Seite 1 von 1
Knieschmerz oben außen beim Beugen
Verfasst: 16.02.2017, 13:52
von Kontusion
Hallo Zusammen,
ich habe seit einigen Wochen Knieschmerzen.
Die Schmerzen sind am rechten Knie oben außen, quasi auf dem Rand der Kniescheibe.
Die Schmerzen lassen sich provozieren, in dem ich entweder drauf drücke, wobei es nur ein winziger Punkt (<1cm^2) ist, den ich treffen muss.
Ansonsten treten sie bei Belastung, aber erst ab 90° Beugung auf. Bspw. bei jeder Form der Kniebeuge, bei Ausfallschritten, ...
Etwas besser wird es, wenn ich vor der Belastung die äußere Oberschenkelmuskulatur massiere bzw. mit dem Foamroller bearbeite.
In Ruhe merke ich nichts von dem Knie. Auch laufen, bergauf und bergab sowie Schlitten schieben geht problemlos.
Ich habe jetzt zwei Wochen auf jede Schmerz provozierend Belastung verzichtet, 7 Tage lang Ibus gegen eine eventuelle Entzündung genommen und das Bein täglich von jeder Seite mit dem Foamroller massiert. Trotzdem sind die Schmerzen bei einem Ausfallschritt ohne Gewicht sofort wieder aufgetreten.
Mein Physio hat keine Idee, auf den Orthopäden muss ich noch zwei Wochen warten.
Darum hier die Frage: kennt das jemand oder hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Verfasst: 16.02.2017, 15:32
von dicke_Wade
Such mal im Forum und im weltweiten Netz nach Patellaspitzensyndrom. Roller ist schon gut, dehnen solltest du die Oberschenkelmuskulatur vorn wie hinten oft und gründlich. Und Geduld solltest du haben, das kann sich viele Wochen hinziehen. Lieber später als zu früh wieder beginnen, kein Tempo dann beim Laufen und sehr kurze Läufe, sonst kommt das immer wieder. Krafttraining erst wieder bei völliger Schmerzfreiheit. Lass auf jeden Fall die Medikamente weg!
Gruss Tommi
Verfasst: 16.02.2017, 15:37
von Rauchzeichen
Verfasst: 16.02.2017, 16:04
von Kontusion
Danke für die Antworten!
Das Patellaspitzensyndrom macht sich ja eher im unteren Bereich des Knies, das ITBS im äußeren Bereich bemerkbar. Beides hatte ich bereits und beides hat sich definitiv anders angefühlt und war auch anders lokalisiert.
Beim Laufen habe ich wie gesagt auch keinerlei Beschwerden, egal bei welchem Tempo oder Streckenlänge. Auch ist es kein Entzündungsschmerz. Die Schmerzen treten bei der Belastung (90°) stechend auf, danach sind sie aber auch sofort wieder weg, ab dem Moment, wo das Knie weniger als 90° gebeugt ist.
Verfasst: 16.02.2017, 16:36
von Rauchzeichen
Das kann alles mögliche sein. Du kannst dich ja mal durch die "Kniebeschwerden" auf der Runnersworld-Verletzungen-Seite durchklicken.
Aber die Behandlung ist eh immer ähnlich deprimierend:
Abwarten, rollen und nicht drauf rumwatzen.

Verfasst: 16.02.2017, 17:19
von lery236
Ich glaube ein Besuch bei einem Spezialisten wäre das wohlgeratenste in deinem Fall.
Ferndiagnosen sind meist nicht so toll.
Verfasst: 16.02.2017, 17:37
von Trackpot
lery236 hat geschrieben:Ich glaube ein Besuch bei einem Spezialisten wäre das wohlgeratenste in deinem Fall.
Ferndiagnosen sind meist nicht so toll.
Genau

Je nachdem, was du traningstechnisch gerade machst... (Marathon, Triathlontraining etc.) MRT privat machen, (Kosten ca. 180,-) dann musste nicht so lange warten und damit zum Sportorthopäden/ Unfallchirurgen der auf Knie spezialisiert ist.... der wird dir dann sagen Athroskopie oder nicht, Sport oder Pause, Physiotherapie etc. das kann alles sein von Baker-Zyste, Patellaspitzensyndrom, Läuferknie bis Meniskusriss.......
Verfasst: 19.02.2017, 08:17
von Kontusion
Wie gesagt, der Termin beim Orthopäden ist noch etwas hin.
Kleiner Nachtrag: Dir Schmerzen sind definitiv oberhalb der Kniescheibe, nicht darauf und auch nicht daneben. Das schließt den Meniskus ja eigentlich schon mal aus (gab es auch keinen Auslöser für) und klingt eher nach irgendeiner Entzündung.
Verfasst: 19.02.2017, 18:06
von taste_of_ink
Es könnten entweder die Sehnenansätze der Quadrizepsmuskeln und/oder ein in dem Bereich liegender entzündeter Schleimbeutel sein. Man sollte in diesem Fall jedenfalls auf dem MRT ein entsprechendes Signal erkennen können. Wenn der Arzt allerdings mittels der üblichen Tests ausschließen kann, dass es Menisken, Knorpel etc sind, kann man auf das MRT wahrscheinlich ganz verzichten. Bei Sehnenproblemen sollte erst mal die Belastung weggenommen und ggf. mit Hilfe von NSAR Schmerzmitteln versucht werden, die Entzündung wegzubekommen. Dehnübungen sowie exzentrisches Krafttraining kann bei Sehnenproblemen helfen, ebenso wie Blackroll und Co. Bei entzündetem Schleimbeutel sollte man damit am Anfang vorsichtig sein.
Verfasst: 20.02.2017, 15:30
von abdielzboncak
Das ist wirklich sehr schwer zu sagen... ich würde sagen, du solltest auf den Orthopäden warten. Hoffendlich hat er eine eindeutige Antwort für dich