weiter :wink:

Und Ja, der Herr will auch nur sein Produkt verkaufen. (auch wenn er vielleicht nicht gänzlich unrecht hat)

Verfasst: 06.09.2016, 18:10
von maikb
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
"Der Fuß, die Muskulatur, knallt dabei auf das harte Element"
Wenn ich auf dem Vorfuss laufe knallt da gar nichts.

Verfasst: 06.09.2016, 18:30
von RunningPotatoe
Mein Kompromissvorschlag - barfuß ja, aber bitte immer nur mit orthopädisch korrekten Einlagen ! :D

Verfasst: 06.09.2016, 18:35
von bones
maikb hat geschrieben: "Der Fuß, die Muskulatur, knallt dabei auf das harte Element"
Wenn ich auf dem Vorfuss laufe knallt da gar nichts.
Das wird viele Sprinter freuen.....

Verfasst: 06.09.2016, 18:37
von Janetta
Durchaus wie mein Vorredner bereits sagte sehr interessant. Über das Thema kann man ganze Bücher schreiben.
Ich bin der Ansicht das unser Fuß so gebaut bzw. konzipiert ist zurückzuführen auf sehr viele Jahre zu der Zeit wo es keine Schuhe gab, dass der Fuß des Menschen unabhängig vom Untergrund problemlos belasten lässt. Das Laufen ansich ist wieder dann was ganz anderes.
Persönlich würde ich jetzt keine langen Strecken barfuß auf dem Beton laufen wollen und ob das so gesundheitsfördernd bin ich mir auch nicht so sicher :confused: . Im Grunde genohmen müsste man ja je nach Boden den Schuh wechseln,um das optimale beste und gesundheitsfördernde Ergebnis für den Fuß zu erzielen. Ich habe gerade zwischenzeitlich bisschen herumgestöbert und bin auf diesen Blogbeitrag gestoßen. In der Hinsicht scheinen die Vibrams als ideale Lösung als Barfuß Alternative zu sein. In wie weit diese was bringen und sich merklich vom Barfuß unterscheiden kann ich nicht genau sagen, aber fest steht schonmal das man sich den Dreck an den Füßen erspart :D . Vielleicht gibt es den ein oder anderen der mit den Vibrams bereits Erfahrung hat und die Sicht der Dinge auf das Barfußlaufen oder Schuhen mit bezogen die Muskulaturbeanspruchung näher bringen kann.

Verfasst: 06.09.2016, 18:43
von Catch-22
@Janetta
Du bist also auf deiner eigenen Seite zufällig auf einen Blogbeitrag gestoßen? Du weißt schon, das du die Seite in deinem Profil als Homepage drin hast?

Verfasst: 06.09.2016, 18:48
von gecko
catch: :hihi: :D

Verfasst: 06.09.2016, 18:52
von bones
Catch-22 hat geschrieben:@Janetta
Du bist also auf deiner eigenen Seite zufällig auf einen Blogbeitrag gestoßen? Du weißt schon, das du die Seite in deinem Profil als Homepage drin hast?
Das paßt zu seinen bisherigen überwiegend skurilen Beiträgen. :D

Verfasst: 06.09.2016, 19:19
von D-Bus
zufälliger Blog hat geschrieben:Der Laufschuh sollte einen Vorderfuß vermeiden, bei dem der Schuh einen hohen Sohlenabsatz besitzt und vorne niedriger ausfällt. So werden einige Running Schuhe von bekannten Herstellern zwar als Laufschuhe wahrgenommen und diese von der Mehrheit auf Grund des schicken Designs zum laufen genutzt, eignen sich allerdings aufgrund des verursachten Vorderfußes nicht zum laufen. Die Schuhe sind viel eher für die Freizeit und das Krafttraining ausgerichtet. Die richtigen Läufer wird man in diesen Running Schuhen wohl eher nicht vorfinden.
Schon etwas skurril. Via google translate aus Mandarin übersetzt?

