Seite 1 von 1

nach Alter berechnete HF-Bereiche kann ich nicht einhalten

Verfasst: 19.12.2016, 22:13
von DreiBaer
Hallo,

ich habe meine HF-Bereich für meine Polar-Pulsuhr zunächst einmal automatisch berechnet lassen. Nun bin ich zwei, dreimal gelaufen und konnte die HF-Bereiche überhaupt nicht einhalten. Ich bin selbst bei sehr sehr langsamen Laufen schon nach wenigen Minuten über den ersten Schwellwert gekommen.

Ich habe jetzt die Grenzwerte zunächst einmal um 15 Schläge nach oben korrigiert, um nicht ständig von meiner Uhr ermahnt zu werden.
Habt Ihr auch solche Probleme gehabt und wie habt Ihr sie gelöst?


Gruß
DreiBaer

Verfasst: 19.12.2016, 22:17
von Lighty
Keine Polar Uhr benutzen?

Verfasst: 19.12.2016, 22:27
von elva
Alarm ausschalten.

Tom

PS
Popcorn!!!

Verfasst: 19.12.2016, 23:10
von bones
bones hat geschrieben:Körpergröße in cm : 100 x 2,4 x 10 = Schuhgröße Männer
Falls mal jemand Laufschuhe braucht: Nach der Formel ist die Schuhgröße zu ermitteln. Falls sie wider erwarten doch nicht passen, einfach einen Anpassungsfaktor verwenden.

Verfasst: 20.12.2016, 01:38
von dicke_Wade
bones hat geschrieben:Falls mal jemand Laufschuhe braucht: Nach der Formel ist die Schuhgröße zu ermitteln. Falls sie wider erwarten doch nicht passen, einfach einen Anpassungsfaktor verwenden.
Oder im Forum nachfragen :D

Gruss Tommi

Verfasst: 20.12.2016, 07:00
von gecko
Hallo DreiBear,

Du kannst anstelle der HF auch einfach Dein Alter anpassen, irgendwann passt das dann auch wieder perfekt!
Und höre einfach nicht auf die dummen Sprüche der Anderen hier, die haben eh alle keine Ahnung.

Verfasst: 20.12.2016, 08:04
von hardlooper
Frage an Radio Eriwan: Kann ich einem Forum mit drei Beiträgen mehr als drei Baeren aubinden?
Anwort: Im Prinzip ja - wenn die Baerenfänger schlafen.

Knippi

Verfasst: 20.12.2016, 08:04
von Laufschlaffi
Hier steht alles Wichtige in Kurzfassung:

Khurrad läuft

bez.

Trainingsplan für Anfänger

Verfasst: 20.12.2016, 08:10
von kobold
Es ist schon erschütternd, wie manche Menschen von ihren Eltern zeitlebens belogen werden, selbst mit Blick auf so fundamentale und identitätsbildende Sachverhalte wie ihr eigenes Alter. Hier kommt ein Mann in der Blüte seiner Jahre und ist sich aufgrund dieser Lügen nicht bewusst, dass er in Wahrheit 20 Jahre jünger ist als seine Eltern ihn glauben machen wollten. Noch erschütternder, dass selbst die Behörden mitspielen und diese Fehleintragungen in Ausweisdokumenten zulassen! :D

@DreiBaer: RTFM! Z.B. hier. Zitat: "Ferner kann der HFmax -Wert mithilfe der allgemein verwendeten Formel: 220 - Lebensalter ermittelt werden, obwohl die Forschung gezeigt hat, dass diese Methode nicht sehr genau ist." Auf der verlinkten Seite steht auch, wie man es besser macht.

Verfasst: 20.12.2016, 09:13
von jenshb
Hallo DreiBaer,

erstmal willkommen im Forum. Als Laufanfänger, der Du vermutlich bist, ignoriere einfach die ganzen Pulsvorgaben und bau erstmal systematisch mit einem passenden Anfängertrainingsplan Deine Kondition auf und gewöhne Deine Sehnen und Gelenke an die neue Anforderung (was länger dauert als die Kondition zu verbessern). Das Thema Puls&Training ist ziemlich emotionsbeladen, daher wundere Dich nicht über die teilweise etwas bissigen Antworten derer, die das als alte Hasen schon tausend mal gelesen haben ;-)

Viele Grüße,
Jens

Verfasst: 20.12.2016, 09:28
von kobold
Laufanfänger? Würde mich wudern - zumindest wäre es dann einer von der besonders selbst-überschätzenden Sorte: http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... ost2300293 :D

Verfasst: 20.12.2016, 09:35
von real_lucky
Hi,

ich habe in 2014 eine große Herz-OP gehabt und sollte auf anraten der Ärzte etwas Sport machen. Meine "berechnete" HF liegt bei 164. Das heißt das ich bei den meisten Geräten bei einem Belastungspuls von 136 lande.

