Was war das denn?
Verfasst: 05.04.2018, 14:57
Hallo zusammen,
ich laufe bereits seit einiger Zeit, habe schon an Halbmarathon und Marathonläufen teilgenommen.
Aktuell laufe ich 2-3 mal die Woche, 40 - 50 Kilometer.
In den letzten drei Wochen ist das Laufen doch recht anstrengend geworden. Bei 20 Kilometern, die normalerweise ganz problemlos gehen, musste ich am Montag mehrere Gehpausen machen.
Gestern wollte ich nur eine kleine Runde drehen - Ganz gemütliche 7 Kilometer ohne Uhr. Entspannen zum Feierabend quasi.
Das laufen war beschwerlich, aber es ging.
Etwa eine halbe Stunde nach dem Duschen wurden mir schlagartig eiskalt, ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper und den heftigsten Schüttelfrost den ich in meinem Leben hatte! Ich habe so gezittert / gezuckt, dass ich mein Glas nicht mehr halten konnte. Als der Schüttelfrost weniger wurde, begann ich zu glühen. Kalte Hände, kein Fieber, aber gefühlt war ich ein Hochofen.
Zudem taten mir meine Rücken und Beinmuskeln endlos weh und ich hatte das Gefühl, dass sich meine Bauchmuskeln verkrampfen.
Die ganze Nacht blieb dieser fiebrige Zustand und heute fühle ich mich schlapp und gerädert.
Vor ca. einem Jahr hatte ich schon einmal Schüttelfrost und Magen-Darm nach einem langen Lauf (kam schlagartig und ging schnell). - Aber lange nicht so heftig wie das gestern.
Hat Jemand eine Idee, was das gewesen sein kann?
ich laufe bereits seit einiger Zeit, habe schon an Halbmarathon und Marathonläufen teilgenommen.
Aktuell laufe ich 2-3 mal die Woche, 40 - 50 Kilometer.
In den letzten drei Wochen ist das Laufen doch recht anstrengend geworden. Bei 20 Kilometern, die normalerweise ganz problemlos gehen, musste ich am Montag mehrere Gehpausen machen.
Gestern wollte ich nur eine kleine Runde drehen - Ganz gemütliche 7 Kilometer ohne Uhr. Entspannen zum Feierabend quasi.
Das laufen war beschwerlich, aber es ging.
Etwa eine halbe Stunde nach dem Duschen wurden mir schlagartig eiskalt, ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper und den heftigsten Schüttelfrost den ich in meinem Leben hatte! Ich habe so gezittert / gezuckt, dass ich mein Glas nicht mehr halten konnte. Als der Schüttelfrost weniger wurde, begann ich zu glühen. Kalte Hände, kein Fieber, aber gefühlt war ich ein Hochofen.
Zudem taten mir meine Rücken und Beinmuskeln endlos weh und ich hatte das Gefühl, dass sich meine Bauchmuskeln verkrampfen.
Die ganze Nacht blieb dieser fiebrige Zustand und heute fühle ich mich schlapp und gerädert.
Vor ca. einem Jahr hatte ich schon einmal Schüttelfrost und Magen-Darm nach einem langen Lauf (kam schlagartig und ging schnell). - Aber lange nicht so heftig wie das gestern.
Hat Jemand eine Idee, was das gewesen sein kann?