Seite 1 von 1
Ektomorpher Körper und Muskelaufbau
Verfasst: 24.05.2017, 22:10
von Hobbylaeufer_2000
Hallo liebes Forum,
ich mache seit geraumer Zeit hobbymäßig Laufsport und möchte gerne Muskeln antrainieren. Ich merke beim Training mit anderen, dass mir die Ausdauer schnell ausgeht. Ich bin 170cm groß, wiege 50kg und bin 17 Jahre alt, männlich. Vom Körperbau also eher Ektomorph (mit Ausnahme der Koerpergroesse). Ich lese, dass ich mein Gewicht durch Proteine und Kohlenhydrate steigern soll. Ich habe aber irgendwie Angst "falsch" zuzunehmen. Was wuerdet ihr mir als Diät raten?
LG
Verfasst: 24.05.2017, 22:22
von bones
Nichts.
Verfasst: 24.05.2017, 22:26
von McAwesome
Hobbylaeufer_2000 hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
ich mache seit geraumer Zeit hobbymäßig Laufsport und möchte gerne Muskeln antrainieren.
Was heißt "Muskeln antrainieren"? Wie sieht dein Ziel aus? Formuliere dein Ziel genauer, dann klärt sich vielleicht was auf. Danach irgendwann kann man über das Essverhalten sprechen.
Verfasst: 24.05.2017, 23:12
von Vögelchen
Muskeln baut man durch Krafttraining auf, nicht nenneswert durch Laufen. Ich empfehle
Bodybuilding Forum | TEAM-ANDRO.com.
Aber erst gründlich einlesen, und erst dann Fragen stellen, die kommen sonst10 mal am Tag die selben Anfängerfragen.
Apropos: Was meinst du mit Ausdauer ausgehen? Das Problem lässt sich wiederum nicht durch mehr Muskeln beheben.
Verfasst: 25.05.2017, 08:33
von hardlooper
Sage Deiner Mutti, oder der Person, die Dich bekocht, sie solle Dir größere Portionen auf den Teller tun. Das gilt auch für kalte Speisen.
500 g Tomaten, 50 g Olivenöl, 125 g Mozzarella, abgeschmeckt mit frischem Basilikum, Salz, Pfeffer, Knoblauch, getrockneten Kräutern der Provence ergeben 850 kcal. So etwas oder ähnliches zusätzlich neben den Mahlzeiten - das fetzt.
Wärest Du mein Enkel, sagte ich zu Deinen Erziehungsberechtigten: "Lass das Kind mal drei Monate bei uns wohnen

".
Für die Muckis:
https://www.youtube.com/results?search_ ... 3%BCbungen
Knippi
Verfasst: 25.05.2017, 09:35
von bannh
Wiegt 50 kg, ist 170 cm groß und möchte Muskeln mit einer Diät aufbauen.
Als Anfänger mit deiner Ausgangsbasis lassen sich Muskeln auch mit Kohlsuppe und Brot aufbauen, einfacher wird es natürlich bei einer erhöhten Kalorienzufuhr, die deinen Gesamtumsatz um ca. 250 - 500 kcal übersteigt.
Team Andro ist die beste Internetadresse, die für Anfänger verfügbar ist.
Trainier mal ein Jahr, dann wird man feststellen, ob du geeignet bist. Die wenigsten bleiben für Jahre am Ball und ein noch kleinerer Prozentsatz davon trainiert dann wirklich effektiv.
Verfasst: 25.05.2017, 11:08
von d'Oma joggt
Laß die Finger von den Proteinpulvern und NEMs, sind einfach nur teuer. Gesunde Mischkost, EW-Anteil mit normalen Nahrungsmitteln etwas erhöhen. Krafttraining für Muskelaufbau und 3x/Woche laufen für die Laufkondition und deinen 2. Marathonversuch
Verfasst: 25.05.2017, 12:10
von Hobbylaeufer_2000
McAwesome hat geschrieben:Was heißt "Muskeln antrainieren"? Wie sieht dein Ziel aus? Formuliere dein Ziel genauer, dann klärt sich vielleicht was auf. Danach irgendwann kann man über das Essverhalten sprechen.
