Seite 1 von 1
Laufen mit Halsschmerzen
Verfasst: 12.02.2017, 23:24
von wildchild
Hallo Community,
ich bräuchte mal hilfe. Vor ca.3 Wochen hat mich ne Grippe umgehauen. Hinzu kam ein leichter Magen Darm Virus. Hab sofort die Bremse gezogen und 2 Wochen Pause gemacht. Danach hab ich sofort (mit reduziertem Umfang) wieder das Training aufgenommen. Natürlich hatte ich nen leichten Leistungsabfall (Puls ging schneller hoch, konnte nicht mehr die 10km in 1std schaffen und hatte das gefühl, dass um meine brust ein Gurt gespannt war,der mir die Atmung flacher machte). Hab auch sofort mit alternativem Training (Schwimmen) begonnen und auf einmal ging es wieder.
Leider haben mich am Freitag wieder die Halsschmerzen und der Husten gepackt,was wiederum Schonung bedeutet (bin aber nicht schhwach oder so, sondern Pudelwohl). Habe aber keine lust wieder nen Formverlust hinzunehmen. Deswegen meine Frage:
Was kann ich tun, um nicht komplet aus der Form zu kommen bzw. kann ich mit meinen Symptomen dennoch laufen???
Bin über jeden Ratschlag dankbar.
Lg Dimi
Verfasst: 12.02.2017, 23:39
von hardlooper
Hallo Dimi,
nichts bzw. nein.
Knippi
Verfasst: 12.02.2017, 23:42
von wildchild
Kurze und bündige Antwort. Danke
Verfasst: 13.02.2017, 06:50
von dicke_Wade
Geeeenau, ein Rückfall sollte Warnung genug sein!
Gruss Tommi
Verfasst: 13.02.2017, 07:03
von wildchild
thx
Verfasst: 13.02.2017, 07:53
von wildchild
Würdet ihr nur vom Laufen abraten oder auch von Alternativsport wie Schwimmen und Fitness
Verfasst: 13.02.2017, 08:00
von kobold
Mach nix außer vielleicht Spazierengehen. Die Form kommt schnell wieder zurück, wenn du gut erholt wieder einsteigst. Wenn du dich jetzt belastest, verzögerst du den Genesungsprozess nur.
Verfasst: 13.02.2017, 12:32
von abdielzboncak
ich stimme dicke_Wade zu, du solltest die Warnungen nicht ausblenden

Lass dich doch einfach mal kurz vom Arzt abchecken. Danach könntest du mit Schwimmen anfangen (langsame und wenige Übungen)
Verfasst: 13.02.2017, 12:56
von heiko1211
wildchild hat geschrieben:Würdet ihr nur vom Laufen abraten oder auch von Alternativsport wie Schwimmen und Fitness
...Couch & heißen Tee…mit Infekt ins Studio bringt leistungstechnisch eh nichts und steckt schlimmstenfalls nur die anderen an.
LG Heiko
Verfasst: 13.02.2017, 13:16
von hardlooper
abdielzboncak hat geschrieben:ich stimme dicke_Wade zu, du solltest die Warnungen nicht ausblenden

Lass dich doch einfach mal kurz vom Arzt abchecken. Danach könntest du mit Schwimmen anfangen (langsame und wenige Übungen)
Das ist doch keine Lösung.
Knippi
Verfasst: 13.02.2017, 13:21
von AchatSchnecke
Schwimmen ist das Letzte, was ich bei Halsschmerzen und Husten probieren würde, sowohl während der Erkrankung als auch als erster Wiedereinstieg.
Verfasst: 13.02.2017, 23:03
von NordicNeuling
AchatSchnecke hat geschrieben:Schwimmen ist das Letzte, was ich bei Halsschmerzen und Husten probieren würde, sowohl während der Erkrankung als auch als erster Wiedereinstieg.
Genau! Bei Erkältungskrankheiten ist alles besser als Schwimmen. Möglicherweise war das auch der Auslöser für den Rückfall.
Im übrigen irritiert mich Deine (TE) Verwendung des Wörtchens "sofort". Hat in meinem Gebrauch irgendwie eine andere Bedeutung.

