Seite 1 von 1

Laute Atmung

Verfasst: 03.11.2016, 21:41
von x_NiKL--
Hallo Leute :hallo:

Jetzt wend ich mich mal an euch da ja eventuell der ein oder andre vielleicht einen Tipp hat, oder Erfahrungen.

Also jetzt mal zu mir...Lauferfahrung beträgt ca. 1,5 Jahre, HM Zeit 1:30...soweit sogut.

Mein "Problem" was ich nicht weiß wie ich es in den Griff bekommen könnte, oder ob es überhaupt nötig ist (???), ist meine Atmung.
Sobald ich in einen hohen Pulsbereich gehe, ist meine Atmung durch die Anstrengung so laut, dass es in Häuserreihen sogar zurückhallt. Ich sag jetzt mal grob ab 170 HF aufwärts. HF max lt HF Tracker beträgt 195.

Dachte eigentlich immer naja ist halt anstrengend, muss ja... aber hab mittlerweile doch schon einige Wettkämpfe bestritten und mir wär noch nie wer mit so extremer Atmung untergekommen :noidea: Die meisten Atmen unter Vollbelastung etwa so wie ich bei 150 Puls kommt mir vor :confused:

Die meisten meinen vermutlich, das hält er ja keinen Km mehr durch, aber laufe in diesem Bereich auch ganze HM's und Aufwärts.

Hat vielleicht jemand einen Schimmer an was das liegen könnte oder hat sogar dasselbe "Problem" ?? :gruebel: :help:

Gruß Dominik :zwinker5:

Verfasst: 04.11.2016, 01:13
von dicke_Wade
Und was ist, wenn du versuchst, bewusst leiser zu atmen? Nicht weniger atmen oder langsaamer, einfach nur leiser. Und darüber hinaus, hast du das Gefühl, die "laute Atmung" behindert deine Leistung oder stört es dich einfach nur?

Gruss Tommi

Verfasst: 04.11.2016, 05:30
von laufumdeinleben
Ich sehe jetzt nicht das Problem. Deine laute Atmung ist kein gesundheitliches Problem, also atme laut weiter. :wink:

Verfasst: 04.11.2016, 05:32
von ruca
Welcher Teil von Deinem Atmen ist denn so laut? Ich schnaufe auch ab mittlerer Belastung wie ein Dampfross, bei mir liegt es daran, dass ich eher die Luft auspuste als auszuatmen. Ich sehe aber auch keinen Grund, mir das abzugewöhnen....

Verfasst: 04.11.2016, 06:52
von frank2015
Mir hilft das laute Atmen meine Rhythmus zu finden. 3 Schritte beim Einatmen
3 Schritte Luft rauspressen.

Bei höheren Geschwindigkeiten fehlt mir dann etwas Luft.
Wenn ich bewusst weniger presse ist es besser.
Ich muss aber daraus achten weil ich sonst ins pressen zurückfalle.

Frank

Verfasst: 04.11.2016, 10:23
von bones
Atmen ist keine Schande. Kann ruhug jeder hören :zwinker5:

Verfasst: 04.11.2016, 11:00
von kobold
bones hat geschrieben:Atmen ist keine Schande. Kann ruhug jeder hören :zwinker5:
Naja, bei Monika Seles wurde das immer als "nicht jugendfrei" angeprangert ... :hihi:

Verfasst: 04.11.2016, 13:26
von x_NiKL--
Ja, aber genauso ist es, wie sie beim Tennis immer herumschreien :hihi:

Aber mich wundert nur wie dann jeder andre so gechillt umherlaufen kann :confused:
Kann doch nicht der einzige sein der an seine Grenzen geht ^^

Naja ob es sich Leistungsmäßig auswirkt ist eben schwer zu sagen, aber ws nicht.... aber schwer zu sagen wenn man nur die eine Variante probieren kann :D

Aber wenn ihr sagt ist egal glaub ich's wohl auch wieder, aber immer gut n'paar andre Meinungen zu hören :daumen:
Braucht euch dann aber nicht beschweren wenn ich euch mal unterkommen sollte wegen Lärmbelästigung :zwinker5: :hihi:

Verfasst: 04.11.2016, 13:44
von kobold
Menschen sind halt unterschiedlich und man kann aus dem Aussehen oder den Begleitgeräuschen eines Laufteilnehmers nicht auf den Anstrengungsgrad schließen. Mancher sieht auf Lauffotos aus wie das blühende Leben, selbst wenn er auf der letzten Rille läuft. Ein anderer wird schon beim leichten Joggen zur Fleischtomate. Und der eine atmet eben leise, der andere keuchend oder stöhnend. Letzteres ist für Mit-LäuferInnen nicht unbedingt angenehm. Aber auch schwer bis gar nicht zu kontrollieren oder zu ändern.

Vielleicht lass dir einen Spruch auf's Shirt drucken, so in Richtung von "Nein, ich verende nicht, ich röchle immer so!" Das erspart dir blöde Fragen und nimmt vielleicht durch seine humoristische Note etwas "Stress" aus der Situation. :D

Verfasst: 04.11.2016, 13:49
von bones

Verfasst: 04.11.2016, 15:19
von maccall
bones hat geschrieben:Atmen ist keine Schande. Kann ruhug jeder hören :zwinker5:
Finde ich theoretisch auch.
Anders wäre es vielleicht, wenn man so einen Läufer mal ne Stunde beim WK an den Fersen hat.
Daher verstehe ich die Anfrage des TE. Vielleicht kann man ja noch ander Atemtechnik arbeiten.

Gute Besserung also! :zwinker2:

Verfasst: 04.11.2016, 15:45
von haxedesboesen
Außerdem würd ich an der lauten Atmung aus Eigenschutzgründen arbeiten: sollte man(n) jetzt zur Winterszeit öfters im Dunkeln unterwegs sein und dabei längere Zeit hinter einer Läuferin unterwegs sein, könnte lautes Atmen durchaus negativ ausgelegt werden. Das kann dann durchaus ins Auge gehen :uah:

Verfasst: 04.11.2016, 20:09
von x_NiKL--
bones hat geschrieben:Tennis wäre nix für den TE

Frauen-Tennis: WTA-Chefin plant Strafen gegen Stöhnen - SPIEGEL ONLINE
Jetzt habt ihr mich aufgedeckt, will eigentlich nur andere irritieren :teufel: :zwinker5: