Seite 1 von 1

Anti-Blasen-Gel

Verfasst: 16.04.2017, 13:22
von exzentrischerlaeufer
Hallo,

Hat hier jemand Erfahrung mit Anti-Blasen-Gels und-Cremes? Welche könnt ihr konkret empfehlen?

Danke schon mal!

Verfasst: 16.04.2017, 13:26
von mcbert
Ich kann dir den Hirschtalg von Xenofit empfehlen.
Überall drauf wo es scheuert z.B. Füße, Brustwarzen oder Arschbacken und war seitdem blasenfrei

Verfasst: 16.04.2017, 16:02
von barefooter
exzentrischerlaeufer hat geschrieben:...Hat hier jemand Erfahrung mit Anti-Blasen-Gels und-Cremes? Welche könnt ihr konkret empfehlen?...
Welche Erfahrung hast du denn ohne gemacht und für welche Stellen meinst du, Gels oder Cremes anwenden zu müssen?
mcbert hat geschrieben:Ich kann dir den Hirschtalg von ... empfehlen. Überall drauf wo es scheuert z.B. Füße, Brustwarzen oder Arschbacken und war seitdem blasenfrei
...und würdest an genannten Stellen vielleicht auch ganz ohne ausgekommen sein. Das empfohlene Produkt hat mit Hirschtalg nicht viel zu tun, sondern benutzt lediglich eine Bezeichnung, die sich markenrechtlich nicht schützen lässt, über deren Eigenschaften nicht verfügt, aber mehrfach überteuert ist.

Verfasst: 16.04.2017, 16:19
von exzentrischerlaeufer
Ich habe an den Füßen (vor allem um den Fußballen) Blasen. Das Problem ist auch mit anderen Schuhen bzw. Schuhgrößen und vielen verschiednen Sportsocken nicht besser geworden. Auch ärztlich verordnete Einlagen helfen nicht.

Verfasst: 16.04.2017, 16:27
von exzentrischerlaeufer
Ist das die "Second Skin"?

Verfasst: 16.04.2017, 16:35
von barefooter
exzentrischerlaeufer hat geschrieben:Ich habe an den Füßen (vor allem um den Fußballen) Blasen. Das Problem ist auch mit anderen Schuhen bzw. Schuhgrößen und vielen verschiednen Sportsocken nicht besser geworden. Auch ärztlich verordnete Einlagen helfen nicht.
Die Fußballen können Probleme durch Hornhaut, Schrunden, Druckstellen verursachen. Drumherum, besonders nach vorne zu den Zehen, ist die Haut empfindlich, da sie in Schuhen nicht trainiert und daher nur schwer gegen Blasenbildung abgehärtet werden kann.

Talg, Gels, Salben, Cremes, Öle können vorübergehend schützen, aber den Bereich der Füße nicht abhärten. Um da auf Dauer Abhilfe zu schaffen, empfehlen sich Barfuß-Übungen im Gelände, wo es zwar anfangs am ehesten zu Blasenbildungen kommt, die Haut aber mit beharrlicher Geduld zunehmend widerstandsfähiger wird.

Verfasst: 16.04.2017, 18:06
von exzentrischerlaeufer
Ich bin nicht so der Naturtyp, brauche vor allem kurz- bis mittelfristig eine Lösung und ich hasse barfuß sein ;) Trotzdem danke.

Verfasst: 16.04.2017, 18:09
von exzentrischerlaeufer
Ich bin nicht so der Naturtyp, brauche kurz- und mittelfristig eine Lösung und ich hasse barfuß sein ;)
Und Geld spielt eine geringere Rolle, als dass ich das Problem schnell in den Griff kriege.

Trotzdem danke.

Verfasst: 16.04.2017, 18:10
von exzentrischerlaeufer
Ach ja, das Problem ist nicht an den Zehen, sondern am hinteren Rand der Fußballen.

Verfasst: 16.04.2017, 21:13
von mcbert
exzentrischerlaeufer hat geschrieben:Ist das die "Second Skin"?
Ja, die nehm ich

Verfasst: 16.04.2017, 21:19
von mcbert
barefooter hat geschrieben:Welche Erfahrung hast du denn ohne gemacht und für welche Stellen meinst du, Gels oder Cremes anwenden zu müssen?



...und würdest an genannten Stellen vielleicht auch ganz ohne ausgekommen sein. Das empfohlene Produkt hat mit Hirschtalg nicht viel zu tun, sondern benutzt lediglich eine Bezeichnung, die sich markenrechtlich nicht schützen lässt, über deren Eigenschaften nicht verfügt, aber mehrfach überteuert ist.
Überteuert ist relativ. 125ml für 8€ und ich hab die gleiche Tube jetzt seit 3 Jahren.
Ich schmiere es bei Bedarf an die Problemstellen z.B. beim Wandern/langen läufen eine Fingerspitze auf die Ferse und den Aussenballen. Und ja es hilft und ja ohne hab ich Scheuerstellen.

Verfasst: 17.04.2017, 07:21
von Jonakahn
Ich empfehle den Compeed Anti Blasen-Stick für 3-4Euro im Drogeriemarkt erhältlich-

Verfasst: 17.04.2017, 15:31
von Lunedi
exzentrischerlaeufer hat geschrieben: Und Geld spielt eine geringere Rolle, als dass ich das Problem schnell in den Griff kriege.
Na, wenn das so ist:
Medizinische Pediküre.

Die zu Blasen führenden "Unebenheiten" am Fuß werden beseitigt und dir kann ein für genau dich hilfreiches Produkt (Gel, Balsam, Salbe) empfohlen werden.

Verfasst: 18.04.2017, 08:19
von Schlaks
Auch wenn es komisch klingt: Blasen entstehen häufig durch zu viel Hornhaut. Der gute, alte Bimsstein wirkt hier Wunder.