Shin Splints seit 2 Jahren
Verfasst: 12.04.2017, 13:34
Hallo Community!
Mein Name ist Felix und ich bin 19 Jahre alt.
Ich weiß, dass es schon sehr viel Beiträge über dieses Thema gibt. Aber bis jetzt konnte mir nichts helfen.
Ich spiele seit ich 5 bin Fußball im Verein und habe ca. 4 Mal die Woche Training und einmal Match.
Ich habe seit Juli 2015 Shin Splints. Die Schmerzen liegen ca. 20cm über dem Knöchel genau in der Innenkante des Schienbeinknochens.
Ich trage schon ziemlich lange orthopädische Einlagen in den Freizeitschuhen, da ich einen Senk-Spreizfuß habe. Diese passen in den Fußballschuhe nicht rein, weshalb ich mir Sporteinlagen mit einer Gewölbestütze gekauft habe.
Ich habe schon sämtliche Schuhe gewechselt sowohl Lauf, Freizeit, als auch Fußballschuhe was leider keinen Erfolg brachte.
Nach dem erstem Auftreten des Schmerzes legte ich eine Pause von 4 Wochen ein. Dann steigerte ich das Trainingspenus. Zuerst 2 Wochen nur mit Lauftraining und dann stieg ich langsam ins Mannschaftstraining ein. Nach 1 Woche nachdem ich voll ins Mannschaftstraining eingestiegen war hatte ich wieder starke Schmerzen. Dann machte ich einen großen Fehler und spielte die Herbstsaison mit Schmerzmittel fertig.
Dann machte ich eine Trainingspause von 2 Monaten. Zur Abklärung wurde ein MRT gemacht was ohne Befund blieb.
In der Trainingspause hatte ich Physiotherapie in der ich die Unterschenkelmuskulatur stärkte und dehnte. Zusätzlich täglich Eisenwendungen oder Kalt Warm Wechselbäder und Schuhwechsel.
Innerhalb von 3 Wochen bin ich dann wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Zuerst Schmerzfrei und dann kamen die Schmerzen zurück. Diesmal nicht nur rechts sondern beidseitig. Die Schmerzen klingten nach 3-4 Tägiger Pause wieder so gut wie ab. Deshalb trainierte ich einmal die Woche und spielte das Spiel am Wochenende. Dadurch konnte ich mein Schmerzlevel für ca. 5 Monate konstant niedrig halten.
Durch das geringe Training war eine Weiterentwicklung im sportlichen Sinne nicht möglich, weshalb ich in wiederum eine Pause von 6 Wochen einlegte. In dieser Zeit bekam ich eine Stoßwelletherapie über 4 Wochen ein Mal wöchentlich. Zusätzlich Physiotherapie mit Stärkung der Fuß und Wadenmuskulatur und Dehnung. Ohne Erfolg nach Einstieg ins Mannschaftstraining wieder Schmerzen. Nun trainiere ich wie vor der Stoßwellentherapie einmal die Woche und spiele das spiel. Einen Tag nach der Belastung habe ich Schmerzen diese sind aber spätestens drei Tage nach der Belastung weg. Ich würde diese Saison gerne Freitag spielen. Sie dauert bis 10. Juni.
Während der ganzen Schmerzdauer arbeitete ich mit der Blackroll, Salben, Topfenwickel, Eisbehandlungen, Massagen,. ....
Ich möcht endlich wieder ohne Schmerzen Fußball spielen. Weiß jemand was ich noch versuchen könnte?
Welche Therapieformen wäre für diese chronische Verletzung passend die ich noch nicht probiert habe?
LG.
Mein Name ist Felix und ich bin 19 Jahre alt.
Ich weiß, dass es schon sehr viel Beiträge über dieses Thema gibt. Aber bis jetzt konnte mir nichts helfen.
Ich spiele seit ich 5 bin Fußball im Verein und habe ca. 4 Mal die Woche Training und einmal Match.
Ich habe seit Juli 2015 Shin Splints. Die Schmerzen liegen ca. 20cm über dem Knöchel genau in der Innenkante des Schienbeinknochens.
Ich trage schon ziemlich lange orthopädische Einlagen in den Freizeitschuhen, da ich einen Senk-Spreizfuß habe. Diese passen in den Fußballschuhe nicht rein, weshalb ich mir Sporteinlagen mit einer Gewölbestütze gekauft habe.
Ich habe schon sämtliche Schuhe gewechselt sowohl Lauf, Freizeit, als auch Fußballschuhe was leider keinen Erfolg brachte.
Nach dem erstem Auftreten des Schmerzes legte ich eine Pause von 4 Wochen ein. Dann steigerte ich das Trainingspenus. Zuerst 2 Wochen nur mit Lauftraining und dann stieg ich langsam ins Mannschaftstraining ein. Nach 1 Woche nachdem ich voll ins Mannschaftstraining eingestiegen war hatte ich wieder starke Schmerzen. Dann machte ich einen großen Fehler und spielte die Herbstsaison mit Schmerzmittel fertig.
Dann machte ich eine Trainingspause von 2 Monaten. Zur Abklärung wurde ein MRT gemacht was ohne Befund blieb.
In der Trainingspause hatte ich Physiotherapie in der ich die Unterschenkelmuskulatur stärkte und dehnte. Zusätzlich täglich Eisenwendungen oder Kalt Warm Wechselbäder und Schuhwechsel.
Innerhalb von 3 Wochen bin ich dann wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Zuerst Schmerzfrei und dann kamen die Schmerzen zurück. Diesmal nicht nur rechts sondern beidseitig. Die Schmerzen klingten nach 3-4 Tägiger Pause wieder so gut wie ab. Deshalb trainierte ich einmal die Woche und spielte das Spiel am Wochenende. Dadurch konnte ich mein Schmerzlevel für ca. 5 Monate konstant niedrig halten.
Durch das geringe Training war eine Weiterentwicklung im sportlichen Sinne nicht möglich, weshalb ich in wiederum eine Pause von 6 Wochen einlegte. In dieser Zeit bekam ich eine Stoßwelletherapie über 4 Wochen ein Mal wöchentlich. Zusätzlich Physiotherapie mit Stärkung der Fuß und Wadenmuskulatur und Dehnung. Ohne Erfolg nach Einstieg ins Mannschaftstraining wieder Schmerzen. Nun trainiere ich wie vor der Stoßwellentherapie einmal die Woche und spiele das spiel. Einen Tag nach der Belastung habe ich Schmerzen diese sind aber spätestens drei Tage nach der Belastung weg. Ich würde diese Saison gerne Freitag spielen. Sie dauert bis 10. Juni.
Während der ganzen Schmerzdauer arbeitete ich mit der Blackroll, Salben, Topfenwickel, Eisbehandlungen, Massagen,. ....
Ich möcht endlich wieder ohne Schmerzen Fußball spielen. Weiß jemand was ich noch versuchen könnte?
Welche Therapieformen wäre für diese chronische Verletzung passend die ich noch nicht probiert habe?
LG.