Seite 1 von 1
Wie hoch axiale Kräfte? Joggen vs. Sprints
Verfasst: 30.01.2018, 21:32
von Marcel Jüttner
Hallo,
welche axialen Kräfte entstehen beim Joggen und beim Sprinten auf die HWS, z. B. bei einem 10 km-Lauf und einem 100 m-Sprint?
Wie wird das gemessen? Kann man quasi auf einen Schritt umrechnen/runterrechnen?
Wie hoch sind auch die Unterschiede, besonders beim Joggen zwischen Laufschuh, "Barfußschuh", auf Asphalt und Wald-/Wiesen-Schotterwege?
Danke.
Sportliche Grüße
Marcel
Verfasst: 30.01.2018, 21:43
von NordicNeuling
Lieber Marcel,
das sind alles Fragen, die Du besser in der Literatur suchst oder an eine sportwissenschaftliche Einrichtung stellst, etwa Sporthochschule. Und selbst die dürften damit nahe an der Überforderung sein - außer vielleicht für Spitzensport.
Verfasst: 30.01.2018, 21:49
von Rolli
Die Sachen werden durch Kraftmesssplatte gemessen und ist sehr individuell. Das hängt von der Masse, Laufstil, Lauftempo und sehr vielen anderen Faktoren ab, die ich selbst gar nicht kenne.
http://www.spoteo.de/wissen/artikel/art ... glich.html
Aber wozu willst Du das wissen?
Verfasst: 30.01.2018, 21:52
von bones
Verfasst: 30.01.2018, 21:58
von Marcel Jüttner
Festgestellte beginnende diskrete Myelopathie in der HWS/C7.
Verfasst: 31.01.2018, 11:24
von runst
auha, sehr unschön eine solche Diagnose.
Wo willst Du jetzt hin, was nützten Dir dafür Werte für axiale Kräfte?
Minimierung der Kräfte auf die HWS ist angesagt. Falls Du (weiterhin?) laufen willst wäre mMn Jogging (schön im federnden Vorfußlaufstil) die beste Wahl, lieber keine WK..
alles Gute
Verfasst: 31.01.2018, 11:54
von Marcel Jüttner
Leider ja.
Einfach rein aus Neugier + Interesse. Ich bin relativ muskulös und mich interessierts, wie hoch die Kräfte konkret für mich sind. Die HWS hält wohl das 8fache des eigenen Körpergewichts aus. Diesbzgl. wäre es interessant, wie viel des eigenen Körpergewichts beim Joggen entsteht!?
Mein starkes Bindegewebe und die Muskulatur haben mich lt. Chirurgen bislang wohl vor Schlimmeren bewahrt. Ich wäre kein typischer MP-Patient. Aktuell liegt keine OP-Indikation vor, was auch bis ins hohe Alter bleiben kann.
Maximalkrafttraining ist ab sofort tabu und so einige andere Dinge, wie eben Joggen ... will und muss ich auf den Prüfstand stellen, da ich ja nicht aktiv dazu beitragen möchte, dass die MP schlimmer wird.