Plötzlicher und unbekannter Abfall der RHF (Ruheherzfrequenz, Garmin)
Verfasst: 24.08.2017, 22:00
Guten Abend!
ich laufe seit gut einem Jahr und habe Distanz und Tempo kontinuierlich gesteigert, ohne dabei zu übertreiben. Nach anfänglichen Knieschmerzen entsprechende Einlagen erhalten und war die letzten Monate gut unterwegs. Ich lege immer mindestens einen Ruhetag ein (3 Einheiten in der Woche). So bin ich von 6:00 auf 5:30 auf 5:00 auf den km gekommen, aktuell bin ich auch immer mal wieder bei 4:30 für ein Intervall.
Sonntags bin ich bis zu 12 km unterwegs, am letzten Sonntag war ich dabei ungefähr 8 Minuten von 51 in der höchsten Herzfrequenz unterwegs - hatte einen Sprint eingelegt und das Tempo dann etwas gehalten. Das Ergebnis waren leichte Knieschmerzen (Außenseite, wohl zu schnell unterwegs), ansonsten war aber alles in Ordnung am Sonntag, den Rest des Tages habe ich mich entspannt.
Allerdings ist seitdem meine RHF (für meine Verhältnisse) im Keller (alles Ergebnisse gemessen an der Garmin FR 235). Am Dienstag wurde mir dann auch schwindlig und ich hatte einen Schweißausbruch, RHF bei 45. Bei 40-45 ist meine RHF also seit Montag, Dienstag der "Vorfall", Mittwoch und heute geht es so tief weiter, gerade war ich sogar bei 39. Ich fühle mich nicht schlecht, nur etwas matt und habe leichten Schwindel, wenn ich morgens wach werde bzw. am Tag zu schnell aufstehe.
Besteht möglicherweise ein Zusammenhang zwischen der Einheit am Sonntag, die ggf. etwas "zu viel" war, und dem Absacken der RHF? Oder habe ich vielleicht in den letzten Wochen einfach zuviel Tempo gesteigert?
Vielen Dank für eine erste Einschätzung!
ich laufe seit gut einem Jahr und habe Distanz und Tempo kontinuierlich gesteigert, ohne dabei zu übertreiben. Nach anfänglichen Knieschmerzen entsprechende Einlagen erhalten und war die letzten Monate gut unterwegs. Ich lege immer mindestens einen Ruhetag ein (3 Einheiten in der Woche). So bin ich von 6:00 auf 5:30 auf 5:00 auf den km gekommen, aktuell bin ich auch immer mal wieder bei 4:30 für ein Intervall.
Sonntags bin ich bis zu 12 km unterwegs, am letzten Sonntag war ich dabei ungefähr 8 Minuten von 51 in der höchsten Herzfrequenz unterwegs - hatte einen Sprint eingelegt und das Tempo dann etwas gehalten. Das Ergebnis waren leichte Knieschmerzen (Außenseite, wohl zu schnell unterwegs), ansonsten war aber alles in Ordnung am Sonntag, den Rest des Tages habe ich mich entspannt.
Allerdings ist seitdem meine RHF (für meine Verhältnisse) im Keller (alles Ergebnisse gemessen an der Garmin FR 235). Am Dienstag wurde mir dann auch schwindlig und ich hatte einen Schweißausbruch, RHF bei 45. Bei 40-45 ist meine RHF also seit Montag, Dienstag der "Vorfall", Mittwoch und heute geht es so tief weiter, gerade war ich sogar bei 39. Ich fühle mich nicht schlecht, nur etwas matt und habe leichten Schwindel, wenn ich morgens wach werde bzw. am Tag zu schnell aufstehe.
Besteht möglicherweise ein Zusammenhang zwischen der Einheit am Sonntag, die ggf. etwas "zu viel" war, und dem Absacken der RHF? Oder habe ich vielleicht in den letzten Wochen einfach zuviel Tempo gesteigert?
Vielen Dank für eine erste Einschätzung!