Seite 1 von 1
Fersenbeinbruch Operativ oder Konservativ
Verfasst: 10.02.2018, 14:13
von Grooot121
Hey,
ich, 27 Jahre alt, habe mir vor 7 Tagen beim Radfahren das Fersenbein zertrümmert ohne Gelenkbeteiligung. Liege nun seitdem in der Unfallchirurgie. Die Ärzte (zwei von dreien) haben mir nun die behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt und mir zu einer Operation geraten, aufgrund meines noch relativ jungen Alters und der vermeidung von spätfolgen. Ein anderer Arzt wiederrum meinte es kann auch Konservativ behandelt werden mit einer speziellen Schiene/Gips. Ich persönlich neige zur zweiten Variante also Konservativ, da so eine OP ja auch nicht ohne sein soll gerade an der Ferse. Allerdings wird das Risiko warscheinlich höher sein an einer Fehlstellung oder langzeitschmerzen zu leiden (Op bisschen weniger Risko glaub ich) Gibt es hier leute die änliche Erfahrungen machen mussten? Wär nett wenn jemand sein Senf dazu geben kann

Ich häng noch CT-Bilder vom Bruch bei. Grüße
Verfasst: 10.02.2018, 18:00
von bones
Mich wundert die Anzahl der Ärzte, die sich mit Dir beschäftigen und daß nach sieben Tagen immer noch überlegt wird, welche Behandlung die Beste ist. Gute Besserung.
forum/threads/100627-Fersenbeinbruch-Erfahrungen
Verfasst: 10.02.2018, 18:32
von Grooot121
Inwiefern wundert dich das mit der Anzahl an Ärzten? Danke für den link
Verfasst: 10.02.2018, 18:46
von bones
Wenn Du nach einem Unfall ins Krankenhaus kommst, schaut sich ein Unfallchirurg den Schaden an, zieht ggf. den Oberarzt hinzu und los geht es mit der OP ( oder auch nicht). Das im KH mehrere Ärze auftauchen und unterschiedliche Meinungen haben und keiner eine Behandlung startet, finde ich merkwürdig.
Die Befragung des Publikums hier im Forum würde ich nicht entscheiden lassen.
Verfasst: 10.02.2018, 18:59
von flo32212
Grooot121 hat geschrieben:Hey,
ich, 27 Jahre alt, habe mir vor 7 Tagen beim Radfahren das Fersenbein zertrümmert ohne Gelenkbeteiligung. Liege nun seitdem in der Unfallchirurgie. Die Ärzte (zwei von dreien) haben mir nun die behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt und mir zu einer Operation geraten, aufgrund meines noch relativ jungen Alters und der vermeidung von spätfolgen. Ein anderer Arzt wiederrum meinte es kann auch Konservativ behandelt werden mit einer speziellen Schiene/Gips. Ich persönlich neige zur zweiten Variante also Konservativ, da so eine OP ja auch nicht ohne sein soll gerade an der Ferse. Allerdings wird das Risiko warscheinlich höher sein an einer Fehlstellung oder langzeitschmerzen zu leiden (Op bisschen weniger Risko glaub ich) Gibt es hier leute die änliche Erfahrungen machen mussten? Wär nett wenn jemand sein Senf dazu geben kann

Ich häng noch CT-Bilder vom Bruch bei. Grüße
Hi,
erstmal stelle ich mich kurz vor, denn ich bin neu hier im Forum, mein name ist flo ;)
Ich hatte auch mal einen Fersenbeinbruch (mit 28) und habe es konservativ behandeln lassen. War denke ich eine gute Entscheidung.
Bin aber natürlich kein Arzt, und kann daher keine EMpfehlung aussprechen. Dennoch, meine Erfahrung damit war gut ;)
Verfasst: 10.02.2018, 19:32
von Grooot121
Hey, danke für deine Antwort flo, wie lange liegt denn die Verletzung zurück und wie geht es dir jetzt?. Wie sah denn dein bruch aus? In der Klinik in der ich mich befinde fühle ich mich auch nicht wirklich gut aufgehoben, einem Kollegen wurde dort schon das Knie verpfuscht. Ich denk ich wende mich nochmal an einen Spezialisten und werde dann entscheiden Op oder nicht. Das Problem ist nur das die Verletzung eben schon vor 7 Tagen passiert ist und eigentlich die Entscheidung schon stehen müsste, es ist jetzt abgeschwollen... und ich glaube es muss innerhalb zwei Wochen operiert werden, da sonst die Heilung des Knochen schon begonnen hat.