Seite 1 von 1

Neue Schuhe, am Tag nach laufen fühlt sich Knie an, also ob äußerer Meniskus geprellt

Verfasst: 09.05.2017, 13:49
von Pflunz
Hallo,

--------------- ab hier etwas Geschichte zu meinen Schuhen (kann übersprungen werden)-------------------------

ich bin seit kurzem beim joggen. Eigentlich komme ich eher vom Krafttraining, welches ich zwar sehr diszipliniert angehe, aber mir von den Genen her anschienend nicht so liegt. Um die allgemeine Fitness zu erhöhen gehe ich nun also joggen.
Das erste mal mit meinen normalen Trainingsschuhen, die komplett ungedämpft und sehr flach sind. Das wurde mir dann am rechten Fuß außen mit einer Woche Schmerzen (bei Belastung) "gedankt". Mir war bis dahin die Auswirkung von Schuhen bei solch kurzen Strecken (3-5km) nicht bewusst. Aber aus alllen Ecken hieß es, kauf dir Schuhe.
Da ich noch nicht wusste, ob und wie lange ich joggen gehe, entschied ich mich im Februar für "Asics Gel-kayano Trainer Evo", welche ich auch so anziehen konnte da sie mehr sehr gut gefallen haben. Mit diesem Schuh verschwand der Schmerz und eigentlich lief immer alles gut. Auch 8km am Stück ohne Probleme.
Überzeugt, beim joggen bleiben zu wollen, ging ich in den nächsten Runners Point und wollte mir mein erstes "richtiges" paar Laufschuhe kaufen. Nach einer kurzen Laufbandanalyse war erkennbar, dass mein rechter Fuß etwas zu stark einknickt, wobei mir der Verkäufer dazu geraten hat, trotzdem Schuhe ohne Stütze zu kaufen, da gerade am Anfang noch die Chance ist, dass der Körper sich anpasst, und man dann keine Stützen brauch.

-----------------------Ab hier gehts um den Schuh und die Schmerzen---------------------------------

Er hat auch tatsächlich einen Schuh gefunden (Saucony Triumph Iso 2), bei dem nur, weil er "vorne etwas breiter" ist, dieses etwas zu starke Einknicken zurück ging, und sich in einem normalen Bereich befunden hat.
Also gekauft und joggen gegangen. Während dem laufen (8km) hat sich der Schuh gut angefühlt. Er war deutlich leichter und auch ist man darauf weicher gelaufen. Doch die darauf folgenden Tage hatte ich ich Schmerzen am rechten äußeren Knie. Sicher kann ich das nicht sagen, aber es fühlt sich an wie wenn der äußere Meniskus gequetscht ist (ich spüre das auch nur beim belasten, also beim gehen z.B.). Der Schmerz kommt gefühlt von da, wo Ober- und Unterschenkelknochen zusammentreffen. Ich habe dann ein paar Tage Pause gemacht, und als das Knie wieder ok war, bin ich wieder raus. Diesmal 5,5km (das war vorgestern). Auch wieder, während des joggens kein Problem, doch gestern hatte ich wieder genau die gleichen Schmerzen. Nicht so stark, wie davor, ich bin aber auch etwas weniger gelaufen.
Die Schmerzen sind nicht schlimm, dass ich deswegen schreien möchte, es ist aber einfach ein Gefühl dass etwas nicht stimmt.
Nun zur Frage. Ist das normal bei neuen Schuhen, wenn sie auch den Laufstil etwas verändern, dass es etwas zwackt? Oder sollte so etwas garnicht vorkommen? Schuhe lieber umtauschen, oder noch 2-3 Versuche geben? Oder ganz anders herangehen was den Schuhkauf betrifft?

Verfasst: 09.05.2017, 14:10
von Little_John
Ich kann nur von mir sprechen das ich neue Schuhe zwar nicht einlaufen muss, sich aber meine Füße an die neuen Schuhe gewöhnen müssen. Ich hab zwei Paar unterschiedlicher Hersteller.

