Seite 1 von 1

Was tun bei Pollenallergie?

Verfasst: 09.03.2017, 11:24
von Run80
Hey Leute,

was macht ihr wenn im Frühling bei Euch die Pollenallergie wieder los geht? Nehm ihr Medikamente? Und lauft ihr immer, egal ob viele oder wenige Pollen unterwegs sind?

Danke für Eure Antworten

Verfasst: 09.03.2017, 13:20
von Lighty
Nix besonderes, Ja und ja. Tendenziell im oder nach Regen die längeren Läufe. Nach dem Laufen direkt duschen und gut Haare waschen, so wie generell wenn man nach Hause kommt.

Verfasst: 12.03.2017, 21:17
von Catwoman
Ich nehme nur ein Nasenspray auf Homöopathiescher Basis. Da ich auch allergisches Asthma habe muss ich auch öfters Ventolin nehmen.

Verfasst: 13.03.2017, 07:53
von Udoh
Seit ein paar Tagen gönne ich mir jeden Morgen eine Loratadin.

Verfasst: 16.03.2017, 13:34
von Run80
Hey danke euch, beenflusst Dich das loratadin? Wer von Euch nimmt Cetrizina? Und Catwoman, welches Spray benutzt Du da? Und woher wisst ihr eigentlich, gegen was ihr allergisch seid?

Verfasst: 16.03.2017, 16:30
von d'Oma joggt
Run80 hat geschrieben:Hey danke euch, beenflusst Dich das loratadin? Wer von Euch nimmt Cetrizina? Und Catwoman, welches Spray benutzt Du da? Und woher wisst ihr eigentlich, gegen was ihr allergisch seid?
Es gibt Tests

Verfasst: 16.03.2017, 23:55
von kalue
Wer von Euch nimmt Cetrizina?
Ich benutze Ceterizin seit Jahren nach Bedarf (was bei mir heißt: mehr oder weniger Dauermedikation Mai - August). Ich habe noch nie einen Einfluß in Bezug auf Müdigkeit etc. feststellen können.

Verfasst: 21.03.2017, 22:53
von Sunwalkerin
Wie Lighty schon schreibt, Pollen loswerden. ...guter Ansatz. Mein Tipp wäre noch ne Nasenspülung zB mit Emser-Salz.

Verfasst: 23.03.2017, 10:49
von Run80
Hey leute, danke euch für die Tipps. Die Nasenspülung von Emser werde ich dann auch mal versuchen! Danke Euch!

Verfasst: 30.03.2017, 12:34
von Joulyn
Hey Run80,

richtest Du Dich beim Laufen nach Pollenvorhersagen?

Verfasst: 07.04.2017, 21:33
von stelvio
Run80 hat geschrieben:Hey Leute,

was macht ihr wenn im Frühling bei Euch die Pollenallergie wieder los geht? Nehm ihr Medikamente? Und lauft ihr immer, egal ob viele oder wenige Pollen unterwegs sind?

Danke für Eure Antworten
Hallo,
Ich bin da zum Glück verschont geblieben,
mein Kumpel jedoch hat in der Vergangenheit immer ein geeignetes Nasenspray dabei haben müssen. Bei Gräserpollen und Birkenpollen ging bei Ihm fast nix mehr. Er hat dann ein tolles Buch von dem hier im Forum durchaus gut bekannten Doc aus Roth gelesen.
Seither nimmt er täglich einen hochwertigen Eiweißdrink, ein bis drei hochdosierte Multivitamintabs, Selen, Zink und Omega3.
Er ist jetzt die letzten drei Sommer frei von Beschwerden gewesen und das ganz ohne Nebenwirkungen.
Das Immunsystem wird so zu mehr Leistung angeregt.
Mit bestem Gruss

Verfasst: 08.04.2017, 00:57
von kalue
Das Immunsystem wird so zu mehr Leistung angeregt.
Ähem. Ist eine Allergie nicht schon ein "zu viel" an Leistung des Immunsystems?

Verfasst: 11.04.2017, 13:51
von stelvio
Sagen wir mal so, "zu viel in die verkehrte Richtung".
Dem Körper hat von einem oder mehreren essentiellen Stoffen zu wenig, so dass das Immunsystem ausser Gleichgewicht kommt und auf bestimmte Stoffe überreagiert. Bei Ergänzung der mangelnden Stoffen, (Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Fettsäuren - genau feststellbar bei einer Blutanalyse) kommt wieder alles ins Gleichgewicht und die allergischen Reaktionen verringern sich bzw. verschwinden.

