Seite 1 von 1
vorstellung + ist zuviel ausdauersport schädlich für das Herz?
Verfasst: 09.11.2016, 19:00
von greent
Hallo Forumgemeinde, mein Name ist Til ich bin 19 Jahre alt und ich habe mit Joggen nicht viel am Hut, ich mache eher Kraftsport. Mich treibt eine Frage hierher, wozu ich im Internet nicht sonderlich viel zu finde. Zuviel Ausdauersport ist schädlich für das Herz, so heißt die These zu meiner Facharbeit im Fach Sport. 20 Seiten sollen es werden.
Ist es überhaupt möglich soviel zu diesem Thema zu schreiben? Nicht aus der Sicht eines Artztes. Könnte mir jemand von euch (vielleicht ein mediziner) der sich damit auskennt erklären warum das so sein soll/ist?
Und eventuell mir noch ein paar Tipps geben kann zum Aufbau der Facharbeit?
Das wäre super toll!!!! Das soll nicht fordernd wirken aufgrund des Umfangs, ich bin nur ziemlich verzweifelt, weil ich einfach auf keinen grünen Zweig komme..
liebe Grüße an alle

Verfasst: 09.11.2016, 19:18
von bones
greent hat geschrieben:
Zuviel Ausdauersport ist schädlich für das Herz, so heißt die These zu meiner Facharbeit im Fach Sport. 20 Seiten sollen es werden.
Ist es überhaupt möglich soviel zu diesem Thema zu schreiben? Nicht aus der Sicht eines Artztes. Könnte mir jemand von euch (vielleicht ein mediziner) der sich damit auskennt erklären warum das so sein soll/ist?
Du stellst eine unsinnige These auf und möchtest jetzt erklärt haben, warum sie stimmt?
Verfasst: 09.11.2016, 19:20
von ruca
Verfasst: 09.11.2016, 19:23
von kobold
Hallo Til,
wo auch immer die These herstammt, d.h. ob es deine eigene ist oder ob du ein vorgegebenes Thema bearbeitest: Man kann problemlos 20 Seiten und mehr drüber schreiben, auch als Nichtmediziner.
Voraussetzung: Man tut das, was ein Schüler für seine Facharbeit tun soll, nämlich systematisch nach Quellen suchen, die wissenschaftliche Erkenntnisse zu dieser Frage enthalten, diese Quellen auswerten und Erkenntnisse, die für bzw. gegen diese These sprechen, zusammenfassen und gegeneinander abwägen. Wenn ihr diese Arbeitsmethodik bisher nicht gelernt habt und von euren Lehrkräften keine entsprechenden Hinweise und Arbeitshilfen bekommt, finde ich das hoch bedenklich und für dich persönlich sehr bedauerlich. Aber ich finde, dass es nicht Aufgabe eines Forums sein kann, Schülern ihre Hausaufgaben abzunehmen oder ihnen arbeitsmethodische Kompetenzen zu vermitteln, falls die Schule da wirklich versagt hat.
Also: Lehrer nach Tipps zur Informationsrecherche fragen - ein Internetforum ist keine seriöse Informationsquelle. edit: Und bitte nicht einfach "Ist Ausdauersport schädlich für's Herz?" in Google eingeben und auf fundierte Infos hoffen.
VG, viel Erfolg,
kobold
Verfasst: 09.11.2016, 19:41
von Lemmy66
kobold hat geschrieben:Hallo Til,
wo auch immer die These herstammt, d.h. ob es deine eigene ist oder ob du ein vorgegebenes Thema bearbeitest: Man kann problemlos 20 Seiten und mehr drüber schreiben, auch als Nichtmediziner.
Voraussetzung: Man tut das, was ein Schüler für seine Facharbeit tun soll, nämlich systematisch nach Quellen suchen, die wissenschaftliche Erkenntnisse zu dieser Frage enthalten, diese Quellen auswerten und Erkenntnisse, die für bzw. gegen diese These sprechen, zusammenfassen und gegeneinander abwägen. Wenn ihr diese Arbeitsmethodik bisher nicht gelernt habt und von euren Lehrkräften keine entsprechenden Hinweise und Arbeitshilfen bekommt, finde ich das hoch bedenklich und für dich persönlich sehr bedauerlich. Aber ich finde, dass es nicht Aufgabe eines Forums sein kann, Schülern ihre Hausaufgaben abzunehmen oder ihnen arbeitsmethodische Kompetenzen zu vermitteln, falls die Schule da wirklich versagt hat.
Also: Lehrer nach Tipps zur Informationsrecherche fragen - ein Internetforum ist keine seriöse Informationsquelle.
VG, viel Erfolg,
kobold
Besser kann man es nicht formulieren!
Ich bin allerdings kein Lehrer und bewerte es auch nicht, dass Du hier im Forum nach Tipps fragst, nur schreiben solltest Du Deine Arbeit selbst.
Guckstdu:
Marathon ist Stress frs Herz (Aktuelles, 26.09.2008)
Beste Grüße und viel Erfolg!
Lemmy
Verfasst: 09.11.2016, 19:57
von Steffen42
Vielleicht auch Praktikant bei RW.
Schaut mal die Vorschau auf das nächste Heft:
RUNNER’S WORLD 11/2016 - RUNNER’S WORLD
"Der große Herz-Report
Laufen stärkt das *Herz-Kreislauf-System. Aber schadet zu viel Laufen womöglich dem Herzen? Lesen Sie die *Wahrheit über das *Läuferherz und was beim Laufen wirklich in *unserem Körper vorgeht."
Verfasst: 09.11.2016, 19:59
von kobold
Dann müsste er bis zum Erhalt der nächsten unseriösen Quelle nur noch 2 x schlafen ...

