Neue Schuhe, am Tag nach laufen fühlt sich Knie an, also ob äußerer Meniskus geprellt
Verfasst: 09.05.2017, 13:49
Hallo,
--------------- ab hier etwas Geschichte zu meinen Schuhen (kann übersprungen werden)-------------------------
ich bin seit kurzem beim joggen. Eigentlich komme ich eher vom Krafttraining, welches ich zwar sehr diszipliniert angehe, aber mir von den Genen her anschienend nicht so liegt. Um die allgemeine Fitness zu erhöhen gehe ich nun also joggen.
Das erste mal mit meinen normalen Trainingsschuhen, die komplett ungedämpft und sehr flach sind. Das wurde mir dann am rechten Fuß außen mit einer Woche Schmerzen (bei Belastung) "gedankt". Mir war bis dahin die Auswirkung von Schuhen bei solch kurzen Strecken (3-5km) nicht bewusst. Aber aus alllen Ecken hieß es, kauf dir Schuhe.
Da ich noch nicht wusste, ob und wie lange ich joggen gehe, entschied ich mich im Februar für "Asics Gel-kayano Trainer Evo", welche ich auch so anziehen konnte da sie mehr sehr gut gefallen haben. Mit diesem Schuh verschwand der Schmerz und eigentlich lief immer alles gut. Auch 8km am Stück ohne Probleme.
Überzeugt, beim joggen bleiben zu wollen, ging ich in den nächsten Runners Point und wollte mir mein erstes "richtiges" paar Laufschuhe kaufen. Nach einer kurzen Laufbandanalyse war erkennbar, dass mein rechter Fuß etwas zu stark einknickt, wobei mir der Verkäufer dazu geraten hat, trotzdem Schuhe ohne Stütze zu kaufen, da gerade am Anfang noch die Chance ist, dass der Körper sich anpasst, und man dann keine Stützen brauch.
-----------------------Ab hier gehts um den Schuh und die Schmerzen---------------------------------
Er hat auch tatsächlich einen Schuh gefunden (Saucony Triumph Iso 2), bei dem nur, weil er "vorne etwas breiter" ist, dieses etwas zu starke Einknicken zurück ging, und sich in einem normalen Bereich befunden hat.
Also gekauft und joggen gegangen. Während dem laufen (8km) hat sich der Schuh gut angefühlt. Er war deutlich leichter und auch ist man darauf weicher gelaufen. Doch die darauf folgenden Tage hatte ich ich Schmerzen am rechten äußeren Knie. Sicher kann ich das nicht sagen, aber es fühlt sich an wie wenn der äußere Meniskus gequetscht ist (ich spüre das auch nur beim belasten, also beim gehen z.B.). Der Schmerz kommt gefühlt von da, wo Ober- und Unterschenkelknochen zusammentreffen. Ich habe dann ein paar Tage Pause gemacht, und als das Knie wieder ok war, bin ich wieder raus. Diesmal 5,5km (das war vorgestern). Auch wieder, während des joggens kein Problem, doch gestern hatte ich wieder genau die gleichen Schmerzen. Nicht so stark, wie davor, ich bin aber auch etwas weniger gelaufen.
Die Schmerzen sind nicht schlimm, dass ich deswegen schreien möchte, es ist aber einfach ein Gefühl dass etwas nicht stimmt.
Nun zur Frage. Ist das normal bei neuen Schuhen, wenn sie auch den Laufstil etwas verändern, dass es etwas zwackt? Oder sollte so etwas garnicht vorkommen? Schuhe lieber umtauschen, oder noch 2-3 Versuche geben? Oder ganz anders herangehen was den Schuhkauf betrifft?
--------------- ab hier etwas Geschichte zu meinen Schuhen (kann übersprungen werden)-------------------------
ich bin seit kurzem beim joggen. Eigentlich komme ich eher vom Krafttraining, welches ich zwar sehr diszipliniert angehe, aber mir von den Genen her anschienend nicht so liegt. Um die allgemeine Fitness zu erhöhen gehe ich nun also joggen.
Das erste mal mit meinen normalen Trainingsschuhen, die komplett ungedämpft und sehr flach sind. Das wurde mir dann am rechten Fuß außen mit einer Woche Schmerzen (bei Belastung) "gedankt". Mir war bis dahin die Auswirkung von Schuhen bei solch kurzen Strecken (3-5km) nicht bewusst. Aber aus alllen Ecken hieß es, kauf dir Schuhe.
Da ich noch nicht wusste, ob und wie lange ich joggen gehe, entschied ich mich im Februar für "Asics Gel-kayano Trainer Evo", welche ich auch so anziehen konnte da sie mehr sehr gut gefallen haben. Mit diesem Schuh verschwand der Schmerz und eigentlich lief immer alles gut. Auch 8km am Stück ohne Probleme.
Überzeugt, beim joggen bleiben zu wollen, ging ich in den nächsten Runners Point und wollte mir mein erstes "richtiges" paar Laufschuhe kaufen. Nach einer kurzen Laufbandanalyse war erkennbar, dass mein rechter Fuß etwas zu stark einknickt, wobei mir der Verkäufer dazu geraten hat, trotzdem Schuhe ohne Stütze zu kaufen, da gerade am Anfang noch die Chance ist, dass der Körper sich anpasst, und man dann keine Stützen brauch.
-----------------------Ab hier gehts um den Schuh und die Schmerzen---------------------------------
Er hat auch tatsächlich einen Schuh gefunden (Saucony Triumph Iso 2), bei dem nur, weil er "vorne etwas breiter" ist, dieses etwas zu starke Einknicken zurück ging, und sich in einem normalen Bereich befunden hat.
Also gekauft und joggen gegangen. Während dem laufen (8km) hat sich der Schuh gut angefühlt. Er war deutlich leichter und auch ist man darauf weicher gelaufen. Doch die darauf folgenden Tage hatte ich ich Schmerzen am rechten äußeren Knie. Sicher kann ich das nicht sagen, aber es fühlt sich an wie wenn der äußere Meniskus gequetscht ist (ich spüre das auch nur beim belasten, also beim gehen z.B.). Der Schmerz kommt gefühlt von da, wo Ober- und Unterschenkelknochen zusammentreffen. Ich habe dann ein paar Tage Pause gemacht, und als das Knie wieder ok war, bin ich wieder raus. Diesmal 5,5km (das war vorgestern). Auch wieder, während des joggens kein Problem, doch gestern hatte ich wieder genau die gleichen Schmerzen. Nicht so stark, wie davor, ich bin aber auch etwas weniger gelaufen.
Die Schmerzen sind nicht schlimm, dass ich deswegen schreien möchte, es ist aber einfach ein Gefühl dass etwas nicht stimmt.
Nun zur Frage. Ist das normal bei neuen Schuhen, wenn sie auch den Laufstil etwas verändern, dass es etwas zwackt? Oder sollte so etwas garnicht vorkommen? Schuhe lieber umtauschen, oder noch 2-3 Versuche geben? Oder ganz anders herangehen was den Schuhkauf betrifft?