Seite 1 von 1
Piriformis-Syndrom?
Verfasst: 25.01.2018, 16:29
von Christina87
Hallo an alle Sportler!
Seit letzter Woche habe ich Kribbeln in den Beinen, hinzu kam ein stechender und ziehender Schmerz im Po. Dieser zieht über die Oberschenkelrückseite und Wade bis in den Fuß.
Der Orthopäde hat nach einer Untersuchung das Piriformis-Syndrom festgestellt. Dieses tat danach höllisch weh, habe richtig erkannt, wo die Beschwerden her kamen. Habe lange kein Sport gemacht und dann wohl an dem Gerät "Beinpresse" zu viel Gas gegeben...
Kennt sich damit jmd aus? Die Schmerzen bekomme ich mit Ibu gut in den Griff. Schlimmer sind die Missempfindungen, Kribbeln und auch Muskelzuckungen. Laut Recherche liegt das am eingeklemmten Ischiasnerv, der die Muskeln versorgt und steuert. Richtig? Gibt es Betroffene, die ähnliches verspürten?
Wärme tut gut, schlafen ist auch in Ordnung, bekomme noch Ortoton als Muskelentspannung. Wenn ich das nehme, gehen die Symptome direkt zurück....
Physio muss ich auch machen.
Wer kennt sich damit aus?
Grüße!
Verfasst: 25.01.2018, 17:27
von AndreasLauf
Hallo Christina,
du kennst die "Suchen-Funktion"?
Ganz oben auf der Seite, geht einwandfrei ... und dir wird geholfen!
Verfasst: 25.01.2018, 17:29
von Brian
Christina87 hat geschrieben:Hallo an alle Sportler!
Seit letzter Woche habe ich Kribbeln in den Beinen, hinzu kam ein stechender und ziehender Schmerz im Po. Dieser zieht über die Oberschenkelrückseite und Wade bis in den Fuß.
Der Orthopäde hat nach einer Untersuchung das Piriformis-Syndrom festgestellt. Dieses tat danach höllisch weh, habe richtig erkannt, wo die Beschwerden her kamen. Habe lange kein Sport gemacht und dann wohl an dem Gerät "Beinpresse" zu viel Gas gegeben...
Kennt sich damit jmd aus? Die Schmerzen bekomme ich mit Ibu gut in den Griff. Schlimmer sind die Missempfindungen, Kribbeln und auch Muskelzuckungen. Laut Recherche liegt das am eingeklemmten Ischiasnerv, der die Muskeln versorgt und steuert. Richtig? Gibt es Betroffene, die ähnliches verspürten?
Wärme tut gut, schlafen ist auch in Ordnung, bekomme noch Ortoton als Muskelentspannung. Wenn ich das nehme, gehen die Symptome direkt zurück....
Physio muss ich auch machen.
Wer kennt sich damit aus?
Grüße!
Dehnübungen brachten bei mir rasche Linderung. Ich hoffe, dass Du bei einem guten Physiotherapeuten bist, der aus dem Laufsport kommt und Dir Übungen zeigt, das Problem langfristig in den Griff zu bekommen.
https://www.trainingsworld.com/sportmed ... om-1502137
http://www.netzathleten.de/fitness/rich ... is-syndrom
Verfasst: 25.01.2018, 18:02
von Christina87
Danke für eure Tipps! Eine Übung habe ich schon ausprobiert :-)
Finde nur leider zu den Muskelzuckungen nichts, wird nicht als typisches Symptom mit angegeben. Ist das normal?
Verfasst: 25.01.2018, 18:58
von ultraistgut
Keine schöne Geschichte, ich habe lange daran arbeiten müssen, bis mir irgendwann geholfen wurde, seitdem habe ich Ruhe, das wünsche ich dir auch - so habe ich es erlebt :
https://ultraistgut.wordpress.com/2014/ ... zt-finden/
Verfasst: 25.01.2018, 22:31
von RunningPotatoe
Sporterfahrener Physio ist zu empfehlen. Der sollte vor allem auch die richtigen Übungen für zu Hause erklären.
Verfasst: 25.01.2018, 22:49
von Steffen42
Hmmm, Piriformissyndrom kenne ich nur als lokal begrenzt.
Ausstrahlen bis in den Fuß und Kribbeln klingt für mich eher nach BSV.
Verfasst: 26.01.2018, 01:25
von dicke_Wade
Steffen42 hat geschrieben:Hmmm, Piriformissyndrom kenne ich nur als lokal begrenzt.
Ausstrahlen bis in den Fuß und Kribbeln klingt für mich eher nach BSV.
Das ist ja das Syndrom am Piriformis. Ohne die Beteiligung des Ischiasnerves, welcher vom Piriformismuskel gequetscht wird, wäre es nur eine einfache, schmerzhafte Verhärtung. Wird auch heutzutage noch öfters mit einem BSV verwechselt.
Wiki hat geschrieben:Das Piriformis-Syndrom ist eine Kompression des Nervus ischiadicus (Ischiasnerv) beim Durchtritt durch das Foramen infrapiriforme zwischen Beckenknochen und Musculus piriformis.
https://de.wikipedia.org/wiki/Piriformis-Syndrom
Gruss Tommi
Verfasst: 26.01.2018, 06:54
von Christina87
Genau, für das Piriformis-Syndrom ist es typisch, dass es bis in die Zehen ausstrahlen kann. Bandscheibenvorfall macht wohl eher direkt starke Rückenschmerzen an der Stelle.
Bezeichnend ist bei mir auch, dass es bei vielem Sitzen schlimmer wird. Nachts habe ich wenig Beschwerden, da ich mich wohl im Liegen entspanne und nichts eingeengt wird.
Passt das?
Verfasst: 26.01.2018, 07:26
von RunningPotatoe
Christina87 hat geschrieben:Genau, für das Piriformis-Syndrom ist es typisch, dass es bis in die Zehen ausstrahlen kann. Bandscheibenvorfall macht wohl eher direkt starke Rückenschmerzen an der Stelle.
Auch ein Bandscheibenvorfall kann massiv in das Bein ausstrahlen (Schmerzen, Gefühl von Pelzigkeit, Taubheit), wenn die entsprechenden Nerven abgeklemmt werden. Habe ich in der Familie gerade erlebt (Schmerzen auch im Rücken, aber die Beinschmerzen waren deutlich stärker). Beides muss also diagnostisch sauber voneinander abgegrenzt werden, sonst doktert man am falschen Symptom herum..
Verfasst: 26.01.2018, 08:31
von Brian
Christina87 hat geschrieben:Genau, für das Piriformis-Syndrom ist es typisch, dass es bis in die Zehen ausstrahlen kann. Bandscheibenvorfall macht wohl eher direkt starke Rückenschmerzen an der Stelle.
Bezeichnend ist bei mir auch, dass es bei vielem Sitzen schlimmer wird. Nachts habe ich wenig Beschwerden, da ich mich wohl im Liegen entspanne und nichts eingeengt wird.
Passt das?
Das Piriformis-Syndrom kann langwierig sein, besonders wenn nicht die richten Maßnahmen ergriffen werden. Hat man einen guten Physiotherapeuten gefunden kann man eventuell normal weitertrainieren, so war es bei mir.
Abklären würde ich unbedingt, ob nicht muskuläre Dysbalancen ursächlich für die Beschwerden sind, das wäre nicht untypisch für Schreibtischtäter. Diese zu beseitigen ist möglich, aber erfordert Geduld.
Verfasst: 26.01.2018, 10:20
von Christina87
Bin nächste Woche das erste Mal beim Physiotherapeuten. Kennt denn jmd Muskelzucken im Zusammenhang mit Piriformis-Syndrom oder Bandscheibenvorfall?
Verfasst: 26.01.2018, 14:56
von dicke_Wade
RunningPotatoe hat geschrieben:Auch ein Bandscheibenvorfall kann massiv in das Bein ausstrahlen (Schmerzen, Gefühl von Pelzigkeit, Taubheit), wenn die entsprechenden Nerven abgeklemmt werden. Habe ich in der Familie gerade erlebt (Schmerzen auch im Rücken, aber die Beinschmerzen waren deutlich stärker). Beides muss also diagnostisch sauber voneinander abgegrenzt werden, sonst doktert man am falschen Symptom herum..
++
Natürlich ist eine saubere Diagnose wichtig. Früher war Piriformis recht unbekannt, sodass nahezu immer ein BSV angenommen wurde. Daher stammte auch der Begriff Pseudoischias. Mittlerweile kann ein versierter Physio mit wenigen Handgriffen einen Piriformis diagnostizieren bzw. ausschließen. So meine Erfahrung.
Maddin85 hat geschrieben:Abklären würde ich unbedingt, ob nicht muskuläre Dysbalancen ursächlich für die Beschwerden sind, das wäre nicht untypisch für Schreibtischtäter. Diese zu beseitigen ist möglich, aber erfordert Geduld.
Jau sitzen fördert Piriformis und behindert die Heilung gewaltig. Auf keinen Fall das Portemonnaie (für uns Männer!) in der Gesäßtasche tragen!
Gruss Tommi
Verfasst: 26.01.2018, 14:59
von dicke_Wade
Christina87 hat geschrieben:Bin nächste Woche das erste Mal beim Physiotherapeuten. Kennt denn jmd Muskelzucken im Zusammenhang mit Piriformis-Syndrom oder Bandscheibenvorfall?
Mein Nerv muss wohl etwas anders liegen. Wenn ich Piriformis hatte, dann war die Nervenreizung eher gering, dafür der Schmerz in der A-Backe um so größer
Gruss Tommi