Mein Ziel ist es vom schlanken Körper hin zu einem athletischen zu kommen. Also mehr Muskelmasse.
Verfasst: 25.05.2017, 12:13
von Hobbylaeufer_2000
McAwesome hat geschrieben:Was heißt "Muskeln antrainieren"? Wie sieht dein Ziel aus? Formuliere dein Ziel genauer, dann klärt sich vielleicht was auf. Danach irgendwann kann man über das Essverhalten sprechen.
Mein Ziel ist es von einem schlanken zu einem athletischen Körper zu kommen, also mehr Muskelmasse aufzubauen.
Verfasst: 25.05.2017, 12:15
von Hobbylaeufer_2000
Vögelchen hat geschrieben:Muskeln baut man durch Krafttraining auf, nicht nenneswert durch Laufen. Ich empfehle
Bodybuilding Forum | TEAM-ANDRO.com.
Aber erst gründlich einlesen, und erst dann Fragen stellen, die kommen sonst10 mal am Tag die selben Anfängerfragen.
Apropos: Was meinst du mit Ausdauer ausgehen? Das Problem lässt sich wiederum nicht durch mehr Muskeln beheben.
Naja ich fühl mich manchmal ziemlich schlapp vor dem Training und ich denke das hängt mit meinem Untergewicht zusammen. Ich bin zwar gut im Sprinten aber Ausdauer ist nicht meins.
Verfasst: 25.05.2017, 12:45
von runningdodo
Ausdauer ist Trainingssache.
3h Umfang sind gut, 5 h besser und 8 h noch besser.
Das umfangreiche Ausdauertraining benötigt halt auch Regenerationkraft, welche begrenzt ist und das konkurriert mit dem Regenerationsbedarf infolge eines interniv betriebenen Kraft- & Muskelaufbautrainings.
Kniebeugen, Kreuzheben, vorgebeugtes Rudern und Bankdrücken mit der Langhantel, Dips und Klimmzüge, ein wenig Bauchmuskeltraining und wenn noch Zeit/Energie da ist, Bizepscurls, Military Press, Wadenheben. Je ein bis zwei harte Sätze mit (6-) 8-10 (-12) kontrollierte Wiederholungen.
Das zweimal pro Woche.
Nach jeweils 8 Wochen das Training immer etwas umstellen (mal mehr Wiederholungen oder weniger, andere Griffvarianten, Maschinenübungen statt Freihantel, Superslowtraining, Slittraining mit mehr Sätzen für jeweils nur die Hälfte des Körpers usw.).
Das ist das ganze Gemeimnis.
Sofort danach einen Shake aus 30-40 g reinem Molkenprotein + 60-90 g Maltodextrin und 1,5 h später eine feste proteinreiche Mahlzeit. 24 h ca. 50 % mehr essen als üblich. Mischkost mit Kalorieenverteilung 50% KH/30% Pr./20% F. Gute Fette bevorzugen (Olivenöl, Nüsse; Fischfett) Kohelhydrate mit mittlerem glykämischen Idex nehmen (Haferflocken/Sauerteigbrot, Obst nicht vegessen).
Verfasst: 25.05.2017, 13:24
von bannh
Hobbylaeufer_2000 hat geschrieben:Naja ich fühl mich manchmal ziemlich schlapp vor dem Training und ich denke das hängt mit meinem Untergewicht zusammen. Ich bin zwar gut im Sprinten aber Ausdauer ist nicht meins.
Dir fehlt eben Kraftausdauer, aber das bekommt man im Training.
Ich mache seit 10 Jahren KDK, gehe jede Woche 4 x Trainieren und 2 x Laufen, allerdings laufe ich sehr locker und eher langsam, da ich es nur als Unterstützung, aktiven Regeneration und zur allgemeinen Herz- Kreislaufbetätigung ansehe.
Wenn deine Zielsetzung umgekehrt ist, dann trainiere eben umgekehrt oder verschiebe es entsprechend.