Verfasst: 11.04.2017, 15:53
von Steif
stelvio hat geschrieben:Er hat dann ein tolles Buch von dem hier im Forum durchaus gut bekannten Doc aus Roth gelesen.
Moin ... kannst Du beim Namen des Docs mal konkreter werden und vielleicht auch bei dem Buch? PN geht bei Dir ja leider nicht!
Gruss und Dank im Voraus
Steif

Verfasst: 12.04.2017, 09:13
von stelvio
Hallo, hab gerade meine Einstellungen gecheckt, PN müsste eigentlich schon gehen.

Der Doc den ich meine, ist Dr. U. Strunz und dessen Bücher (Frohmedizin, Geheimnis Eiweiß, Vitamine)

Verfasst: 12.04.2017, 09:45
von Steif
stelvio hat geschrieben:Hallo, hab gerade meine Einstellungen gecheckt, PN müsste eigentlich schon gehen.

Der Doc den ich meine, ist Dr. U. Strunz und dessen Bücher (Frohmedizin, Geheimnis Eiweiß, Vitamine)
Alles klar! Danke Dir!

Verfasst: 12.04.2017, 20:21
von runningdodo
Ja, das ist der wohlbekannte Strunz, der alle möglichen Krankheiten auf seine ganz eigene Weise sieht.

Wie z.B. Psychosen

Prostatahypertrphie und Arthrose

und ja, genau: Heuschnupfen
Kriegt man alles weg. Mit richtiger Ernährung. Und NEM. Den richtigen. Wissen nur nicht alle. Ich aber.

Übrigens: Dr. S. ist :klatsch: tatsächlich Arzt :klatsch: -- man mag es kaum glauben.

Verfasst: 18.07.2017, 12:31
von Joulyn
Wie unterscheidet man denn hochwertige und nützliche von schlechten NEM? Welche sind denn bei Heuschnupfen zu empfehlen?
Und wenn ein Mensch durch diese bescherdefrei leben kann, bedeutet es, dass diese Stoffe dann dauerhaft eingenommen werden müssen?

Verfasst: 18.07.2017, 15:00
von Steif
runningdodo hat geschrieben:Übrigens: Dr. S. ist :klatsch: tatsächlich Arzt :klatsch: -- man mag es kaum glauben.
:giveme5: High 5 auf die Schweigespirale hier im Forum

Verfasst: 25.07.2017, 07:38
von Dirk_H
stelvio hat geschrieben:Sagen wir mal so, "zu viel in die verkehrte Richtung".
Dem Körper hat von einem oder mehreren essentiellen Stoffen zu wenig, so dass das Immunsystem ausser Gleichgewicht kommt und auf bestimmte Stoffe überreagiert. Bei Ergänzung der mangelnden Stoffen, (Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Fettsäuren - genau feststellbar bei einer Blutanalyse) kommt wieder alles ins Gleichgewicht und die allergischen Reaktionen verringern sich bzw. verschwinden.
Schlicht und einfach: Blödsinn.
Allergiker müssen sich nicht einreden lassen, dass sie sich falsch ernähren. Aber Glaube versetzt ja bekanntlich auch Berge, also immer feste und noch mehr feste dran glauben.
Warum genau dem Immunsystem mancher Leute einfällt sich auf einmal gegen reguläre Antigene zu richten ist unklar. Aber übrigens ist auch bei nicht-Allerigikern ein deutlicher Anstieg der Immunaktivität festzustellen, es artet halt nur nicht aus.
Tips (nach dem Regen, Duschen) gab es ja schon. Sonst halt aktuelle Generation Anti-Histaminika.

Verfasst: 26.07.2017, 11:04
von Run80
Welche nimmst du, Dirk? Auch dieses Cetirizin, dass hier schon einmal erwähnt wurde?

Verfasst: 16.08.2017, 10:44
von Henning.R
Seit dem ich meine Tabletten ein Tag vorher nehme, kann ich beim Laufen wieder frei durch atmen.

Verfasst: 16.08.2017, 10:59
von konny77
Hyposensibilisierung und Cetirizin (ADGC, das billigste Generika). Die Spritzen haben bei mir ziemlich gut eingeschlagen. Früher brauchte ich nur eine Birke aus der Ferne anzugucken und die Augen waren schon geschwollen, inzwischen geht auch ein Picknick im Birkenwäldchen und es kribbelt etwas in den Augen. Den Rest bügeln dann die Pillen glatt :daumenup:

Verfasst: 16.08.2017, 18:48
von TeaMatthew
Bei mir wirkt Lorano immer am Besten, allerdings macht es mich recht müde und animiert nicht direkt zum Laufen. Ist das bei Euch auch so?

Verfasst: 17.08.2017, 08:10
von Steif
Dirk_H hat geschrieben:Schlicht und einfach: Blödsinn.
Allergiker müssen sich nicht einreden lassen, dass sie sich falsch ernähren. Aber Glaube versetzt ja bekanntlich auch Berge, also immer feste und noch mehr feste dran glauben.

...

