Seite 1 von 1

Fußsohle schmerzt & mehr

Verfasst: 16.02.2017, 12:45
von Rizzow
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und bin nach längerer Pause wieder angefangen zu laufen.
Am Montag war mein 7. Lauf ca. 25 min. Ich versuche erstmal wieder klein anzufangen und mich dann zu steigern.
Leider habe ich seitdem in beiden Füßen so einen stechenden Schmerz an der Fußsohle der immer wiederkehrt wenn ich länger als 1 min stehe. Außerdem habe ich so ein komisches ziehen in den Zehen. Beides verschwindet nach ein paar Minuten wenn ich sitze, liege oder ein warmes Fußbad mache.
War vorhin beim Arzt deswegen und der meinte was von Plantarsehne gereizt und ich sollte erstmal Pause machen und Dehnübungen versuchen.
Hat jemand sowas schon mal gehabt und evtl noch ein paar Tipps & Hausmittelchen für mich?

LG

Verfasst: 16.02.2017, 12:59
von -Auftrags-Griller-
Täglich 5 Minuten abwechselnd mit den Fußsohlen über einen Tennisball rollen, das massiert und lockert die Plantarfaszie.

Verfasst: 16.02.2017, 13:01
von Schlaks
siehe oben,
+ Treppenübung nach Knobloch
+ Geduld

Gute Besserung.

Verfasst: 16.02.2017, 13:10
von Trackpot
viel barfuss gehen (zuhause!!!)

Verfasst: 16.02.2017, 13:20
von kobold
siehe oben plus gelegentlich den Tennisball durch eine tiefgefrorene 0,5 l-Wasserflasse ersetzen. Kühlt und massiert zugleich

Verfasst: 16.02.2017, 14:15
von Rizzow
Gleich so viele Antworten auf einmal...vielen Dank an alle werde ich mal ausprobieren :D
Sollte ich auch trotz schmerzen Barfuß gehen?

Verfasst: 16.02.2017, 14:58
von hardlooper
Rizzow hat geschrieben: Sollte ich auch trotz schmerzen Barfuß gehen?
Ja - aber nur, wenn Du keine extreme(!) Schonhaltung einnehmen musst.

Knippi

Verfasst: 16.02.2017, 15:46
von U_d_o
Rizzow hat geschrieben:Gleich so viele Antworten auf einmal...vielen Dank an alle werde ich mal ausprobieren :D
Sollte ich auch trotz schmerzen Barfuß gehen?
Hallo Rizzow,

du solltest auf jeden Fall "in Bewegung bleiben", den schmerzenden Bereich jedoch nicht überlasten. Gehen ist in Ordnung, aber eben auch nicht bis zur (Fuß-) Erschöpfung.

Vielen hilft die bereits von anderen in ihren Postings erwähnte Massage der Fußsohle mit einem Tennis- oder Igelball, oder einem anderen rollenden Gegenstand, der den Durchmesser eines Tennisballs hat (Flasche wurde genannt). Wichtig ist dabei:
  • der Ball, die Rolle muss eine gewisse Härte besitzen.
  • die Massage kann sich nicht zuletzt deshalb durchaus "unangenehm" anfühlen. Ich halte das für sehr wahrscheinlich, bei mir ist es jedenfalls so.
  • Laut einer Physiotherapeutin, die mir zur Anwendung geraten hat, soll man dabei stehen, um genug Gewicht/Druck auf die Sohle zu bekommen. Mir wäre lieber im Sitzen, dann könnte ich es mit Posting-Schreiben im Forum kombinieren :wink:
  • Die Anwendung soll mehrmals täglich erfolgen
Wenn du wieder laufen darfst, wird es darauf ankommen nicht alsbald wieder in eine Überlastung zu geraten. Daher solltest du sehr, sehr vorsichtig wieder beginnen, vor allem mit deutlich reduzierten Umfängen (ca. 50 %) gegenüber der Länge deiner letzten Läufe. Für eine Übergangsphase, die etwa so lang sein sollte, wie die jetzige Laufpause, solltest du diese reduzierten Umfänge beibehalten. Vielleicht für die erste Hälfte der Übergangsphase 50 %, für ein weiteres Viertel dann 75 % und für das letzte Viertel 90 %, bevor du zu vormaligen Umfängen zurückkehrst. Vermeide aber auch danach eine zu schnelle Steigerung, denn das war vermutlich die Ursache für deine Beschwerden.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 16.02.2017, 16:01
von gecko
Hallo .