Bei dem Wert brauche ich aber gar nicht erst anfangen zu laufen. Z.Zt. laufe ich bei 150 ... und mir geht es gut. Mein Kardiologe meint " ... ab 180 machen wir uns mal einen Kopf ...". Entscheiden sei nicht die Höhe des Belastungspulses - sondern wie schnell man nach der Belastung wieder runter kommt ....

Und da ich guter Hoffnung bin, denke ich das ich auch von den 150 bald weiter runter komme.

Also, das höher stellen Deiner Pulsuhr ist schon mal der richtige Weg. Laufe so, das es Dir gut geht und stelle darauf Deine Uhr ein.
Und dann machst Du weiter ....

Gruß
Gerd

Verfasst: 20.12.2016, 09:36
von gecko
hardlooper hat geschrieben:Frage an Radio Eriwan: Kann ich einem Forum mit drei Beiträgen mehr als drei Baeren aubinden?
Anwort: Im Prinzip ja - wenn die Baerenfänger schlafen.

Knippi
Oh Cool! Ein neues Spiel! Das finde ich ja Bärig!

Allerdings sollte sich so mancher hier mal bäraten lassen, wie man hier am nachaltigsten Bärachtung findet.
Bei dem Thema HFmax ist auf jeden Fall sbärtestens nach der ersten Antwort Schluss mit lustich...
Laufe so, das es Dir gut geht und stelle darauf Deine Uhr ein.
Ein guter Tipp, das mache ich überall so...

Wenn ich mir nach den Weihnachtseinkäufen z.B. einen Kontoauszug ausdrucke, mache ich mit Tipex einfach das Minuszeichen vorne weg und schon kann das Konsumieren weiter gehen!

Oder wenn ich meinem Sohn bei den Mathehausaufgaben helfe.... einfach die Aufgabenstellung seinen Antworten entsprechend anpassen und schon hat man:
a) ein Genie zu Hause wohnen
b) ein hochmotiviertes Kind

Verfasst: 20.12.2016, 09:37
von bones
Im Profil des TE steht, dass er eine Lauferfahrung von über 10 Jahren hat. Man kann sich nur wundern.....nee, eigentlich nicht. Mich wundert bald gar nichts mehr.

Verfasst: 20.12.2016, 09:38
von ruca
Warte auf den demnnächst folgenden Werbelink, dann wunderst Du Dich nicht mehr....

Verfasst: 20.12.2016, 09:56
von jenshb
bones hat geschrieben:Im Profil des TE steht, dass er eine Lauferfahrung von über 10 Jahren hat. Man kann sich nur wundern.....nee, eigentlich nicht. Mich wundert bald gar nichts mehr.
Hatte nur diesen Beitrag des TE gelesen, sorry. Klang irgendwie nicht nach 10 Jahren Lauferfahrung, wenn ich das mit meinen 15 Monaten so frech sagen darf ...

Verfasst: 20.12.2016, 10:02
von hardlooper
jenshb hat geschrieben:Hatte nur diesen Beitrag des TE gelesen, sorry. Klang irgendwie nicht nach 10 Jahren Lauferfahrung, wenn ich das mit meinen 15 Monaten so frech sagen darf ...
bones ......... hat eben alles im Blick :D .

Knippi

Verfasst: 20.12.2016, 10:44
von Alderamin
hardlooper hat geschrieben:bones ......... hat eben alles im Blick :D .
Frage mich eh manchmal, ob er ein Bot mit dahinter steckender KI ist... was der immer so aus dem Archiv gräbt. :daumen:

Verfasst: 20.12.2016, 10:54
von hardlooper
Alderamin hat geschrieben:Frage mich eh manchmal, ob er ein Bot mit dahinter steckender KI ist... was der immer so aus dem Archiv gräbt. :daumen:

Der Kollege war hier, glaube ich, Moderator. Ich habe bones und auch Kobold im Verdacht, als sie geschmissen haben, das eine oder andere Tool nicht an den Verlag zurückgegeben zu haben.

Knippi

Verfasst: 20.12.2016, 11:16
von bones
hardlooper hat geschrieben:Der Kollege war hier, glaube ich, Moderator. Ich habe bones und auch Kobold im Verdacht, als sie geschmissen haben, das eine oder andere Tool nicht an den Verlag zurückgegeben zu haben.

