Seite 1 von 1
Sorge nach MPFL-Ersatz
Verfasst: 02.12.2017, 20:34
von Sternchen34
Hallo,
hatte am 23. November eine Knie-OP (MPFL-ERSATZ). Soweit geht's mir ganz gut, ich mache mir nur wahnsinnig Sorgen, dass jetzt zu Hause wieder irgendwas kaputt geht, z. B. durch eine blöde Bewegung. Trage natürlich die Schiene zur Ruhigstellung. Trotzdem habe ich immer etwas Bedenken dass irgendwas passiert. Will unbedingt so schnell wie möglich wieder fit werden. Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Sorgen. Habt ihr Erfahrungen damit, wie man das zu Hause am besten hinbekommt?
Verfasst: 02.12.2017, 20:46
von Malu68
Liebes Sternchen,wir sind doch alle keine Mediziner..... und selbst, wenn hier Ärzte unter uns weilen, werden sie sich hüten, Ferndiagnosen abzugeben....Frag deinen Arzt oder deinen Physiotherapeuten nach Übungen . Die können auch mit deiner Diagnose was anfangen....Die wenigsten hier werden wissen, was ein MPFL-Ersatz ist...
Verfasst: 02.12.2017, 22:34
von dicke_Wade
Du solltest umdenken. Nicht so schnell wie möglich wieder fit werden sondern so nachhaltig wie möglich gesund werden musst du.
Gruss Tommi
Verfasst: 03.12.2017, 08:00
von kobold
Malu68 hat geschrieben:Liebes Sternchen,wir sind doch alle keine Mediziner..... und selbst, wenn hier Ärzte unter uns weilen, werden sie sich hüten, Ferndiagnosen abzugeben....Frag deinen Arzt oder deinen Physiotherapeuten nach Übungen . Die können auch mit deiner Diagnose was anfangen....Die wenigsten hier werden wissen, was ein MPFL-Ersatz ist...
???? (leider gehen die Smileys nicht)
Natürlich sind wir alle keine Ärzte. Und die behandelnden Ärzte und Physios sollten unbedingt die ersten Ansprechpartner sein, wenn es um Verhaltensregeln bei solchen gesundheitlichen Problemen geht.
Trotzdem finde ich es gut nachvollziehbar, in einem Forum (oder im real life) nach Erfahrungen anderer zu fragen, die die gleiche OP/Verletzung/Krankheit erlebt haben (und die wissen dann auch, was die kryptische Abkürzung bedeutet). Das ersetzt die medizinischen Ratschläge nicht, sondern ergänzt sie um eine weitere Perspektive (die fand ich im Umfeld meiner Meniskus-OP auch hilfreich). Wenn man das nicht für "legitim" hält, muss man konsequenterweise das Unterforum "Gesundheit & Medizin" komplett dichtmachen. (Zwinker-Smiley, damit es freundlicher rüberkommt).
@Sternchen: Du wirst mit deinem Arzt/Physio gesprochen haben, wie du dich verhalten und worauf du achten musst. Ein Stück Unsicherheit bleibt sicher, weil nach der OP erstmal dein Vertrauen in den Körper eingeschränkt ist. Aber das Vertrauen wird wieder wachsen.
Ich hoffe, du findest noch jemanden, der dir die gewünschten Erfahrungsberichte aus erster Hand liefern kann. Ansonsten kann ich das von Tommi/Dicke Wade Geschriebene nur unterdreichen, doppelt und fett sogar: Das wohl Allerwichtigste ist Geduld mit sich und seinem Körper zu haben. Nachhaltigkeit ist das entscheidende Ziel, nicht Geschwindigkeit!
Gute Besserung!
kobold
Verfasst: 03.12.2017, 17:14
von MollePeLa58
MPFL , was ist das ? Ich weiß nämlich nicht was das heißt, sorry.
Verfasst: 03.12.2017, 19:05
von Malu68
Kurzfassung

as ist eine Bandplastik an der Innenseite der Kniescheibe, die zur Stabilisierung der Kniescheibe führen soll. Diese Plastik wird häufig nach Kniescheiben -Luxation gemacht.
Verfasst: 03.12.2017, 19:15
von kobold
Malu68 hat geschrieben:Kurzfassung

as ist eine Bandplastik an der Innenseite der Kniescheibe, die zur Stabilisierung der Kniescheibe führen soll. Diese Plastik wird häufig nach Kniescheiben -Luxation gemacht.
Du bist sooo gut zu den armen, bedauernswerten Menschen, deren Google kaputt ist. ;-)
Verfasst: 03.12.2017, 19:42
von Malu68
Man hilft wo man kann.....Es soll ja keiner dumm sterben, nur weil man Google nicht bedienen kann....
Verfasst: 03.12.2017, 19:48
von kobold
Ich frag mich immer, ob beklagenswerte Dummheit oder nicht minder beklagenswerte Faulheit dahinter steht. Für meinen Teil wäre ich bei aller Faulheit, zu der auch ich neige, viel zu ungeduldig um zu warten, bis sich jemand erbarmt mir die Abkürzung zu erklären. Mal ganz abgesehen davon, dass das Posten der entsprechenden Bitte im Forum allein schon länger dauert als das Öffnen eines neuen Tabs und das Eintippen von vier Buchstaben in den Google-Suchschlitz. (jetzt fehlen mir die Smileys, die das Ganze nicht so böse wirken lassen)
Verfasst: 03.12.2017, 20:57
von Rennschnecke1
für suchfaule habe ich dann das hier:
für suchfaule 
ist dann zumindest ein 'dezenter' Hinweis, dass das auch gut hätte selbst erledigt werden können

Verfasst: 06.12.2017, 19:49
von Trailer_96
Hallo Sternchen,
Ich hatte im januar eine Patella-Luxation mit MPFL-Ruptur. Wurde bei mir nicht operativ behandelt, da es die erst Luxation war. Falls es dich beruhigt, mir wurde bereits nach einer Woche die Schiene gegen eine Bandage getauscht, da das MPFL nur wenn die Kniescheibe raus springt wirklich belastet wird. Ich bin also trotz gerissenem MPFL sehr schnell wieder mit mehr oder weniger voller Belastung unterwegs gewesen.
Zur operativen Behandlung kann ich dir leider nichts sagen.
Liebe Grüße, Trailer
Verfasst: 06.12.2017, 20:34
von Rennschnecke1
Trailer_96 hat geschrieben:
Zur operativen Behandlung kann ich dir leider nichts sagen.
Liebe Grüße, Trailer
Na dann hilft dein Beitrag ja ungemein ... *kopfschüttel*