Ich habe KEINE Ahnung von dem Thema, aber zufällig auf Spiegelonline gerade diesen Artikel gefunden und dank meiner assoziativen kausalitäts Barometrik entschieden, dass das aktuell hierher passen könnte. Ich hoffe, es steht vielleicht etaws sinnhaftes darin:

Schmerzen an der Fußsohle: Die Ursache ist oft eine Plantarfasziitis - SPIEGEL ONLINE

Verfasst: 16.02.2017, 17:48
von Rizzow
Danke euch für die ausführlichen Antworten, das wird schon wieder :daumen:

Verfasst: 16.02.2017, 18:50
von Durchbeißerin
Was mir sehr geholfen hat bzw. gerade hilft: Möglichst gemütlich etwa 2 km zu einem Sportplatz traben, Schuhe aus und auf der Wiese (auch bei frischen Temperaturen) ein oder zwei Runden barfuß um den Sportplatz.
Die Füße werden durch die Kälte kräftig rot - ich nehme ein kleines altes Handtuch mit im Hosenbund zum Abtrocknen.
Dann ist alles super durchblutet - und in den Schuhen wieder heim traben.
Die Schmerzen werden von Mal zu Mal besser.
Allerdings hab ich eine Laufpause von 4 Wochen eingelegt vor Beginn der Barfußwetzerei - denn es wurde selbst bei geringster Belastung deutlich schlimmer jedes Mal.
Bei mir war die Ursache der seitliche Wadenmuskel - komplett verhärtet.
Diverse Dehnübungen mach ich außerdem täglich.
Und ich massiere die Fußsohlen - mit einer Sportsalbe und genau da, wo es weh tut.

Verfasst: 16.02.2017, 21:18
von Gueng
gecko hat geschrieben:Ich hoffe, es steht vielleicht etaws sinnhaftes darin:
Naja: "Barfußlaufen in häuslicher Umgebung" :hihi:

Verfasst: 16.02.2017, 22:31
von barefooter
Durchbeißerin hat geschrieben:Was mir sehr geholfen hat bzw. gerade hilft: Möglichst gemütlich etwa 2 km zu einem Sportplatz traben, Schuhe aus und auf der Wiese (auch bei frischen Temperaturen) ein oder zwei Runden barfuß um den Sportplatz. Die Füße werden durch die Kälte kräftig rot - ich nehme ein kleines altes Handtuch mit im Hosenbund zum Abtrocknen. Dann ist alles super durchblutet - und in den Schuhen wieder heim traben. Die Schmerzen werden von Mal zu Mal besser. ...
Sehr schön! Noch wirksamer ist ein Barfuß-Läufchen auf einer abgelegenen hubbeligen Wiese mit vielen Maulwurfhügeln. Da erweist man dem Eigner noch einen guten Dienst, wenn die Hügel so nach und nach alle platt getreten werden. Im Wechsel mit dem kalt-nassen Gras ergibt sich eine wunderbare Übung zur Koordination und Stabilisation des gesamten Stützapparats und einer Gratis-Reflexzonen-Massage dazu.

Bei Sportplätzen bin ich sehr vorsichtig und nutze nur die Laufbahn und nicht den Rasen. Gerade bei offen zugänglichen Plätzen und besonders in der Nähe von Schulen kann sich da Allerlei im Gras verstecken. Bei sehr gut gepflegten Plätzen würde ich vorher fragen, ob auf dem Rasen gelaufen werden darf. Oft sind die Plätze gesperrt und nur besonderen Liga-Spielen vorbehalten.

Verfasst: 17.02.2017, 16:56
von Icerun
Hi,

da da beide Füße betroffen sind, solltest Du Dein Laufschuhwerk einer kritischen Überprüfung unterziehen. Fuß-Sohlen-Massage mache ich mit der Blackroll mini.

Gute Besserung
IR

Verfasst: 17.02.2017, 19:30
von Rizzow
Icerun hat geschrieben:Hi,

da da beide Füße betroffen sind, solltest Du Dein Laufschuhwerk einer kritischen Überprüfung unterziehen. Fuß-Sohlen-Massage mache ich mit der Blackroll mini.

Gute Besserung
IR
Ja, an die Laufschuhe habe ich auch schon gedacht. Werde ich mir mal genauer anschauen.
Ich hab leider nur eine große Blackroll, damit geht das nicht so gut :D