Knippi
bones hat geschrieben:"Die Dummen kennen die Fakten. Die Schlauen die Zusammenhänge."
kobold hat geschrieben:Und die Strunzblöden weigern sich sogar, die Fakten zur Kenntnis zu nehmen oder als solche anzuerkennen.
:hihi:

Sorry......weitermachen

Verfasst: 20.12.2016, 11:30
von Rolli
real_lucky hat geschrieben: Bei dem Wert brauche ich aber gar nicht erst anfangen zu laufen. Z.Zt. laufe ich bei 150 ... und mir geht es gut. Mein Kardiologe meint " ... ab 180 machen wir uns mal einen Kopf ...". Entscheiden sei nicht die Höhe des Belastungspulses - sondern wie schnell man nach der Belastung wieder runter kommt ....
Echt jetzt?
Ist das jetzt Vorgabe des Arztes, dass Du nach der Belastung schnell in den Keller runter gehen sollst?

Warum das?

Verfasst: 20.12.2016, 11:47
von Raffi
bones hat geschrieben:Falls mal jemand Laufschuhe braucht: Nach der Formel ist die Schuhgröße zu ermitteln. Falls sie wider erwarten doch nicht passen, einfach einen Anpassungsfaktor verwenden.
Bitte nicht zu vergessen, dass Gewicht mit der Größe zuzüglich Sphärendruck in die Kalkulation aufzunehmen und die übliche Fingerbreite für Laufschuhe.
Beispiel: Größe 180:100=1,80x2,4=4,32x10=43,2
Gewicht: 100kg:180=0,556x y =xxx +2 = XXX
43,2 + XXX = Schuhgröße von knapp 48!!! :zwinker4:

@real_lucky: hab schon von Leuten gehört, bei denen ist der Puls zuerst weit über max. gegangen und von einer auf die andere Sekunde hatten sie einen Ruhepuls von +/-0. :wow:

Verfasst: 20.12.2016, 11:48
von Alderamin
bones hat geschrieben: :hihi:

Sorry......weitermachen
Und wenn er denn ein Bot sein sollte, bestünde er problemlos den Turing Test. :zwinker2:

Verfasst: 20.12.2016, 12:08
von d'Oma joggt
Raffi hat geschrieben:
@real_lucky: hab schon von Leuten gehört, bei denen ist der Puls zuerst weit über max. gegangen und von einer auf die andere Sekunde hatten sie einen Ruhepuls von +/-0. :wow:
Da war ich schon live dabei - denen passierte dies aber nicht beim Laufen und ja, mehrere haben es überlebt

Verfasst: 20.12.2016, 13:01
von real_lucky
Rolli hat geschrieben:Echt jetzt?
Ist das jetzt Vorgabe des Arztes, dass Du nach der Belastung schnell in den Keller runter gehen sollst?

Warum das?

sach bloß das wußtest Du nicht?

Gruß
Gerdi

Verfasst: 20.12.2016, 13:18
von Rauchzeichen
real_lucky hat geschrieben:sach bloß das wußtest Du nicht?

Gruß
Gerdi
Rolli wird wissen, dass er nicht zum Arzt gehen muss, da er alle medizinisch rehlevanten Infos hier im Forum bekommt.

Verfasst: 20.12.2016, 13:20
von hardlooper
real_lucky hat geschrieben:sach bloß das wußtest Du nicht?
So furchtbar weit auseinander seid Ihr Zwei nicht. Hier geht es wohl mehr um Formulierungen.
Mein Azt lässt mich alle zwei Jahre zum Belastungs-EKG antanzen, bespricht das danach mit mir. Bisher war er immer mit der Nachbelastungsphase* zufrieden, also wie schnell mein Puls abfällt.

*Schiet, mir fällt der Fachbegriff nicht ein.

Knippi

Verfasst: 20.12.2016, 14:13
von Rolli
real_lucky hat geschrieben:sach bloß das wußtest Du nicht?

Gruß
Gerdi
Was bedeutet das, wenn der Puls schnell runter geht, und was bedeutet, wenn der Puls so oft und so lang wie möglich ganz oben ist?

Verfasst: 20.12.2016, 16:47
von real_lucky
Hi,
hardlooper hat geschrieben:So furchtbar weit auseinander seid Ihr Zwei nicht. Hier geht es wohl mehr um Formulierungen.
Mein Azt lässt mich alle zwei Jahre zum Belastungs-EKG antanzen, bespricht das danach mit mir. Bisher war er immer mit der Nachbelastungsphase* zufrieden, also wie schnell mein Puls abfällt.

*Schiet, mir fällt der Fachbegriff nicht ein.

Knippi
:hihi: Na ja, wie er schon sagt ; verläuft die "Nachbelastungsphase" gut = alles Tutti. Wenn nicht = mach 'nen Arzttermin.

