Seite 1 von 1

Schmerzen in der Schulter beim Laufen?!

Verfasst: 13.11.2016, 16:05
von Oscorp
Hallo!

Ich bin noch relativ jung und habe eine gewisse Grundfitness, soll heissen ich kann gut 5km am Stück laufen auch wenn ich zwischendurch mal einen Monat Pause gemacht hab. Ich habe daher nie richtig einen Plan befolgt, bis jetzt. Runtastic Trainingsplan Halbmarathon in 2h15 bis Februar 2017. Während des ersten Laufes (40min langsam, insgesamt knapp 6,3km) hatte ich überhaupt keine Probleme. Beim zweiten Lauf am Freitag (1h langsam, 9,2km) fing es nach ca. 3/4 der Strecke an: Meine linke Schulter "sticht". Müsste ich die Position beschreiben würde ich sagen ungefähr am Gelenk. Das Problem hatte ich schon öfters, mal ist es halt da, mal nicht. Jetzt allerdings ist es natürlich enorm störend, weil ich halt einen Trainingsplan einhalten will. Heute (1h30 langsam) fing das Stechen schon nach 5 Minuten an und ich habe abgebrochen, da ich keinen Bock hatte das ganze noch 1 1/2 Stunden mitzumachen. Ich meine es ist nicht so dass der Schmerz unerträglich ist, aber auf jeden Fall macht es keinen Spaß damit zu laufen.

Habt ihr irgendeine Idee was das sein könnte? Am Freitag ging es einigermaßen nachdem ich angefangen hab, die Muskeln in dem Arm bewusst anzuspannen. Zwar was das Stechen noch da, aber stark abgeschwächt. Ich gehe damit nächste Woche mal zum Physio, dachte nur vielleicht könnte euch ja was einfallen.

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: 13.11.2016, 16:16
von hardlooper
Oscorp hat geschrieben:Ich gehe damit nächste Woche mal zum Physio
:nick: Wenn der gut ist, wird er Dich so verdrehen, dass der Schmerz reproduzierbar ist - das wäre dann schon die halbe Miete.

Knippi

Verfasst: 13.11.2016, 16:17
von jenshb
Vielleicht fehlt Dir einfach etwas "Stabitraining" zur Ergänzung, damit die Arme/Schultern mithalten können? Mit dem Einstieg in ein Halbmarathontraining ist der "Kindergeburtstag" ja doch so langsam vorbei.

Verfasst: 13.11.2016, 16:29
von Oscorp
Hört sich logisch an...^^ Was meinst du denn wo ich so etwas finde?

Verfasst: 13.11.2016, 16:54
von jenshb
Oscorp hat geschrieben:Hört sich logisch an...^^ Was meinst du denn wo ich so etwas finde?
Der Physio kann Dir sicherlich was empfehlen, ansonsten findest Du ggf. hier oder garantiert bei youtube oder in einschlägigen Laufbüchern entsprechende Übungen. Wir haben einmal die Woche im Verein Stabitraining. Alleine würde ich das wohl auch zu sehr schlunzen lassen. Wer sich nicht an einen Verein binden kann/will, Zeiten nicht passen etc. , findet sowas sicherlich auch in Fitnesscentern. Bei uns bietet es auch ein Laufsachen Shop an, der auch Läufe und HM/M Trainings organisiert.

Verfasst: 13.11.2016, 17:10
von dicke_Wade
Oscorp hat geschrieben:Habt ihr irgendeine Idee was das sein könnte?
Oooooch, das kann vieles sein :wink: Ideen hab ich ne Menge, allein helfen wird dir das nicht.
Oscorp hat geschrieben:Ich gehe damit nächste Woche mal zum Physio...
Sehr gute Idee :daumen:

Gute Besserung :)

Gruss Tommi

Verfasst: 13.11.2016, 21:59
von Claudia_1982
Ich habe manchmal beim Laufen auch ein Stechen in der Schulter, allerdings in der rechten. Meistens verläuft es sich allerdings wieder.
Eine Zeit lang hatte ich mit Wirbelblockaden zu tun, die sich als Schmerzen in den unteren rechten Rippen und wenn es ganz schlimm war auch mit Stechen in der Schulter gezeigt haben.
Will sagen, es könnte auch vom Rücken kommen.

Verfasst: 14.11.2016, 12:51
von Sorrel
Wenn meine Lunge nicht so ganz mitmacht kriege ich schonmal 'Seitenstiche' in der Schulter. Tritt meistens zeitgleich mit verkrampfen Muskeln im unteren Brustkorb und unterhalb der Rippen auf. Aber du schreibst nicht dass du Probleme mit dem Atmen hast.

Verfasst: 10.07.2017, 11:56
von skorpion_78
Hallo,

sorry wenn ich diesen Topic nochmal hervorhole. Aber dieses Thema ist für mich leider recht aktuell. Sehe keine Notwendigkeit einen neuen Topic zu eröffne. Die Bezeichnung "Seitenstechen" in der Schulter trifft meine Beschwerden ganz gut vom Schmerzimpuls her. Atmungsprobleme habe ich aber auch keine. Ich würde meine Beschwerden im Bereich der Supraspinatus-Sehne verorten. Die Beschwerden treten beidseitig auf. Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich den Schmerzwert mit einer 6-7 bewerten. Die ganze Show beginnt ab ca. 5-6 km. Kurz zu mir. Laufe seit 8 Monaten, bin 178 cm, 90 kg, Überpronanierer, aktuelle Laufleistung 1200 km. Ich betreibe 1-2 mal die Woche zusätzlich Krafttraining. Stretching gibt es immer nach den Läufen. Sollte ich hier einmal das Dehnen vor den Lauf vorverlegen? Ggf. mal Leovat Pferdegel drauf klatschen? Letzte sportärztliche Untersuchung war ohne Befund :(

Gruß

Heiko
.

Verfasst: 10.07.2017, 20:18
von Durchbeißerin
Termin beim Physio ausmachen - hingehen - behandeln lassen. :prof:

Verfasst: 10.07.2017, 20:57
von hardlooper
skorpion_78 hat geschrieben: Letzte sportärztliche Untersuchung war ohne Befund :(
Und ein "sagen sie mal, sie Fuzzy ........." hast Du nicht gewagt?

Knippi

Verfasst: 10.07.2017, 21:20
von elva
Ferndiagnosen aus dem Forum würde ich ernst nehmen, der Ötzi ist daran verstorben, weil er das nicht tat...

Verfasst: 11.07.2017, 08:50
von dicke_Wade
Meine Ferndiagnose: Möglich, dass du eher verspannt läufst oder die Schulter die dauernde Bewegung noch nicht gewohnt ist oder dass du von Grund auf ein Problem hast, das durchs Laufen verstärkt wurde oder oder oder...

Ich bin ganz bei der Durchbeißerin. Das ist eine Angelegenheit für den Physiotherapeuten.

Gruss Tommi

Verfasst: 11.07.2017, 09:07
von bones
Wie kann man mit starken Schmerzen eine ärztliche Untersuchung ohne Befund als abschliessendes Urteil akzeptieren und sich mit seinen Problemen auf ins Internet machen?

Verfasst: 11.07.2017, 09:38
von dicke_Wade
Ich hab das ja so verstanden: Die letzte "sportärztliche Untersuchung" war irgendwann und da gabs noch nix zu beanstanden. Und dann, also später, kamen die Schulterprobleme.

Gruss Tommi

Verfasst: 11.07.2017, 13:42
von skorpion_78
Naja, Bones. Ich dachte der Bereich "Gesundheit & Medizin" in einem Forum wäre ggf. eine gute Anlaufstelle für Hinweise und Tipps für weitere Vorgehensweisen. Vorgehensweisen wie mir sie z.B. Durchbeißerin empfohlen hat. Physio ;) Danke dafür.

@ Tommi. Ich lasse mich aufgrund meiner Tauchtauglichkeitsuntersuchung alle 1-2 Jahre durchchecken. Mein Arzt untersucht da gerne mal etwas mehr als notwendig. Hier wird in meinem Fall auch mal unter orthopädischen Gesichtspunkten untersucht. Du hast aber recht. Die letzte Untersuchung ist 9 Monate her. Also vor dem Laufbeginn. Das ich bei für mich höherer Pace etwas verspanne kann ich natürlich nicht von der Hand weisen. Ist sogar sehr wahrscheinlich.

Das mit Ötzi habe ich nicht richtig verstanden. Forenmitglied das verstorben ist? Tut mir leid zu hören . . .

Gruß

Heiko

Verfasst: 11.07.2017, 13:54
von mintgruen
skorpion_78 hat geschrieben:
Das mit Ötzi habe ich nicht richtig verstanden. Forenmitglied das verstorben ist? Tut mir leid zu hören . . .

Gruß

Heiko
Oder es war ein Scherz und es ist dieser Ötzi gemeint. :zwinker5:
Mumien: Ötzi - Archäologie - Geschichte - Planet Wissen

Genauso wenig ernst zu nehmen, wie Ferndiagnosen in Foren. Das wollte ElVa damit ausdrücken. :D

Verfasst: 11.07.2017, 14:14
von Spiridon08
Hey,

kann natürlich Vieles sein, daher mit Vorsicht genießen, es hört sich aber nach "Seitenstechen in der Schulter" an:

http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... reich.html

Kenne ich auch, kommt aber mit zunehmendem Training nur noch sehr selten vor. Gründe und Vorbeugemaßnahmen die gleichen wie beim klassischen Seitenstechen.

LG

Verfasst: 12.07.2017, 09:54
von skorpion_78
@ mintgrün, das mit dem lieben Sarkasmus ist nicht immer erkennbar. Vor allem in einem Forum wo sich jeder fast jeden Namen geben kann :)

@ Spiridon08, danke für den Link zu diesem Beitrag. Erkenne da die eine oder andere Gemeinsamkeit zu meinem Problemchen ;)

Verfasst: 12.07.2017, 12:01
von mintgruen
skorpion_78 hat geschrieben:@ mintgrün, das mit dem lieben Sarkasmus ist nicht immer erkennbar. Vor allem in einem Forum wo sich jeder fast jeden Namen geben kann :)
Das ist schon klar. :zwinker5:

Verfasst: 03.10.2017, 18:18
von sportfan
Ich habe auch desöfteren Probleme mit Schultern und auch mit dem Nackenbereich gehabt und war häufig damit bei Physios und auch Ärzten.
Sogar schon mal beim ersten mal als es sehr akut nach dem Laufen schmerzte im KH.
Ich kann nur berichten, was ich meine für mich herausgefunden zu haben und was mir hilft.
Durch viel Laufen und Schwimmen und desöfteren Kraftübungen wie Hanteln, Klimmzüge, Liegestütz habe sich einseitig in den Schultern die Muskeln gestärkt, die für eine vorwärts- und Rückwärtsbewegung benötigt werden. Die kleineren, stabilisierenden Muskeln in der Schulter konnten dem nicht Schritt halten.
Ich trainiere seither die seitlichen Rotatoren in den Schultern regelmäßig und habe seither deutlich seltener Beschwerden. Darauf hingewiesen hat bei einem Arztbesuch mal ein guter Orthopäde, der zeigte mir eine Übung im seitlichen Liegen mit Kurzhantel. Diese Übung alleine hat aber nicht schnell geholfen und wurde daher von mir als nicht wirksam schnell verworfen. Als dann später ein alter Freund von mir, der jahrelang ein Fitnesstudio hatte, Karatetrainer war und seit einiger Zeit als pers. Trainer arbeitet (er ist fast 70) eine Gerät lieh, auf das er schwört, meine ich für mich die Lösung gefunden zu haben. Das Gerät heißt Schulterhilfe und du findest es im Netz. Ist nicht ganz billig und nur eine Hilfe. Man kann die Übungen sicher auch ohne das Teil machen.