Schmerzen Außenband/Fibulaköpfchen - Euer Rat
Verfasst: 29.01.2018, 11:28
Liebe Läufercommunity,
langsam bin ich mit meinem Rat am Ende und würde gerne von eurer Seite aus Tipps und Ratschläge einholen. Zunächst erzähle ich euch mein Problem und anschließend meine bisherigen Lösungsansätze.
Zum Problem:
Ende November nahm ich an einem Stadtlauf teil. Am Folgetag bemerkte ich an meinem rechten Knie außen einen stechenden Schmerz (Region Außenband/Fibulaköpfchen). Das Stechen trat vor allem bei bestimmten Bewegungen auf: Treppe hinablaufen (so schlimm, dass ich die Treppen nur noch runterhumpeln konnte. Treppe hoch war allerdings kein Problem). Nach längerem Sitzen trat der stechende Schmerz kurzzeitig auch beim Aufstehen und Gehen auf, er besserte sich aber mit der Bewegung. Ich dachte, mit etwas Salbe und ein paar Tagen Ruhe gibt sich das wieder. Nach einer Woche bin ich wieder Laufen gegangen und der stechende Schmerz kam wieder. So schlimm, dass ich nach 3 km abgebrochen habe und nach Hause gehumpelt bin. Die Folgetage hatte ich wieder dieselben Probleme (Treppe und Gehen). Wieder Pause und schmierte brav. Natürlich habe ich mich auch ein wenig mit den Symptomen befasst und kam recht schnell auf das "Runners Knee", was ja von der Beschreibung her gut passt. Ich beschloss, den Rest vom Dezember zu pausieren und erst Mitte Januar langsam wieder ins Lauftraining einzusteigen. Das wäre auch passend, da ich Anfang Januar aufgrund einer Vorverletzung (Zerrung) am Quadrizeps-Ansatz über dem Knie einen Termin für ein MRT hatte. Sollte etwas am Knie sein, würde es dort auffallen. Mit einem Laufplan für den Wiedereinstieg nach Sportverletzungen fing ich Mitte Januar also wieder neu an. Lockeres Laufen, zunächst 5 km. Letzte Woche 6 km.
Doch das Stechen ist immer noch/wieder da! Nicht mehr so schlimm wie Anfang Dezember, aber nach dem Laufen und dem Folgetag merke ich bei bestimmten Bewegungen, dass die Außenseite des Knies reagiert und etwas sticht. Das Laufen mußte ich bisher nicht abbrechen und auch die Treppe kann ich ohne humpeln runtergehen. Dann verschwindet das Stechen und kommt beim/nach dem nächsten Lauf wieder.
Übrigens trainiere ich noch zweimal die Woche im Fitnessstudio. Hier habe ich keinerlei Probleme. Weder bei Kniebeugen oder Boxjumps (Beintraining hatte ich über den Dezember übrigens komplett runtergefahren und nur leicht trainiert). Ich kann im Studio auch problemlos auf das Laufband gehen. Genauso wie Radfahren (jeden Tag 6 km zur Arbeit und 6 km nach Hause).
Wann tritt der Schmerz auf::
- Treppe runterlaufen (Aua! Sticht)
- nach längerem Sitzen aufstehen und gehen (Aua! Zieht und sticht etwas)
- rechtes Bein anwinkeln, so dass die Ferse den Po berührt (merke ich, dass etwas an der Seite kurz sticht)
- Lauftraining draußen (Untergrund: Asphalt oder Feldweg) - (Stechen fäng nach einiger Zeit an, wird dann wieder weniger. Wenn es sticht, gehe ich ca 50 Meter und laufe langsam wieder an, dann geht es wieder einige Zeit)
- restlicher Tag nach dem Lauftraining (merke ich die Außenseite mehr mit Ziehen oder Drücken, manchmal Stechen)
Wann tritt der Schmerz nicht auf:
- Training im Fitnessstudio (auch Beintraining)
- Treppe hochlaufen
- Laufen auf dem Laufband
- Radfahren
- längeres Gehen
Was ich bisher unternommen habe:
- 5 Wochen Pause
- Lesen, recherchieren, lesen, recherchieren
- Vor jedem Laufen gründlich aufwärmen
- nach dem Laufen die Muskulatur dehnen (auch mit Fokus auf die Problemstelle)
- Stärkung der Muskulatur durch spezielle Übungen bei ITBS
- Faszienrolle
- Zwischen jedem Lauf mehrere Tage Pause
- Salbe schmieren, Salbe schmieren, Salbe schmieren
- Kinesiotape
- Belastung durch Wiedereinstiegsplan runtergeschraubt
- Kein HIIT Training (Intervall o.ä.)
- nur langsames Laufen
- Wechseln der Laufschuhe
- Lauftechnik begutachten lassen (Laufladen und Triathlon-Läufer)
- Auch aufgrund der vorhergegangenen Zerrung war ich seitdem bei zwei Orthopäden (kein Befund) und Anfang des Jahres im MRT, wo das komplette Knie nochmals begutachtet wurde. Ergebnis: Kreuzband, Meniskus, Sehnen, Muskeln...alles Ok. Keine Auffälligkeiten
Natürlich kann ich jetzt die Zähne zusammenbeißen und so weitermachen. Aber das kanns ja nicht sein.