Gruß
Gerdi

Verfasst: 20.12.2016, 16:53
von real_lucky
Hi,
gecko hat geschrieben:... Oder wenn ich meinem Sohn bei den Mathehausaufgaben helfe.... einfach die Aufgabenstellung seinen Antworten entsprechend anpassen und schon hat man:
a) ein Genie zu Hause wohnen
b) ein hochmotiviertes Kind
ja, sehe ich genauso. Sind die Ziele nicht zu schaffen, pass die Ziele an. Das wäre dann mal eine Kindgerechte Förderung. Statt rumquaken und nörgeln der Erwachsenen - lieber schnell mit den Hausaufgaben fertig und draußen spielen. Schule ist sowie so nur eine Warteposition bis die Kinder durch Arbeit in die Rente einzahlen können.

Gruß
Gerdi

Verfasst: 20.12.2016, 18:51
von RunningPotatoe
gecko hat geschrieben:Oh Cool! Ein neues Spiel! Das finde ich ja Bärig!
Geil, da bin ich sofort dabei, abär sowas von ! :bounce:

Abär nur, wenn jetzt ganz schnell nach den ewigen Rehzepten für Rehkost nun sofort ein paar blitzsaubäre Bärzepte nachfolgen. Ich bin jedenfalls bäreit.

Verfasst: 20.12.2016, 20:27
von gecko
Aber bitte nur mit Niveau!
Also eher so wie Bärtold bricht

Verfasst: 20.12.2016, 21:59
von bones
Ist das Grüne Bärlauch?

Verfasst: 20.12.2016, 22:22
von Rauchzeichen
Hf max kann man ganz einfach ermitteln, wenn man sich vorstellt, dass man von einem Polar-Bär verfolgt wird.

Verfasst: 20.12.2016, 22:37
von Lilly*
Rauchzeichen hat geschrieben:Hf max kann man ganz einfach ermitteln, wenn man sich vorstellt, dass man von einem Polar-Bär verfolgt wird.
Da spricht der Exbärte!

Verfasst: 21.12.2016, 00:23
von NordicNeuling
DreiBaer hat geschrieben:Habt Ihr auch solche Probleme gehabt und wie habt Ihr sie gelöst?
Ich habe mir eine Garmin gekauft. Suunto soll auch ganz gut sein. Und wer weiß, wie toll erst die neue Samsung ist!

Aber keine Angst, so oft, wie Du Polar erwähnst, werde ich die anderen nicht aufzählen.

Verfasst: 21.12.2016, 10:21
von Rauchzeichen
Lilly* hat geschrieben:Da spricht der Exbärte!
Nicht umsonst ist mein Vorname Hu-bär-t.

Verfasst: 21.12.2016, 10:37
von gecko
Und laut Deines Avatarbildchens gehörst Du auch noch zur Gattung der Blaubären :D

Verfasst: 21.12.2016, 11:14
von Rauchzeichen
gecko hat geschrieben:Und laut Deines Avatarbildchens gehörst Du auch noch zur Gattung der Blaubären :D
... mit Waschbärbauch...

Verfasst: 21.12.2016, 12:02
von Spandelles
real_lucky hat geschrieben:Hi,

ich habe in 2014 eine große Herz-OP gehabt und sollte auf anraten der Ärzte etwas Sport machen. Meine "berechnete" HF liegt bei 164. Das heißt das ich bei den meisten Geräten bei einem Belastungspuls von 136 lande.

Bei dem Wert brauche ich aber gar nicht erst anfangen zu laufen. Z.Zt. laufe ich bei 150 ... und mir geht es gut. Mein Kardiologe meint " ... ab 180 machen wir uns mal einen Kopf ...". Entscheiden sei nicht die Höhe des Belastungspulses - sondern wie schnell man nach der Belastung wieder runter kommt ....

Und da ich guter Hoffnung bin, denke ich das ich auch von den 150 bald weiter runter komme.

Also, das höher stellen Deiner Pulsuhr ist schon mal der richtige Weg. Laufe so, das es Dir gut geht und stelle darauf Deine Uhr ein.
Und dann machst Du weiter ....

Gruß
Gerd
Darf ich mal fragen was Du für ein OP hattest?
Mein Mann hat grad ne neue Herzklappe bekommen, nicht dass er unbedingt laufen wollen würde. Im Moment verbringt er viel Zeit auf dem Ergo. Er darf bis 120 Schläge belasten.

Verfasst: 21.12.2016, 12:55
von real_lucky
Hi,

Aortenersatz ascendenz mit Teilbogen und Klappenrekonstruktion nach David.

Im Übrigen sind die Belastungsgrenzen sicherlich sehr individuell. Mehr dazu hier : Die Herzklappe - Das Forum

Gruß
Gerdi

Verfasst: 21.12.2016, 13:53
von Spandelles
Sicher ist das individuell. Ich such nur grad positive Beispiele. In der Reha sind nur Sportverweigerer, die auch schon vor der OP keinen Sport gemacht haben und ächzen wenn sie ein paar Schritte gehen sollen.
Danke für den Link! :daumen: