Unerwartete Knie Überlastung
Verfasst: 11.12.2017, 21:09
Hallo Runner'S World partypeople,
bei meinem vorvorletzten Lauf habe ich versucht (intensiver) auf den Vorderfüßen zu laufen (ich glaube sonst tendiere ich eher zu Mittelfuß, ua wenn Vorderfuß zu energielastig wird).
Danach haben mir entgegen der Erwartungen die Knie ziemlich weh getan - auch äußerlich, wie eine Prellung (bei testweise draufdrücken).
Bei den jüngsten beiden Läufen habe ich das Ganze sicherheitshalber wieder entspannt und stattdessen mein Laufen mehr beobachtet und mich darauf getrimmt möglichst in kurzen Schritten zu laufen, was Performance&Effizienztechnisch sehr positiv erscheint.
Dennoch, spätestens beim heutigen Lauf musste ich ähnliche Symptome feststellen, laut Beobachtung tendiere ich wie gesagt zu Mittelfuß und nehme an das es durch die kurzen Schritte noch leicht verstärkt wird / Richtung Vorderfuß tendiert.
Der Grund für meinen Post ist, dass ich mich sorge - ich habe Angst meine Knie zu beschädigen da das ja eine beliebtes WorstCase Szenario unter Läufern zu sein scheint.
Ist diese Sorge begründet? Oder kann ich davon ausgehen das es sich mit der Zeit einfach legt und alles gut ist?
Ich laufe noch nicht lange - ich war eine Weile bei 10k und habe jüngst auf zwischen 13.xk - 15,xk erweitert.
Natürlich ist das eine neue Belastung und zum Glück, abgesehen vom Nacken und geschwächten Beinen nach derzeit ca. 12k, spielt die Muskulatur auch brav mit - soll bedeuten, ich habe nichtmehr wirklich Muskelkater und fühle mich eigentlich recht gut nach meinen Läufen - einzige Sorge bereiten mir derzeit meine Knie.
Grüße!
bei meinem vorvorletzten Lauf habe ich versucht (intensiver) auf den Vorderfüßen zu laufen (ich glaube sonst tendiere ich eher zu Mittelfuß, ua wenn Vorderfuß zu energielastig wird).
Danach haben mir entgegen der Erwartungen die Knie ziemlich weh getan - auch äußerlich, wie eine Prellung (bei testweise draufdrücken).
Bei den jüngsten beiden Läufen habe ich das Ganze sicherheitshalber wieder entspannt und stattdessen mein Laufen mehr beobachtet und mich darauf getrimmt möglichst in kurzen Schritten zu laufen, was Performance&Effizienztechnisch sehr positiv erscheint.

Dennoch, spätestens beim heutigen Lauf musste ich ähnliche Symptome feststellen, laut Beobachtung tendiere ich wie gesagt zu Mittelfuß und nehme an das es durch die kurzen Schritte noch leicht verstärkt wird / Richtung Vorderfuß tendiert.
Der Grund für meinen Post ist, dass ich mich sorge - ich habe Angst meine Knie zu beschädigen da das ja eine beliebtes WorstCase Szenario unter Läufern zu sein scheint.
Ist diese Sorge begründet? Oder kann ich davon ausgehen das es sich mit der Zeit einfach legt und alles gut ist?
Ich laufe noch nicht lange - ich war eine Weile bei 10k und habe jüngst auf zwischen 13.xk - 15,xk erweitert.
Natürlich ist das eine neue Belastung und zum Glück, abgesehen vom Nacken und geschwächten Beinen nach derzeit ca. 12k, spielt die Muskulatur auch brav mit - soll bedeuten, ich habe nichtmehr wirklich Muskelkater und fühle mich eigentlich recht gut nach meinen Läufen - einzige Sorge bereiten mir derzeit meine Knie.
Grüße!