Seite 1 von 1

Wadenschmerz

Verfasst: 13.03.2017, 12:50
von göldi
Hallo,
ich laufe schon seit über 10 Jahren wirklich ganz regelmäßig. Seit einiger Zeit habe ich nun das Problem dass ich nach dem Laufen extreme Probleme mit den Waden habe. Heftiger Muskelkater aber schon direkt nach dem Lauf.
Vor einem Jahr habe ich meinen Laufstil umgestellt von Ferse auf Mittelfuss.
(Umstellung wegen immer wieder auftretenden Knieproblemen...das ist auch weg)
Meine Theorie ist jetzt : Vielleicht bin ich nicht auf dem Mittelfuss sondern schon zu weit auf dem Vorfuss was bekanntlich ja richtig stressig für die Waden ist oder irgendein Mangel in der Muskulatur. Diese Wadenprobleme habe ich übrigens nicht seit der Umstellung sondern ca seit 4 -5 Monaten. Wenn ich zu vorfusslastig laufe wie trainiere ich mir das dann wieder ab?

Verfasst: 13.03.2017, 14:51
von RunningPotatoe
Hallo und willkommen hier bei den Bekloppten ! :D

Wo genau zwickt's denn in der Wade - eher oben am dicksten Teil der Wade oder weiter unten (Schollenmuskel) ? Nicht dass es am Ende noch in Richtung Achillessehne geht. Machst du was zur Lockerung der Waden (Blackroll, Dehnen) bzw. zu deren Kräftigung ?

Verfasst: 13.03.2017, 17:03
von göldi
hi, also eher oben bzw so mittig voll fett im diesem zweiköpfigen Wadenmuskel.
Das fühlt sich wie ein starker Muskelkater an. aber `Muskelkater brauch ja etwas Zeit bis man ihn bemerkt bei mir ist es immer direkt nach dem Lauf.
Pohh hab schon keine Lust mehr auf Laufen. In Sachen Dehnen und Blackroll könnte ich sicher mehr machen ....aber das hab ich früher ja auch nicht mehr gemacht.

Verfasst: 13.03.2017, 17:04
von dicke_Wade
Du weißt nicht genau, wie du läufst und was der für dich richtige ´Laufstil ist. Du doktorst selbst an deinem Laufstil rum und hast nun Wadenproblleme. Die können daher kommen, aber auch sonstwoher. Wenn du wirklich Gewissheit haben willst, lass einen Profi auf deinen Laufstil schauen und/oder mach eine medizinische Laufanalyse. Also nicht das, was unter Analyse in den Laufschuhläden gemacht wird. Was deine Muskeln betrifft, da lass das mal einen Physiotherapeuten begutachten, die haben allgemein die meiste Erfahrung mit Muskeln :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 13.03.2017, 20:21
von göldi
hallo, erstmal danke für deine Antwort. Woraus schließt du denn dass ich nicht weiss wie ich laufe und dass ich selber an meinem Laufstil rumdoktor.
Ich habe eben mit einem Profi meinen Laufstil umgestellt wegen meiner Knieprobleme. Das ganze hat fast ein halbe Jahr gedauert , also sehr behutsam. Natürlich gehe ich nicht alle zwei Wochen zu eben diesem Profi , das wär mir zu teuer. .Meine bescheidene Frage war einfach nur ob hier jemand schon ähnliche Probleme hatte und ob es sein kann dass ein Mittelfusslauf auch zu Vorfusslastig sein kann und woran man das merken würde.
Dieses Forum ist doch für derartige Fragen oder...Klar dass es immer am Besten wäre gleich zum Doktor zu gehen aber vielleicht gibt es ja r Läufer die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Verfasst: 13.03.2017, 20:37
von dicke_Wade
Ich schloss das daher, da du die wichtige Info, dass du mit einem Profi gearbeitet hast, einfach nicht geschrieben hast :P

Dass du nicht weißt, wie du nun wirklich läufst, schreibst du selbst, weißt nicht, ob du noch Mittelfuß oder schon stärker Vorfuß läufst.

Aber da ich selbst keine diesbezügliche Erfahrung habe, schreib ich lieber nix mehr.

Gruss Tommi

Verfasst: 13.03.2017, 21:54
von hardlooper
göldi hat geschrieben: ...........aber vielleicht gibt es ja r Läufer die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Nur für den Fall, dass nicht - ein Institut aufsuchen, welches eine derartige Anlage anbietet:: https://www.youtube.com/watch?v=YUTTjiSW5dY

Knippi

Verfasst: 14.03.2017, 06:24
von Durchbeißerin
Lockeres ! Alternativtraining - regelmäßig Wade dehnen (mindestens jeden Abend) - Treppab-Übung - zur Korrektur des Fußaufsatzes barfuß auf die Wiese. Wenn die Muskeln hart sind, Wärmflasche und Blackroll - wenn die Sehnen meckern keine Wärme, sondern kühlen.
Funktioniert bei mir - du brauchst Geduld und Beharrlichkeit - dann wird das schon. :winken:

Am besten Physio drauf schaun lassen - dann musst du Wärmebehandlung oder besser Kälte nicht auswürfeln. :P

Verfasst: 14.03.2017, 08:13
von Gueng
Durchbeißerin hat geschrieben:zur Korrektur des Fußaufsatzes barfuß auf die Wiese.
Kleine Korrektur: ... auf die Straße. Die Wiese - zumindest wenn sie gut im Saft steht - verzeiht schlechte Lauftechnik mindestens ebenso gut wie dicke Dämpfungsschuhe. Außerdem sieht man auf der Straße besser, wo man hin tritt.

Verfasst: 14.03.2017, 09:58
von RunningPotatoe
göldi hat geschrieben:Pohh hab schon keine Lust mehr auf Laufen. In Sachen Dehnen und Blackroll könnte ich sicher mehr machen ....aber das hab ich früher ja auch nicht mehr gemacht.
Aber früher warst du ja auch der perfekte Fersenstampfer, oder ? Einer der dadurch seine Waden geschont hat, wenn auch zu Lasten anderer Teile des Fahrgestells. Und jünger geworden bist du in den 10 Jahren vermutlich auch nicht.
göldi hat geschrieben:Ich habe eben mit einem Profi meinen Laufstil umgestellt wegen meiner Knieprobleme. Das ganze hat fast ein halbe Jahr gedauert , also sehr behutsam.
Das war sehr vernünftig.
göldi hat geschrieben:Natürlich gehe ich nicht alle zwei Wochen zu eben diesem Profi , das wär mir zu teuer. .
Verständlich, aber es wäre zu überlegen, ob eigenes Rumprobieren (und so deute ich deine Frage nach den Erfahrungen anderer) nicht deine frühere Investition wieder komplett zunichte macht. Ich an deiner Stelle würde jetzt, nachdem ein Jahr vergangen ist, meinen Laufstil noch einmal von diesem "Profi" überprüfen lassen. Er hat dich vorher auf den rechten Weg geführt und sollte dir auch jetzt helfen können gegenzusteuern, wenn du diesen Weg tatsächlich schleichend wieder verlassen haben solltest.

P.S.: Was für eine Art Profi war das eigentlich ?