Seite 1 von 1

Schwellung links außen am Mittelfuß

Verfasst: 26.09.2016, 16:35
von gecko
Hallo zusammen,

ich habe meinen letzten Halbmarathon mit meinen Newtons gelaufen. Das war ein Stück weit ein kalkuliertes Risiko, weil ich weiß, dass die Schuhe sehr fordernd sind.
Nun habe ich aber die ganze Saison über immer wieder dieses Schuhe getragen (insgesamt über 400km), sowie auch viele Kilometer in Sandalen oder Barfuß zurückgelegt, allerdings nie über die komplette HM Distanz, sondern maximal bis zu 12Km.

"Kalkuliertes Risiko" dachte ich in sofern, als dass ich mit Wadenkrämpfen gerechnet habe, wenn die Kraft nachlässt. Andererseits sind die Schuhe wirklich sauschnell und toll zu laufen.
Nun ist aber tatsächlich etwas kaputt gegangen im linken Fuß. Das fing bei 18Km an, allerdings nicht doll oder gar hinderlich, so dass ich die Wettkampfsaison mit einer wunderbaren HM Bestzeit abgeschlossen habe.

Und am nächsten Tag dann das:
Links ist der kleine Zeh, rechts die Ferse. In der Mitte sieht man diesen "Hubbel" Der gehört da nicht hin...

Nicht spektakulär, aber sichtbar und vor allem druckempfindlich.
Ich humpel nicht und Gehen ist kein Problem, aber beim Laufen hat es heute wieder weh getan und das nach einer komplett lauffreien Woche!

Klar gehe ich damit jetzt zum Arzt, habe aber erst in ein paar Tagen einen Termin und deswegen frage ich euch vorab, ob ihr schon eine Idee habt, was mich da erwarten kann?
Was kann da in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Knochen? Sind da irgendwelche Sehnen oder sowas? Gar ein Ermüdungsbruch?

Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit?

Danke für Infos

Verfasst: 26.09.2016, 17:10
von Durchbeißerin
Bei mir ist der Hubbel auch an derselben Stelle, aber er tut nicht weh.

Verfasst: 26.09.2016, 17:15
von gecko
Hm, vielleicht einfach nur eine Entzündung/Überlastung....
Ich halte mal weiter die Füße still.

Rechts ist der Hubbel bei mir auch ein bisschen zu sehen, aber definitiv kleiner.

Verfasst: 26.09.2016, 17:16
von Durchbeißerin
Ja - der Hubbel ist nicht so groß wie bei dir - aber er ist vorhanden. Und wenn du mal über Nacht einen Retterspitz-Umschlag machst? Oder zieht dann deine Frau aus dem Schlafzimmer aus...

Verfasst: 26.09.2016, 17:28
von gecko
Oder zieht dann deine Frau aus dem Schlafzimmer aus...
This!

Aber ich habe Retterspitz, ich werde es mal drauf ankommen lassen. Voltarensalbe hat bisher nix gebracht

Verfasst: 26.09.2016, 21:30
von Gueng
gecko hat geschrieben:This!

Aber ich habe Retterspitz, ich werde es mal drauf ankommen lassen. Voltarensalbe hat bisher nix gebracht
Probier's doch mal mit einem Pferdesalbe-Umschlag (Pferdesalbe draufschmieren -> Plastikfolie drüberlegen -> das Ganze mit Mullbinde umwickeln und über Nacht einwirken lassen). Pferdesalbe hat ähnliche Inhaltsstoffe wie Retterspitz, ist aber nicht so flüssig und daher viel weniger Sauerei.

Verfasst: 27.09.2016, 09:05
von gecko
Lustig, die Idee mit der Frischhaltefolie hatte ich gestern auch, das ging sogar ganz gut:

Retterspitz auf ein Taschentuch (So richtig schön durchgesapscht), das dann auf dem Hubbel drapiert und mit Frischhaltefolie fixiert.
Zum Abschluss noch Paketband drüber und fertig war das Feuchtbiotop :D

...Nicht dass es bisher viel gebracht hätte, aber ich persönlich mag den Geruch ja ganz gerne...

Verfasst: 27.09.2016, 20:48
von Durchbeißerin
Mir geht es schon besser, sobald ich die Flasche aus dem Kühlschrank nehme. :D Die mit dem Retterspitz natürlich. Ich finde den Geruch auch ganz okay...

Verfasst: 28.09.2016, 13:39
von gecko
Hab das jetzt zwei Nächte lang gemacht und es wurde insgesamt besser.
Ob das jetzt am Retterspitz liegt oder sowieso abklingt, ist mir egal, schaden tut das Zeug ganz gewiss nicht und riechen mag ich es auch :)
War gerade um die Alster laufen in meinen Chalas. Es tut ein bisschen weh, aber auch nicht schlimmer als im Wettkampf zum Ende hin.
Es fühlt sich an, als wäre ich in einen Stein getreten. Kennst Du das ? Das tut dann auch tagelang weh....

alles in Allem würde ich sagen, es ist nichts Schlimmes... (nur) eine Reizung...

Schmerzen haben und damit umgehen ist jedes Mal eine Gratwanderung. Wo ist der Punkt, an dem man abbrechen muss? Und bis wo ist der Punkt, bis zu dem man weitermachen kann, um sich nicht von jedem Wehwechen aus dem Training bringen zu lassen?