Verfasst: 09.11.2016, 20:21
von Steffen42
kobold hat geschrieben:Dann müsste er bis zum Erhalt der nächsten unseriösen Quelle nur noch 2 x schlafen ...
Die Praktis kommen bestimmt früher dran, meinst Du nicht?
Verfasst: 09.11.2016, 20:33
von kobold
Steffen42 hat geschrieben:Die Praktis kommen bestimmt früher dran, meinst Du nicht?
Aber nur als Belohnung für eine hinreichende Zahl von Fakebeiträgen unter so hübschen Namen wie Anna123 oder Thomas87 ...
@Til: Also, am Freitag RW am Kiosk durchblättern und hoffen, das was Substanzielles drinsteht. Aber nur kaufen und als Ausgangspunkt für weitere Recherchen nutzen, wenn der Artikel durch wissenschaftliche Quellen (die dort auf mit genauer bibliografischer Angabe zitiert sind) belegt wird.

Verfasst: 09.11.2016, 21:08
von Rolli
Ich kann Dir die 20 Seiten schnell zusammenstellen.
Du entscheidest: ich kann "pro" oder "contra"
Preis 250 Euro.
Verfasst: 09.11.2016, 21:19
von kobold
Rolli hat geschrieben:Ich kann Dir die 20 Seiten schnell zusammenstellen.
Du entscheidest: ich kann "pro" oder "contra"
Preis 250 Euro.
Ey!!! Du versaust das Preisniveau für Ghostwriter!

Verfasst: 09.11.2016, 22:14
von Raffi
kobold hat geschrieben:Ey!!! Du versaust das Preisniveau für Ghostwriter!
Wieso? Die können immer noch die Rechtschreibfehler einbauen, damit es nicht auffällt wer der Verfasser wirklich ist.

Verfasst: 09.11.2016, 22:16
von Raffi
Rolli hat geschrieben:Ich kann Dir die 20 Seiten schnell zusammenstellen.
Du entscheidest: ich kann "pro" oder "contra"
Preis 250 Euro.
Da hab ich schon mehr bezahlen müssen, nur damit ich in die 2te Klasse durfte

.
Verfasst: 09.11.2016, 22:37
von Rolli
Wenn man 2 Arbeiten bestellt, bekommt man sogar 30 Euro Rabat.
Wenn gewünscht, baue ich einige grammatischen Fehler ein (kostenlos) oder verfasse ich das Ganzen in osteuropeischen Schreibstil (kostet aber etwas mehr)

Verfasst: 09.11.2016, 22:43
von Raffi
Rolli hat geschrieben:Wenn man 2 Arbeiten bestellt, bekommt man sogar 30 Euro Rabat.
Wenn gewünscht, baue ich einige grammatischen Fehler ein (kostenlos) oder verfasse ich das Ganzen in osteuropeischen Schreibstil (kostet aber etwas mehr)
Da bekommst du aber ganz schnell Ärger mit der Ghostwriter-Gewerkschaft.
Bei diesen Dumpingpreisen kommst du sich noch vors Kriegsgericht

Verfasst: 09.11.2016, 22:48
von Rolli
Isch habe meine Brüder...
Verfasst: 09.11.2016, 23:18
von D-Bus
Also "zu viel laufen" ist per def. schädlich, sonst wäre es ja nicht
zu viel, sondern nur viel. Die Frage ist also:
- Wem schadet dieses "zu viel" zuerst bzw. am deutlichsten?
Ehe, Verwandten, Freundeskreis, Karriere, Geldbeutel, Umwelt, Herz, Knie, Ferse, Zehen, Achilles, ... ?
Dazu sollte man erstmal "zu viel laufen" definieren, und dann sich Gedanken über den zu betrachtenden Personenkreis machen.
Ich hör jetzt auf, sonst kommt Rolli nicht mit 20 Seiten aus.
Verfasst: 10.11.2016, 02:59
von dicke_Wade
Wenn man durch zu viel Laufen die Frau verliert, ist das schon schädlich fürs Herz. Stichwort: Herzschmerz
Gruss Tommi
Verfasst: 10.11.2016, 06:54
von Lemmy66
[quote="dicke_Wade"]Wenn man durch zu viel Laufen die Frau verliert, ist das schon schädlich fürs Herz. Stichwort: Herzschmerz

[/QUOTE ]
Wenn man durch zu viel Laufen die Frau verliert, dann hat man etwas falsch gemacht und damit meine ich nicht das viele Laufen!
Verfasst: 10.11.2016, 06:59
von Lemmy66
dicke_Wade hat geschrieben:Wenn man durch zu viel Laufen die Frau verliert, ist das schon schädlich fürs Herz. Stichwort: Herzschmerz
Gruss Tommi
Wenn man durch zu viel Laufen die Frau verliert, dann hat man etwas falsch gemacht!
Verfasst: 10.11.2016, 07:32
von kobold
dicke_Wade hat geschrieben:Wenn man durch zu viel Laufen die Frau verliert, ist das schon schädlich fürs Herz. Stichwort: Herzschmerz
Gruss Tommi
Durch zu wenig Laufen kann Mann aber auch die Frau verlieren, wenn er sich zuhause allzu unausstehlich aufführt und / oder verfettet und vergammelt. Wie bei so vielen Dingen wird man wohl von der Hypothese eines mehr oder minder symmetrischen U-förmigen Zusammenhangs (in diesem Fall zwischen Laufhäufigkeit und Trennungswahrscheinlichkeit) ausgehen müssen.

Verfasst: 10.11.2016, 07:35
von ruca
Lemmy66 hat geschrieben:Wenn man durch zu viel Laufen die Frau verliert, dann hat man etwas falsch gemacht!
Ja. Die falsche Frau gewählt.
(Ja, das meine ich ernst. Wenn die Beziehung an Sport zerbricht, dann ist der Sport vielleicht der Auslöser aber ganz sicher nicht die Ursache. Und wenn man "die richtige Frau" hat, ist man auch automatisch bereit, beim Laufen wenn nötig Kompromisse einzugehen, um die Beziehung nicht zu killen).
Verfasst: 10.11.2016, 08:02
von Leiderkeinkenianer
@Rolli:
Also 20 Seiten "pro" und 20 Seiten "contra" für €470,-
Ist das mit oder ohne MwSt?

Verfasst: 10.11.2016, 08:07
von cristiano
Ich halte es geradezu für das eine, alles entscheidende Merkmal eine Partnerschaft oder Ehe, dass beide das richtige Maß an Zusammensein und Nichtzusammensein hinbekommen.
Grob: So lange zusammensein, dass man auch gerne mal wieder nicht zusammen ist, und dann so lange nicht zusammen sein, bis man gerne mal wieder zusammen ist.
Z.B. gibt der geneigte Eisschnellläufer seiner Frau den ganzen Samstagmorgen und -vormittag Zeit alleine, ohne jedoch durch sein Hobby den ganzen Samstag zu beanspruchen (zumindest nicht häuftiger als einmal im Monat

).
Für die Arbeit zum Thema "Aufwändiger Ausdauersport in langjährigen Partnerschaften" könnte ich also auch was schreiben.
Das macht übrigens mein Lieblingsforum aus: Keine Frage ist so *******, dass sie nicht den einen oder anderen netten Gedanken hervorbringen würde.

Verfasst: 10.11.2016, 08:29
von bones
In einer guten Ehe löst man gemeinsam die Probleme, die man alleine nicht hätte.
Verfasst: 10.11.2016, 09:02
von Lemmy66
Wenn man zu wenig trainiert, leidet die Libido, das kann auch zu Herzschmerz führen. Viele fangen dann an, Golf zu spielen. Golf ist ein sehr zeitraubendes Hobby, das dann ebenfalls zu Herzschmerz führen kann.
Verfasst: 10.11.2016, 09:13
von ruca
Nee, das hast Du nicht richtig verstanden.
Viele fangen an, Golf zu spielen, schließen dort neue "Bekanntschaften", für zuhause ist dann nicht mehr genug "Libido" übrig und als Ausrede muss das Golfspielen herhalten.

Verfasst: 10.11.2016, 09:52
von Lemmy66
ruca hat geschrieben:Nee, das hast Du nicht richtig verstanden.
Viele fangen an, Golf zu spielen, schließen dort neue "Bekanntschaften", für zuhause ist dann nicht mehr genug "Libido" übrig und als Ausrede muss das Golfspielen herhalten.
Achso!
Verfasst: 10.11.2016, 11:00
von Raffi
kobold hat geschrieben:Durch zu wenig Laufen kann Mann aber auch die Frau verlieren, wenn er sich zuhause allzu unausstehlich aufführt und / oder verfettet und vergammelt. Wie bei so vielen Dingen wird man wohl von der Hypothese eines mehr oder minder symmetrischen U-förmigen Zusammenhangs (in diesem Fall zwischen Laufhäufigkeit und Trennungswahrscheinlichkeit) ausgehen müssen.
Macht es einfach wie dieser Herr.
1.)und
2.)
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich gleich ganz ungeniert

Verfasst: 10.11.2016, 11:27
von hardlooper
Und der @greent, der blicket stumm um den ganzen Tisch herum

.
Knippi
Verfasst: 10.11.2016, 11:40
von DrProf
für Alle wieder vor.....
Tol for Präsident
Verfasst: 10.11.2016, 12:22
von Lemmy66
hardlooper hat geschrieben:Und der @greent, der blicket stumm um den ganzen Tisch herum

.
Knippi
Worum geht es nochmal in diesem Faden?
Um Herzschmerz beim Laufen. Das Thema wurde doch gut getroffen!
Verfasst: 10.11.2016, 12:53
von hardlooper
Lemmy66 hat geschrieben:Worum geht es nochmal in diesem Faden?
Um Herzschmerz beim Laufen. Das Thema wurde doch gut getroffen!
Nee nee, Du alter Schäker hast mich doch tatsächlich dazu verführt, den Eingangsbeitrag noch eimal zu lesen, es geht nicht um Schmerz, sondern Schaden. Das kommt davon, wenn ein TE seinen Faden nicht ordentlich moderiert

.
Knippi
Verfasst: 10.11.2016, 13:03
von hardlooper
DrProf hat geschrieben:
Tol
Ist das eine Abkürzung?
Knippi (mal wieder Dummie)
Verfasst: 11.11.2016, 12:00
von DrProf
greent hat geschrieben:Hallo Forumgemeinde, mein Name ist Til ich bin 19 Jahre alt
Hallo Till......

Exzessives Ausdauertraining fügt dem Herzen schwere Schäden zu...
Verfasst: 13.11.2016, 08:28
von Lemmy66
Um noch einmal auf den TE einzugehen, ein Artikel aus "Spiegel Online":
Plötzlicher Herztod bei Sportlern - SPIEGEL ONLINE
Und jetzt gehe ich meinem Hobby nach, dem extremen Ausdauersport und hoffe, dass ich nicht tot umfalle.

Verfasst: 13.11.2016, 09:59
von bones
Ein 100 Meter Schwimmer und ein Fußballprofi machen beide keinen exzessiven Ausdauersport.
Verfasst: 13.11.2016, 11:16
von Lemmy66
bones hat geschrieben:Ein 100 Meter Schwimmer und ein Fußballprofi machen beide keinen exzessiven Ausdauersport.
Uups, aus Versehen habe ich die falsche Quelle zitiert. Diese meinte ich:
Herz-Schäden: Extremer Ausdauersport kann lebensgefährlich sein - SPIEGEL ONLINE
Laufen ist eben doch eine Risiko-Sportart!