4 Laufeinheiten und 2 x Ganzkörpertraining mit einer vernünftigen Ernährung (wie schon von runningdodo vorgeschlagen) reichen aus, um einen Strandkörper zu bekommen (oder was auch immer du unter "Athletik" verstehst).
Mit 17 steht dir noch alles offen, trainiere mal ein Jahr und es wird sich zeigen, ob du Talent, Fleiß, den nötigen Biss und vor allem Spaß am Krafttraining mitbringst.
Verfasst: 25.05.2017, 13:41
von McAwesome
Hobbylaeufer_2000 hat geschrieben:Mein Ziel ist es von einem schlanken zu einem athletischen Körper zu kommen, also mehr Muskelmasse aufzubauen.
Was heißt das denn? Mach dir mal konkrete Gedanken, was du erreichen willst, anstatt mit irgendwelchen undefinierten Körperbildern zu kommen. Jeder versteht was anderes unter einem athletischen Körper.
Verfasst: 25.05.2017, 14:19
von real_lucky
Hi,
@Hobbylaeufer_2000 Du befindest Dich in einer sehr ähnlichen Situation wie mein Jüngster. Auch 17j. allerdings 185cm lang.
Der betreibt fleissig Judo und ist dennoch ein "Strich" in der Landschaft. Wenn ich ihn jedoch kitzel dann merke ich schon, das dort nicht 1 Gramm Fett zuviel auf dem Körper liegt. Er möchte nun auch gerne etwas athletischer Erscheinen. Da kann ich ihm nur ganz ehrlich antworten :
Es ist schiet egal was Du tust ... Muskeln aufbauen und/oder Speck zulegen. Da Du noch in der Dehnung- und Wachstumstreckung bist, wird davon nicht viel übrig bleiben in 2 Jahren. Schaue Dir Deine Eltern an, dann wirst Du sehen wo die Reise hingeht für Dich. Alleine die Vorraussetzung dafür kannst Du schaffen. Durch Training, Training, Training. Und das am besten möglichst facettenreich und intensiv. Und sieh zu das Du 5km ohne all zu dolle Schnaufen flott durchläufst.
Dann paßt schon alles. Und lass die Finger von Eiweißprodukten oder sonst welchen Aufblasmitteln. Die wirken bei Dir eh nicht.
Gruß
Gerdi
Verfasst: 25.05.2017, 15:29
von Steffen42
McAwesome hat geschrieben:Was heißt das denn? Mach dir mal konkrete Gedanken, was du erreichen willst, anstatt mit irgendwelchen undefinierten Körperbildern zu kommen. Jeder versteht was anderes unter einem athletischen Körper.
Lauch vs Kante, ist doch ganz einfach

Verfasst: 25.05.2017, 17:50
von McAwesome
@Runningdodo: Is das so ne Art Generalanweisung? Sowas lieb' ich ja, nix wissen von den Fragenden und mal irgendwelche Allgemeinplätze hier abstellen. Wird schon stimmen, egal wem man da Tipps gibt, ne?
(Nicht dass es wichtig wäre - in nem Laufforum nach Muskelaufbautipps zu fragen, erscheint mir irgendwie merkwürdig)
Verfasst: 25.05.2017, 17:58
von runningdodo
Der TE ist ein unkundiger Anfänger, was Krafttraining angeht.
Nach meiner Erfahrung ist ein grundübungsbasiertes Ganzkörpertraining ideal für solche Hardgainer-Jungen, gerade für das, was er will, nämlich allgemeinen Muskelmassenzuwachs. Habe die vergangenen 15 Jahre immer wieder solche "Fälle" beraten und begleitet.
Mit "Generalanweisung" liegst Du falsch.
Verfasst: 25.05.2017, 18:35
von bannh
McAwesome hat geschrieben:@Runningdodo: Is das so ne Art Generalanweisung? Sowas lieb' ich ja, nix wissen von den Fragenden und mal irgendwelche Allgemeinplätze hier abstellen. Wird schon stimmen, egal wem man da Tipps gibt, ne?
(Nicht dass es wichtig wäre - in nem Laufforum nach Muskelaufbautipps zu fragen, erscheint mir irgendwie merkwürdig)
Was sollte sich denn ändern? Der Bub wiegt 50 kg, da baut er beim Rasenmähen Muskeln auf.
Ganzkörpertraining, Kcal erhöhen, Schlafen, fertig.
Diese Hilferufe erlebt man seit der Erfindung des Internets täglich, es ist der absolute Klassiker, so wie ihr hier im Laufforum eben auch täglich die gleichen Themen erstellt werden.

Verfasst: 25.05.2017, 19:02
von McAwesome
runningdodo hat geschrieben:Der TE ist ein unkundiger Anfänger, was Krafttraining angeht.
Nach meiner Erfahrung ist ein grundübungsbasiertes Ganzkörpertraining ideal für solche Hardgainer-Jungen, gerade für das, was er will, nämlich allgemeinen Muskelmassenzuwachs. Habe die vergangenen 15 Jahre immer wieder solche "Fälle" beraten und begleitet.
Mit "Generalanweisung" liegst Du falsch.
Unkundiger Anfänger scheint zu stimmen. Warum man ihm dann grammgenaue NEM-Mischungen empfiehlt, versteh ich nicht. Den Hardgainer vermutest du, ohne auch nur ansatzweise zu wissen, was er so isst. (ich zweifle auch an, ob es sowas wie Hardgainer überhaupt gibt.)
Ein Anfänger muss sich keine teuren Pülverchen reinziehen, das ist absolut unnötig (und etwas lächerlich, aber nun gut).
Ist ja schön, dass du Leute berätst. Hoffentlich haben die dir mehr erzählt als der TE. Insofern stimmt die Bezeichnung Generalanweisung. Du schließt von 3 Sätzen auf eine Problemstellung. Kann man machen. Find ich aber blöd.
Verfasst: 26.05.2017, 08:33
von runningdodo
Was ich schon immer eigenartig gefunden habe hier: Die pauschal-einhellige Ablehnung von NEM wie Proteinpulver.
Gegen Kohlernhydratgels hat kaum einer was, das ist okay, aber Proteinpulver, das geht offenbar für viele gar nicht.
Verfasst: 26.05.2017, 08:35
von bannh
runningdodo hat geschrieben:Was ich schon immer eigenartig gefunden habe hier: Die pauschal-einhellige Ablehnung von NEM wie Proteinpulver.
Gegen Kohlernhydratgels hat kaum einer was, das ist okay, aber Proteinpulver, das geht offenbar für viele gar nicht.
Ist eben für viele fast das gleiche wie Stereoide.

Verfasst: 26.05.2017, 09:18
von hardlooper
runningdodo hat geschrieben:
Gegen Kohlernhydratgels hat kaum einer was, das ist okay,
Das finde ich auch.
Nur: 1 Tüte 1 x zum Ausprobieren, ob es bekommt und später 1 Tüte bei km 28 beim M - das war es dann für mich.
Ich sag's mal in meiner Schreibe: nicht zu verwechseln mit Permaschmeißen nach dem Training.
Knippi
Verfasst: 26.05.2017, 09:24
von zimbo68
Also ich fand die sog. "Generalanweisung" von runningdodo gar nicht verkehrt...er fasst all das zusammen was man auch in Fachzeitschriften liest.
Verfasst: 26.05.2017, 09:27
von zimbo68
[quote="McAwesome"]@Runningdodo: Is das so ne Art Generalanweisung? Sowas lieb' ich ja, nix wissen von den Fragenden und mal irgendwelche Allgemeinplätze hier abstellen. Wird schon stimmen, egal wem man da Tipps gibt, ne?��
(Nicht dass es wichtig wäre
Also finde die von Runningdodo gepostete "Generalanweisung" gar nicht so verkehrt....fasst all das zusammen was man auch in den Fachzeitschriften liest.
Verfasst: 26.05.2017, 09:43
von bannh
Proteinpulver (meistens Whey) ist eine Eiweißquelle, die schnell konsumiert und für den Körper schnell verfügbar ist. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
Der Preis bei z. B. 2,3 kg ist bei einer gängigen Marke 50,00 Euro. Meist wird eine Portion (30 Gramm) nach dem Training konsumiert. Macht 0,65 Euro pro Konsumeinheit, bei 3 - 4 Trainingseinheiten für ein halbes Jahr ausreichend.
Dies mit Gel zu vergleichen ist seltsam. Der nächste vergleicht Laufschuhe mit Proteinpulver und stellt fest, dass Laufschuhe wichtiger sind?
Verfasst: 26.05.2017, 09:46
von zimbo68
Ich finde auch dass es gegen Proteinpulver nach dem Krafttraining nichts einzuwenden gibt...ich nehme es selbst und vermische es mit Buttermilch. Und so ein Rieseneimer (zB 2,3 kg) hält ewig.
Verfasst: 26.05.2017, 10:08
von runningdodo
bannh hat geschrieben:Dies mit Gel zu vergleichen ist seltsam. Der nächste vergleicht Laufschuhe mit Proteinpulver und stellt fest, dass Laufschuhe wichtiger sind?
KH-Gels und Proteinpulver haben etwas gemeinsam: Sie gehören beide zur Kategorie NEM. Darum ging´s.

Verfasst: 26.05.2017, 10:23
von bannh
runningdodo hat geschrieben:KH-Gels und Proteinpulver haben etwas gemeinsam: Sie gehören beide zur Kategorie NEM. Darum ging´s.
Sicherlich, meinetwegen.
Allerdings wird es zwischen zwei verschiedenen Sportarten und dann auch noch mit unterschiedlichen Intentionen (Wettkampf vs. allgemeine Ernährung) verglichen und das führt in den Wald.
Verfasst: 26.05.2017, 10:23
von Little_John
Das kommt mir vor wie die vor kurzem geführte Diskussion über BCAAs
Ich nehme meine Aminosäuren trotzdem, obs jetzt helfen oder nicht.
KH- Gels finde ich persönlich wääähhhh.
Proteinpulver brauche ich keines da ich nur sehr dezentes Krafttraining mache (reine Abwechslung zum laufen)
Ich bin halt der Meinung das der Muskelaufbau ab einem gewissen Grad eine genetische Sache ist ( ist beim Laufen und Tempo ja teilweise auch so).
Ich grüble nur immer noch daran was jetzt der Unteschied ist zwischen athletisch und schlank durchtrainiert.
Eventuell ist der TE ein sehr schlechter Futterverwerter und kann essen was er will und nimmt nicht wirklich zu (egal wieviele Burger er sich reinstopft).
Mein Junior hat die selbe Veranlagung (von seiner Mutter), der frisst und frisst und frisst und da kommt nix auf die Rippen.

Verfasst: 26.05.2017, 11:15
von d'Oma joggt
runningdodo hat geschrieben:Was ich schon immer eigenartig gefunden habe hier: Die pauschal-einhellige Ablehnung von NEM wie Proteinpulver.
Gegen Kohlernhydratgels hat kaum einer was, das ist okay, aber Proteinpulver, das geht offenbar für viele gar nicht.
einem 17-jährigen mit Fragen zur Ernährung Fast Food (Eiweißpulver) und Tabletteneinnahme (NEM) zu empfehlen ist nun mal sehr suboptimal. Er lebt in einem Nahrungsmittelüberflussland und könnte wertvolles Wissen erlangen. Die Tablettensucht (Tablette gegen jedes Wehwehchen oder als Prophylaxe) ist schon ein zu großes Problem
Verfasst: 26.05.2017, 11:40
von runningdodo
d'Oma joggt hat geschrieben:einem 17-jährigen mit Fragen zur Ernährung Fast Food (Eiweißpulver) und Tabletteneinnahme (NEM) zu empfehlen ist nun mal sehr suboptimal.
Von Tabletten gesprochen oder gar Tabletteneinnahme empfohlen zu haben, ist nun jetzt aber eine völlig ungerechtfertigte Unterstellung.
Einen Protein-Kohlenhydratshake im Anschluss an das Training ist jedoch etwas, was ich guten Gewissens empfehlen kann.
Dazu stehe ich, mache ich auch selbst seit 15 Jahren so und kann daran wirklich nichts Problematisches erkennen.
Wenn andere das für sich selbst anders sehen; nunja, jedem nach seiner facon!
Verfasst: 26.05.2017, 11:46
von bannh
d'Oma joggt hat geschrieben:einem 17-jährigen mit Fragen zur Ernährung Fast Food (Eiweißpulver) und Tabletteneinnahme (NEM) zu empfehlen ist nun mal sehr suboptimal. Er lebt in einem Nahrungsmittelüberflussland und könnte wertvolles Wissen erlangen. Die Tablettensucht (Tablette gegen jedes Wehwehchen oder als Prophylaxe) ist schon ein zu großes Problem
Jetzt wird es "langsam" amüsant

Verfasst: 26.05.2017, 12:12
von Little_John
Achtung Ironie:
https://www.youtube.com/watch?v=l44PNNUhKok
aber so baut man Muskeln auf.
Verfasst: 26.05.2017, 12:51
von gecko
wenn man "BMI Rechner" googlet, kommt bei mir lustigerweise als erstes der von EDEKA
Aber wenn ich die Werte vom TE eingebe kommt eine Antwort heraus, die ich ziemlich bodenständig finde:
Gegen Eiweißpuler nach einer Sporteinheit habe ich im Übrigen auch nix.
Wenn man das als reine Ergänzung zur Ernährung betrachtet und die erwiesen Tatsache, dass Proteine direkt nach dem Sport einer verbesserten Muskelregeneration zuträglich sind, kann man das schon machen.... Muss man aber nicht.
Ich würde auch sagen der TE sollte erstmal die Ernährung grundsätzlich überdenken und die Kalorienaufnahme sinnhaft erhöhen.
Mit anderen Worten: Junge, Du bist zu dünn, hau mal'n Schlach rein

Verfasst: 26.05.2017, 14:06
von Schlaks
Der gute TE ist sehr jung. In dem Alter war ich auf ein Spargeltarzan sonder gleichen. Gut, das bin ich mit 39 immer noch (BMI knapp über 20, so schwer war ich noch nie), aber es ist mir egal.
Gewöhne dir an, einfach ein paar Mahlzeiten am Tag mehr zu dir zu nehmen. Nüsse sind z.B. eine nette Möglichkeit, mal eben ein paar Kalorien zwischendurch einzuwerfen. Das ganze komische Pulverzeugs habe ich auch schon probiert, mir hat es aber weder geschmeckt, noch einen nennenswerten Effekt gebracht. Zudem sitzt mit 16, 17 das Geld nicht so locker, um das Zeug bezahlen zu können. Von einem zu viel an Kohlenhydraten würde ich abraten, insbesondere bei stark zuckerhaltigen Dingen, da dies deinen Insulinhaushalt durcheinanderbringen könnte.
In dem Sinne,
hau rein...
Viele Grüße
Stephan
Verfasst: 26.05.2017, 15:51
von gecko
Das sind gute Tipps von Stephan lieber Hobbyläufer!
Nüsse/Studentenfutter anstelle von Chips, oder einfach zusätzlich für zwischendurch, Avocados aufs Brot, viel Huhn und Fisch und Kohlenhydrate sind eben nicht gleich Kohlenhydrate... Stichwort Zeugnis mit viel (Industrie)zucker.
Es gibt richtig viel Auswahl, wenn es darum geht Industriezucker zu vermeiden: Honig, Apfeldicksaft, Zuckerrübensirup oder Ahornsirup
Erdnussbutter statt Nutella... da gibts schon einiges wo Du ansetzten kannst ohne Dich einschränken zu müssen, bzw. ohne dass es gleich teuer wird.
Auch Fette sind nicht Dein Feind, sondern dein Freund. Hier gilt: Ungesättigte Fette=besser, gesättigte Fette=schlechter
Aber da sind wir dann wieder bei Nüssen, Avocados, kaltgepressten Ölen usw. Das steht ja auf jedem Lebensmittel drauf, einfach mal drauf achten.
In Deinem Falle ist bei den schlechteren Fetten ja nicht das Problem, dass sie ansetzten, sondern dass der Körper einfach weniger damit anfangen kann und wenn Du bei Deinem Gewicht auch sporttechnisch nach vorne kommen möchtest, dann ist qualitativ gutes Essen einfach wirklich essentiell!
Ich war auch immer ein dünner Hering in jungen Jahren (Bis in die Mitte meiner 30er hinein)
Mit 17 habe ich 62Kg gewogen bei 182cm Körpergröße. Aber damit war ich laut BMI Rechner doch noch ein Stück weit im normalen Bereich über der Grenze zum Untergewicht. Und ich kam mir schon verdammt dünn vor.
Also ein bisschen bewusstes Gegensteuern würde ich Dir wirklich empfehlen, nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch aus gesundheitlicher.
Auch wenn Dein Gewicht nun noch lange nicht bedrohlich ist, so hast Du doch verdammt wenig Reserven, wenn es mal gilt etwas zuzusetzten, wie z.B. bei einer Krankheit oder größerem Stress.
Die Tatsache, dass Du wirklich zu leicht bist, zeigt auch Deine fehlende Ausdauer. Wenn alles im Lack wäre, dann wärst Du mit 17 und als leichter Läufer eigentlich auf der Gewinnerseite.
Verfasst: 26.05.2017, 17:03
von McAwesome
runningdodo hat geschrieben:Was ich schon immer eigenartig gefunden habe hier: Die pauschal-einhellige Ablehnung von NEM wie Proteinpulver.
Gegen Kohlernhydratgels hat kaum einer was, das ist okay, aber Proteinpulver, das geht offenbar für viele gar nicht.
Du verwechselst die pauschal-einhellige Ablehnung von NEM mit meinem Einwand, pauschal NEM einem Anfänger zu empfehlen, der fast nix von sich erzählt hat. Ich trink selbst ab und an einen Proteinshake. Aber wenn jemand bei Null anfängt, ist es dann notwendig, ihm grammgenaue Abmessungen zu seinem Afterworkoutshake zu geben? Ich find halt nicht. Da gibt es wahrscheinlich Dutzende andere Schräubchen, an denen man drehen könnte, die effektiver zu seinem Ziel beitragen. Das Problem ist: Das Ziel kennt er ja nicht mal selbst. Sonst würde er nicht in nem Laufforum nach Muskelaufbautipps fragen.
Verfasst: 27.05.2017, 09:27
von hardlooper
After in deutschen Texten finde ich oft lustig. Wenn dann noch workout hinzukommt, dann würde ich shake nach Beckenbodengymnastik trinken.
Bei uns im Kühlschrank hat es immer Quark - gut so? Klar - davon müsste ich wohl viel essen, um den Gegenwert von so einem shake zu erreichen, muss ich aber auch nicht - oder doch? Ich meine schon der reine Vorgang, eine Packung von 250 g zu eingezuckerten Erdbeeren mit einem Hauch aceto balsamico ist wie GV anstelle von shaken

.
Knippi
Verfasst: 27.05.2017, 09:44
von bannh
Ein Shake mit 30 g hat ca. 25 g Protein (0,65 Euro)
Alternativ (auch ca. 25 g Protein) :
250 g Magerquark
100 g Hähnchen
80 g Harzer Roller
250 g Körniger Frischkäse (0,8 %)
250 g Eiklar
Der Preis ist wie schon gesagt kein Argument, auch reguliert es sich von alleine, irgendwann hängen einem die Shakes zum Hals heraus.
Verfasst: 27.05.2017, 09:49
von harriersand
hardlooper hat geschrieben:After in deutschen Texten finde ich oft lustig. Wenn dann noch workout hinzukommt, dann würde ich shake nach Beckenbodengymnastik trinken.
Jo, besonders beim Angebot einer Probe After Shave für meinen Mann. Danke, aber der shavt sich nicht am After.
Verfasst: 27.05.2017, 11:00
von McAwesome
bannh hat geschrieben:Ein Shake mit 30 g hat ca. 25 g Protein (0,65 Euro)
Alternativ (auch ca. 25 g Protein) :
250 g Magerquark
100 g Hähnchen
80 g Harzer Roller
250 g Körniger Frischkäse (0,8 %)
250 g Eiklar
Der Preis ist wie schon gesagt kein Argument, auch reguliert es sich von alleine, irgendwann hängen einem die Shakes zum Hals heraus.
Shakes sind halt bequem. Das Eiweiß auf anderem Weg reinzuschaufeln, ist ein wenig aufwendiger. Nährstoffmäßig sind sie ansonsten allerdings mangelhaft.
Verfasst: 27.05.2017, 12:22
von bannh
McAwesome hat geschrieben:Shakes sind halt bequem. Das Eiweiß auf anderem Weg reinzuschaufeln, ist ein wenig aufwendiger. Nährstoffmäßig sind sie ansonsten allerdings mangelhaft.
Es gibt auch Leute, die ein Kilo Hähnchenfleisch im Wasser vermixen.
Schnell und ohne Nährstoffverlust.

Verfasst: 27.05.2017, 12:40
von McAwesome
Das ist, schon allein weil's kreativ ist äußerst begrüßenswert.
Verfasst: 27.05.2017, 13:02
von gecko
bannh hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die ein Kilo Hähnchenfleisch im Wasser vermixen.
Schnell und ohne Nährstoffverlust.
Es gibt auch Leute, die schlachtfrische Leber Essen... Direkt aus dem Tier.
Verfasst: 27.05.2017, 13:14
von Little_John
gecko hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die schlachtfrische Leber Essen... Direkt aus dem Tier.
Gibt auch Menschen die gerne Stierhoden essen. Eine Delikatesse, leider nur schwer zu bekommen.
Verfasst: 28.05.2017, 22:17
von Hobbylaeufer_2000
Es ist ja nicht so, dass ich keine Ziele oder Vorstellungen hätte. Ich möchte einfach nur ein wenig Muskeln aufbauen. Bei meinem momentanen Gewicht stell ich mir das schwer vor.
Verfasst: 29.05.2017, 03:21
von dicke_Wade
Hobbylaeufer_2000 hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass ich keine Ziele oder Vorstellungen hätte. Ich möchte einfach nur ein wenig Muskeln aufbauen. Bei meinem momentanen Gewicht stell ich mir das schwer vor.
Ja dann mach das doch einfach. Geh in die Muggibude und trainiere!
Gruss Tommi
Verfasst: 29.05.2017, 07:51
von hardlooper
dicke_Wade hat geschrieben:Ja dann mach das doch einfach. Geh in die Muggibude und trainiere!
Tommi hat's geschrieben, 99 % (nehme ich einfach mal an) der Foris denken so. Sollte Dir die Fitnessbude zu teuer sein: bei Decathlon kosten Therabänder 5,99 € das Stück. In soft, medium und hard. Und nicht gleich loslegen wie Sau - Pro Minute 10 x eine Übung und hinterher bis zur vollen Minute Pause. Strongmänn wernwa später.
Knippi
Du musst Kraftsport machen!
Verfasst: 07.02.2019, 13:37
von salu
Das Ziel, das du beschreibst, erreichst du nur durch Kraftsport. Melde dich im Fitnessstudio an und trainiere mit viel Gewicht (sei aber am Anfang vorsichtig, damit zu dich nicht verletzt). Du musst im Überschuss essen und vor allem Kohlenhydrate und Eiweiß zu dir nehmen. Es gibt viele Kleinigkeiten, die du beachten musst aber wenn du es richtig machst, solltest du schnell Muskeln aufbauen. Mir hat dieses Buch sehr weitergeholfen:
https://www.amazon.de/Muskelaufbau-Hard ... skelaufbau
Darin sind alle wichtigen Dinge, auf die du achten musst und die du wissen musst gut zusammengefasst, ich kann es dir nur ans Herz legen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Verfasst: 07.02.2019, 13:40
von ruca
gemeldet. Hier gibt es nix zu sehen, gehen Sie weiter.