Leztendlich ist es immer eine Mischung aus Erfahrung und Glück.... brisant :D

Verfasst: 28.09.2016, 13:58
von Gueng
gecko hat geschrieben:Es fühlt sich an, als wäre ich in einen Stein getreten. Kennst Du das ? Das tut dann auch tagelang weh....
Im letzten Winter habe ich mir so mal einen wunderschönen blauen Fleck mitten im Fußgewölbe erlaufen :zwinker5: .

Verfasst: 28.09.2016, 15:30
von Durchbeißerin
gecko hat geschrieben: Schmerzen haben und damit umgehen ist jedes Mal eine Gratwanderung. Wo ist der Punkt, an dem man abbrechen muss? Und bis wo ist der Punkt, bis zu dem man weitermachen kann, um sich nicht von jedem Wehwehchen aus dem Training bringen zu lassen?
Ich glaub inzwischen, ich bin tendenziell zu pimpelig. Das geht in schlechten Phasen so weit, dass ich das Gefühl kriege, ich werde allmählich irre vor lauter Hineinhorchen, was jetzt wie wo zwickt oder nicht mehr. Zeitweise hab ich mich diesen Sommer kaum mehr getraut, mich ausgelassen zu bewegen im Alltag - ich kam mir so schusselig und potenziell zerbrechlich vor - als ob ich aus Glas wäre...

dagegen half - weiterlaufen und letztlich der nächste HM - er war nicht schön zu laufen, aber danach waren die Beschwerden plötzlich besser. Und das hab ich schon öfter erlebt.

Ich denk mal, solange du nicht Intervalle rennst mit Fußschmerzen und keine 30 km weit...
auch mein Sohn hat nur gute Erfahrung mit vorsichtig weiterlaufen - Durchblutung ist ja wichtig.

Verfasst: 30.09.2016, 20:17
von Durchbeißerin
Wie geht es dem Knubbel? Retterspitzflasche schon leer? Frau schon ausgezogen? :teufel:

Verfasst: 30.09.2016, 21:04
von gecko
Also es ist noch da... tut weh, wird aber nicht schlimmer.
Erstaunlicherweise (Oder vielleicht auch logischerweise) geht es barfuß am Besten, bzw, merke ich es am Wenigsten.
Ich bin Mittwoch und heute mit Chalas um die Alster gelaufen und das geht wunderbar. Der Schmerzpunkt ist absolut lokal fixiert und strahlt nicht irgendwo hin. Wie gesagt, als wäre ich in einen Stein getreten....

Retterspitz ist noch vorhanden und Frau auch :D

Verfasst: 01.10.2016, 00:33
von YellowRock
Ich habe zuletzt fast 4 Wochen mit ähnlichen Schmerzen gekämpft. Gleiche Stelle, nur ohne die Schwellung. Fing an, als ich am Bordstein (nicht beim Laufen) umgeknickt bin. Zunächst keine Schmerzen. Aber am nächsten Tag tat der Fuss, ausgehend von diesem Punkt in allen möglichen Stellungen weh. Auch bei mir ging es barfuss am besten. Zwei Wochen lang null Besserung, aber auch keine Verschlechterung. In der dritten Woche habe ich es riskiert, ein wenig Fahrrad zu fahren. Und direkt war der Schmerz wieder da. Also wieder gewartet. Dann war sogar schmerzfreies Wandern möglich und ich dachte es klingt aus. Diese Woche nochmal Fahrrad probiert und ich dachte am nächsten Tag, der Fuss fällt ab. Höllenschmerzen. Das war am Montag. Am gleichen Tag bewusst eine halbe Stunde gegangen und es wurde allmählich besser. Auch in den folgenden Tagen. Seit gestern fahre ich wieder Rad. Heute der erste Tag ohne einen Schmerz. Ans laufen wage ich mich aber noch nicht.

Wie gesagt - am Montag ging nichts mehr, nichtmal liegen. Ich habe echt gedacht, Sehne oder Knochen kaputt. Und heute spüre ich fast nichts mehr. In diesem Thread hat jemand etwas von einer möglichen Muskelblockade geschrieben: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ost2237213 Macht für mich am ehesten Sinn.

Wünsche Dir schnelle Heilung.

Verfasst: 01.10.2016, 12:01
von gecko
Ahh das ist interessant,
danke für den Link und ja, die dortige Beschreibung trifft es ziemlich gut.
Mit dem Unterschied, dass ich keine Höllischen Schmerzen habe, sondern nur einen unangenehmen Druckschmerz, der mich bisher nicht wirklcih lahmlegt... Aber er ist seit 14 Tagen auch noch nicht weg gegangen.

Verfasst: 01.10.2016, 21:18
von YellowRock
ich würde trotzdem mit Schmerzen keinen Laufsport machen. habe gelernt, auf dieses Warnsignal des Körpers zu hören. bei mir hat sich z.b. der Schmerz verstärkt, weil an der Stelle die Radpedale auf den Fuss drückten. könnte mir vorstellen, das das aufplumpsen beim Laufen auch nicht unbedingt förderlich ist, auch wenn der Fuss abrollt. wenn du drei, vier Wochen Pause machst, geht es vielleicht von ganz alleine weg.