Seite 1 von 1

Zehendeformation

Verfasst: 18.07.2017, 11:05
von running_werner
Meine 2. Zehe ist an beiden Füssen relativ krumm, Jetzt frage ich mich, ob ich dadurch Probleme bekommen könnte, bzw. was ich wenn dagegen tun könnte? Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches "Problem"...

Verfasst: 18.07.2017, 11:35
von hardlooper
Abneiden.

Knippi

Verfasst: 18.07.2017, 12:23
von MarkyMcFly
haste kein Problem, haste kein Problem.

Verfasst: 18.07.2017, 20:41
von bones
Probleme könnte eher Dein Avatar-Bild machen. Stichwort Copyright.

Verfasst: 18.07.2017, 21:54
von Malu68
hardlooper hat geschrieben:Abneiden.

Knippi
Lieber arm dran als Arm ab.... :D

Verfasst: 18.07.2017, 22:56
von running_werner
ich bin ja auch ein Freund der gepflegten Ironie, aber ein bisschen Ernst gemeint war die Frage schon.... :D
die beiden, ich nenne sie mal "Zeige" Zehen stehen im letzten Gelenk zeimlich krumm, und ich dachte mir das es vielleicht irgendwann Probleme machen könnte wie ein Hallux...? Das schmerzt ja auch nicht von Beginn...

Verfasst: 19.07.2017, 07:35
von kobold
Selbst wenn es so wäre, würdest du mit dem Laufen aufhören, weil es sein könnte, dass die Zehen mal Probleme machen? Oder dir die Zehen chirurgisch begradigen lassen? Sei doch froh, dass da keine Probleme sind, und mach dir keinen Kopf drüber. Die ersten wirklichen Läufer-Wehwehchen werden womöglich schneller kommen, als dir lieb ist ...

@Avatar: Das musst du entfernen und durch ein anderes ersetzt! Die Forenbetreiber können sonst wg. Verletzung des Urheberrechts mächtigen Ärger bekommen!

Verfasst: 19.07.2017, 08:30
von real_lucky
Hi,

ich finde die Sache an Sich auch nicht so witzig.

Ratgeber Füße: Langer Zeigezeh? Dominant im Bett! - Ratgeber - Bild.de
Warum ist bei manchen Menschen der zweite Zeh größer als die Großzehe? - Ratgeber - Hamburger Abendblatt

Bei meinen Kindern (Scheidungskinder) hat sich die Kindesmutter leider keinen Kopf gemacht und nur dann - und wann neue Schuhe gekauft. Da beide die längeren Zweitzehen haben, waren diese bereits mit 10J. verkrümmt gekrüppelt. Durch viel Barfusslaufen und immer übergrosse Schuhe, die ich dann zusätzlich gekauft habe, hat sich das über die Jahre etwas verbessert. Einmal waren die Schuhe so klein, dass ich die Schuhe vorne aufgeschnitten habe und die Kinder dann erst zur Kindesmutter zurück brachte mit den "aircondition" Schuhe.

Gesund ist das jedenfalls nicht. Es weißt auf permanent zu kleine Schuhe hin. Sieht nicht schön aus und wird irgendwann wohl schmerzhaft werden. Wenn Du das also etwas korrigieren willst, bleibt Dir nur der Weg zu Schuhen, die entsprechende Zehenfreiheit bieten. Oder eben barfuß.

Gruß
Gerdi

Verfasst: 19.07.2017, 12:09
von running_werner
real_lucky hat geschrieben:
Gesund ist das jedenfalls nicht. Es weißt auf permanent zu kleine Schuhe hin. Sieht nicht schön aus und wird irgendwann wohl schmerzhaft werden. Wenn Du das also etwas korrigieren willst, bleibt Dir nur der Weg zu Schuhen, die entsprechende Zehenfreiheit bieten. Oder eben barfuß.
bin im Moment fast nur in "Barfuss-Schuhen" im Alltag unterwegs. Beim Laufen versuche ich auch den Einstieg ins Barfuss-Laufen. Habe aber im Moment noch ziemlich früh andere negative Rückmeldungen von den Knöcheln, Achllesehne.

avatar geändert....

Verfasst: 19.07.2017, 13:36
von Malu68
Ok, dann mal ernst :wink: :
Wenn der zweite Zeh länger ist als der Großzeh, dann bekommt er den Druck im Schuh am meisten ab. Dafür ist er aber nicht geeignet, die Folge ist dann, dass er dem Druck des Schuhs nachgibt und meist im DIP- Gelenk ( distales interphalangial Gelenk) hochkommt. Diese Fehlbildung nennt sich "Hammerzehe" und läßt sich fußchirurgisch ganz gut behandeln, wenn denn Probleme auftreten. Falls das bei dir so ist, solltest du dir einen guten Orthopäden, der wirklich was von Füßen versteht, suchen und dich beraten lassen. Der Eingriff an sich, so denn er denn gut gemacht wurde, ist eher eine "Kleinigkeit".

Ansonsten muss sowas nicht zwangsläufig Probleme machen. Meist kann man mit geeigneten Schuhen noch eine Weile Kompromisse machen. Das häufigste Problem sind dann eher Druckstellen (Hühneraugen) auf dem entsprechenden Gelenk, das Gelenk kann sich rezidivierend entzünden und dann ist das Laufen auch nicht mehr so lustig.

so, ich hoffe, das war jetzt ernst genug :D
liebe Grüße
malu