Verfasst: 06.09.2016, 19:22
von RunningPotatoe
Ich hab da mal was gefunden, das ist so toll, das hätte glatt von mir sein können. Wie, das *ist* von mir ? Huch aber auch !
:hihi:

Verfasst: 06.09.2016, 23:17
von Unwucht
gecko hat geschrieben:DAS dürfte interessant werden hier.... :D

Also ICH halte den Bericht für sehr stark eingefärbt.
ICH laufe barfuß (Oder in Sandalen) am liebsten auf glattem Asphalt (mittlerweile locker über 15Km)
Finde das mit deinen Sandalen schon sehr cool. Allerdings laufe ich viele Teilstücke auf Kies, und bin nicht sicher ob ich da dann nicht immer Steinchen aufsammeln würde. Oder sind die Chalas so flapsig dass die erst gar nicht aufgegabelt werden oder gleich seitlich wieder herauskullern?

Hätte jedenfalls schon mal angedacht mit Converse All Stars zu versuchen. Die haben auch eine minimale Sohle, und den nötigen retrocoolness Faktor. Mein 10 Jahre jüngerer Bruder neulich "du hast Converse -- cool". Ja .. schon in den 90ern als du noch in die Windeln gemacht hast :D .

Leider ist mir der harte Übergang von Sohle zu Ferse hinten etwas unangenehm. Mal sehen ...

Verfasst: 06.09.2016, 23:49
von gecko
Oder sind die Chalas so flapsig dass die erst gar nicht aufgegabelt werden oder gleich seitlich wieder herauskullern?
This!

Allerdings ist eines witzig: WENN das passiert, dann IMMER beim rechten Fuß. Ich dreh noch durch, weil ich nicht herausbekomme, woran das liegt. Aber es MUSS an mir liegen, denn das ist auch die Seite, die etwas mehr patscht beim Laufen als die Linke...

In meinen neuen Xeros ist es im Übrigen daselbe: Wenig Steinchen, die schnell wieder den Weg nach draussen finden, aber immer nur rechts und ein leicht patschendes Geräusch rechts...

Einen besseren Beweis und damit auch Hilfe zur Kontrolle über unterschiedlichen Fußaufsatz gibts nicht!
Sowas wird in klassischen Schuhen alles weggebügelt...

Verfasst: 07.09.2016, 10:42
von Tim
Der oben stehende Textblock
Der Unbeugsame hat geschrieben:
Herr Trautmann, warum sollen moderne Menschen Einlagen tragen? Ist es nich besser, barfuß zu laufen?....

.... damit Muskulatur aufgebaut wird.
steht so 1:1 auf der Focus-Website: Mit besten Grüßen von den Füßen: Unterwegs auf Stoßdämpfern - FOCUS Online

Wir bekommen hier als Betreiber ganz schnell rechtliche Probleme, wenn man einfach ohne Quellenangabe Texte kopiert und einfügt! Bitte das nächste Mal vorher etwas in sich gehen und zumindest die Quelle nennen!

@Catch-22: DANKE für dein wachsames Auge

Verfasst: 07.09.2016, 12:35
von Gueng
Die Einlagenfritzen gehen immer noch von der Vorstellung aus dem 19. Jahrhundert aus, dass der menschliche Fuß eine unvollkommene, schwache Konstuktion sei. Wenn sie nicht umschulen wollen, dann müssen sie das wohl auch so tun :) .

Bei Herrn Trautmann sehe ich keinerlei Hinweise darauf, dass er über irgendwelche einschlägige Erfahrungen mit primär barfuß laufenden Menschen verfügt, und damit auch keinen Grund, seinem aus der Luft gegriffenen Schlechtreden des menschlichen Fußes Beachtung zu schenken.

Verfasst: 07.09.2016, 12:59
von Rolli
Ich habe keine Probleme mit Schuhen.

Verfasst: 07.09.2016, 13:28
von d'Oma joggt
RunningPotatoe hat geschrieben:Mein Kompromissvorschlag - barfuß ja, aber bitte immer nur mit orthopädisch korrekten Einlagen ! :D
machst du Löcher in die Einlagen, ziehst du Schnüre durch die Löcher - hast du orthopädische Chalas

Verfasst: 07.09.2016, 13:35
von gecko
hahahaha :hihi: