Seite 1 von 1
Regenerationsgetränk nach langen Läufen
Verfasst: 30.01.2018, 07:31
von Silberstein83
Hallo zusammen,
nach entspannten Läufen bis 60 Minuten belohne ich mich meist mit einem Erdinger Alkoholfrei oder einem zuckerarmen Kakao.
Doch was trinkt man nach einem Lauf mit hoher Belastung? Also wirklich fordernde Intervallläufe oder Läufe ab 2 Stunden?
Momentan arbeite ich da nur mit Magnesium aber man liest ja immer wieder, dass Regenerationsgetränke mit Protein sinnvoll sein können.
Wie ist eure Meinung dazu?
Was trinkt ihr?
Verfasst: 30.01.2018, 07:40
von hardlooper
Wenn es mal wirklich "haarig" war: Buttermilch. Im Normalfalle dieses Wasser aus dem Supermarkt für 13 ct. den Liter - obwohl mein Hausarzt meint, dass unser Leitungswasser genau so gut sei.
Knippi
Verfasst: 30.01.2018, 07:46
von dicke_Wade
Meine Meinung: Bleib beim Erdinger

Verfasst: 30.01.2018, 07:47
von Phenix
Nach wirklich langen Läufen (35km+) nehm ich einen Aktiv3 Regenerationsdrink zu mir, ansonsten Wasser, manchmal ein alkoholfreies Radler - einfach das worauf ich Lust habe.
Verfasst: 30.01.2018, 07:48
von heiko1211
Verfasst: 30.01.2018, 07:53
von Laufmops64
Ultra Refresher

(Aber nicht, weil ich sowas für erforderlich halte, sondern weil ich es genial lecker finde)
Ansonsten sind Wasser, Cola Zero und Weizen allofrei auch immer eine gute Wahl.
Verfasst: 30.01.2018, 07:56
von hardlooper
Phenix hat geschrieben: - einfach das worauf ich Lust habe.
So
einfach kann es sein

. Gelegentlich liest man ja, dass der Körper sagt, was er dann haben möchte, aber mal ehrlich - warum soll der nicht auch mal scheiß erzählen?
Knippi
Verfasst: 30.01.2018, 08:06
von McAwesome
Cola Zero, Erdinger Alkoholfrei ... habt ihr noch mehr Kastratengetränke auf Lager?

Bei mir gibts das, was so rumsteht, meistens ist das Wasser, manchmal Saft, wenn ich Glück hab, hab ich mir vorher Obst, Quark und Saft in den Mixer gehauen. Ist aber selten.
Verfasst: 30.01.2018, 08:08
von kobold
Leitungswasser. Vielleicht mit einem Schuss Apfelsaft. In Ausnahmefällen einen Shake aus Bananen, TK-Beeren, 1/2 l Milch, 1-2 Löffeln Naturjoghurt und Eiweißpulver, gewürzt mit einer Prise Zimt und evtl. ein wenig Vanille. Nicht weil ich glaube, dass mein Körper sowas bräuchte, sondern weil's mir schmeckt. Und das Violett eines Bananen-Brombeer-Shakes ist einfach der Knaller.

Verfasst: 30.01.2018, 08:12
von bones
Wasser, ggf. mit einem Schuß Saft wg. Geschmacksverbesserung. Als Arbeit würde ich das nicht ansehen.
Verfasst: 30.01.2018, 08:15
von jenshb
Ich belohne mich nach langen Läufen am liebsten mit einem schönen Sonntagsfrühstück ;-) Wenn ich nach dem Intervalltraining Freitag abend Hunger habe, gibts in der Regel einen Jogurt. Mag sein, daß Präparate, die typische Mangelaminosäuren verstärkt enthalten, hilfreich sind, aber da würde ich vorher erstmal bilanzieren wollen, wie das bei mir eigentlich aussieht, bevor ich das in einer heißen Vorbereitungsphase vielleicht mal teste. Nach meinem fddb Tagebuch hab ich zumindest keinen pauschalen Mangel an Proteinen und zuviel macht den Nieren ja auch unnötig Arbeit ...
Verfasst: 30.01.2018, 08:23
von zimbo68
Nach langen Läufen u/o harten Tempodauerläufen greife ich schon mal zum Refresher von Ultra Sports.
Verfasst: 30.01.2018, 08:53
von Lilly*
Silberstein83 hat geschrieben:
nach entspannten Läufen bis 60 Minuten belohne ich mich meist mit einem Erdinger
Wie du es schon sagst:
Bis 60min ein Erdinger
2h = zwei Erdinger
3h = drei Eringer...
Marathon = vier Einger...
Ultra = füüdinger...
Verfasst: 30.01.2018, 09:21
von Silberstein83
Ich überlege mir momentan auch von Aktiv3 das Regenerationsgetränk für die wirklich anspruchsvollen Läufe zu holen. Gut zu lesen, dass hier zumindest ein Läufer auch darauf setzt.
Verfasst: 30.01.2018, 09:41
von Ted86
Wissenschaftlich erwiesen ist, dass man so schnell wie möglich Kohlenhydrate zuführen soll. Das verkürzt die Regenerationszeit. Von daher schaue ich in letzter Zeit, dass ich mir quasi sofort 200-500 ml Apfelsaft, Orangensaft, oder auch mal eine Cola reinziehe. Das scheint auch den Heisshunger, der einige Zeit nach dem Lauf auftaucht zu dämpfen. Und schmecken tuts auch ;)
Verfasst: 30.01.2018, 09:45
von JoelH
Ich mach mir da keinen Stress. Wenn ich Durst habe trink ich was, wenn nicht nicht, dann fehlt mir offenbar auch nix. Aber zur Vorsorge liegen immer ein paar alkoholfreie Radler oder Gründels Fresh in Kühlschrank, die sind einfach lecker erfrischend.
Verfasst: 30.01.2018, 09:59
von hardlooper
Silberstein83 hat geschrieben:Gut zu lesen, dass hier zumindest ein Läufer auch darauf setzt.
Dann fühlt man sich nicht so einsam

.
Knippi
Verfasst: 30.01.2018, 11:11
von elva
@Lilly
*Like*
(Ein Leben ohne echtes Liken ist möglich, aber sinnlos)
Verfasst: 30.01.2018, 12:58
von Czynnempere
Neben dem Erdinger gerne einen Bergischen Sportfreund (das ist ein leckeres, obergäriges Alkfreies von der lokalen Erzquell- Brauerei).
Wasser, kalten/ lauwarmen Tee, Apfelschorle...
Nix mit Unmengen an Kohlensäure und nix eklig Süßes
Verfasst: 30.01.2018, 13:25
von nachtzeche
Ich denke auch, dass man sehr, sehr gut ohne hochpreisige "Erholungsgetränke" auskommt.
Nach dem Lauf standart: Wasser. Aus der Leitung. Maximal mit einem Schuss Saft für den Geschmack.
Und dan, wenn der erste Durst gestillt ist, das worauf ich Bock habe: Kaffee, machmal einen Tee, Kaffee, ab und an auch mal einen selbstgemachten Milchshake, Kaffee, Kaffee oder auch mal einen Kaffee.
Wenn ich Bier zu Hause habe und es die sozialen Umstände zulassen, trinke ich sehr gerne auch mal ein Bier nach dem Lauf. Das liegt aber weniger am Laufen, sondern mehr daran, dass ich eigentlich immer gerne Bier trinke...
Prost!
nachtzeche
Verfasst: 30.01.2018, 13:26
von 19joerg61
Also ich bevorzuge Köstritzer (mit Alkohol), lieber noch eine etwas herbere Biersorte.
Ansonsten Apfelschorle oder was so rumsteht. Nur reines Wasser ist mir nix.
Der Effekt auf Training oder Erholung dürfte insgesamt aber vernachlässigbar sein.
Verfasst: 30.01.2018, 13:27
von Jonakahn
Silberstein83 hat geschrieben:Ich überlege mir momentan auch von Aktiv3 das Regenerationsgetränk für die wirklich anspruchsvollen Läufe zu holen. Gut zu lesen, dass hier zumindest ein Läufer auch darauf setzt.
Hier auch.

Verfasst: 30.01.2018, 15:56
von Leiderkeinkenianer
1/3 Apfelsaft, 1 Prise Salz, Rest DHMO.
Jever Fun oder sowas auch gerne.
Verfasst: 30.01.2018, 16:02
von Lilly*
Traubensaft + Eiweißpulver + Salz
Verfasst: 30.01.2018, 17:32
von heiko1211
....Wasser mit BCAA....ob es tatsächlich sinnhaft ist, weiß ich auch nicht
Verfasst: 30.01.2018, 20:55
von MikeStar
Tee, Cola oder Karamalz, je nachdem wonach mir gerade ist.
Verfasst: 30.01.2018, 21:55
von Nofretete
1/2 Wasser mit vitamineral32 von Strunz...einfach weil ich Maracuja so gern mag

. Danach gemütlich ein Kaffee und den Rest des Tages Kaffe, Wasser mit/ohne A-Saft
Verfasst: 30.01.2018, 22:17
von Katz
Sponser recovery dring Erdbeer-Banane - superlecker. Aber eher selten. Meist einfach ne Apfelschorle...
Verfasst: 31.01.2018, 07:45
von dicke_Wade
nachtzeche hat geschrieben:Wenn ich Bier zu Hause habe und es die sozialen Umstände zulassen, trinke ich sehr gerne auch mal ein Bier nach dem Lauf. Das liegt aber weniger am Laufen, sondern mehr daran, dass ich eigentlich immer gerne Bier trinke...
*Like*
Auch desrum:
hardlooper hat geschrieben:Dann fühlt man sich nicht so einsam

.
Ich schrub weiter oben, "bleib beim Erdinger alkfrei". Dabei trinke ich lieber Krombacher Weizen alkfrei. Für meine Zunge das leckerste alkfreie Gebräu
Und dann gibs Tage, da geht es mir wie Nachtzeche. Ein, zwei richtige Bier nach dem Läufchen, die tun mir dann so richtig gut
Gruss Tommi