Verfasst: 09.05.2017, 18:17
von dicke_Wade
Pflunz hat geschrieben:Mir war bis dahin die Auswirkung von Schuhen bei solch kurzen Strecken (3-5km) nicht bewusst. Aber aus alllen Ecken hieß es, kauf dir Schuhe.
Das kann an den Schuhen gelegen haben, oder einfach nur daran, dass du zu weit und zu schnell gelaufen bist.
Pflunz hat geschrieben:Auch 8km am Stück ohne Probleme.
Viel zu weit. Die Probleme kommen fast immer später.
Pflunz hat geschrieben:Also gekauft und joggen gegangen. Während dem laufen (8km) hat sich der Schuh gut angefühlt. Er war deutlich leichter und auch ist man darauf weicher gelaufen. Doch die darauf folgenden Tage hatte ich ich Schmerzen am rechten äußeren Knie.
Wieder zu weit!

Folgendes: Egal mit welchem Schuh, du läufst erst einmal so lange nicht, wie du auch nur den kleinsten Schmerz am Knie spürst. Dann läufst du 2 bis 3 Kilometer in ganz langsamem Tempo. Bist du dabei und auch den Tag darauf schmerzfrei, dann wiederholst du das am übernächsten Tag. Wieder ein Tag Pause und dann läufst du ganz langsam 3,5 Kilometer. Und so weiter und so fort. Egal, wie leicht dir das fällt, eventuell langweilst du dich weil du unterfordert bist. Das muss so sein, deine Gelenke brauchen eine ganze Weile, um sich an die Belastung zu gewöhnen. Du hast dein ganzes Leben vor dir, du musst nicht gleich die nächsten Wochen die Welt erlaufen, das kannst du noch früh genug tun.

Gruss Tommi

Verfasst: 10.05.2017, 07:43
von Baumbi
Du bist einfach zu schnell zu weit gelaufen. Langsam anfangen und dann wird das. Deine Muskeln müssen sich erst an die neue Belastung gewöhnen.

Verfasst: 10.05.2017, 17:51
von Sven K.
Lies, was die @dicke Wade geschrieben hat und bedenke bitte, dass deine Bänder/Sehnen/Muskeln/Knochen bis zu 6Monate brauchen um sich an die "neue" Belastung des Joggens zu gewöhnen. Du wechselst ja schon während des "Anfanges" die Schuhe und bietest deinem Körper somit eine "neue" ungewohnte Belastung.

Verfasst: 10.05.2017, 22:11
von Pflunz
Danke schonmal für die ganzen Antworten.
Das komische dabei ist halt, dass ich mit den mittelmäßig geeigneten Schuhen schmerzfrei laufen konnte. Mit denen war ich leider nicht zur Analyse auf dem Laufband, ob die irgendetwas am Laufstil verändert wird.
Also der Rat ist, neue Schuhe behalten, langsam dran gewöhnen.

Verfasst: 26.05.2017, 12:56
von Pflunz
Hallo,

wollte mich mal nach ein paar Wochen Rückmelden.

Ich war wegen meinem Handgelenk beim Orthopäden, und habe gleich mal nachgefragt was er meint. Er hat mir direkt erklärt, dass aufgrund meiner Bindegewebsschwäche der Halt in den Gelenken (und auch in Fuß, weshalb ich zu einem Knickfuß tendiere) nicht sehr gut ist, was durch Muskelkraft ausgeglichen werden muss. Daran muss sich erst alles gewöhnen. Der Schmerz kommt wohl von einer Reizung von einem Muskel im Oberschenkel, der dort unten am Knie fest ist. Er hat mir empfohlen entweder relativ feste Schuhe zu nehmen, oder welche mit Stütze oder Einlagen. Obwohl er meinte dass es mit der Zeit weg geht, hat er mir noch Einlagen aufgeschrieben, die ich bei längeren Läufen oder auch Wanderungen rein machen soll.

War also wie ihr gesagt habt, nicht so viel Laufen. Mittlerweile laufe ich 2-3 mal pro Woche 3 - 5,5 km, das Knie ist deutlich besser, und ich muss mich schon darauf konzentrieren um die Reizung noch zu spüren.

Verfasst: 26.05.2017, 13:06
von Little_John
Und wenn du die Reizung gar nicht mehr spürst, kannst du die Laufeinheiten langsam und gezielt verlängern. Man muss nur mit einem gesunden Körpergefühl und etwas Hirn laufen.

Ich weis aus eigener Erfahrung das die Unvernunft oft sehr stark ist und wenn man so richtig gut drauf ist, man gerne nochmal und nochmal laufen will. Sich da dann zu bremsen ist schwer aber leider notwendig.