Verfasst: 15.02.2017, 17:10
von Durchbeißerin
Ich gehör zu den beratungsresistenenten Irren, die durchaus schon mit leichten Halsschmerzen und Laufnase zu langen Läufen aufgebrochen sind - in sehr gemütlichem Tempo. Allerdings nie nach einem Rückfall und auch nur, wenn ich mich ansonsten fit fühle. Geschadet hat es mir nie. Der Anstrengungsgrad war allerdings kaum höher als bei einem flotten Spaziergang.
Wenn ich mich schlapp fühle und deutlich krank, würde ich durchweg Abstand nehmen.
Und du hattest ja das deutliche Gefühl, dass du eingebremst wirst durch den Infekt.
Das würde ich als Zeichen werten, es sein zu lassen.
Wasser ist sicher keine gute Idee - außerdem schwimmen da auch andere rum, die vielleicht keinen Wert legen auf die Auseinandersetzung mit der Seuche. Also - Tee trinken, Füße hochlegen und abwarten.
Verfasst: 05.03.2017, 15:16
von JohannaReinhard
Mach das bloß nicht!!! Kann aufs Herz gehen und da hört der Spaß dann auf
Verfasst: 05.03.2017, 16:46
von Sunwalkerin
Ich kann auch dringend nur zu 'ner ordentlichen Pause raten!
Bin auch seit Anfang des Jahres ständig erkältet.. laufende Nase, dann Halsschmerzen etc. etc... inzwischen hab ich das aufgegeben, weil es gar nicht mehr in den Griff zu bekommen ist. Und somit noch viel sinnloser als halbherzig und leicht angeschlagen zu trainieren.
ist natürlich Höchststrafe so gar nichts zu tun, aber meine Ärztin hat mich ordentlich zusammen gestaucht. Daher weiß ich auch: keine Alternative als Sofa, Tee und viel Geduld! Gute Besserung
Verfasst: 06.03.2017, 17:16
von U_d_o
JohannaReinhard hat geschrieben:Mach das bloß nicht!!! Kann aufs Herz gehen und da hört der Spaß dann auf
Hallo,
bei einer leichten Erkältung, die ohne erhöhte Temperatur abgeht, besteht keine Gefahr das Herz zu schädigen. Die Erreger schaffen es nicht in den Herzmuskel vorzudringen. Man sollte das Krankheiten-Gruselkabinett nicht unnötig strapazieren.
Dennoch ist es widersinnig angesichts einer Infektion - und sei sie noch so leicht - den Körper mit Training irgendwelcher Art zu belasten. Dazu sollte man wissen, dass Sport das Immunsystem beschäftigt. Ein gesunder Körper reagiert auf jede Laufeinheit ähnlich wie auf eine Infektion. Mit anderen Worten: Jede Laufeinheit lastet das Immunsystem zu einem gewissen Anteil aus. Wenn der Körper gerade dabei ist eine tatsächliche Infektion zu bekämpfen, dann kann diese Zusatzarbeit nur kontraproduktiv sein. Heißt: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Erkrankung rascher fortschreitet und einen schwereren Verlauf nimmt, als wenn man auf Ausdauertraining verzichtet hätte.
Ich gebe zu, früher selbst schon unvernünftig gehandelt und mit Halsschmerzen gelaufen zu sein. Inzwischen würde ich das nicht mehr tun. Stattdessen stelle ich beim leisesten Verdacht, dass sich etwas anbahnt mein Training ein. Meist blieb es deshalb bei leichten Halsschmerzen und ich bin rasch wieder einsatzfähig.
Wer sich der Thematik
"Laufen und Immunsystem" mal ausführlicher annehmen möchte, vielleicht auch ein paar Tipps braucht, um seine Anfälligkeit gegen Erkältungen zu senken, dem empfehle ich die entsprechende Darstellung auf unserer Laufseite:
Hauptmenü, dort "Themen für alle Läufer", dann "Laufen und Immunsystem".
Alles Gute
Gruß Udo