Doch mir gehen die Ideen aus.
langsam bin ich mit meinem Rat am Ende und würde gerne von eurer Seite aus Tipps und Ratschläge einholen. Zunächst erzähle ich euch mein Problem und anschließend meine bisherigen Lösungsansätze.
Zum Problem:
Ende November nahm ich an einem Stadtlauf teil. Am Folgetag bemerkte ich an meinem rechten Knie außen einen stechenden Schmerz (Region Außenband/Fibulaköpfchen). Das Stechen trat vor allem bei bestimmten Bewegungen auf: Treppe hinablaufen (so schlimm, dass ich die Treppen nur noch runterhumpeln konnte. Treppe hoch war allerdings kein Problem). Nach längerem Sitzen trat der stechende Schmerz kurzzeitig auch beim Aufstehen und Gehen auf, er besserte sich aber mit der Bewegung. Ich dachte, mit etwas Salbe und ein paar Tagen Ruhe gibt sich das wieder. Nach einer Woche bin ich wieder Laufen gegangen und der stechende Schmerz kam wieder. So schlimm, dass ich nach 3 km abgebrochen habe und nach Hause gehumpelt bin. Die Folgetage hatte ich wieder dieselben Probleme (Treppe und Gehen). Wieder Pause und schmierte brav. Natürlich habe ich mich auch ein wenig mit den Symptomen befasst und kam recht schnell auf das "Runners Knee", was ja von der Beschreibung her gut passt. Ich beschloss, den Rest vom Dezember zu pausieren und erst Mitte Januar langsam wieder ins Lauftraining einzusteigen. Das wäre auch passend, da ich Anfang Januar aufgrund einer Vorverletzung (Zerrung) am Quadrizeps-Ansatz über dem Knie einen Termin für ein MRT hatte. Sollte etwas am Knie sein, würde es dort auffallen. Mit einem Laufplan für den Wiedereinstieg nach Sportverletzungen fing ich Mitte Januar also wieder neu an. Lockeres Laufen, zunächst 5 km. Letzte Woche 6 km.
Doch das Stechen ist immer noch/wieder da! Nicht mehr so schlimm wie Anfang Dezember, aber nach dem Laufen und dem Folgetag merke ich bei bestimmten Bewegungen, dass die Außenseite des Knies reagiert und etwas sticht. Das Laufen mußte ich bisher nicht abbrechen und auch die Treppe kann ich ohne humpeln runtergehen. Dann verschwindet das Stechen und kommt beim/nach dem nächsten Lauf wieder.
Übrigens trainiere ich noch zweimal die Woche im Fitnessstudio. Hier habe ich keinerlei Probleme. Weder bei Kniebeugen oder Boxjumps (Beintraining hatte ich über den Dezember übrigens komplett runtergefahren und nur leicht trainiert). Ich kann im Studio auch problemlos auf das Laufband gehen. Genauso wie Radfahren (jeden Tag 6 km zur Arbeit und 6 km nach Hause).
Wann tritt der Schmerz auf::
- Treppe runterlaufen (Aua! Sticht)
- nach längerem Sitzen aufstehen und gehen (Aua! Zieht und sticht etwas)
- rechtes Bein anwinkeln, so dass die Ferse den Po berührt (merke ich, dass etwas an der Seite kurz sticht)
- Lauftraining draußen (Untergrund: Asphalt oder Feldweg) - (Stechen fäng nach einiger Zeit an, wird dann wieder weniger. Wenn es sticht, gehe ich ca 50 Meter und laufe langsam wieder an, dann geht es wieder einige Zeit)
- restlicher Tag nach dem Lauftraining (merke ich die Außenseite mehr mit Ziehen oder Drücken, manchmal Stechen)
Wann tritt der Schmerz nicht auf:
- Training im Fitnessstudio (auch Beintraining)
- Treppe hochlaufen
- Laufen auf dem Laufband
- Radfahren
- längeres Gehen
Was ich bisher unternommen habe:
- 5 Wochen Pause
- Lesen, recherchieren, lesen, recherchieren
- Vor jedem Laufen gründlich aufwärmen
- nach dem Laufen die Muskulatur dehnen (auch mit Fokus auf die Problemstelle)
- Stärkung der Muskulatur durch spezielle Übungen bei ITBS
- Faszienrolle
- Zwischen jedem Lauf mehrere Tage Pause
- Salbe schmieren, Salbe schmieren, Salbe schmieren
- Kinesiotape
- Belastung durch Wiedereinstiegsplan runtergeschraubt
- Kein HIIT Training (Intervall o.ä.)
- nur langsames Laufen
- Wechseln der Laufschuhe
- Lauftechnik begutachten lassen (Laufladen und Triathlon-Läufer)
- Auch aufgrund der vorhergegangenen Zerrung war ich seitdem bei zwei Orthopäden (kein Befund) und Anfang des Jahres im MRT, wo das komplette Knie nochmals begutachtet wurde. Ergebnis: Kreuzband, Meniskus, Sehnen, Muskeln...alles Ok. Keine Auffälligkeiten
Natürlich kann ich jetzt die Zähne zusammenbeißen und so weitermachen. Aber das kanns ja nicht sein.
Doch mir gehen die Ideen aus.