Sonst halt aktuelle Generation Anti-Histaminika.
Genau, im Symptombekämpfen sind wir ja eh die besten, anstatt den Ursachen auf den Grund zu gehen! :daumen:

Verfasst: 17.08.2017, 09:24
von Laufschlaffi
Steif hat geschrieben:Genau, im Symptombekämpfen sind wir ja eh die besten, anstatt den Ursachen auf den Grund zu gehen! :daumen:
Dann nimm das:

Wie wirkt die Bioresonanztherapie? | Bioresonanz 3000

Verfasst: 17.08.2017, 09:47
von runningdodo
Steif hat geschrieben:Genau, im Symptombekämpfen sind wir ja eh die besten, anstatt den Ursachen auf den Grund zu gehen! :daumen:
Die Ursachen sind doch bekannt.

Oder was meinst Du damit?

Verfasst: 17.08.2017, 11:22
von Steif
runningdodo hat geschrieben:Die Ursachen sind doch bekannt.

Oder was meinst Du damit?
Ist tatsächlich bekannt, warum wir mehr und mehr auf Histamine reagieren? Die waren ja schon immer da?

Verfasst: 17.08.2017, 11:32
von d'Oma joggt
Steif hat geschrieben:Ist tatsächlich bekannt, warum wir mehr und mehr auf Histamine reagieren? Die waren ja schon immer da?
Ja

Verfasst: 17.08.2017, 11:40
von Steif
d'Oma joggt hat geschrieben:Ja
... und deshalb hauen wir dann mit Anti-Histaminika druff?

Verfasst: 17.08.2017, 12:29
von d'Oma joggt
Steif hat geschrieben:... und deshalb hauen wir dann mit Anti-Histaminika druff?
Tue es doch einfach nicht, andere nehmen sie, so what

Verfasst: 17.08.2017, 15:30
von Laufschlaffi
Steif hat geschrieben:... und deshalb hauen wir dann mit Anti-Histaminika druff?
Was wäre denn Dein Lösungsansatz?

Verfasst: 17.08.2017, 22:28
von runningdodo
Steif hat geschrieben:Ist tatsächlich bekannt, warum wir mehr und mehr auf Histamine reagieren? Die waren ja schon immer da?
Da hast Du wohl etwas falsch verstanden.

Die Krankheit besteht nicht darin, dass wir zu stark auf Histamin reagieren würden, sondern dass dieser körpereigene Immunsignalstoff im Rahmen einer allergischen Reaktion auf z.B. Pollen vom Körper selbst ausgeschüttet wird.

Verfasst: 19.10.2017, 10:10
von Usain_Thunderbold
Okay, zugegeben, die Heuschnupfensaison ist für dieses Jahr (zum Glück) längst vorbei, aber wo ich gerade über diesen Thread stolpere...
Ich habe mit Nasensprays gute Erfahrungen gemacht. Nehme sie immer direkt vor dem Lauf und habe sie dann immer in der Tasche.

Aerius und MSM

Verfasst: 23.10.2017, 14:54
von SusiG
Hallo, ich nehme Aerius, da ich von Ceterizin müde werde und diese keine ausreichende Wirkung bei mir haben. Dazu gibt es zweimal am Tag MSM, seitdem ich so verfahre, kann ich wenigstens auf Cortison Spritzen verzichten. Zusätzlich spüle ich morgens und abends die Nase mit normalen HH Salz

Verfasst: 24.10.2017, 00:19
von kalue
Dazu gibt es zweimal am Tag MSM
Was ist MSM?

Verfasst: 24.10.2017, 13:02
von felixmil
Hallo, wirksame Medikamente bei Augustus-Apotheke.com.

Verfasst: 24.10.2017, 19:38
von d'Oma joggt

Verfasst: 24.10.2017, 19:59
von Malu68
kalue hat geschrieben:Was ist MSM?
Kann helfen... muss aber nicht.... :abwarten: ...
dem Hersteller hilft´s auf jeden Fall....

Verfasst: 03.11.2017, 20:57
von Czynnempere
Was ich zum Thema Pollen gerne ergänzen wollte:

Nasensalben (z.B.Emser) auf Vaselinebasis mit Salz verhindern den direkten Kontakt zwischen Nasenschleimhäuten und Pollen.
Mir hilfts, kostet fast nichts und hat keine Nebenwirkungen. *

* Allerdings geht in der Pollenhochzeit ohne die tägliche Tablette Loratadin (ADGC) bei mir nichts.

Mitunter muss ich auch auf den Inhalator zurück greifen, wenn ich wieder mal die XXL - Dosis Dieseldreck einatmen musste. (Dann ist der Lauf im Prinzip im Eimer, weil ich die Wahl habe zwischen schlecht Luft kriegen oder erhöhtem Puls durch den Inhalator.)